Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#1 Beitrag von Ursel vom Wald »

Alles neu macht nicht der Mai, sondern der März ;)

Erstmal vielen Dank an alle, die meinen Ex-Undercut angefeuert und mir Mut gemacht haben. Ich habe euch lieb! Ich habe gelernt, mein nicht allzu zierliches Haupthaar zu mögen und die positiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken.

Warum neu? Den Undercut würde ich als rausgewachsen bezeichnen, an den Ohren fehlt noch ein bisschen, aber das kann ich ignorieren. Nach dem Schnitt im Februar habe ich jetzt wieder einen ordentlichen Bob, der noch nicht ganz am Kinn ist und von da aus dürfen sie jetzt weiterwachsen :)
Eine Länge habe ich nach wie vor nicht im Kopf, aber ein Ziel: ich will den fettesten Flechtzopf im Viertel! Spaß beiseite, ob es der fetteste wird, weiß ich natürlich nicht. Aber ein bisschen pompös darf er schon werden. Warum jetzt ausgerechnet ein Flechtzopf?
Die sehen schon im durchgeschlauften Half-Up gut nach was aus, dementsprechend haben sie Potential. So. :mrgreen:

Damit das keine unübersichtliche Wall of Text wird, kommen gleich noch Platzhalter für Pflege, Länge, Bürste, Frise (und Farbe).

Also ihr Lieben, macht es euch gemütlich, denn das kann dauern :)

Willkommen!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#2 Beitrag von Ursel vom Wald »

Platzhalter Längenbilder
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#3 Beitrag von Ursel vom Wald »

Vorwort: ich habe ein dishydrotisches Ekzem an den Händen und das hat natürlich Vorrang:)

Wäsche/Pflege/Trocknungsgerät:



Meine ganzen Fehlschläge liste ich lieber nicht auf ;) Aber Seife und vieles andere haben böse ausgelöst. Interessanterweise vertrage ich Balea professionell super.
Wäsche so alle zwei bis drei Tage, ich habe ein Fettköpfchen. Nützt ja nichts und sonst juckt es. Da ich gerne mal Haarspray verwende, muss das eh immer mal runter.

Aktueller Dauerbrenner
Balea prof. Kopfhaut sensitiv und Balea prof. Traumlocken
Update: nach Irrungen und Wirrungen, lange Isana liebt die Erde Sensitiv Shampoo und einem seborrhoischen Schub bin ich reumütig zurück zu SLS Shampoo im Wechsel mit festen SCS Bars.

Zusätzlich an Conditioner
Alverde Lockenspülung, ansonsten nehme ich gerne zum Shampoo den passenden Conditioner.

Da meine Moppelchen huuuungrig sind, bekommen sie 1-2x pro Woche zwischen Shampoo und Condi noch eine KK Maske, meist irgendein Repair Zeug oder das Banana Hairfood

Leave In
Ich nehme sehr gerne die Balea Oriental Magic Haarmilch Die macht gerade knirschige Haare, auf Empfehlung einer lockigen Userin nutze ich aktuell die Tropical Bliss Curl Cream und bin damit sehr zufrieden
Ansonsten habe ich noch einiges an Sprühpflege da und wechsle da eigentlich nach Lust und Laune.
Als Topping haben sich mittlerweile Silibomben in Ölform tatsächlich doch bewährt. Sowohl das Pantene als auch das Fructis Wunderöl leisten mir ganz gute Dienste.

Hitzeschutz (ich föhne ja)
Entweder den von Guhl oder gleich Liquid Silk Spray
Der ist bei den Silibomben freundlicherweise inklusive

Wenn mir danach ist, bekommt die fertige Frise auch mal ein bisschen Gliss Kur Glanz Tonic ab.

Öl klappt nicht, emulgiert klappt das besser.

Mengenangaben erspare ich euch. Sollte hier mal jemand stranden, der mit einer ähnlichen Haarmasse gesegnet ist: alle allgemeinen Dosierungsempfehlungen vergessen oder einfach mal 2 nehmen :mrgreen:

——————-
Bürsten & Kämme
Holz. Alles andere versagt einfach nur kläglich.
Fürs Grobe habe ich noch einen günstigen Kamm für Locken/Wellen von DM, der sich als überraschend stabil erwiesen hat.
Nach Fehlschlag mit einer guten harten Wildsau und mit dem Tangle Teezer bin ich aktuell auf der Glanzbürste von For Your Beauty Professional (Rossmann) hängengeblieben. Die funktioniert großartig.

———————
Föhn
Remington Keratin Protect
Warum listet das irre Weib hier ihren Föhn? Der ja kein Föhn ist, weil nicht von AEG..
Top Leistung das Ding, ich stehe sonst ewig da und der ist einfach mal leistungsstark ;)
Den habe ich immer noch und ich liebe ihn! Mittlerweile habe ich ja volle Haarmasse in schulterlang und der erspart mir viele Nerven. Für Schwimmbad/Urlaub habe ich einen Reiseföhn von Remington. Der hat zwar schon wesentlich mehr Bums als viele andere Reiseföhnsers, aber selbst damit ist es schon ein Geduldsspiel, mit wenigstens fast trockenen Haaren aus dem Hallenbad rauszugehen.
Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 04.10.2024, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#4 Beitrag von Ursel vom Wald »

Platzhalter Haarschmuck
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#5 Beitrag von Ursel vom Wald »

Aktueller Lieblings Half Up, Stand Anfang März 2024 (Längenbild ist inklusive :D)
Farbe: Olia dunkle Schokolade
Bellody Mini und ein kleiner Topsy Tail (ohne verhake ich mich beim durchziehen), hält, schick und hält mir jede Menge Haare aus dem Gesicht :) Geht zwar auch ordentlicher, aber so ist genau richtig ein bisschen undone.


Und da ist der XS Flechtzopf zu Projektbeginn
Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 07.03.2024, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#6 Beitrag von Ursel vom Wald »

Olia dunkle Schokolade (Coloration)
Ein wunderschönes dunkles Braun mit satten roten Reflexen. Leider mit Grünstich im Silberstreif und sehr schlechter Grauabdeckung. Nach vier Wochen bereits ein dunkles Rotbraun.
Nicht nochmal, das ist den Färbeschaden nicht wert.

Hier wäre das dunkle Schokoladenbraun von Garnier Goods eventuell eine Alternative.

Movida Dunkelbraun (Intensivtönung)
Solide Farbe. Sattes Dunkelbraun bis Schwarzbraun ohne großartige Reflexe, ziemlich nah an meiner NHF. Die sagen zwar alle, die Farbe wird schwarz, aber macht sie nicht. Schwarz ist dunkler :mrgreen:
Mal schauen wie lange die am Leben bleibt :)

Bisher tragen das meine Haare mit Fassung und ohne Sperenzchen.

Fotos gibt es in meinem Thread im Unterforum Haarfarben.
Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 27.03.2024, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#7 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

hier lasse ich mich gerne nieder. :-) Einen schönen Half-Up hast du da gemacht. Gefällt mir auch besser als der normale. Und auf deinen Monsterflechtzopf bin ich gespannt. =P~

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#8 Beitrag von Ormi »

Ich lasse mich auch mal nieder und beobachte ebenfalls deine Entwicklung, bin ebenfalls gespannt auf den Monster-Flechtzopf!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#9 Beitrag von JaninaD »

Bei dekadenten fetten Flechtzöpfen bin ich auch dabei. :mrgreen:

Die Farbe gefällt mir gut und der Half-up sieht ebenfalls gut aus. Half-Ups sind aber auch einfach toll, um die Haare aus dem Gesicht zu halten, wenn noch nicht alles in einen Zopf oder Dutt passt. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#10 Beitrag von Giggeline »

Sag ich doch bzw. auch gleich noch einmal, ich gratuliere zum rausgewachsenen (also beinahe jedenfalls) Undercut!

Hi Ursel,

ich lasse mich auch gleich mal in deinem Tagebuch nieder und werde ganz gebannt deine Haare zum fetten Flechtzopf verfolgen.
Dein Halfup mit Topsy Tail gefällt mir sehr gut! :D

Auf gutes Haarwachstum! Cheers!

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#11 Beitrag von Ursel vom Wald »

So viel Besuch, wie schön!

Ich hoffe, ihr habt Sitzfleisch mitgebracht - vielleicht schaffe ich Weihnachten rum CBL, und dann ist es noch ein sehr langer Weg bis zur ernstzunehmenden Quaste.

Fornarina: Jap, der ist schöner. Und vor allem bequemer, normaler Pinsel macht Haarwurzelkartarrh.
Dankeschön! :)

Janina: danke dir! Die Farbe ist wirklich schön, aber fällt schon wieder aus den weißen Haaren raus, ich habe glaube seitdem 4x gewaschen. Für eine Coloration finde ich das ein bisschen mager :shock:

Giggeline, Lumpi dankt! Ich fühle mich auch nicht mehr wie aus der Tonne gekrochen, zwischendurch hat sich das gezogen wie ein altes Kaugummi. Ich dachte, der wird nie was :D Rückblickend ist natürlich alles halb so wild, vor 9 Monaten waren das noch 10mm. Man sieht ihn nicht mehr und die letzten Längenunterschiede sind in 2x Spitzen schneiden passé. Fazit: mache ich nicht nochmal, rauswachsen ist doof :ugly:

@all: ich neige leicht errötend mein Haupt und danke für die lieben Komplimente! Auf viele Half-Ups, bis es für mehr reicht!
Hipsterknödel kann ich auch, aber das ist eher die keine-Lust-ist-mir-egal-Frisur. Wenn dann zuhause oder an der Arbeit, die Fracht interessiert meine Frisur ja nicht. Topsy Tail Kreationen zeigen sich da aber haltbarer, die müssen ja ein bisschen was aushalten. Das sind Beschmuhzöpfe :)
Richtig cool finde ich ja die Mogelzöpfe von Olesjas Welt, aber dafür sind meine Haare leider noch einen Ticken zu kurz. Sommer. :D

Bis dahin, ich werde mal einen Platzhalter füllen!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#12 Beitrag von Moni »

Hallo Ursel, hier schaue ich auch gerne rein. Mir gefallen deine Haare, sie sehen so kräftig und gesund aus. Und auf deinen wachsenden Flechtzopf freue ich mich auch. Der Anfang sieht schon vielversprechend aus.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#13 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo Moni, da freue ich mich! Herzlich Willkommen beim kollektiven waaaaaarten!
Danke für die Blumen zu den gesund und kräftig wirkenden Keratinfäden :) Die sind recht robust, wohl wahr, und störrisch. Aber das ist okay, ich überlebe auch ohne gemachte Locken und Föhnfrisur :D
Seit ich viel das sehr keratin- bzw. proteinhaltige Balea Zeug nehme, schauen sie ganz samtig aus, das mag ich.

Ich habe ja jetzt einmal wieder gefärbt, die Farbe ist sehr schön und ich werde das auch wiederholen, allerdings möchte ich nicht so oft colorieren. Plan ist, nur alle 3-4 Monate wirklich zu färben und zwischendurch mal mit Tönung aufzufrischen. Aber auch nur, wenn ich auch Lust drauf habe. Da das grau sowieso schon wieder durchscheint, bin ich da glaube völlig frei. Naja. Ich weiß gar nicht, wovor ich da Angst habe. In grauer Vorzeit wurde alle vier oder fünf Wochen mit aufhellender Coloration gefärbt und die waren in Ordnung. Spliss nur durch Glätteisen - das ist schon lange abgeschafft und kommt mir auch nicht wieder ins Haus. Ich föhne sogar ganz brav mit Hitzeschutz und auch nicht dampfend, eigentlich sollte da nicht viel schiefgehen, hoffe ich zumindest.

Der XS Zopf wird natürlich im Laufe der Zeit hoffentlich kein XS Zopf mehr sein, abwarten und Kaffee schlabbern würde ich sagen. Bis alle reinpassen und ich mehr als zwei Runden schaffe.. hoffentlich klappt das bevor wir die Warp Technologie entdecken und die Vulkanier den Kontakt herstellen.

In diesem Sinne, allseits ein schönes Wochenende!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#14 Beitrag von Ursel vom Wald »

Kleines Update

Gestern Abend habe ich mich an zwei seitlichen Hollis versucht - dafür sind meine Haare definitiv viel bei der Kürze. Die müssen noch eine kleine Weile warten.

Da ich in letzter Zeit wieder Beläge auf der Kopfhaut bekommen habe, die gejuuuuuuckt haben, habe ich das eingemottete Balea Natural Beauty Repair Shampoo aus dem Schrank geangelt, was ich wie durch ein Wunder wieder vertragen habe. Sie fetten auch minimal langsamer, von Freitag bis heute (also Montag) haben sie ohne juckende Kopfhaut durchgehalten. Nachher wird aber gewaschen, ich bin um die Ohren sichtbar angefettet ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#15 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

schön, dass du das Balea-Shampoo vertragen hast. :D Es kommt ja auch immer darauf an, wie viel man wie oft nimmt, und wie gut man die Pampe hinterher wieder aus den Haaren spült. Von Freitag bis heute ist ja nicht allzu lange, vielleicht kannst du ja auch einen Waschlappen in etwas Shampoowasser eintunken und damit die Fronthaarpartien abreiben? Es ist nämlich so, dass man meist nur vorne an den Schläfen oder am Oberkopf schwitzt, seltener hinten. Das hatte damals die Userin @Schnappstasse hier gepostet und da ging mir ein Licht auf. Vorher war mir das gar nicht so bewusst gewesen, aber jenen Sommer habe ich dann mal aufgepasst, und es stimmt wirklich - auch wenn wir grad noch Winter haben. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten