Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

#1 Beitrag von Cestre »

Woher komme ich her (haartechnisch ^^)?
Meine Haarstory ist lang und geprägt von diversen Erfolgen und zahlreichen Fehlschlägen. Nach vielen spontanen Haarveränderungen (v.a. Schwarz zu Rot und wieder zurück), einer etwas haarfreundlicheren Zeit hier im Forum mit zu vielen Haarschmuckkäufen :roll:, habe ich die letzten Jahre meine Haare sehr vernachlässigt:

Ausschließlich Haargummidutt mit wenig Rücksicht auf die Haare, keine Schlaffrisur und teilweise tagelanges Nichtbürsten und dann mühevoll und schmerzhaft entfitzen. In den letzten Wochen habe ich nun einen neuen Versuch gestartet, der zumindest seitdem anhält. Daher nun die Dokumentation, um festzustellen was klappt und was nicht :mrgreen:

Mein altes Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... lit=Cestre

Bild
Bild

Wo möchte ich hin?
Endlich.. endlich... eeeendlich mal zum Klassiker. Ich hänge seit Jahren auf ca. Hosenbundhöhe rum. Nach dem Klassiker soll es dann zu einer vernünftigeren Kante weiter gehen.

Anmerkungen und Tipps immer gerne...

Ausgangslage

Länge
94cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Zustand
Hauptsächlich feines Haar, nach unten deutlich weniger Umfang.
Spliss zum Teil, eher Haarbruch mit leicht brechend Haar sobald ein Knick da ist. Gefühlt weniger Haare am Kopf (Durchscheinen der Kopfform).

Farbe
Blondierte Strähnchen, Auffrischen vom Ansatz alle 7-10 Wochen.

Pflegeroutine

Waschen
1-2 Mal pro Woche mit Redken Acid Bonding Shampoo und Conditioner
Am Waschtag Kopfhaut mit Mandel/Rosmarinöl massieren, Längen befeuchten + Kur, Frischhaltefolie, Handtuch und 1-6h einwirken lassen.
Kopfhaut 2 Mal Shampoo, Conditioner ab Schultern

Trocknen
Ausdrücken, Handtuch für 10 Minuten, Leave in von Redken, Lufttrocknen

Tagesroutine
Morgens und abends, Kopfhaut massieren, Längen mit etwas Jojobaöl, Tangleteezer, Rosmarinwasser auf Ansätze (abends)

Frisur
tagsüber Haarstab mit LWB oder ähnliches, Zopf
abends/nachts Silkhaube mit offenen Haaren und Haargummidutt außen

Schneiden
1-2 mal im Jahr ein paar Fusseln beim Friseur
regelmäßiges Metallica Schneiden :mrgreen: (Seek&Destroy)
Zuletzt geändert von Cestre am 19.07.2023, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

#2 Beitrag von sophyjaq »

Hallo Cestre :)
Dafür, dass du schreibst du hättest deine Haare lange vernachlässigt, sehen sie aber extrem gut aus :shock: ich wünschte ich hätte deine Länge!
Du benutzt Rosmarinwasser am Ansatz - hast du das Gefühl seit du das machst sind die Haare dichter/wachsen besser etc.? Ich habe schon öfter von Rosmarinwasser gehört/gelesen und oft darüber nachgedacht mir so ein Wässerchen selbst anzumixen, aber irgendwie bin ich noch nicht ganz überzeugt, ob das was bringt..

LG :)
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

#3 Beitrag von Cestre »

Das täuscht.. die sind da gut aufgefächert. Ich lasse meine Haare im Alltag fast nie offen, weil es nach zu wenig Haaren aussieht und sich dann noch strähnchenweise zusammen rottet. Ich mache demnächst mal ein Bild wie es normalerweise aussieht.

Die Länge habe ich jetzt seit über 10 Jahren, mal waren es vllt. 5cm weniger, aber es geht einfach nicht voran durch das Abbrechen.

Das Rosmarinwasser muss man - soweit ich weiß - mindestens einmal täglich anwenden. Ich hab es schon vor ein paar Jahren mal probiert, aber hab so mein Problem mit Routinen und muss mich da immer sehr zusammenreißen. Ein Tag mal auslassen -> macht keinen Sinn mehr -> höre auf damit ^^

Ich bin gerade dabei es mit Ausnahme von Waschtagen (da gibts Rosmarinöl mit Mandelöl) es jeden Abend zu verwenden und an Homeoffice-Tagen auch jeden Morgen. Zusätzlich natürlich die Kopfhautmassage...
Ich könnte mir vorstellen, dass die Massage am meisten bringt, aber man liest ja überall, dass es Wunder wirken soll und gerade jetzt im Sommer empfinde ich das Einsprühen der Ansätze als sehr angenehm.

Ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen dabei und sehe selbst noch keinen Unterschied. Mal sehen was meine Friseurin im August sagt.. die schaut da doch noch etwas genauer auf meinen Kopf :D

Falls du es probieren willst.. nicht zu lange köcheln lassen (20min) und im Kühlschrank aufbewahren. Ich verwende es auch max. für eine Woche bevor ich wieder Neues mache. Beim nächsten Mal dokumentiere ich das auch mal..
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

#4 Beitrag von sophyjaq »

Du kannst ja gerne Mal berichten, sobald du mehr über das neue Rosmarin-Wundermittel weißt :)
Kittycatchingsy
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2019, 10:27

Re: Cestre - mit Metallica Methode endlich zum Klassiker

#5 Beitrag von Kittycatchingsy »

ich hänge auch wegen Haarbruch und Splissungefähr auf der Länge. Und ich habe in Stressphasen auch nur Gummidutt und pflege zu wenig. Zudem war ich 18 Monate im OP Marathon und ich glaube das war auch nix für die Haare.
Antworten