Schnittfrei durch 2023

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2023

#76 Beitrag von Silberfädchen »

Glückwunsch zum schnittfreien Jahr und zwei weiteren Steifen - cooles Haarlängenbild-T-Shirt, Janina :-)


Monatsaufgabe:
Wie bist du auf die Idee gekommen deine Haare über das gewöhnliche Haarmuggelausmaß hinaus wachsen zu lassen? Gibt es eine spezielle Geschichte oder einen Anlass? Egal, ob aus der Kunstwelt, persönlichem Umfeld oder sogar aus dem Langhaarnetzwerk, welche Menschen haben dich persönlich beeindruckt und zur eigenen Langhaarzüchtung inspiriert?

Ich hole etwas aus: während des Studiums habe ich meine Haare wachsen lassen, sie wurden für meine Verhältnisse richtig lang, mindestens gute Taille. Ich muss mal weiter nach Photos suchen, aber die waren damals noch auf Papier.....
Nach dem Studium bin ich umgezogen, die Kantine auf der Arbeit war nicht gut und der Job war auch stressiger als das Studentenleben. Nach Jobwechsel und etwas mehr Stress mit Umzug hatte ich verschiedene Friseure hier im Ort. Der einzige, der meinen Pony ordentlich schneiden konnte, mochte FTE nicht so wirklich. Ich hatte dann auch erstmal andere Probleme und sagte ihm, er solle bitte nur abschneiden was kaputt wäre. Ich glaube für ihn war alles kaputt was nicht Zopfumfang 5 cm war. Also Friseur und Stress führten dazu, dass meine Haare immer kürzer wurden. Das hat mir nicht gefallen, aber ich hatte erstmal andere Themen. Dann wurde ich krank und meinen Haaren ging es noch schlechter, beim Haarewaschen fielen jedesmal furchtbar viele Haare aus. Da habe ich doch mal auf Naturkosmetik gewechselt, aber es waren nach dem Waschen immer noch so viele Haare im Abfluss, es war echt traurig.
Dann habe ich endlich mal etwas recherchiert und im LHN Infos über Natronwäsche gefunden. Seit dem wurde es besser, es fielen nicht mehr so viele Haare aus und langsam keimte die Hoffnung auf, dass meine Haare doch wieder länger werden könnten. Später kam dann die Wildsau dazu, dann LOC, Spitzen ölen, dutten.... Haarewaschen habe ich inzwischen eingestellt, Ernährung geändert und ich nehme diverse Nahrungsergänzungsmittel wegen meiner Krankheit (und wenn ich schonmal dabei bin auch gleich für die Haare).
Seit ich diesen Hoffnungsschimmer gesehen habe, dass meine Haare doch wieder länger werden können, habe ich auch immer mal im LHN gestöbert und dabei so viele und eindrucksvolle Wachstumsveräufe gesehen, das hat mich sehr inspiriert. Eigentlich dachte ich, es wäre schon toll wenn ich wieder Taille erreichen würde - aber da mein Zopfumfang auch wieder zugenommen hat, will ich mittlerweile doch mal herausfinden, wie lang meine Haare überhaupt werden können :-)
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2023

#77 Beitrag von JaninaD »

Dankeschön. Im Juni werde ich wohl den kleinen Trimm machen, denn da sind zwei Hochzeiten, da passt das gut. :)

Das hört sich nach einem schönen Ziel an Silberfädchen. Ich drücke dir die Daumen, dass die Haare gut weiterwachsen. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2023

#78 Beitrag von FelisTraumhaar »

Ihr Lieben, danke für eure sehr schönen und teilsweise sehr ausführlichen Beiträge. Leider komme ich erst jetzt dazu ein bisschen zu schreiben.

Zur Monatsaufgabe April:
Ich war schon immer fasziniert von langen Haaren. Allerdings hatte ich selbst in meinen 20igern sehr kurze Haare und bin nie über APL hinaus gewachsen. Als Kind fand ich es sehr merkwürdig, dass sich alle Frauen ab einem gewissen Alter die Haare abschnitten und beschloss, es genau anders herum zu machen. Fand ältere Frauen mit Wallemähne immer sehr faszinierend. Et voila! :mrgreen:
Ein Friseur ist mir auch mal dazwischen gegrätscht, als ich gerade am wachsen lassen war. Der meinte noch zur mir, ich könne keine langen Haare bekommen (wegen meiner Struktur), sollte doch lieber Extensions rein machen lassen. Der hat dann gleich noch 30 cm abgesäbelt und nen furchtbaren Stufenschnitt fabriziert. Da war ich sehr unglücklich und hab nur noch eine einzige Friseurin (die lange Haare wirklich liebt!) an meine Haare gelassen. Seit der Coronazeit habe ich keinen Friseur mehr gesehen und ich vermisse es ehrlich gesagt auch nicht. Spitzen schneidet mein Mann oder ich betreibe S&D. Muss sagen ich bin sehr froh, dass ich dieses Jahr in diesem Projekt bin, ansonsten hätte ich sicher schon in einer Nacht- und Nebelaktion auf APL gekürzt (und es hinterher bereut).

—————————-------------------------------
Monatsaufgabe Mai:
Die Natur blüht, das Haar sprießt… Blüten und Blumen im schnittfreien Haar.

Bild

Endlich erwacht die Natur zum neuen Leben. Alles wächst und sprießt (wie unser Haar) ;-) Welche Blüten und Blumen gefallen euch am besten? Gibt es Lieblingsblumen, Blüten oder Bäume und was bedeuten sie euch? Wer hat eventuell sogar vegetativen Haarschmuck zur Schmückung im Haarschmuck-Schrank? Welche Farben stehen euch und eurer Haarfarbe am meisten? Fotos wären natürlich wunderbar, aber über Textbeiträge freuen wir uns auch.

:angeschnitten:
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Schnittfrei durch 2023

#79 Beitrag von Queenchen »

Eine schöne Aufgabe! :)
Ich mag generell alle Blumen, aber ganz besonders alle Weißen und Rosa/Pinken, einfach weil sie mir am besten stehen (bin ein Wintertyp). Sind einfach meine Lieblingsfarben.
Hab heute gleich das schöne Frühlingswetter für Fotos genutzt, aber leider auf dir Schnelle keine passenden Blüten als Hintergrund gefunden. Ihr macht sicher noch schönere Fotos. :wink:
Ich habe einige blumigen Flexis (und Shirts), das gehört für mich zur warmen Jahreszeit einfach dazu. :)

[img_size]https://abload.de/img/1b5f2c5a-2240-4f39-9mmcau.jpeg[/img_size]

[img_size]https://abload.de/img/75e99cec-bb51-414b-81oeqt.jpeg[/img_size]

[img_size]https://abload.de/img/9e4a731f-19d2-44f6-99qiwv.jpeg[/img_size]

[img_size]https://abload.de/img/f9d96077-2609-4871-95iclr.jpeg[/img_size]

(Das mit den Gänseblümchen im Zopf üben wir nochmal :roll: )
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2023

#80 Beitrag von FelisTraumhaar »

Monatsaufgabe Mai

@Queenchen deine Bilder sind wunderschön. Besonders das Bild mit den Gänseblümchen und dein Avatar sich richtig toll geworden. :verliebt: Ich finde es ja gerade gut, wenn nicht alles "perfekt" arrangiert ist, sondern einfach nach Leben aussieht ;-)

Meine Lieblingsblüten sind die vom Holunder (weil sie so wunderbar schmecken) und seit letztem Jahr auch die Kirschblüten, weil ich sie mit der Geburt meines Sohnes verbinde. Leider ist die Zeitspanne der Blüte so kurz, dass ich sie dieses Jahr verpasst habe, um ein schönes Foto für`s Forum zu machen. Dafür habe ich aber eine ganze Menge Haarschmuck und ein paar Gänseblümchen mitgebracht :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2023

#81 Beitrag von JaninaD »

Die Blüten stehen euch sehr gut. Ob nun echte oder Haarschmuck mit Blüten. :verliebt:
Queenchen, du hast sogar die passenden Oberteile dazu. :D
Feli, die Federspange finde ich besonders hübsch, das wäre auch mein Beuteschema. :mrgreen:


Obwohl ich nicht so sehr auf echte Blüten in meinen Haaren stehe, konnte ich dieses Jahr nicht widerstehen und habe mir ein paar Blüten im Wickeldutt gegönnt. Keine Ahnung welche, aber ich fand sie hübsch auf dem Spaziergang.
Bild

Und ich besitze auch nur wenige Schmücker mit Blüten. Aber ich habe z.B. eine hübsche Blüten-Zopfspange von Jadedrache.
Bild

Diese Miniflexi habe ich vor kurzem ertauscht. Das ist eine Tiger Lily.
Bild

Und natürlich meine All-Time-Favourite Flexi die Copper Rose. Hier auch in XXS.
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2023

#82 Beitrag von Silberfädchen »

Oh, so viel blumiger Haarschmuck - wie schön :-)

Gerade eben wollte ich mein Sonnenblumenphoto hochladen, da meinte picr mein Bild wäre korrupt ?! Warte mal auf Antwort vom Admin und wenn sich das hoffentlich klärt, liefere ich das Bild nach.

Bis dahin kann ich nur meine Häkelblume beitragen:
Bild
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2023

#83 Beitrag von FelisTraumhaar »

————————-

Monatsaufgabe Juni:
Bergfest - ein halbes Jahr schnittfrei.

:fruechte:


Bild



Wir feiern diesen Monat schon unser Bergfest. JUHU! Wer ist noch dabei? Könnt ihr in Sachen Schnittabstinenz schon erste Erfolge verbuchen? Habt ihr bisher garnicht geschnitten, S&D oder sogar einen Wohlfühltrimm gehabt? Wie geht es euch aktuell mit eurem Haar? Wer möchte, kann gerne schon Halbzeits-Vergleichsbilder einstellen. Aber auch ohne Bilderchen freuen wir uns auf ein kleines persönliches haarliches Stimmungsbarometer ;-)


————————————————————————————————————————————

Lasst von euch lesen, Ladies!
:tanz:
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2023

#84 Beitrag von JaninaD »

Das Bild finde ich großartig, Feli. :mrgreen:
Wir haben doch auch irgendwo einen Faden "Was man alles als Haarschmuck missbrauchen kann". Da würde das auch gut passen.

Ich bin immer noch dabei. :D
Heute habe ich sehr ausführlich S&D gemacht und einen winzigen Staubschnitt der gesamten Spitzen, da nächste Woche die erste von zwei Hochzeiten ansteht und mir das ein gutes Haargefühl gibt.
Wahrscheinlich wird man es nicht mal messen können, was ich da abgeschnitten habe, aber ich wollte ja auch keine Länge verlieren. Man konnte die paar Spitzchen kaum im Waschbecken sehen. :)

Meine Haare fühlen sich gut und ich auch. Ich freue mich schon auf die nächsten Monate und das Gesamtwachstum am Ende des Jahres. :D Vielleicht kann ich dann schon fast alle meine Schmückerr wieder tragen. :mrgreen: Nur für die große 3D-Forke, die Vierzinker und evtl. den Icycle wird es dann vermutlich noch nicht reichen.

Hier noch ein Bild von heute. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2023

#85 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe auch extra Längenbilder machen lassen, es ist zwar noch kein halbes Jahr geschafft, aber ja fast ^^.
Geschnitten wurde nur der Pony und ein bisschen S&D habe gemacht. Ansonsten läuft hier alles prima. Allerdings muss ich zugeben das ich es gar nicht erwarten kann das wir April 24 haben. Da würde ich nach 3 Jahren doch gerne ein paar cm schneiden.



Noch ca 3cm bis zum Klassiker.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Schnittfrei durch 2023

#86 Beitrag von Queenchen »

Meine Haare wurden nicht geschnitten. Die Spitzen sind zwar etwas trocken, aber bisher seh ich nur vereinzelt Spliss, und der wird ignoriert. Denke, ich werde auch dieses Jahr schnittfrei überstehen :)

[img_size]https://abload.de/img/99bacaa3-09fc-42bc-9avi4w.jpeg[/img_size]
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schnittfrei durch 2023

#87 Beitrag von Giggeline »

Danke fürs posten @Queenchen. :knuddel:
Jetzt weiß ich endlich wieder, wo ich noch Blümchenfotos einstellen wollte. #-o

Deine Zopfquaste sieht ja noch wunderbar aus @Queenchen. Das schnittfreie Jahr überstehst du noch locker. :gut:

Ich habe noch Bilder fürs Mai-Motto im Angebot:


4

Monatsaufgabe Juni:
Bergfest - ein halbes Jahr schnittfrei.


Bei mir sieht es im Moment zum Bergfest schon etwas klettig aus, so dass ich mir inzwischen überlege, ob und welche Haarschere ich mir zulege, um vielleicht doch iwann mal ein bisschen wegzuschnibbeln. :roll: Vor kurzem habe ich mir beim überkopfwaschen ein richtiges Filznest in die Haare produziert. Ob ich das alleine mit Pflege wieder in den Griff bekomme?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2023

#88 Beitrag von FelisTraumhaar »

Wow, eure Haare sehen klasse aus. @Janina deine Haare scheinen super seidig zu sein und wow @orangehase, deine sind ja extrem lang geworden und so wunderbar voll :verliebt:

@Queenchen: deine Spitzen können sich echt sehen lassen
@Giggeline: das Filznest findet dein UHU bestimmt ganz gemütlich :lol:

Ich habe vor ein paar Wochen einen auswaschbaren Dip Dye ausprobiert. Es sollte eigentlich lila sein, wurde dann aber pink. Ansonsten habe ich zwar nicht gemessen aber endlich Hüftlänge erreicht :yippee:

Bild
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Schnittfrei durch 2023

#89 Beitrag von Queenchen »

Glückwunsch zur Hüftlänge =D> Du hast auch wunderschöne Haare! Und vor allem so dicht, trotz Half up.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schnittfrei durch 2023

#90 Beitrag von Giggeline »

@Feli,
sehr schöne Haare hast du. :) Gratulation zur Hüftlänge!
Ja, die Eule fühlt sich vermutlich recht wohl in einem Filznest, ist bestimmt weich. :lol:
Ich muss immo echt aufpassen, dass ich nur noch stehend wasche, damit sich die Haare nicht mehr so verwirren können. Das ist nur immer doof, weil das heißt ja letztlich, dass ich immer kpl. duschen muss beim Haare waschen. :roll: Also immer so planen, dass zeitlich und aktivitsmäßig eine Dusche reinpasst. *Schulterzuck*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten