Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1126 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find auch, dass seit Knie das ganze anstrengender wird.

Wobei ich den Unterschied nicht beim offen tragen merke, sondern beim kämmen und waschen.
offen getragen muss ich ja nicht an die Spitzen rankommen. Beim waschen aber sehr wohl, wenn sie ordentlich bleiben sollen und beim kämmen auch. .... ich geh dann mal Haarewaschen :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1127 Beitrag von Mogi »

Beim Start hier im LHN war mein Ziel Midback/Taille und ich war mir sicher, dass ich länger nicht tragen will :lol: . Mit der Zeit verschob sich das dann nach Steiss und kurz bevor ich Steiss erreicht hatte hat sich das Ziel dann nach Klassik/2. GS verschoben. Bis vor Kurzem war ich mir wieder sicher, dass sie länger sicher nicht werden sollen, aber aktuell überlege ich doch bis MO weiterwachsen zu lassen :-k #-o
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1128 Beitrag von eyebone »

ich dachte auch mal, dass mir klassik reichen würde^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Jadelöwe
Beiträge: 237
Registriert: 07.10.2016, 11:46
Wohnort: Mittelhessen

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1129 Beitrag von Jadelöwe »

Ja, wie sich die Ziele und zu-lang-Längen nach unten verschieben. :lol:

Im Forum angemeldet habe ich mich mit BSL und dem Ziel Taille. Länger konnte ich mir - an mir - nicht vorstellen.
Ließ dann aber doch weiter wachsen. ^^ Da ich Jahre nicht geschnitten hatte, waren die Spitzen irgendwann bei Mitte Po. Da haben sie mich gestört, wegen Draufsitzen und so. Sie waren allerdings auch echt splissig und klettig.
Deshalb durften die FTEs dann erstmal gehen. Dank der Friseurin wurde die neue Länge nicht wie besprochen oberer Hüftknochen, sondern nur noch sehr knappe Taille...
Inzwischen sind sie wieder beim Hosenbund. Und ich bin zur Zeit mit der Länge richtig glücklich. Vielleicht ist meine ideale ich-fühle-mich-langhaarig-Länge irgendwo zwischen Hüfte und Steiß?

Letztens habe ich bei einigen Fotos gemerkt, dass mir die klassische Länge an den meisten Leuten gar nicht so gut gefällt. Knie ist faszinierend. Aber neben Taille (ca. Ellenbogen) schmachte ich besonders MO (~Fingerspitzen) sehr an. War da nicht was mit dem goldenen Schnitt... :gruebel: :D
Bei so einer Länge dürfen es auch gerne FTEs sein. Mit Kante würde ich es wohl auch nie bis dahin schaffen. Selbst mit fairies ist es fraglich (wegen meiner Genetik, Geduld und Genervtheit :lol: ). Wobei ich mir auch mal nicht sicher war, ob meine Haare überhaupt Taillenlänge schaffen können. :lol:
Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1130 Beitrag von Unia »

Unia hat geschrieben:An anderen gefällt mir länger als Knielänge meistens nicht mehr so gut.
An mir bin ich noch nicht ganz sicher, was mir zu lang wäre, aber länger als MO wird's ziemlich sicher nicht werden, das ist mir dann doch zu unpraktisch. Außerdem habe ich einen recht langen Oberkörper und bin momentan schon manchmal etwas am hadern, ob das offen getragen noch halbwegs aussieht, wobei das sehr vom gerade getragenen Oberteil abhängt... Mal schauen. Abschneiden kann man ja immer.
Das hier habe ich vor zwei Jahren geschrieben und kann jetzt, wo meine Haare bei MO sind, sagen: Ich hatte recht. :lol:
Was das Praktische angeht, finde ich die Länge nicht "schlimmer" als Klassik bzw. beim Frisieren sogar besser - der Flechtdutt wird mit mehr Länge halt immer schöner, der Flechtzopf auch. Aber ich glaube, offene Haare stauchen mich mittlerweile schon ziemlich, zumindest sieht das auf einem kürzlich aufgenommenen Ganzkörperfoto so aus... Schwierig. Längere Haare als bis MO sind jedenfalls nichts für mich. Obwohl MO bei mir so ziemlich der Goldene Schnitt sein dürfte. :-k

Da ich die Haare eh quasi nie offen trage, bleiben sie jetzt erstmal auf dieser Länge, der Zuwachs wird momentan eh immer weggetrimmt. Und wie ich 2020 schon festgestellt habe: Abschneiden kann man ja immer...
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
blackkitty96
Beiträge: 27
Registriert: 13.10.2019, 02:36
SSS in cm: 105
Haartyp: 2aMii
ZU: 9 cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1131 Beitrag von blackkitty96 »

Mein persönliches Limit wäre Knie, denke ich. Danach wird es dann doch zu umständlich mit... allem :lol: Pflege, Frisuren machen, Alltag...
Mehr als 130cm Haarlänge muss nicht sein.
Erst mal will ich aber den Klassiker schaffen, dann sehen wir weiter! Den halte ich noch immer für eine sehr schöne Länge und Mitte Oberschenkel finde ich auch cool.
Ich möchte eine goldene Mitte zwischen "nicht so lang, dass ich nicht mehr auf meine eigenen Haare klarkomme, es nicht mehr stimmig aussieht und sie viel zu viel Arbeit werden" und "lang genug, dass man damit aus der Masse hervorsticht und eine für den Mainstream sehr ungewöhnliche Länge hat". Ja ich mag es, von der Norm abzuweichen und dezent (auf eine gute Art!) aufzufallen :mrgreen:
Nicht falsch verstehen, an anderen, die waden-, oder knöchellanges Haar haben finde ich das absolut bewundernswert und wenn sie gepflegt sind auch wunderschön, ich weiß nur nicht, ob ich es mit meinem Alltag vereinbar finden könnte.
Ich bin eh schon eher grobmotorisch veranlagt und stelle mich jetzt bei Mitte Po Länge schon bei den einfachsten Hochsteckfrisuren blöd an, da weiß ich nicht, ob ich das mit der Masse an 130cm+ langen Haaren hinkriegen würde. Ich müsste die ja täglich zumindest flechten, das würde ich hinkriegen. Aber hochstecken muss ich noch üben.
Aber selbst dann möchte ich meine Haare ab und zu schon noch gerne offen tragen können und bei länger als Knie wird das glaub schwierig.
Ich glaub wenn ich jemals Mitte Oberschenkel oder Knie erreichen sollte, würde ich meine Haare immer auf irgendwas zwischen Klassik und Mitte Oberschenkel zurückschneiden und für eine schöne Kante sorgen.
1c/2a, ii, 9cm Zopfumfang, mitteldickes Haar, ca. 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m, dunkelbraun (Naturhaarfarbe)
Ziel: Klassische Länge :D
Pflege: Bunt gemischter Mix aus Naturkosmetik und Kaufkosmetik, sowohl mit als auch ohne Silikone.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1132 Beitrag von lusi »

Mein persönliches Limit ist bei Unterkante Po. Bin jetzt bei Mitte Po und muss jetzt einige cm schneiden.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1133 Beitrag von Philotes »

Das ist schon son Ding.

Kaum ist man hier will man ewig lang züchten und nach ein paar Jahren merkt man das war mir doch zu lang und ist unpraktisch.

Ich hatte schon Classic plus und bin vor 3 Jahren zurück zu Steiß. Nun hatte ich kürzlich bald wieder Klassische Länge, ich sag mal 6 Monate hätten noch gefehlt und hab wieder einen Rückschnitt gemacht, dieses mal hab ich 20 cm allein ohne Friseur, abgeschnitten und bin zwischen Taille und Hüfte mit V-Cut gelandet. Fühlt sich gut an und leicht handelbar.

Also alles was über Steisslänge hinausgeht ist mir zu lang, richtig wohl fühl ich mich wenn der Po nicht komplett bewachsen sind. Sobald sich die Haare um die Finger winden können ist endgültig aus.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Malika
Beiträge: 144
Registriert: 13.01.2010, 17:14

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1134 Beitrag von Malika »

Ich bin schon seit Jahren bei ~Klassik und fühle mich sehr wohl mit der Länge. So hält sich der Spliss noch in Grenzen, ich sitze nicht drauf und komme noch bequem überall dran. Sobald es anfängt, umständlich zu werden, kommt ein Stück ab. Länger fänd ich zwar sehr schön und ich bewundere alle, die die Geduld dafür aufbringen, aber ich bin wohl eher die pragmatische Type und trage sowieso fast immer Dutt.
Einziges (Luxus-)Problem: Die Spitzen sind nach den vielen Jahren Länge halten unten so dicht, dass nach jedem Schneiden erstmal wochenlang die Spitzen aus dem Dutt stietzen :roll: :lol: Ich hätte lieber natürliche Fairies
1b F ii klassisch
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1135 Beitrag von Philotes »

ja eine blickdichte Kante hatte ich auch noch mit fast Klassik gehabt und jetzt fehlt mir eine Windung beim Dutten und ich hab den Eindruck da müssen erstmal wieder ein paar cm wachsen vielleicht 6, bevor ich trimme.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1136 Beitrag von Rafunzel »

Sechs Jahre später hat sich bei mir daran eigentlich nix geändert. Außer, dass ich mir auch bodenlang vorstellen kann, so sie denn wollen würden, egal wie die Spitzen unten aussehen. Meine Haare sind mit 143cm etwas übers Knie hinaus und das Handling ist für mich eigentlich nicht komplizierter geworden. Ich stecke sie ja eh grundsätzlich immer hoch aus den gleichen Gründen wie damals.

Schwer finde ich den Dutt nicht (wenn ich ihn ordentlich wickle), meine Kopfhaut hat sich anscheinend drauf eingestellt.
Beim Kämmen leg ich die Spitzen auf die Oberschenkel und nehme die zweite Hand zur Hilfe, was ich aber eh schon immer gemacht hab. Beim Flechten wickle ich den Zopf um den Hals, um unten dranzukommen. Stört mich aber nicht. Das Einzige, was wirklich schwieriger wird mit der Länge, sind Flechtereien am Kopf. Also Holländer etc. Die mache ich deshalb nur (noch) sehr selten, obwohl ich die Optik sehr mag und das ein bisschen schade finde.

Beim Kämmen, Waschen, Föhnen, Frisieren und Fotos machen liebe ich die Länge total. Ich mag das weiche Anfassgefühl und dass sie so um mich rum wehen, an den Händen und Knien kitzeln. Wenn ich die Haare in der Sonne offen hab und durch meine Hand gleiten lasse, und ich die Farbnuancen im unteren Teil ganz entspannt betrachten kann, ohne mich verrenken zu müssen. Hat irgendwie was Magisches für mich.

Oktober 2016:
Rafunzel hat geschrieben:Länger als Knöchel wäre mir selbst bestimmt zu lang. Aktuell sind sie bis Po-Mitte, aber ich trag sie nur zu besonderen Gelegenheiten offen, sonst immer zum Dutt gesteckt oder hochgesteckte Zöpfe. Schon bei schulterlangen offenen Haaren habe ich es gehasst, wenn sie im Gesicht hängen und in den Mund fliegen, sich im Brillengestell verfangen, in Reißverschlüsse geraten und es mir einfach zu warm im Nacken ist. Da die Haare aber nicht sehr dick und somit auch hochgesteckt eher leicht sind, stören sie mich bestimmt auch nicht wenn es 20 cm mehr sind. Von der Ästhetik her gibts aber keine Grenze :-)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1137 Beitrag von Sarah. »

Zu lang ist für mich
- wenn man selber nicht mehr mit der Länge klar kommt, diese also nicht mehr gescheit pflegen, kämmen, frisieren kann; für manche ist das Taille, für andere bodenlang.
- der Taper zu arg wird; Taper und FEs sind Streitpunkte, daher vorweg: wer lange Fairies liebt und wem sehr fein ausgetapernde Enden gefallen - you do you! :gut: aber genauso wenig wie ihr meinen Geschmack teilen müsst, muss ich euren teilen, weswegen ich "hauptsache LAAAAAAANG, egal wie dünn die Spitzen sind" für mich ausschließe; ich finde 5 Haare am Knöchel, 57 an der Wade, 163 am Knie und der Rest bommelt so lustlos zwischen Klassik und MO rum einfach nicht schön. Muss aber jede*r für sich selbst entscheiden, und Geschmäcker sind verschieden.
- wenn man keine Freude mehr an den Haaren hat
- die Mähne mehr oder weniger für andere (Partner*in, Mama, Oma...) so lang trägt und selbst eigentlich auch mit einem Pixie zufrieden wäre
- der Pflegeaufwand zuviel Zeit und Geld für das persönliche Empfinden frisst
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1138 Beitrag von twenty-three »

Also, rein optisch ist mir, ob nun bei mir oder bei anderen, nichts zu lang.
Da finde ich eigentlich jede Länge schön, egal ob nun mit Kante oder Fairies.

Mittlerweile fängt es bei mir allerdings so langsam an im Alltag Umstände zu machen, wenn ich nicht konsequent hochstecke.
Bin so bei Knöchel und muss mit offenen Haaren teilweise beim Aufstehen/Treppensteigen schon aufpassen, nicht versehentlich draufzutreten. Das kann teilweise echt schmerzhaft sein xD Daher ist für mich persönlich hier wahrscheinlich erstmal Schluss, ggf. schneide ich auch nochmal etwas zurück auf Mitte Wade, mal schauen.
Optisch finde ich sie auf jeden Fall wunderschön und würde sie gerne behalten :)
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1139 Beitrag von Flexi »

Solange die Haare nicht den Boden berühren, sind sie meines Empfindens nach nicht zu lang.
Sobald die Haare den Boden berühren, habe ich Bilder im Kopf: Wie der Dreck des Bodens sich schön in die Haare reinhängt. :toedlich:
Bodenlänge empfinde ich als zu lang.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1140 Beitrag von Albis »

Mit Perücken kann man auch Längen ausprobieren, die einem die Natur nicht gönnen möchte. So habe ich z.B. eine 200cm-Perücke, die bei mir relativ genau bodenlang ist (hängt vom Schuhwerk ab). Und ich glaube, wenn das meine Naturhaare wären, wäre mir das zu lang, denn die Bodenberührungen tun wahrscheinlich nicht nur Kunst- sondern auch Naturhaaren alles andere als gut. Kämmen und Frisieren ist nahezu unmöglich, wobei das bei Kunsthaaren natürlich noch deutlich schwieriger als bei Naturhaaren ist. Insofern dennoch mein größter Respekt Euch, die Ihr mir diesen Längen in Natur umgehen könnt.

Mit dieser Erkenntnis denke ich, dass die optimale Länge Wade bis Knöchel mit ca. 20 cm Bodenfreiheit ist. Damit sollte Treppensteigen auch ohne die Gefahr des Drauftretens möglich sein.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten