Schattenzopf - PP - In 5 Jahren silbergrau zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#16 Beitrag von Schattenzopf »

Juhuu, der allererste winzige Mini-Fast-schon-ein-Cinnamon fällt nicht sofort wieder auseinander! Ein Meilenstein beim Wachsenlassen!
Nur noch ein Jahr oder so, dann sieht er auch wieder nett aus... (Puh, dass man Haaren echt immer in ganzen Jahren rechnen muss)



@Goldsträhne Willkommen, du bekommst auch eine Matratze, damit es nicht zu ungemütlich wird in den nächsten Jahren...

@Judith_Zuza Danke, ich liebe Zöpfe, bin aber auch eher unbegabt! Wir üben einfach gemeinsam...

@aeryss Ach, spannend! Was war denn bei dir der Grund zu schneiden? Den Bob finde ich nach wie vor optisch einfach echt schön, aber es fehlt halt... das ganze Langhaargefühl, das man bei Midback ja schon wieder so richtig hat...
Bei den Ölen bin ich einfach nach wie vor skeptisch, ob es nicht einfach die Massage und das Öl an sich sind, was gut für Kopfhaut und Haare ist. The Innate Life klingt aber schon so super-potent, das ist verlockend... mal schauen, wie sich die abgespeckte DIY Version anstellen wird...

@JaninaD Willkommen, ich bin auch gespannt und hoffe, dass ich bald viel positives berichten kann!
Zuletzt geändert von Schattenzopf am 23.06.2023, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#17 Beitrag von Judith_Zuza »

Guten Morgen, Schattenzopf. Das Öl klingt ja interessant, sowas wollte ich mir auch noch anrühren. Aber ich hab noch zwei Öle, die ich erst mal aufbrauchen will, hier rumliegen. Kokosöl geht bei mir leider gar nicht, ich vertrag nichts, was auch nur annähernd mit Kokos zu tun hat. Ich werd mich die Tage mal an einem anderen Öl für eine ganz andere Baustelle versuchen, Cellulite-Öl steht bei mir oben auf der Liste :D

Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es bei dir mit dem Haaröl weitergeht. Liebe Grüße
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#18 Beitrag von Schattenzopf »

Neues Experiment:
Zwiebelsaft



Es sieht bonbonrosa niedlich aus. Aber es macht keinen Spaß und riecht wie ein Döner mit Extra Soße...
Und trotzdem lohnt es sich!

Ich habe mich an Anwendungen für Kopfhaut und Haar mit Zwiebelsaft gewagt. Und es nicht bereut. Dass die Zwiebel eine fantastische Wirkung auf Haarwachstum und gegen Haarausfall haben soll, habe ich jetzt schon seit Jahren immer mal wieder irgendwo gehört. Aber das Ganze war mir doch zu... zwiebelig. Aber inzwischen bin ich dermaßen fest entschlossen, das Beste für meine Haare zu tun um die besten Haare meines Lebens zu bekommen, dass mich auch ein paar Tränen nicht schrecken.
Ich habe also das einfachste Grundrezept gewählt:

Eine rohe rote Zwiebel mit etwas Wasser pürieren, durch ein Sieb drücken und die aufgefangene Flüssigkeit mit etwas Pfefferminz- und Rosmarinöl anreichern. Gegen den Gestank, und weil es ja nicht schaden kann.
Das sah dann so aus wie auf dem Bild oben.

Dann gründlich in die Kopfhaut einmassieren. Dafür wäre wahrscheinlich eine Pipette nicht schlecht, ich hatte keine und habe mit einem kleinen Löffel gearbeitet. Ging auch.
Die Längen habe ich auch damit behandelt, einfach, weil ich noch so viel übrig hatte.

Eine gute halbe Stunde einweichen lassen,

Mit Shampoo auswaschen.

Lufttrocknen.

Und staunen.

Mir war klar, das ich nach dem ersten Mal natürlich keine Auswirkungen auf das Wachstum würde feststellen können. Da stelle ich mich auf ein Minimum von 4 Wochen ein, und um dem ganzen eine Chance zu geben, werde ich es für 3 Monate probieren.
Aber was mich echt überrascht hat: Meine Haare waren danach so schön wie schon lange nicht mehr. Weich, geschmeidig, fluffig, glänzend... ein Traum, ohne Übertreibung. Schon allein dafür würde sich das Bezwiebeln hin und wieder lohnen.



Und was noch auffällig ist: Zwei Tage später wiederholte ich das Ganze. (Weil ich allgemein so oft wasche) Und dieses Mal hatte ich beim Kopfhautmassieren und Waschen kaum Haare in der Hand. Normalerweise verliere ich dabei immer ordentlich Haare, in letzter Zeit sogar vermehrt. Und diese Mal: nur ein paar vereinzelte Haare. Ganz ehrlich, ich konnte es kaum fassen, weil ich damit auch nicht gerechnet hätte.
Und klar, das könnte genauso gut Zufall sein. Aber ich werde es auf jeden Fall beobachten...
Wenn es so bleibt, und wenn dann sogar ganz eventuell die Haare auch wieder dichter werden und gut wachsen... dann werde ich ab jetzt die Zwiebel als wahre Zauberknolle sehen.

Der einzige Nachteil ist und bleibt und lässt sich nicht schönreden: der Gestank.
Beim Pürieren tränen mir die Augen, beim Einwirken lassen zum Glück nicht mehr. Aber die halbe Stunde herumzusitzen und wie ein Mittagessen zu riechen ist superstrange. Und auch nach dem Auswaschen bleibt ein leichter Zwiebelgeruch zurück, der zwar "unsichtbar" ist, solange die Haare trocken sind. Aber sobald sie feucht werden, duftet es wieder. (Schwitzen beim Sport, Regen usw.)
Beim zweiten Versuch habe ich es mit einer Kaffeerinse versucht, weil Kaffee ja gegen Gerüche hilft. Und ich glaube, es hat auch ein bisschen funktioniert. Aber ich weiß nicht, ob eine Kaffeerinse auf Dauer meinen Haaren gut tut...

Fazit: Unverhofftes Glück! Der Zwiebelsaft wird definitiv ab sofort Teil meiner Waschroutine. Jedenfalls für die nächsten 3 Monate. Wenn er sich langfristig bewährt... naja, dann muss ich wohl auch langfristig mit dem Geruch leben. Und meine Mann auch... (der ist zum Glück kein olfaktorisches Sensibelchen)



Hier sieht man vielleicht noch einmal den schönen Glanz. (Und wie krass der Farbunterschied inzwischen zwischen Ansatz und Spitzen ist)

@Judith_Zuza Ja, es macht immer Spaß etwas zusammenzurührern. für die Cellulite Bekämpfung könnte für dich vielleicht Senföl noch ganz interessant sein. Das fördert die Durchblutung ganz ungemein! Ist allerdings für empfindliche Haut nicht ganz unproblematisch. Aber ausprobieren lohnt sich! Liebe Grüße zurück...

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#19 Beitrag von Giggeline »

Hui, hier gibt es interessante Experimente! :shock:

Hallo Schattenzopf,

ich setze mich auch mal bei dir mit dazu. *KaffeetasseundProteinkeksemitbring*

Dein Haarwachstumsöl hört sich vielversprechend an, ich bin schon gespannt, wie das wird.
Und der Zwiebelsaft macht ja tolle Glänzehaare! :shock:
@EssiEssi schreibt in ihrem TB auch von Zwiebelkur, vielleicht ist das ja interessant für dich. Ich weiß jedoch nicht, ob sie die Zwiebelkur immer noch regelmäßig macht, und wie diese zusammengesetzt ist. :)

LG und frohes wachsenlassen :winke:
- Giggeline -
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#20 Beitrag von Schattenzopf »

Hallo Giggeline, willkommen, und immer her mit den Proteincookies, Kaffee gibt es reichlich, auf Wunsch auch mit Soja-Schaum!
(Hast du zufällig ein gutes Rezept für gesunde Proteincookies, die auch noch gut schmecken?)

Ich glaube, du bist auch eine Henna-Schwester, oder?
Und ja, die Zwiebelkur kann ich bis jetzt echt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich schau mal bei @EssiEssi vorbei, vielleicht gibt es da ja Langzeiterfahrungen...

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Nur die nächste Zwiebel-Pre-Wash-Kur mit abermaligem Erfolg.



Glänzende Zwiebelhaare im Abendlicht. Das Hennarot scheint da wirklich so ins Mahagoni zu gehen. Momentan verwende ich Khadi HENNA, AMLA & JATROPHA, das soll ja kühler und dunkler sein als reines Henna.
Ich ärgere mich gerade ein bisschen, dass ich mich doch wieder auf Experimente mit Indigo eingelassen habe. Nach all den Jahren müsste ich doch eigentlich wissen, dass ich damit NIE ein nettes Braun erziele, sondern immer wieder bei Schwarz lande...

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#21 Beitrag von Giggeline »

Wow, dieser Glanz !!! :shock:
Ich glaube nicht, dass ich mich mit dem Zwiebelgeruch überwinden könnte.

Ja, ich liiiiebe Henna. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#22 Beitrag von BlackCivic »

Huhu, hier mag ich mich auch dazu setzen.
Haarausfall ist grade genau mein Thema und das mit dem Öl und der Zwiebel klingt echt interessant, das würde ich gerne beobachten. Ich weiß allerdings auch noch nicht, ob ich das mit dem Geruch aushalte, zumal ich oft nur einmal die Woche wasche. :lol:

Ich finde, deine Haare sehen aber wirklich toll aus! Bin sehr gespannt, wie es weiter geht und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. :-)
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#23 Beitrag von Schattenzopf »

Neuer Monat, neuer Zentimeter...

Zeit für das monatliche Fortschrittsbild.



Es sieht immer noch so kurz aus. Aaaaber... im direkten Vergleich zum 1. Juni auf der ersten Seite hat sich doch immerhin etwas getan. Ein winzigkleines bisschen was. So winzig vielleicht, dass nur ich es sehen kann. Mit viel gutem Willem.

@BlackCivic Schön, dass du mitliest! Ich hoffe, ich kann bald Erfolge mit Öl und Zwiebeln vermelden! Der Geruch ist allerdings echt nicht so ohne...

@Giggeline Also, der Glanz allein ist es mir bis jetzt schon wert, die Zwiebelgeschichte auszuhalten. Mal sehen wie lange noch. Entweder ich werde immun gegen den Geruch oder entwickle eine Nulltoleranzgrenze. Ich hoffe ersteres.
Und ja, alles an Henna ist toll. Der Duft, die erdige Konsistenz beim Anrühren, wie die Farbe bei unterschiedlichem Licht changiert... Hach!

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#24 Beitrag von Schattenzopf »

Ein Zopf-Update!
Das Tolle an den Franzosen und Holländern ist ja, dass sie trotz kurzer Haare schon wie ein echter Zopf aussehen und so ein bisschen Langhaar-Feeling vermitteln.
Eine Schummel-Frisur sozusagen.
Beim Farbe heraus wachsen lassen hat es den zusätzlichen Vorteil, dass es hübsche Farbspielereien gibt und man den Ansatz langsam immer mehr im Flechtwerk verschwinden sieht.


Allerdings... es gibt auch einen Nachteil.
Jedenfalls bei mir.
Wenn ich so fest flechte, wie es für einen ordentlichen Holländer nötig ist, dann lege ich damit sozusagen die Seiten an meinem Kopf frei.
Also die Stellen, wo die Haare nicht so dicht sind.
Und dann gibt es so richtige Löcher.



Da kann ich dann noch so viel herumkämmen, man sieht immer irgendwo die Kopfhaut.
Jetzt bin ich so am herumüberlegen, ob ich es dann lieber ganz lasse mit dem fest flechten, oder ob es gar nicht so schlimm ist, wie ich es an mir selbst wahrnehme...

Nachtrag:
Ich habe das letzte Bild jetzt mal im Steinwerfer-Thread eingestellt, und das war echt richtig hilfreich!
Offensichtlich nehme wirklich nur ich das so deutlich und negativ wahr mit den Kopfhaut-Löchern.
Weil da viele gute Antworten dabei sind, wie andere mit so was umgehen ist hier der Link dazu:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=18325&start=8835

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
rosarot
Beiträge: 32
Registriert: 03.07.2019, 10:02

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#25 Beitrag von rosarot »

Hallo Schattenzopf,

deine Themen wie Zwiebelkuren und Henna finde ich super interessant! Ich setzte mich hier mal dazu. *wink*

An den Zwiebelsaft habe ich mich noch nie rangetraut, aber deine guten Erfahrungen wecken in mir dann doch wieder Experimentierfreude. :D

Ich liebe Henna auch zur Pflege! Nichts macht bei mir instantan so schöne seidige Glänzehaare. :verliebt:
Nur wegen der Sauerei beim Auftragen kure ich nicht oft genug. :D

Und die Löcher bei deinem schönen Zopf, die muss ich wirklich richtig suchen! Wir sind alle wirklich viel zu selbstkritisch (Ich sehe auch immer die kleinsten „Probleme“). Mir wäre da nie etwas aufgefallen, sondern habe nur den tollen Zopf bewundert.
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#26 Beitrag von Pipilotta »

Hallo Schattenzopf,

ich lass mich auch mal bei dir nieder. Deine Haarreise hört sich sehr spannend und motivierend an! Von der Länge her sind wir ziemlich gleich auf und mein Motto könnte sein bis 40 zur Taille/Hüfte ;)

Lg Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#27 Beitrag von dorchen1611 »

Hier setze ich mich dazu und lese gespannt mit! Ich bin nämlich auch eine hennarote Fee. *Kekse und Kaffee hinstell*
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#28 Beitrag von Mata »

Hallo Schattenzopf, tolle Haare und ein interessantes Projekt! Ich habe mit einer ähnlichen, von Katherine inspirierten Ölmischung sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es der Ansatz, besonders in der Lesebrillen-Gefahrenzone, der Hilfe braucht. Und auch ich färbe mit PHF, seit vielen Jahren.

Du hast eine wunderschöne Farbe, viel Glanz und wirst Dein Ziel bestimmt erreichen. Ich drücke Dir die Daumen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#29 Beitrag von Schattenzopf »

Oh, so eine nette Besuchsrunde hier, da muss ich wohl gleich noch mal ein paar Blech Cookies backen. Willkommen alle!
Oder nein, ist zu heiß, lieber eine hausgemachte, zuckerfreie Minz-Limo...

@rosarot Ja, probier das ruhig mal aus mit dem Zwiebelsaft, ich bin schon echt gespannt, ob das langfristig auch was bringt. Vielleicht findest du ja auch noch Wege, den Geruch irgendwie abzumildern. Ich muss sagen, wenn ich nicht zuhause arbeiten würde, hätte ich da auch mehr Hemmungen, das so oft zu machen.
Die Sauerei beim Henna konnte ich im Lauf der Jahre minimieren - immerhin sieht inzwischen danach nicht mehr das ganze Bad so aus, als wäre da irgendetwas geschlachtet worden...

@Pipilotta Perfekt, dann können wir uns ja gegenseitig die nächsten Jahre motivieren! Stimmt, wir sind in einem ganz ähnlichen Stadium. Hast du nicht so ein wunderschönes Braun als Naturhaarfarbe? Ich muss gleich mal nachschauen gehen...

dorchen1611 Oh, noch eine Hennafee die sogar Kaffee mitbringt! Wir sollten unseren eigenen Club gründen, das würde so niedlich klingen "Die kaffeesüchtigen Hennafeen"!

@Mata Allerliebsten Dank für deine Worte, ich hab das echt so selten in meinem Leben gehört, dass ich schöne Haare habe, dass ich da richtig merke, wie mir das Herz aufgeht!
Kann sogar sein, dass ich das mit diesem speziellen Öl sogar vor Jahren einmal hier bei dir gelesen habe... freut mich total, dass du gute Erfahrungen damit gemacht hast. Ich glaube auch, dass die Kombination aus PHF und Öl bisher am meisten für meine Kopfhaut- und Haargesundheit getan hat.
Benutzt du das Öl noch regelmäßig in deiner Routine?

Ansonsten habe ich das Öl jetzt tatsächlich endlich nach gut 3 Wochen abgegossen und umgefüllt und bisher einmal ausprobiert. Ich werde demnächst mal ausführlich berichten...

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schattenzopf - PP - In 5 Jahren hennarot zur Taille

#30 Beitrag von JaninaD »

Der Holli sieht gut aus. :D
Die Problematik mit dem teilweisen Hervorblitzen der Kopfhaut kenne ich. Ich habe das auch manchmal. Ich denke allerdings auch, dass einem selbst das viel mehr auffällt als anderen. :)
Ich glaube das kommt bei relativ glatten Haaren auch öfter vor, als bei Wellen oder Locken.
Und je nach Frischegrad oder eben Fettigkeit der Ansätze ist es auch mal mehr mal weniger. Je fettiger umso mehr Kopfhautblitzer.
Aber auch der hellere Ansatz lässt es manchmal einfach nur so wirken als wären da Löcher, obwohl gar keine da sind.
Die Tipps aus dem Steinewerfer-Thread sind schon sehr gut und wie schon erwähnt gucken da andere wesentlich weniger kritisch drauf als man selbst. :)

Die Zwiebelkur finde ich spannend, hoffentlich bleiben die Ergebnisse bei dir so. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten