Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Definition: Haarfarben!

#1816 Beitrag von MiMUC »

Etwa mittelblond, vielleicht auch heller. Insgesamt recht neutral bis etwas wärmer.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Definition: Haarfarben!

#1817 Beitrag von Desert Rose »

Ich bin bei MiMUC. Vorausgesetzt es stimmt, dass ich dunkelblond bin, würde ich dich eher Richtung mittelblond einordnen, da du doch etwas heller bist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1818 Beitrag von Ursel vom Wald »

*ausgrab*

Hat jemand Lust mein brünett (schöner Sammelbegriff :D) genauer zu definieren?
Am Hinterkopf würde ich ja sagen schwarzbraun?
Aschig eher nicht, oder? Ich bekomme im Sommer stellenweise einen ordentlichen Rotstich und „ergraue“ über sehr goldige Brauntöne. Blondierung ergab Fuchs.
Nachtrag: meine Schwester ist aschig, hat aber auch graue Augen. Meine sind braun mit ein bisschen grün dabei.

Der Hinterkopf (da sind die Haare am dunkelsten) bei Tageslicht im Raum
Bild

Im strahlenden Sonnenschein
Bild

Bei bedecktem Himmel
Bild

Schwarz definitiv nicht, auch wenn es oft so bezeichnet wird, dafür habe ich zuviele helle Reflexe drin und im Gegenlicht wirken sie haselnussig.
Meine Augenbrauen und Wimpern sind schwarzbraun.

Und jetzt sagt nicht Salz und Pfeffer :mrgreen:


Vielen lieben Dank! ❤️
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Definition: Haarfarben!

#1819 Beitrag von MiMUC »

Also für mich sind die schwarzbraun. Das Deckhaar sieht ja immer anders aus. Asch sind bei braun immer weiße Reflexe, aber aschbraun ist sehr selten und insgesamt viel heller, wird teils mit dunkelblond verwechselt.
Bei dunkleren Tönen wird das nicht mehr unterschieden, die haben eigentlich immer weiße Reflexe. Das macht sie so glänzend.
Blond dagegen hat immer irgendwo auch gelb und weniger glänzend, die leichten mehr innerlich. Rötlich gibt es eigentlich bei allen Haarfarben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1820 Beitrag von Ursel vom Wald »

Zweiter Anlauf:

Ein herzliches Dankeschön!
Ich dachte mir schon schwarzbraun, da sie je nach Licht aber schon fast mittelbraun wirken können, war ich mir nicht ganz sicher.
Der Unterschied zwischen schwarzbraun und dunkelbraun dürfte ja nur gering sein.

Vorne ist der Grauanteil ein bisschen höher, dadurch ist es da heller. Deutlich an den Schläfen erkennbar :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Definition: Haarfarben!

#1821 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hätte auch gesagt, dunkelbraun oder schwarzbraun. Ich persönlich neige zu dunkelbraun, aber wie du schon schreibst ist der Unterschied eher gering und Geschmackssache, denke ich.

Was ich dir aber mit einiger Sicherheit sagen kann, ist dass du einen wamren Unterton hast und keinen kalten. Auch wie du deine Augen beschreibst, du bist vermutlich insgesamt ein warmer (Herbst?)Typ, würde ich raten.

Zu der Einschätzung komme ich, weil ich mich selbst als Vergleich benutze:
Meine Haare sind nicht soo dunkel, aber auch recht dunkel wenn sie glatt sind. Und ich kann zwar im richtigen Licht einen kupferroten Ton in die geweatherten Längen bekommen, aber ich hab nie so einen goldbraunen Ton wie du im Deckhaar. Bei mir wirkt das immer etwas matter. Auch sind meine ersten Grauen kaum zu erkennen, weil der Kontrast so gering ist (ich bin generell ein Typ mit ganz wenig Kontrasten). Ich bin aber selbst nur ein ganz leicht kühler Typ, auch meine Haare wurden hier eher neutral eingestuft. Also im direkten Vergleich kann ich definitiv sagen, dass du ein warmes Braun hast.

Übrigens, bez der Grauen, ich finde sie sehr harmonisch und sie stechen nicht heraus. Sie wirken eher wie Glanzlichter im Gesamtbild. Aber wenn man danach guckt könnte man sie deutlich genug erkennen, um gezielt dieses Haar herausholen zu können. Das ist bei mir anders, da fragt man sich immer, ob das Haar nun tatsächlich grau ist oder das nur durch eine Lichtspiegelung so wirkt, bewege ich den Kopf ein wenig findet man es nicht mehr. Nur als Beispiel zum Vergleich.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1822 Beitrag von Ursel vom Wald »

Veto! Nix Herbst, mit goldfarbenem Schmuck sehe ich todkrank aus - Silber steht mir dagegen ganz ausgezeichnet. Schwarzes Oberteil, silberner Schmuck und ich bin ausgehfertig :) Ich kann selbst eine eisblaue Brillenfassung tragen, Hauptsache kalt. Meine Augenfarbe ist dieses Hazel, um die Iris sehr dunkel und nach außen hin werden sie grünlich, das sieht man aber nur im Licht. Im Ausweis steht braun.
Insgesamt sind die schon recht dunkel, wie ich soeben festgestellt habe - auf Bildern neben dem grünäugigen Freund sehe ich aus wie Demonica persönlich^^ Ich habe sehr helle Haut, keine Sommersprossen, insgesamt starke Kontraste. Was meine Haare da goldig rumschimmern müssen, ist mir unklar :)

Der goldige Schimmer kommt denke ich durch die „Ergrauung“. Ich werde ja nicht „grau“ im eigentlichen Sinne. Die werden nach und nach heller (von Eichhörnchen über alles mögliche goldige) und dann sind die schneeweiß. Zwischendrin gibt das sehr interessante Farbstiche :D Da wird langsam das Melanin alle.

Vielen Dank für das Kompliment zum Salz und Pfeffer! Ich gebe mir auch immer Mühe, dass sie schön leuchten. Tatsächlich sind sie weiß, also richtig weiß, dadurch leuchten die so. Wäre ich insgesamt heller, würde das auch anders aussehen.
Nichtsdestotrotz denke ich, das wird bestimmt passend zum Gesamtbild sein, so wie die Naturhaarfarbe oft am harmonischsten wirkt. Im Endeffekt ist „grau“ ja auch nur eine Haarfarbe und hat gefühlte 8 Millionen Nuancen. Bei dem einen mischt es sich unter, beim nächsten nicht, jemand hat ein gelbstichiges Weiß, jemand anders wieder einen bräunlichen Unterton, der dritte kaltweiß…

Edit: der Goldstich aktuell kommt wirklich von Farbe-wird-alle. Vor zwei Jahren hatten sie einen fetten Rotstich, ich hab mal alte Bilder angeschaut :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Definition: Haarfarben!

#1823 Beitrag von MiMUC »

Ich dachte bei deiner Beschreibung gleich an Winter. Wobei sehr dunkle Herbsttypen auch schwarz tragen können. Bei mir gehts noch, ist aber eine Kippfarbe. Ich bin keine übermäßig dunkler Herbst.
Deine Haut sieht am Foto auch kühl aus, da ist rot oder rosa drin bis bläulich.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1824 Beitrag von Ursel vom Wald »

Aber müssten dunkle Herbsttypen einen etwas dunkleren Teint haben?

Ich bin ca. 10 Monate im Jahr porzellanfarben - sprich käseweiß bis blass. Im Sommer schaffe ich es bestenfalls auf leichtes Sand, wenn überhaupt :D
Bläulich, ja, vor allem wenn es kalt ist.
Dat is Winter :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Definition: Haarfarben!

#1825 Beitrag von MiMUC »

Nicht unbedingt. Das Gesamtbild ist etwas dunkler im Colorit. Also schon eher braune Augen und braune Haare. Genaueres kann man aber nur mit Farbtest sagen. Der Herbsttyp ist ohnehin sehr variabel. Es ist auch bei vielen Menschen nicht direkt ersichtlich, ob sie einen kühlen oder warmen Hautunterton haben. Obendrauf kann nämlich eine andere Farbe sein. So entstehen dann Farben wie pfirsich oder oliv in der Haut.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Definition: Haarfarben!

#1826 Beitrag von Feuertänzerin »

Haha, faszinierend wie sehr das mit dem Typ täuscht, wenn man nur die Haare mit dem Schimmer sieht. :lol:
Auch voll spannend, dass deine Haare über so einen Schimmer ergrauen, ich wusste gar nicht dass es das auch gibt. :mrgreen:
Ich mag deine Einstellung zu grauen Haaren. =)
Ich finde es imemr wieder total spannend, die Veränderungen des eigenen Körpers zu beobachten. Und auch, die ganzen individuellen Unterschiede bei den verschiedensten Menschen zu sehen. Die gleichen Details wirken sich bei anderen Menschen oft total anders aus. Jeder Mensch ist seine ganz eigene "Komposition" - bei Haar- oder Augenfarben genauso wie bei Farbtypen usw.
Deine Beschreibung klingt für mich übrigens auch ziemlich nach Wintertyp. :D
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1827 Beitrag von Ursel vom Wald »

*Silberliebe verteil*

Ich war mit Ende 20 an dem Punkt, wo mit Borstenmischung hätte gefärbt werden müssen, habe aber die Farbe nicht mehr vertragen und meine Lust, alle paar Wochen den Ansatz machen zu müssen, war überschaubar. Außerdem bleiben bei kreisrundem Haarausfall meine weißen Haare über, da kann ich sie nur lieben :mrgreen: Man bekommt dadurch ja auch nicht automatisch ein Verfallsdatum aufgedruckt, alles Quatsch. Kennst du #silversisters? Hübsche Damen, grau und stehen dazu.

Eigentlich wird ja niemand grau per se, das grau kommt durch das Zusammenspiel von dunklen und weißen Haaren :) Oder in meinem Fall - hellbraun - mein Pony wirkt in den Längen ziemlich hell, ich habe ja einen weißen Flatsch im Mittelscheitel. Der Hinterkopf ist dagegen deutlich Salz und Pfeffer.
Mein Freund wirkt tatsächlich grau, seine Haare sind etwas heller als meine und seine weißen haben einen sandigen Schimmer, dadurch stechen die weniger raus. Passt aber, bei grünen Augen und oliven Teint, ziemlich gut zusammen.

Ja, meistens wirkt die Werkseinstellung am harmonischsten, immer wieder.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Definition: Haarfarben!

#1828 Beitrag von Froschfrollein »

Ich bin total neidisch auf Silberlinge. Meine Oma hatte bis zu ihrem Tod nur ein paar weiße Haare in ihrem schwarzen Haar, ich hab straßenköterblond und da fallen mögliche Silberlinge gar nicht auf. Bis jetzt hab ich nur zwei in meiner linken Augenbraue, die ich hege und pflege.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Definition: Haarfarben!

#1829 Beitrag von Ursel vom Wald »

Du musst doch nicht neidisch sein!
Der Spaß ist tatsächlich genetisch bedingt, wir können das alle nicht ändern. Meinetwegen hätte das auch noch 10 Jahre warten können, vielleicht bis ich mehr als 2 Lachfältchen habe. ;)
Die andere Seite, du hast keinen Ärger mit Farbschleiern, weiß ist in der Hinsicht ein Ar*** :) Selbst wenn du welche hast und sie sich im Aschblond gut verstecken, wirst du lange deine Naturhaarfarbe behalten, das ist doch toll!

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Definition: Haarfarben!

#1830 Beitrag von MiMUC »

Ich bin jetzt 39 und bilde mir ein, ein einzelnes Haar gesehen zu haben. Könnte aber auch hellblond mutiert gewesen sein. In den Augenbrauen käme gnadenlos raus. Meine Mutter war über 60 bei ein paar Strähnen und im hellblond sieht man das sowieso nicht.
Viele meiner Freundinnen färben aber inzwischen. Persönlich muss ich das nicht haben. Sehr cool finde ich aber pastellfarbene Tönungen auf komplett weiß. Weiß ist aber auch so schön.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten