natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

#76 Beitrag von Desert Rose »

Dann sind deine Ergebnisse umso besser. Ich kriege sowas ohne viel Zeitaufwand und viel üben jedenfalls (leider) nicht hin.

Das hab ich gemeint. Ich hatte Messing im Kopf, weil bei der Farbe meistens brass dabei steht. Über das genaue Material hab ich mich ehrlich gesagt nie wirklich informiert.

Roségold wie meine. :mrgreen: Ich mag die, weil sie an Blüten im Wasser erinnern. Die schweben so auf dem Dutt.

Sehr gut! Du lieferst mir einen Grund warum ich die nicht sofort jetzt kaufen muss, weil sie so wunderschön ist. Bei mir läuft auch alles mit Kupfer wahnsinnig schnell an. Selbst Roségold. :? Nur die Flexi-Sachen bisher nicht, obwohl sie günstiger sind. Keine Ahnung was die verwenden.

Nein, das hab ich nicht gesehen. Danke für den Hinweis. :D Das klingt noch einfacher und wird demnächst probiert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

#77 Beitrag von Zakara »

Ich lese bei dir eher still mit - du hast wirklich tolle Haare und deine selbstgemachten Forken sind beide einfach nur traumhaft.

Darf ich dich fragen, wie du das Acryl gesägt oder geschnitten hast? Ich habe einen supertollen Acrylblock beim Wichteln erhalten und möchte das ungern „vergeigen“ :oops:
Bin zwar nicht ganz unbegabt beim basteln/werkeln aber Haarschmuck basteln ist was neues und ich hab auch kein „Profiequipment“ zur Verfügung.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

#78 Beitrag von GrandMagus »

Wahnsinn wie schön deine Haare nach dem ganzen Prozedere noch aussehen. Und der Glanz erst. Liebe Grüße
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

#79 Beitrag von natürlich schön »

orangehase07 - das ist sehr lieb, vielen Dank :verliebt: !

Xentcha - ganz vielen Dank :knuddel: . Haha die ist total spontan entstanden, als ich nicht wusste, was ich mit meinen Haaren anfangen soll :lol: . Aber ich freu mich natürlich, wenn sie Dir gefällt :)

Desert Rose - jaa das stimmt. Wirkt wirklich so mit den Blüten :)
Das ist echt super nervig mit dem anlaufen :roll: . Die Sachen von Lillarose sind eben beschichtet. Wobei diese Schicht bei genug Benutzung irgendwann abgeht und darunter siehts gar nicht schön aus zum Teil :lol: . Also nur eine temporäre Lösung. Wobei die Sachen zugegebenermaßen schon sehr lange halten. Da stimmt die Preisleistung. Aber ich finde hochwertiger wirkt Schmuck aus echtem Kupfer, (rosé)vergoldet oder versilbert schon. Aber das mag auch allgemein am Stil von Lillarose liegen :lol: ...genug philosophiert :lol: !
Ich hoffe die Frisur hat geklappt!

GrandMagus - vielen Dank :) !! Bin auch erstaunt, dass sie noch so gesund sind :lol: . Irgendwie fühlen sie sich momentan gar nicht schlechter an als vor der Blondierung. Hoffe das bleibt so.


Hallo ihr Lieben :)

Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen & wünsche euch ein glückliches Jahr 2021!

Meine Haare sind nach der Färbung mit Pflanzenhaarfarbe schon nach ein paar Wäschen wieder ziemlich hell geworden, sodass ich letztens nochmal nachgelegt und die Färbung wiederholt habe. Dieses Mal habe ich meinen Ansatz ausgelassen und nur die blondierten Partien behandelt, damit der Ansatz nicht noch dunkler wird. Bei der Färbung habe ich Goldbraun benutzt und gut zwei Stunden einwirken lassen. Das Ergebnis war super dunkel, was mich allerdings nicht wirklich störte, da die Haare nach einigen Wäschen ohnehin wieder heller werden. Auf dem nächsten Bild, seht ihr meine Haare nach drei Wäschen.
Bild
Mittlerweile sind sie wieder ein Stück heller geworden. Ich weiß noch nicht, wie ich die Situation in der Zukunft handhaben soll, wenn ich nicht alle paar Wäschen nachfärben möchte. Dafür ist mir die Sauerei, der Zeit- und finanzielle Aufwand zu groß. Mal sehen, wie es sich dieses Mal mit dem Herauswaschen entwickelt und wie viel Farbe überbleibt. Langfristig möchte ich Blondierung als auch Pflanzenhaarfarbe herauswachsen lassen.

Pflegemäßig bin ich immernoch super happy mit dem Zitronen Teebaum Shampoo und Conditioner von Desert Essence :showersmile: ! Das ist neben meiner Seife die beste pflegemäßige Entdeckung. Außerdem habe ich bei iHerb Backups bestellt :mrgreen: . Zudem noch Shampoo und Condi aus der Mango- und Kokosserie. Ich bin super gespannt, ob die genauso gut für mich funktionieren.
Hier ein Waschergebnis nur vom Zitronen Teebaum Shampoo und Condi ohne Leave In
Allerdings sind meine Haare durch die gute Pflege noch rutschiger geworden, als sie es ohnehin schon waren. Aktuell halten Forken und Stäbe in meinen Alltagsdutts (Lazywrapbun, Discbun, Spockbun, Chamäleonbun, Cinnamon) einfach nicht. Deswegen werden die Dutts momentan von Flexi8, Krebsklammern und dieser neuen Spange von Amazon gehalten:
Bild
Ich hoffe natürlich, dass meine geliebten Forken und Stäbe bald wieder gut halten.

Liebe Grüße & bis bald :knuddel:
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: natürlich schön auf dem Weg zur Hüfte

#80 Beitrag von natürlich schön »

Bitte schließen liebe Moderatoren :)
Gesperrt