Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13441 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

also ich kure eigentlich nie. Für viele hier ist es auch ein Wellness-Faktor, der zur Entspannung, Me-Time und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Ich hab's immer als eine Art Großreparaturaktion angesehen, wenn die Haare wirklich schlimm geworden sind, wenn man den Produktbeschreibungen glauben darf. ;) Aber es gibt ja nicht nur KK-Kuren. Wenn die Haare in Ordnung sind, braucht es im Prinzip keine Kur, aber wenn du sie hernach so auswäschst, dass es keine kämmbehindernden Rückstände gibt, schaden sie gewiss auch nicht. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13442 Beitrag von Ursel vom Wald »

Vielen Dank für deine superschnelle Antwort! :)

Zu Shampoozeiten habe ich noch literweise Condi gebraucht, das hält sich jetzt in Grenzen. Durch die fetten Seifen habe ich nur leider nach 48h einen fettigen Ansatz, wenn auch kein Klätsch.

Ich habe mir bei DM fix eine Kur und einen Sprühcondi silifrei (und ohne Proteine) geholt. Sprühcondi mögen sie immer gern, aber ich habe nur noch Reste von Silikonbomben gehabt :roll:
Ob NK oder KK ist mir relativ Wurst, solange ich es vertrage :)
Kämmen wird überbewertet, ich nehme eh nur grobe Kämme und Bürsten, sonst plustert es - aber ich spüle eh immer ordentlich aus, versprochen.
Wenn es nicht schadet würde ich sagen: es ist Fütterungszeit!

Nochmal vielen lieben Dank! <3
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13443 Beitrag von Tasha »

Immer wieder lese ich von Aloe Vera für die Haare.
Wenn ich aber mein gekauftes Gel (Drogerie) als Haarkur verwende, wenn es nur ein bisschen mehr als ein Hauch von Gel ist (etwas mehr als "Hände sind knapp feucht") dann werden die Haare hart, wenn ich das Gel über Nacht drin lasse.
Ist das normal?


Also, nach der Wäsche ist das natürlich wieder draußen, aber bis zur Wäsche sind sie dann richtig hart in Strähnen. So wie bei zu viel Haargel.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13444 Beitrag von Fornarina »

Bürstest du das Gel denn nochmal ein, bevor du schlafen gehst, oder reibst du es einfach mit den Händen ins Haar, und gut ist?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13445 Beitrag von JuniperB »

Vielleicht nach dem Trocknen noch Mal durchkneten, um den Cast zu lösen?
Nunibusyeo
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2023, 22:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13446 Beitrag von Nunibusyeo »

Hallo :)

Ich bin etwas ratlos und wollte deshalb mal schauen, ob mir jemand hier weiterhelfen kann.
Mir ist bewusst, dass je nach Haarstruktur eine andere Pflege notwendig ist, aber ich habe irgendwie an sich „glatte“ Haare, gewellt sind sie unten so gut wie immer schon ein bisschen, manchmal auch sehr.
Wenn sie nass sind, locken sie sich schon, würde ich sagen.
Mein Deckhaar ist an sich auch glatt und anliegend, nur vorne ist es gelockt oder gewellt je nach Stelle und Neuwuchs, der über dem Deckhaar ist, ist schon eher gelockt.
Ich denke, dass ich meine Haare eher immer so gepflegt habe wie man es mit glatten Haaren tut, aber als ich dann versucht habe, mal die Pflege anzuwenden, die für locken empfohlen wird, hat die Struktur gar nicht gehalten. Sobald sie getrocknet waren, waren es höchstens wieder Wellen.
Unten drunter im Nacken und so an der Stirn und den Ohren sind überall kürzere Haare und die sind alle komplett gelockt, also wirklich sehr. Das hebt sich aber von den anderen Haaren ab. Der neuwuchs oben drauf ist eher sehr „krisselig“, die lockigen Haare aber schon schön weich und schwungvoll.
Ich weiß jetzt einfach gar nicht, wie genau meine ideale Haarpflege aussehen soll, weil ich gefühlt je nach Stelle am Kopf etwas falsch machen kann. Oft haben meine Haare auch diese typische fluffige Struktur, die eher auch mal zu Trockenheit neigt, was ja bei Locken eher sein kann, dann wiederum sind sie ohne große Mühe einfach schön weich und da würden sie dann eher überpflegt sein, wenn ich etwas Reichhaltigeres benutzen würde…
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem?
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13447 Beitrag von Mero »

So ohne Bilder ist das schwierig zu sagen - hast du denn mal deine Haarstruktur bestimmt/bestimmen lassen?
Vom Lesen dachte ich, vielleicht sind es 2er Haare (also wellig, nicht lockig). Die sind schnell mal überpflegt mit einem vollen Lockenprogramm.
Zuletzt geändert von Mero am 15.11.2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nunibusyeo
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2023, 22:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13448 Beitrag von Nunibusyeo »

Mero, vielen lieben Dank für deine Antwort. :)
Ich habe das tatsächlich noch nie bestimmen lassen.
Ein Bild könnte ich schon anhängen, aber meine Haare sehen durch den Neuwuchs oben immer zerzaust und ungekämmt aus… :oops:
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13449 Beitrag von Ursel vom Wald »

Macht doch nichts!

Für mich klingt das auch nach Wellen, ich kenne das Spiel :) Lockenroutinegedöns ist da zu schwer und sie machen sich platt, weil die Ringel weniger Kraft haben. Das ist wie, wenn du an eine Spiralfeder zu viel Gewicht dranhängst.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13450 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nunibusyeo,

schön, dass du hierher gefunden hast. :-)

Die Frage ist: Welches Erscheinungsbild möchtest du für deine Haare erreichen? Gibt es in puncto Locken irgendein Haarvorbild, an dem du dich orientierst? Wenn du eine ausgeprägte Lockenstruktur auch nach dem Trocknen behalten möchtest, dann kann ich dir das Ploppen empfehlen. Das hält aber, wenn konsequent angewendet, auch nur so lange vor, wie die Haare nicht ausgiebig gekämmt oder gebürstet werden. Viele Lockenköpfe hier kämmen oder bürsten nur vor und unmittelbar nach der Haarwäsche, wenn die Haare noch feucht sind. Das hat gebündelte Lockensträhnen zum Ergebnis, die mehr oder weniger bis zur nächsten Haarwäsche in ein paar Tagen bis zu einer Woche so vorhalten.

Dass die Lockenstruktur durch Kämmen oder Bürsten im trockenen Zustand schnell in einer fluffigen Matte endet, hast du ja schon selbst herausgefunden. Es bleibt auszuprobieren, welche Produkte und welche Behandlung dir über den größtmöglichen Zeitraum hinweg die Locken bescheren, die du dir wünschst (die in den nassen Haaren als gebündelte Strähnen, denke ich mal).

Dann kommt es noch auf die Länge deiner Haare an. Je länger sie sind, und desto größer der Lockendurchmesser, desto schneller hängen sich Locken am Oberkopf aus, und bleiben, wenn überhaupt, nur in den Haarspitzen erhalten. Du hast ja noch gar nichts zu deiner aktuellen Haarlänge geschrieben, vielleicht kannst du das ja auch im Vorstellungsthread tun, wo du etwas zu deiner Haargeschichte, dem aktuellen Zustand und der Pflege und deinen Haarzielen schreiben kannst.

Willkommen im LHN! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Nunibusyeo
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2023, 22:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13451 Beitrag von Nunibusyeo »

Hallo! :)

Danke für das liebe Willkommen heißen.
Ich bin mir gar nicht so sicher, was mir selbst vorschwebt, ich finde es nur manchmal schwierig, damit zu arbeiten, weil ich gefühlt Locken, Wellen und glatte Haare habe. ^^
Ist Ploppen sowas wie Scrunchen? Ich habe oft versucht, nur mit den Fingern durchzufahren, aber dadurch halten die Locken auch nicht besser…
An manchen Tagen sind sie von selbst stärker ohne dass ich was mache und wenn ich sie stärker haben will, dann funktioniert das irgendwie nicht.
Oft sind sie wirklich so fluffig und eher trocken, dann wiederum sind sie mal wieder total glänzend und so nach dem Kämmen? :?
Ich frage mich nur, ob ich meine Haare praktisch falsch pflege, weil ich sie eher behandle wie glatte Haare und es hat sonst sich immer ganz gut funktioniert, aber ich habe das Gefühl, dass sie vor allem oben am Kopf und unten drunter viel lockige geworden sind.
Soll ich die Bilder dann gleich im Vorstellungsthread mit anhängen oder hier? :)
Edit: Meine Haare sind bis auf die unteren Spitzen momentan komplett in meiner NHF und die längsten gehen bis unter meine Pobacken. ^^ Sind aber leider nur so ein paar, die es bis ganz unten geschafft haben… :(

Liebe Grüße :D
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13452 Beitrag von Hair Lover »

Hey,
Ich habe gerade ausverseheb meine Cerave Hautcreme mit der Haarkur verwechselt.
In der Hautcreme ist echt viel Silikon drin.
Sonst bebutze ich nie Silikone in den Haaren. Wie lange denkt ihr braucht es, bis es rausgewaschen ist?

Habe gerade meine Längen 3x mit ganz viel Shampoo ausgewaschen. Denkt ihr es ist drausen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
MaxKlim
Beiträge: 4
Registriert: 03.12.2023, 19:02
Pronomen/Geschlecht: Herr

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13453 Beitrag von MaxKlim »

Befeuchten Sie das Haar und die Kopfhaut mit warmem Wasser, tragen Sie dann eine Haarmaske/Spülung (vorzugsweise eine mit einer einfachen, sanften Formulierung) frühzeitig im Haar auf und lassen Sie sie etwa 5-10 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit können Sie Ihr Haar erneut waschen - die ölige Salbenschicht sollte dann leicht zu entfernen sein
BlueBunny
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2023, 22:25
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13454 Beitrag von BlueBunny »

Hallo kurze Frage: ich wollte zum ersten Mal eine Haarpflegebürste kaufen, sollte ich da zu einer Holzbürste oder einer Naturborstenbürste greifen?
Ich habe sonst immer nur eine Entwirrbürste mit sehr flexiblen Silikonborsten verwendet.

Haar sollte 1a/1b F i sein.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13455 Beitrag von Fornarina »

Hallo BlueBunny,

Ich würde beim Material danach gehen, was sich für dich am besten anfühlt und vielleicht beides testen? Welche Bürste du letztendlich langfristig für die Haarpflege verwendest, hängt nicht nur vom Material, sondern auch davon ab, welche Form und Ausrichtung der Borsten deinen Haaren am meisten guttut. Ich persönlich mag am liebsten, wenn alle Borsten im Bürstenbett parallel ausgerichtet sind - das hat man am ehesten bei den von dir bereits beschriebenen Silikonbürsten. Ich würde mir wirklich wünschen, dass es solche auch aus Holz gibt, aber bei diesen oder auch denen mit Metallborsten stehen diese meist nach allen Seiten hin nach außen, was zu größerem Verheddern führt - und man muss dementsprechend langsamer und vorsichtiger bürsten.

Dann ist die Frage zu klären, ob du mit der Bürste jetzt einfach nur die Längen entwirren und Conditioner besser verteilen, oder auch Sebum vom Haaransatz nach unten in die Spitzen bringen möchtest. In dem Fall sollten die Enden der Borsten nicht vollkommen rund sein, aber natürlich auch nicht platt abgeschnitten und scharfkantig am Rand der Schnittstelle. Bei Naturborsten kommt letzteres vor, wenn nicht das Ende des Borstenhaares, sondern ein Teil davor in die Bürste eingearbeitet wurde. Bürsten mit garantierten Endstücken von Borsten mit spitz und weich auslaufender Spitze können leider ziemlich teuer werden. :ugly:

Auch bei Holzbürsten gibt es welche, die eher spitz zulaufende oder solche runden Noppenenden haben, die breiter als der Borstenschaft sind. Diese Noppen sollen die Kopfhaut schonen, können dann aber kein oder nur wenig Sebum transportieren. Außerdem können sich bei runden Noppen Haare unterhalb dieser an den Borsten verfangen, die ohne die runden Noppen während des Bürstvorganges einfach und unkompliziert vom Borstenschaft geglitten wären.

Man kann auch sehr gut mit den flexiblen Silikonbürsten die Haare pflegen, gerade weil die Borsten alle parallel stehen und keine Noppen haben. Gerade bei deinem ZU reicht auch die Borstenlänge von bis zu 2 cm dafür auch gut aus. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten