Ernährung und NEMs für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#256 Beitrag von Irileth »

Zum Thema Kurkuma: Der eigentlich beworbene Wirkstoff ist Curcumin, auf Youtube gibt es ein sehr gutes Video von MaiLab zum Thema.

Viele NEMs haben sich für mich ebenso als Wirkungslos herausgestellt. Z.B. Curcumin-Kapseln, Gerstengras-/Brennesselpulver, Maca, B-Vitamin-Komplexe... Bei keinem der NEMs konnte ich einen Effekt bzgl. des Haarwachstums feststellen. Bei B-Vitaminen bekomm ich dazu noch schmerzhafte Unterlagerungen in meiner normalerweise recht reinen Haut.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#257 Beitrag von nickless »

@Irileth, google mal Vit. B6-Menge im Vergleich zu B12, ist nämlich ein bekanntes Problem.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#258 Beitrag von Tasha »

Irileth hat geschrieben:
Viele NEMs haben sich für mich ebenso als Wirkungslos herausgestellt
Das ist halt immer das Problem: Man nimmt nichts unter wiss. Bedingungen und man isst und tut noch vieles andere und kann schwer sagen, ob ein Effekt nun durch die NEM oder durch andere Faktoren, durch Alter, Stress, Pflege, allg. Ernährung usw. zustande gekommen ist.

Ich beobachte grade, dass meine Haare in der Phase (2019, 2020), als ich kein MSM mehr genommen habe, fast nicht gewachsen sind (bzw. gewachsen schon, aber nicht gleichmäßig, so dass ich den gesamten Zuwachs wieder beim Spitzenschneiden verloren habe). Auf der anderen Seite habe ich aber in der Zeit keine NEM genommen, weil ich einfach sehr viel Stress hatte und diese Sache völlig aus den Augen verloren habe. Beides kann nun für den geringen Längenzuwachs verantwortlich sein...

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
rapunzel_hair
Beiträge: 8
Registriert: 19.02.2021, 22:10

Re: Gurke als Feuchtigkeits-Spender?

#259 Beitrag von rapunzel_hair »

Hey, also ich hab ganz gute Erfahrungen mit Biotin für Haare gemacht! Ich hab hier auch einen kleinen Bericht dazu gefunden: https://www.fitforbeach.de/biotin-haare/
Die Haare sind bei mir zumindest definitiv glatter und in der Struktur feiner geworden, was dann auch direkt so aussah, dass sie mehr Feuhtigkeit gespeichert hatten. Sie haben einfach mehr geglänzt :)
Viele Grüße
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#260 Beitrag von BellaBlack »

Biotin nehme ich immer mal wieder kurweise. Obs wirklich was bringt, weiß ich nicht, aber schaden tuts nicht und ich hab immerhin das Gefühl, ich würde was tun. ;-)
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#261 Beitrag von Feuerlocke »

Hat vielleicht Jemand einen Tipp wie man Bockshornkleesamen schmackhaft zubereiten kann? Ich probiere grade eine 90-Tage-Challenge damit durchzuziehen und bin schon nach nicht mal einer Woche ziemlich genervt. :ugly: Ich weiche sie über Nacht ein, koche das Ganze morgens kurz auf und mache dann mit dem Pürierstab eine puddingähnliche Substanz daraus. Nur das Einweichwasser zu trinken halte ich für Verschwendung und die Samen nur zu kauen ist schlimmer als es so als Brei runterzukippen. Kann man das irgendwie so würzen dass es nicht schmeckt wie Tapetenkleister riecht? 8-[
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#262 Beitrag von Silberfädchen »

Hallo Feuerlocke,

ich habe Bockshornkleesamen bis jetzt immer ankeimen lassen und die ca. zwei Zentimeter langen Keimlinge bzw. Körner mit zwei Zentimeter langen Wurzeln dann auf die Gemüsepfanne gegeben, die sind recht würzig. Ich bewundere dich dass du die pur essen kannst.
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#263 Beitrag von Sepia officinalis »

Bei mir gibt es gemahlene Bockshornkleesamen als Gewürz ins Brot. Ca. 1 gut gehäufter Essl. je kg Mehl schmeckt wirklich sehr lecker.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#264 Beitrag von Feuerlocke »

Danke das sind gute Ideen! :) Ich esse leider nicht so viel Brot wie da nötig wäre aber vielleicht schmecken sie angekeimt ja sogar besser, muss ich unbedingt probieren. Heute habe ich sie mit mehr Wasser eingeweicht, nur kurz püriert und sofort getrunken (und ja verziehe nach jedem Schluck das Gesicht vor Ekel :ugly: ). Wenn man zu lange wartet geliert die Suppe zu einer puddingähnlichen Substanz, die ich viel schwerer runterkriege.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
stellhaar
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2023, 15:48
Pronomen/Geschlecht: she/her

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#265 Beitrag von stellhaar »

Oh mein Gott, das ist mein Thread! Ich saß gerade sicher eine gute halbe Stunde vor dem Bildschirm und konnte nicht genug bekommen. So viele Tipps!!!!!

Ich bin eh der totale Freak, wenn es um natürliche Hilfsmittelchen geht. Das ist einfach so phantastisch! Also ich hatte absolute Traumhaare, als ich die Pille genommen habe. Als ich sie dann abgesetzt habe, sind mir büschelweise die Haare ausgefallen. Ich habe immer unter der Dusche geweint, weil ich so viele Haare in der Hand hatte. Habe dann erstmal meine Mähne abgeschnitten, weil es keinen Zweck hatte. Naja, Hormone haben sich irgendwann eingependelt und die Haare wurden zwar wieder gesünder, aber so richtig happy war ich lange nicht. Trotz Kuren, nur einmal die Woche waschen etc. etc., irgendwas fehlte immer.

Hab dann irgendwann (eigentlich aus dem Grund Schilddrüse) Lecithin/Phosphatidylcholin angefangen zu nehmen und OH MEIN GOTT, es war, was gefehlt hat!

Schönheit kommt halt auch von innen, Oma hatte recht.
Zuletzt geändert von Fornarina am 26.07.2023, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Shoplink entfernt
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#266 Beitrag von Flexi »

OMG, Supplements! - Ich nehme alles! Wirklich! ... ... ... Ok, fast alles.

Ich liebe Supplements! :anbet:

Ich nehme MSM, OPC, Biotin, Zink, Selen, Eisen, Vitamin C, Vitamin D3 + K2, Magnesium, ...

Also mit einigen Supplements habe ich wirklich schon gute Erfahrungen gemacht. Diese Erfahrungen hatten aber nix mit meinen Haaren zu tun. Da ging es um andere Leiden. Aber ich glaube an die Wirkung von Supplements. Das ist m.E. auch wichtig: dass man daran glaubt.
Bestimmt hätte ich ohne das ganze Zeug ganz schlimme Haare! :kicher:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Caitytimmytina
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2023, 17:28
Haartyp: 2a
ZU: 9 cm
Pronomen/Geschlecht: Sie, ihr

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#267 Beitrag von Caitytimmytina »

Ich habe damals in meiner Studienanfangszeit (2016) 2-3 Monate Kieselerde genommen und war davon ziemlich begeistert. Da ich nun noch eine Packung aufbrauchen muss von dem Zeug, weil es zufälligerweise noch haltbar ist, tue ich das und schaue mal, ob es wieder so wirkt oder ob es damals anderen Ernährungsgewohnheiten geschuldet war. :D
Porter la liberté est la seule charge qui redresse bien le dos. - Patrick Chamoiseau (Texaco, 1992)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#268 Beitrag von MiMUC »

Was ist dir aufgefallen im Bezug auf die Haare?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Stargazer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2016, 17:57

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#269 Beitrag von Stargazer »

Caitytimmytina hat geschrieben:Ich habe damals in meiner Studienanfangszeit (2016) 2-3 Monate Kieselerde genommen und war davon ziemlich begeistert. Da ich nun noch eine Packung aufbrauchen muss von dem Zeug, weil es zufälligerweise noch haltbar ist, tue ich das und schaue mal, ob es wieder so wirkt oder ob es damals anderen Ernährungsgewohnheiten geschuldet war. :D
Hat es was gebracht?
Ich hab nämlich heute auch damit angefangen. Nehme sonst noch Eisen (hab da leider immer wieder einen Mangel) und Zink ein.
Feenhaar: 1c/2aMii- 6 cm ZU

mein PP
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#270 Beitrag von Cytrin »

Heho, ich habe jetzt MSM und OPC für ein halbes Jahr eingenommen um auszuprobieren ob es meinen HA etwas minimiert... Habe bisher keinen Unterschied festgestellt und würde das Zeug noch leer machen(kann auch noch paar Wochen oder mehr dauern haha), aber dann nicht wieder bestellen.
Denkt ihr, 6/7 Monate sind viel zu kurz für ein Resümee?

Ich starte jetzt nämlich mit Eisen und Zink und wenn die nächsten Monate sich etwas ändern sollte, möchte ich ausschließen, dass es am Ende doch von MSM/OPC kam :D
Eisen kann ich immer gut gebrauchen da Veganerin und Blutspenderin :mrgreen: die Werte sind immer im "normalen" Bereich, auch wenn eher schwach, vielleicht braucht da mein Körper einfach mehr als früher (selbe/ähnliche Werte).
Und bei Zink ähnlich: eigentlich dachte ich, dass ich gut versorgt bin, aber evtl. reichts dem Körper doch nicht mhh
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Antworten