Meine Haarstory ist lang und geprägt von diversen Erfolgen und zahlreichen Fehlschlägen. Nach vielen spontanen Haarveränderungen (v.a. Schwarz zu Rot und wieder zurück), einer etwas haarfreundlicheren Zeit hier im Forum mit zu vielen Haarschmuckkäufen

Ausschließlich Haargummidutt mit wenig Rücksicht auf die Haare, keine Schlaffrisur und teilweise tagelanges Nichtbürsten und dann mühevoll und schmerzhaft entfitzen. In den letzten Wochen habe ich nun einen neuen Versuch gestartet, der zumindest seitdem anhält. Daher nun die Dokumentation, um festzustellen was klappt und was nicht

Mein altes Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... lit=Cestre


Wo möchte ich hin?
Endlich.. endlich... eeeendlich mal zum Klassiker. Ich hänge seit Jahren auf ca. Hosenbundhöhe rum. Nach dem Klassiker soll es dann zu einer vernünftigeren Kante weiter gehen.
Anmerkungen und Tipps immer gerne...
Ausgangslage
Länge
94cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zustand
Hauptsächlich feines Haar, nach unten deutlich weniger Umfang.
Spliss zum Teil, eher Haarbruch mit leicht brechend Haar sobald ein Knick da ist. Gefühlt weniger Haare am Kopf (Durchscheinen der Kopfform).
Farbe
Blondierte Strähnchen, Auffrischen vom Ansatz alle 7-10 Wochen.
Pflegeroutine
Waschen
1-2 Mal pro Woche mit Redken Acid Bonding Shampoo und Conditioner
Am Waschtag Kopfhaut mit Mandel/Rosmarinöl massieren, Längen befeuchten + Kur, Frischhaltefolie, Handtuch und 1-6h einwirken lassen.
Kopfhaut 2 Mal Shampoo, Conditioner ab Schultern
Trocknen
Ausdrücken, Handtuch für 10 Minuten, Leave in von Redken, Lufttrocknen
Tagesroutine
Morgens und abends, Kopfhaut massieren, Längen mit etwas Jojobaöl, Tangleteezer, Rosmarinwasser auf Ansätze (abends)
Frisur
tagsüber Haarstab mit LWB oder ähnliches, Zopf
abends/nachts Silkhaube mit offenen Haaren und Haargummidutt außen
Schneiden
1-2 mal im Jahr ein paar Fusseln beim Friseur
regelmäßiges Metallica Schneiden
