[Anleitung] Runder Dreier / 3er (Engländer mal anders)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#61 Beitrag von Sila »

Einer von mir fürs Frisurenprojekt. Man beachte den Längenunterschied zu meinem Beitrag weiter oben :lol: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#62 Beitrag von Fornarina »

@Sila,
Whow! :o Selbst geflochten reichen deine schönen Haare fast bis Mitte Wade. Sehr schön ist er dir gelungen. :blumen:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#63 Beitrag von Anja »

Eure Zöpfe gefallen mir sehr gut. :D Ich habe einen mit einem Seidenband gemacht, dass ich zuerst als Haarband geknotet habe, und dann mit eingeflochten habe. Die Haare hatte ich minimal geölt, damit es etwas länger ordentlich bleibt. Ich war damit den ganzen Tag unterwegs, und der Zopf ist halbwegs ordentlich geblieben. Die Spitzen habe ich unten in das Bandende eingewickelt, wie man auf dem Foto sieht, haben sie sich schon vor dem Fotografieren wieder selbständig gemacht. :lol:

Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#64 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anja,

Sieht sehr schön aus mit dem Band. :) Ist das Band denn die dritte Strähne? Die letzten beiden Drittel sind zumindest auf dem Bild ganz akkurat, nur oben sieht es so aus, als ob du das Band abwechselnd um die beiden anderen Strähnen herumgewickelt hast. Hat sich das nachträglich so verzogen? Könnte mir das so erklären, dass Haare ja natürlichen Taper haben, ein Tuch eher nicht. Und dementsprechend sieht so eine Frisur dann unten anders aus als oben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#65 Beitrag von Anja »

Hallo Fornarina, ja, dass Band ist die 3. Strähne. Es kann sein, dass ich oben durcheinander gekommen bin, vor allem, als ich den Zopf nach vorne geholt habe. Das muss ich noch einige Male üben, in meinen Händen ist nur einfaches Flechten gespeichert. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#66 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anja,

Also nein, ich denke nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. Nur ist das Band oben dünner als die beiden Strähnen von deinen Haaaren; und die Haare drücken und ziehen dann oben einfach das Band zurecht, bzw. die Strähnen machen sich dann nachträglich gerade auf Kosten des Bandes. Weiter unten sind dann die Strähnen gleich dick und da passiert das nicht. Versuch es doch mal mit drei Haarsträngen, dann siehst du den Unterschied und, dass du gar nichts falsch gemacht hast. :) Aber dieser Effekt, dass die Haare sich um die Bandsträhne anders verhalten als um eine gleich dicke Haarsträhne, wird ja auch beim Flachen Vierer mit Band ausgenutzt, so dass der dann wie ein Kordelzopf aussieht, obwohl man alles geflochten hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Runder Dreierflechtzopf (Engländer) mal anders

#67 Beitrag von Anja »

Fornarina, ich werde es mal ausprobieren, ich dachte nur, es wäre am Anfang leichter, wenn das Band quasi eine Strähne ist. Mehrsträngige Zöpfe und Bänder sind für mich absolutes Neuland. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Runder Dreier / 3er (Engländer mal anders)

#68 Beitrag von Fornarina »

Ich hab den Runden Dreier damals im Frisurenprojekt 21 gar nicht gemacht, hier kommt er nun hinterhergezuckelt:

BildBild[img_size]https://up.picr.de/47883832nr.jpg[/img_size]

Ich hab ihn im Wickeldutt verbaut, bevor ich das Haus verließ. Gemacht habe ich ihn nach der Methode von Klöbby-in-der-Schachtel. Da muss man die Mittelsträhne immer je nach Flechtvorgang so nach vorne und zurückbiegen, damit es zum Schluss nicht aussieht wie ein Germanenzopf.

BildBild
Bild

Geduttet gefällt er mir auch ganz gut.
Der wird natürlich etwas dünner als der normale Zopf, aber ich mag ihn. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten