Strüps - Alles auf Anfang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#16 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich weiß schon was du meinst, keine Frage, man freut sich auf den Lockenkopf und dann wollen sie nicht so richtig. Kenne ich irgendwoher :D
Oder kringeln sich da, wo sie nicht sollen, oder oder oder. Böse Haare.

Aber was soll es, solange es hübsch gemacht ist, ist doch gut! Kringel hin oder her, tolle Rolle in der Quaste fetzt genauso!

Nachtrag: mein Pinsel rollt gerade nach unten. Gestern war es nach oben. Ist auch geil :mrgreen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#17 Beitrag von Strüps »

In den letzten 2 Wochen habe ich ein Experiment gemacht. Ich habe jeden Morgen ein Bild gemacht von meinen Haaren bis zur nächsten Wäsche um herauszufinden, ob es einen Unterschied macht Lockenprodukte zu verwenden oder nicht.

Hier sind 6 Tage nach Curly Girl Routine mit Bali Curls Produkten:

Bild

Und hier 6 Tage nur mit Hairfood Aloe Vera als LI:

Bild

An Tag 4 kam abends beide Male eine kleine Menge Öl ins Haar, irgendwie habe ich da immer das Gefühl sie hätten es nötig.
Man sieht ganz gut das die CG Produkte an der Stärke und Ordnung der Locken nicht viel machen können, bei der Haltbarkeit über die 6 Tage aber den entscheidenden Unterschied machen. Nur mit Hairfood sind die letzten zwei Tage optisch schon nicht mehr so der Hit.
Wobei ich zugeben muss das die ganzen Einarbeitungs-und Definitionstechniken mir noch ein Buch mit 7 Siegeln sind. Ich stelle mich da ungeschickt an und was ich an Strähnen getrennt habe klumpt gleich wieder zusammen. Vielleicht sind sie aber auch einfach noch zu kurz...

Fazit: es funktioniert beides, je nachdem wie ich Lust habe. Ohne Gel ist das Anfassgefühl natürlich schöner, natürlicher. Man merkt schon immer einen leichten Produktrückstand. Aber mit Gel kann ich sicher sein das sie die ganze Woche ordentlich aussehen, wegstecken und vergessen geht nämlich bei der Länge noch nicht so richtig gut.
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#18 Beitrag von Ursel vom Wald »

Sag mal, schläfst du im Sitzen? Wie geht das, ohne auffrischen oder oder am nächsten Tag nicht auszusehen wie im Umspannwerk übernachtet? Ich meine das ernst :)

Interessantes Experiment und tatsächlich, so dolle viel Unterschied macht es zumindest die ersten Tage optisch nicht. Aber man sieht, dass sie gewachsen sind!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#19 Beitrag von Strüps »

Keine Ahnung wie das geht, ich beweg mich halt nachts wohl auch nicht viel. Wenn ich auf der rechten Seite einschlafe wache ich da auch wieder auf...
Und ich bin immer relativ großzügig was LI, Öl oder Gel betrifft, ich HASSE diese leicht-fliegenden Haare. Wenn sie das tun kommt was rein, und Gel zementiert eigentlich alles fest was fliegt. Man darf es dann halt nur beim Föhnen nicht anfassen oder durchstrubbeln, sonst entsteht kein Cast und das ist das was am Ende ja die Form gibt.
Bisschen mit feuchten Händen auffrischen mache ich manchmal auch, aber nach dem Waschen ist genug Zeug drin.
Ach ja, und ich kämme nur nach dem waschen. Sobald sie trocken sind sortiere ich nur noch mit den Fingern.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#20 Beitrag von Strüps »

So ganz glücklich bin ich im Moment nicht mit den Haaren...
Die letzten Waschergebnisse waren nicht so wirklich hübsch, es ist aber auch so viel "Leben" nebenher passiert das ich oft keine Lust auf das große Produktbrimborium hatte, und vielleicht ist es auch einfach nur ne doofe unansehnliche Länge.
Fazit ist auf jeden Fall: schöne ordentliche Haare gehen irgendwie immer mit leicht belegtem Gefühl einher. Ist ja auch kein Wunder, dazu muss auf jeden Fall Gel rein und das merkt man halt.
Schaum hatte ich mal probiert, aber damit komme ich so gar nicht klar. Entweder zu wenig oder aller verklebt. Das könnte ich später nochmal testen wenn sie tatsächlich länger sind und es auch einen räumlichen Unterschied zwischen Längen und Ansatz gibt.

Dann habe ich much ja im Herbst etwas an meinen Geheimratsecken gestört und mir ein Haarwasser mit Rosmarin, Brennessel, Birkenblättern und Apfelessig gekocht.
Fazit: links Oktober, rechts heute.
Bild
Hat gar nichts gebracht. Habe es an den Stellen nahezu täglich angewendet, das Loch ist noch genauso groß wie immer. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen das das wohl meine natürliche Ansatzform ist.
Obwohl das Haarwasser recht angenehm ist, gerade wenn man noch einen Tag rauszögern will.

Dafür hab ich im Moment wieder recht viele Ansatzflusen/Neuwuchs. Der dürfte aber eher mit dem leichten Herbst Haarausfall zusammenhängen als mit der großartigen Wirkung des Haarwassers.
Bild

Außerdem nervt mein Pony. Schneiden könnte helfen, dadurch das er so lang ist kämme ich ihn nach dem Waschen mit den "Längen" zur Seite und wenn er da trocknet bleibt er auch da und steht dann irgendwie blöd zur Seite weg.
Links heute, rechts im Herbst
Bild

Heute Morgen habe ich mich mal an einem Halfup versucht. Klappt besser als ein Pferdeschwanz, aber es fällt an den Seiten immer noch einiges raus. Menno, warum wachsen die so langsam... :taptaptap:
Und, hui, da ist ja schon ganz schön viel Silber hinten :shock: ! Wenigstens die Flexi ist schön
Bild

Fazit: ich hadere mit der Länge. Gesamt und vom Pony. Und mit der laschen Wellenstruktur ja sowieso, immer noch.
Dafür bin ich überrascht das mein ZU wohl immer noch etwa so ist wie früher, was bedeutet das ich definitiv ein paar S Flexis für den Zopf brauchen werde. XS ist nämlich zu klein. Und M immer noch zu groß.
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#21 Beitrag von Ursel vom Wald »

Unzufrieden du klingst *tröst*

Ursel auch blöde Länge. Wenn ich sie lasse, habe ich einen dreieckigen Kopf ab Ohr und definiert ist auch was anderes. Unmengen Produkt zur Stabilisierung mag ich auch nicht :) Mit zunehmender Länge wird sich das legen, bei uns beiden, ich bin mir sicher!

Dein Half Up sieht schick aus, das kannst du definitiv so tragen. Deine Wellen sehen auch nicht unordentlich aus. An den medial präsentierten Superlocken einfach kein Beispiel nehmen!
Willst du deinen Pony behalten? Dann vielleicht doch mal schneiden?

Viele Grüße! :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#22 Beitrag von Moni »

Hallo Strüps, ich finde, dass da auf den beiden Fotos schon ein Unterschied, also schon ein schöner Zuwachs zu sehen ist. Und mir gefällt diese seitliche Ponylocke gut :).

Vielleicht hilft es ja, noch ein bisschen durchzuhalten, bis der Pony noch länger ist und dann mehr nach unten fällt.

Hübsche Flexi hast du da und sie passt prima in deine Haare.

Ich wünsche dir weiter viel Freude beim Haare wachsen lassen.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#23 Beitrag von Strüps »

Whoop whoop, Jubiläum :lol:
1 Jahr Schnittfrei bei mir!
Bild
Ich finde es ziemlich erstaunlich war sich in einem Jahr so tut wenn man die Haare tatsächlich komplett in Ruhe lässt.
Inzwischen kann ich einen halbwegs ordentlichen Pferdeschwanz machen (gut, die Strähnen vor den Ohren fallen oft noch raus, aber das gibt sich in 2 Monaten) und was das witzigste ist, ich fühle mich total langhaarig!
Ich finde auch das die "Stufen" ganz natürlich aussehen, gar nicht so Vokuhila mäßig.
Es gab eigentlich auch in dem Jahr keinen Zeitpunkt wo es so richtig Scheiße aussah. Der Schnitt damals im Mai war ja eigentlich auch schon eher angleichend, das Deckhaar hatte ich da schon ziemlich in Ruhe gelassen und eher den unteren hinteren Teil sehr kurz geschnitten, da ich ja schon länger dran dachte ob ich es doch nochmal lang versuche.

Sonst so: der Pony ist noch da, müsste demnächst auch nochmal kürzer. Ich finde die kleine Ponylocke tut bei Pferdeschwanz genau das was sie soll, nämlich die Strenge nehmen. Auch wenn sie gelegentlich nervt.
Bei DM habe ich so klickspangen gefunden, die sind zwar so bisschen beschichtet aber vermutlich würden alle ordentlichen Langhaars entsetzt aufstöhnen beim Anblick :lol: . Sie halten aber alles nett aus dem Gesicht wenn es nervt, und selbst ein bisschen weggeklammert sieht es mit Pony noch netter aus als ohne. Ich hab eh robuste Haare, da mache ich mir um ab und zu Spängchen tragen keinen Kopf.
Ich bin auch ziemlich entspannt beim wachsen lassen dieses Mal. Keine Ziele, keine Ungeduld, kein ständiges probieren ob dieser Dutt oder flechten schon geht. Viel angenehmer als früher.
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#24 Beitrag von Cytrin »

Hey Strüps!
Dein Fortschritt sieht super aus und deine Haare gefallen mir total gut :verliebt:
Ich glaube, dass so ein bissl Bewegung im Haar den Vokuhila Look etwas angenehmer gestalten und dein letzter Schnitt hat da bestimmt auch noch geholfen!

Wie schön, dass du so entspannt wachsen lässt und dich selbst nicht stresst - so sollte es sein und bleibt hoffentlich auch so! :)
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#25 Beitrag von Strüps »

Huhu, lange ist es schon wieder her... aber was soll man auch ständig berichten wenn man meistens das selbe macht :lol:
Also, erstmal der Vollständigkeit halber sowas wie ein Längenbild:
Bild
Ich war etwas überrascht, ich gucke ja nicht ständig hin aber sie scheinen doch ein ganzes Stück gewachsen zu sein. Und Wheathering sehe ich, leider... mag ich ja gar nicht, aber ganz verhindern kann ich es wohl auch nicht.
Aktuell wo es so warm ist habe ich sie meistens so hochgetüddelt, immerhin so etwas wie eine Frisur:
Bild

Allerdings wollte ich heute mal was lange überfälliges zur Pflege erzählen.
Ich hatte ja einige Lockenprodukte zum testen bekommen (nochmal ein dickes Danke an @SoftKitty :verliebt:) und kann inzwischen ein Fazit ziehen: sie funktionieren alle! Oder ich bin nicht anspruchsvoll :shock:

Also, es ist ja so: so richtig schöne Locken hab ich nicht. Ich habe irgendwie Wellen die sich gelegentlich ringeln, aber jede Strähne macht eh was sie will und am Ende sieht das entweder voluminös oder trocken oder wild oder fettig aus.
Spezielles Shampo oder Conditioner haben für mein Gefühl keinen oder minimalen Effekt. Prewash Kuren nur wenig, darauf bin ich eher zufällig gekommen um die 4 Pötte Hairfood mit fiesem Geruch aufzubrauchen.
Die Magie passiert bei mir tatsächlich erst nach der Wäsche.
Am besten funktioniert bei mir aktuell dieses Duo von Bali Curls:
Bild
Würde ich tatsächlich auch nochmal nachkaufen wenn alle. Das Gel hat Halt, aber nicht extrem, und bei beiden Produkten muss ich mit der Dosierung nicht aufpassen.

Auch gut zusammen funktionieren der Curl Nectar und das Flaxseed Gel:
Bild
Das Gel geht eigentlich auch immer, obwohl zuviel davon ein ziemlich hartes Gefühl machen kann. Wie alles von Les Secrets de Loly ist der Nectar ein bisschen reichhaltiger, von dem habe ich ab und zu schon mal zuviel erwischt.

Neuerdings erst funktioniert das Curl Fusion:
Bild
Mit kürzeren Haaren wurde das Zeug einfach nur fettig, Gel drauf half auch nicht, und ganz wenig ließ sich nicht mehr gut verteilen. Inzwischen habe ich wohl eine Länge erreicht wo es geht, so das ich es von unten nach oben verteilen kann. Gibt weiche, nicht zu definierte Locken. Nehme ich gerne wenn ich das Gefühl habe, sie könnten mal ein bisschen mehr Pflege vertragen.

Das einzige Produkt das gar nie nicht klappen will ist das Gel von Inahsi:
Bild
Damit sehen sie zwar oft gut und sehr definiert aus, sogar über Tage. Aber das Gefühl in den Haaren ist einfach nur Bäh! Trocken, fest und irgendwie belegt. Weniger nehmen könnte die Lösung sein, ist aber schwierig aufgrund der sehr festen Textur.
Auf jeden Fall kann ich sagen das sich das Testen sehr gelohnt hat, auch verschiedene Produktreihen untereinander und später nochmal Sachen, die vorher noch nicht funktioniert haben.

Was ich immer noch nicht kann ist aufgrund von Shopbeschreibungen entscheiden ob ein Produkt kaufwürdig wäre oder nicht. Da hilft wohl nur probieren und Inhaltsstoffe vergleichen, aber das ist ziemlich Zeitaufwändig.

Bis bald erstmal, vielleicht kriege ich ja demnächst mal wieder ein änständiges Längenbild hin :ende:
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#26 Beitrag von Strüps »

Ihr Lieben, das Jahresende verleitet ja immer dazu irgendwelche Rückblicke zu verfassen, so auch hier.
Erstmal die aktuelle Länge, ich habe dieses Jahr nicht geschnitten und sie sind ganz schön gewachsen:
Bild
Spliss oder Haarbruch habe ich keinen, ich werde also weiterhin einfach wachsenlassen. Die Haarfarbe ist nicht gefärbt sondern dem Morgenlicht geschuldet. Eine richtige Kante sieht man bei mir sowieso nicht weil sie jeden Tag anders fallen, also alles gut.
Im Moment bin ich bei einem Waschrhythmus von ungefähr einer Woche, im Winter ist das wohl etwas länger als im Sommer.

Neu ist das ich sie inzwischen sogar nachts zu einem kleinen Knödel auf dem Kopf tüddeln kann, das ist viel angenehmer als sie immer wieder nach hinten zu schmeißen wo sie eh nie bleiben.
Außerdem habe ich neulich zufällig festgestellt das ich schon kleinere Dutts wie den Disc Bun machen kann, sieht aber noch doof aus und ist auch ziemlich fest gewesen.

Dann sind einige Flexis zum Black Friday dazu gekommen und ich habe mir ein bisschen Gedanken über meine Sammlung gemacht.
So sieht es aktuell aus:

Bild

Ich habe ja von früher einige wenige Sachen behalten, manchem trauere ich inzwischen sehr nach, anderes konnte ich wiederbeschaffen, manches wird wahrscheinlich für immer weg sein...
(Die Pearl Tree Flexi [heul] Bild )
Die Stäbe habe ich früher größtenteils selbst gemacht, die konnte ich nicht weg geben.
Jedenfalls finde ich die Sammlung sehr viel schöner als früher wo ich auf jedes Teil angesprungen bin und ständig was Neues haben musste, obwohl ich einiges davon gar nicht mal so bequem oder praktisch fand.
Ein paar Acrylforken könnte ich mir noch gut vorstellen, ich finde die Farben einfach wahnsinnig schön, allerdings möchte ich die gerne gebraucht kaufen. Mal sehen was sich eventuell findet.
Außerdem habe ich mir eine Haarnudel bestellt, die kommt aber erst irgendwann im neuen Jahr.

Zum Vergleich, das ist die alte Sammlung so ca von 2019:

Bild

Ein chaotisches Durcheinander von zuviel Zeug, viel auch selbstgebastelt und vor allem zu viel von allem...
Die 60th Street fand ich zwar immer wunderschön, aber auch unbequem, und das sie immer nachdunkeln ein graus. Due Maple Burl waren ja damals leicht zugänglich und auch nicht zu teuer, aber getragen hab ich nur zwei von den zwei Zinkigen, die anderen haben mich auch nur teilweise überzeugt. Und wenn sie mal nass geworden sind musste ich sie mühsam nachpolieren.

So, ich hoffe ihr hattet schon ein paar entspannte Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#27 Beitrag von Judith_Zuza »

Hallo Strüps, ich hüpf auch mal rein :wink: ich find, du hast wunderschöne Haare und für mein Empfinden schon fast wieder ne richtige Mähne. Liegt vieleicht auch daran, dass ich im Moment auf dem Stand bin wie dein Jahresanfangsbild ;-) Wir haben glaub ich sogar ne ähnliche NHF, meine ist nur noch dunkler und aschiger mit Silber.

Deine Sammlung find ich auch super schön - mit gefallen die Holforken total - darf ich fragen, woher die sind? Ich hab nur ein paar Flexis und sonst so gut wie keinen Haarschmuck. Momentan gehen eh bloß Half ups ...

Die Bali Produkte probier ich vielleicht auch mal aus, klingt interessant.

Ich wünsch dir ein paar wundervolle Tage und komm gut ins neue Jahr!
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#28 Beitrag von Strüps »

Hallo Judith_Zuza,
Ich glaube Haarfarben auf dem Foto richtig zu treffen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Gerade NHF verändert sich je nach Umgebung und Licht auf Fotos so sehr, da müsste man wohl nebeneinander stehen.
Dunkel bin ich eigentlich auch, je nach Licht eben aschig oder mit helleren Reflexen. Und Silberhaare habe ich inzwischen schon einige, aber vor allem oben am Kopf hinter dem Pony.

Dieses Bild dürfte der Realität halbwegs nahe kommen:
Bild

Die Holzforken ganz links sind von Alpenlandkunst, etwas grob gearbeitet aber leicht zu bekommen. Obwohl der Hersteller jetzt aufhört.
Die mittlere ist DIY, hab ich mal geschenkt bekommen. Die ganz rechts ebenso.
Die andere ist von Maple Burl, ein Russischer Hersteller von dem man auch nur noch gebraucht was bekommt.
Zuletzt geändert von Strüps am 28.03.2025, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Goldschakal
Beiträge: 293
Registriert: 10.10.2020, 15:08
SSS in cm: 45
Haartyp: 1b, M
ZU: 6 cm
Wohnort: Nordhessen

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#29 Beitrag von Goldschakal »

Dein Zuwachs ist ja toll!

Welche Größe ist die Flexi auf dem Bild vom 26.12.?
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 613
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps - Alles auf Anfang

#30 Beitrag von Strüps »

Danke!
Das ist eine S. Ich habe einen ZU von ungefähr 7,3cm (mit Zahnseide gemessen) und da passt die S ziemlich gut im Pferdeschwanz, je nachdem wie sie ausfällt.
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Antworten