Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
imaree
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2018, 07:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13426 Beitrag von imaree »

Dankeschön für eure Antworten und Hilfen, wie gesagt an Seife habe ich auch schon gedacht aber ich höre immer so viel negatives, ja ich weiß das eine rinse gemacht werden muss aber viele sagen das wäre so schädigend für die Kopfhaut deswegen bin ich so zwiegespalten.

Hab in letzter Zeit ein Shampoo genommen aus der Apotheke was extra für trockene Kopfhaut ist und meine Kopfhaut fühlt sich an wie eine Wüste noch trockener und schuppiger :-( Ich hatte früher immer Spaß beim Haare waschen mittlerweile garnicht mehr.....
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13427 Beitrag von Williamsi »

Hallo imaree.
Ich selbst habe etliche Allergien und Neurodermitis. Ich fahre aktuell sehr gut mit dem duftlosen festen shampoo und Condi von https://waschkram.de/
Als Tensid benutzen sie SCI, aber das funktioniert bei mir gerade super und nix juckt.
Einen Versuch könnte auch das wert sein.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
imaree
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2018, 07:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13428 Beitrag von imaree »

Vielen Dank für deine Antwort ich werde mal im Internet nachschauen, mein größtes Problem im Shampoo sind SLS, SCS und generell Cocostenside mag meine Kopfhaut nicht da fängt sie richtig an zu zicken :'-) Deswegen ist meine Shampoo Wahl so klein, hab ein Shampoo Zuhause was sehr mild ist davon bekomme ich aber einen Fettfilm auf dem Kopf und davon juckt mir dann auch der Kopf :-/
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13429 Beitrag von MiMUC »

So weit ich weiß, sind Kopfhaut und besonders die Haut bei den Haarwurzeln in guten Zustand extrem sauer. Noch mehr als z.B. das Gesicht.
Ich habe mit Essig in der Rinse kaum noch Schuppen. Habe auch schon oft gehört, dass Menschen mit Hautproblemen auch verdünnten Essig im Gesicht oder woanders am Körper verwenden und das gegen schlimme Zustände half.
Natürlich sollte man es nicht übertreiben und entsprechend dem Wasser dosieren. Im naturtrüben Bioessig finden sich Bakterien, die sehr gut für die Haut sind. Auch in Cremes finden sich immer häufiger Milchsäurefermente, um das Mikrobiom zu stärken.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13430 Beitrag von Vreith »

Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich feine, wellige Haare habe, Umfang ca 5.9cm. Sie sind oft frizzig.
Ich habe mich ein paar mal an der Curly Girl Methode versucht aber gemerkt, dass das nichts für meine Haare und Kopfhaut ist. Meine Kopfhaut ist mittlerweile Mimimi geworden, wo ich sehr aufpassen muss was ich verwende.
Viele Produkte sind zu schwer für meine Haare, genau wie Öle.
Habt ihr Empfehlungen was ich tun kann für meine Haare?

Ich glaube ich habe im Forum irgendwo eine Haarbestimmung drinnen, weiss nur nicht mehr wo
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13431 Beitrag von NaniMarie »

Was bei mir gut gegen Frizz hilft, ist eine Essigrinse mit etwas Leinsamengel drin. Beschwert die Haare auch nicht. Das Gel kann man gut in Eiswürfelformen einfrieren und dann immer 1-2 Würfel für die Rinse auftauen. Ich wasch die Rinse nicht aus.
Vielleicht hilft das ja auch bei dir?
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13432 Beitrag von Vreith »

Super das probiere ich mal aus :-) konnte man Leinsamengel nicht aus selbst herstellen?
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13433 Beitrag von NaniMarie »

Ja, da gibts auch irgendwo nen Thread dazu. Bin nur gerade zu faul zum Suchen.
Ich koch immer 2 EL Leinsamen mit einem Glas Wasser einige Minuten auf und press das Ganze durch ein Stoffsäckchen aus. (Die übrigbleibenden Samen können problemlos noch ins Joghurt oder in Kuchenteig, ...)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13434 Beitrag von Fornarina »

@NaniMarie,

Bitteschön! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13435 Beitrag von Vreith »

Oh super vielen Dank, das schaue ich mir mal an :)

Ich habe mal eine andere Frage:

kann es sein, dass sich die Haarstruktur mit dem älter werden ändert?
Ich merke, dass m eine Haare in letzter Zeit dünner, feiner und empfindlicher geworden sind, halt auch meine Kopfhaut und das ist neu für mich.
Das Blutbild ist mittlerweile wieder in Ordnung und ich merke, dass ich meine Pflege umstellen und ändern/anpassen muss.
Das ist für mich alles neu und ich komme nicht ganz mit der Pflege zurecht weshalb ich auch in die Feengruppe eingetreten bin
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13436 Beitrag von Feuertänzerin »

Soweit ich weiß kann sich die Haarstruktur im Laufe ds Lebens durch verschiedene Faktoren verändern. Ernährung und Umwelteinflüsse und Gesundheit ist einer davon. Ein anderer häufiger sind Hormone. Meine Mutter hatte während der Schwangerschaft das einzige Mal in ihrem Leben Naturwellen, sonst immer 1a - vorher und nacher. Mit der Menopause wurde es dann 1c.
Wenn sich die Hormone in Bezug zur Menopause verändern können sich natürlich auch die Haare verändern. Auch wenn ich häufiger davon gehört habe, dass die Haare (bzw die Silberlinge, weiß nicht ob das den großen Unterschied macht) dann dicker und manchmal auch drahtiger werden. Aber es geht sicher auch in feiner und weicher.

Dass Haut sich mit dem Alter verändert ist sowieso ein offenes Geheimnis. Eine 1-Jährige hat eine andere Haut als eine 10-Jährige, eine 30-Jährige nochmal eine andere, eine 50-Jährige, 80-Jährige usw...offensichtlich unterschiedlich. :) Gerade Haut verändert sich laufend. Und Kopfhaut ist auch Haut. :)

Das weiß ich dazu. Medizinische Fachleute hier wissen vermutlich noch mehr oder besseres. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13437 Beitrag von noergli »

Ist eigentlich eine interessante Frage und ich hätte jetzt aufgrund meines Kopfs auch behauptet, dass sich Haarstruktur verändert, weil ich als Kind Korkenzieherlocken hatte, dann während Grundschul- und Teeniezeit eher glatt mit leichter (wirklich ganz leichter) Naturwelle, dann in den 20ern bis in die 30er dank zu viel Blondiererei eher glatt bis wellig und jetzt wieder nur Naturhaarfarbe und endlich die richtige Pflege gefunden wieder Korkenzieherlocken wie in der Kindheit.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13438 Beitrag von Deatha »

Hallo zusammen, weiß jemand, ob es solches Zubehör: https://www.amazon.de/Wurzelkamm-Applik ... atf_m&th=1 auch im Friseurbedarfsladen vor Ort gibt? Ich hätte das gerne zum Haare ölen und wollte nicht unbedingt Versandkosten zahlen.

Dankeschön!
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13439 Beitrag von Fornarina »

Hallo Deatha,

Interessantes Teil. Vielen Dank fürs Verlinken. :winke: Da die Friseurbedarfsläden vor Ort unterschiedlich aufgestellt sind, wird es schwierig sein, deine konkrete Frage zu beantworten. Ich würde da vielleicht vorher anrufen. Da es sich um etwas relativ Neues zu handeln scheint, erkennen die Mitarbeiter es eventuell eher, sollte es vorhanden sein - falls nicht vorhanden, wäre so eine Neuerung in der Friseurszene zumindest bereits bekannt und könnte bestellt werden?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 983
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13440 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo zusammen!

Kurze Frage: sind Kuren nötig oder eher nice to have?

Sonderlich trocken fühlen sie sich derzeit nicht an.
Haare sind robust *hüstel*, aber auch wie die Zewarolle „dick und durstig“.
Leave In Produkte schlürfen die weg wie nichts, daher überlege ich, ob es Sinn macht, sie mit Kur zu füttern. Wasche mit recht hoch überfetteten Seifen, meist zwischen 19% und 24%, drunter selten.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten