Vorwort: ich habe ein dishydrotisches Ekzem an den Händen und das hat natürlich Vorrang:)
Wäsche/Pflege/Trocknungsgerät:
Meine ganzen Fehlschläge liste ich lieber nicht auf

Aber Seife und vieles andere haben böse ausgelöst. Interessanterweise vertrage ich Balea professionell super.
Wäsche so alle zwei bis drei Tage, ich habe ein Fettköpfchen. Nützt ja nichts und sonst juckt es. Da ich gerne mal Haarspray verwende, muss das eh immer mal runter.
Aktueller Dauerbrenner
Balea prof. Kopfhaut sensitiv und Balea prof. Traumlocken
Update: nach Irrungen und Wirrungen, lange Isana liebt die Erde Sensitiv Shampoo und einem seborrhoischen Schub bin ich reumütig zurück zu SLS Shampoo im Wechsel mit festen SCS Bars.
Zusätzlich an Conditioner
Alverde Lockenspülung, ansonsten nehme ich gerne zum Shampoo den passenden Conditioner.
Da meine Moppelchen huuuungrig sind, bekommen sie 1-2x pro Woche zwischen Shampoo und Condi noch eine KK Maske, meist irgendein Repair Zeug oder das Banana Hairfood
Leave In
Ich nehme sehr gerne die Balea Oriental Magic Haarmilch
Die macht gerade knirschige Haare, auf Empfehlung einer lockigen Userin nutze ich aktuell die Tropical Bliss Curl Cream und bin damit sehr zufrieden
Ansonsten habe ich noch einiges an Sprühpflege da und wechsle da eigentlich nach Lust und Laune.
Als Topping haben sich mittlerweile Silibomben in Ölform tatsächlich doch bewährt. Sowohl das Pantene als auch das Fructis Wunderöl leisten mir ganz gute Dienste.
Hitzeschutz (ich föhne ja)
Entweder den von Guhl oder gleich Liquid Silk Spray
Der ist bei den Silibomben freundlicherweise inklusive
Wenn mir danach ist, bekommt die fertige Frise auch mal ein bisschen Gliss Kur Glanz Tonic ab.
Öl klappt nicht, emulgiert klappt das besser.
Mengenangaben erspare ich euch. Sollte hier mal jemand stranden, der mit einer ähnlichen Haarmasse gesegnet ist: alle allgemeinen Dosierungsempfehlungen vergessen oder einfach mal 2 nehmen
——————-
Bürsten & Kämme
Holz. Alles andere versagt einfach nur kläglich.
Fürs Grobe habe ich noch einen günstigen Kamm für Locken/Wellen von DM, der sich als überraschend stabil erwiesen hat.
Nach Fehlschlag mit einer guten harten Wildsau und mit dem Tangle Teezer bin ich aktuell auf der Glanzbürste von For Your Beauty Professional (Rossmann) hängengeblieben. Die funktioniert großartig.
———————
Föhn
Remington Keratin Protect
Warum listet das irre Weib hier ihren Föhn? Der ja kein Föhn ist, weil nicht von AEG..
Top Leistung das Ding, ich stehe sonst ewig da und der ist einfach mal leistungsstark
Den habe ich immer noch und ich liebe ihn! Mittlerweile habe ich ja volle Haarmasse in schulterlang und der erspart mir viele Nerven. Für Schwimmbad/Urlaub habe ich einen Reiseföhn von Remington. Der hat zwar schon wesentlich mehr Bums als viele andere Reiseföhnsers, aber selbst damit ist es schon ein Geduldsspiel, mit wenigstens fast trockenen Haaren aus dem Hallenbad rauszugehen.