
[Anleitung] Keltischer Knoten
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Kelte mit Flechtvariation oder Lacebraid
Weil beim Kelten bei mir schon zu viele Haare raushaengen, die ich um die Basis wickeln muss, und ich den Rest immer doof mit Spangen feststecken muss, habe ich mir ueberlegt, wie es denn waere, wenn man das eigene Haar zusaetzlich als (dekorative) Sicherung noch mal
rumwickelt. Um zu vermeiden, dass im Wind alles rauswuselt:

Ich bin nicht supergeschickt im Frisurenmachen, andere kriegen es vielleicht besser hin.
Das Prinzip ist folgendes.
1. Lacebraid machen oder den Anfang von franzoesischen oder hollaendischen classics. Scheitel wie man will. Den duennen Zopf bis zum Ende durchflechten:

2. Dann: Kelten machen ohne den Zopf einzubeziehen.
Keltenanleitung
3. Dann: den duennen Flechtzopf nehmen und in der selben Richtung um die Basis wickeln, in die man schon die Resthaare um die Basis gewickelt hat. Feststecken.
Hier kommen mehrere Fotos:
Dies war der erste Versuch:
Hier war mir der Zopf ein bisschen zu dick.
Danach ein Versuch mit einem etwas duenneren Zopf:



Dies ist ein altes foto, das einen Kelten mit Lacebraid zeigt, diese Variation kommt von Cerenia. Hier ist nur der Lacebraid nicht ganz durchgeflochten.

rumwickelt. Um zu vermeiden, dass im Wind alles rauswuselt:

Ich bin nicht supergeschickt im Frisurenmachen, andere kriegen es vielleicht besser hin.
Das Prinzip ist folgendes.
1. Lacebraid machen oder den Anfang von franzoesischen oder hollaendischen classics. Scheitel wie man will. Den duennen Zopf bis zum Ende durchflechten:

2. Dann: Kelten machen ohne den Zopf einzubeziehen.
Keltenanleitung
3. Dann: den duennen Flechtzopf nehmen und in der selben Richtung um die Basis wickeln, in die man schon die Resthaare um die Basis gewickelt hat. Feststecken.
Hier kommen mehrere Fotos:
Dies war der erste Versuch:
Hier war mir der Zopf ein bisschen zu dick.

Danach ein Versuch mit einem etwas duenneren Zopf:



Dies ist ein altes foto, das einen Kelten mit Lacebraid zeigt, diese Variation kommt von Cerenia. Hier ist nur der Lacebraid nicht ganz durchgeflochten.

~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hey das sieht cool aus!
Wird ausprobiert, sobald ich den Kelten hinkriege *g*
Wird ausprobiert, sobald ich den Kelten hinkriege *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
sieht richtig richtig gut aus
leider klappt der kelte bei mir auch noch nich
leider klappt der kelte bei mir auch noch nich
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
So langsam zweifle ich an mir selbst... Entweder habe ich die Anleitung gründlich falsch verstanden, oder meine Haare sind immer noch zu kurz für den Kelten. Sehe ich das richtig, dass ich 2x eine Schlaufe machen müsste? Also Schlaufe - Haare drumwickeln - Schlaufe - und dann sollten im Idealfall noch Haare übrig sein? (Ah, ok, ich habe gerade festgestellt, dass ich dachte, dass man noch eine dritte Schlaufe machen muss...) Wenn ich die zweite Schlaufe mache, sind meine Haare zu Ende und rutschen durch, auch wenn ich versuche, das Ganze so eng wie möglich zu machen (außerdem sieht es dann bescheuert aus und nicht annähernd keltisch).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
so wie du es beschrieben hats, hast du's richtig verstanden, glaube ich.
bei mir hat es mit 85cm gerade so geklappt, es waren haare ueber, aber nicht viel, aber du hast locken, vielleicht brauchst du noch ein paar cm.
bei mir hat es mit 85cm gerade so geklappt, es waren haare ueber, aber nicht viel, aber du hast locken, vielleicht brauchst du noch ein paar cm.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
aber bald wirst du's schaffen, so viel fehlt nicht mehr. ich hab bei mir noch mal geguckt, ich habe ungefaehr ueberm daumen 10cm haarrest beim kelten, also 85cm war bei mir die magische grenze (bin jetzt bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)und die lockenleute brauchen eh mehr.
das der kelte nicht so keltisch aussieht, war bei mir am anfang auch so, und dann haengt es auch noch davon ab, wie man den stab in den kelten steckt, ich stecke den meistens so, dass es eher langgezogen aussieht und auch nicht superkeltisch. nach ein bisschen zeit hat man es raus.
das der kelte nicht so keltisch aussieht, war bei mir am anfang auch so, und dann haengt es auch noch davon ab, wie man den stab in den kelten steckt, ich stecke den meistens so, dass es eher langgezogen aussieht und auch nicht superkeltisch. nach ein bisschen zeit hat man es raus.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Ich habs nun auch das Erste mal versucht. Dachte bisher meine Haare wären zu kurz und irgendwie stimmt das auch. Die Länge von ca. 80cm ist schon ok, aber da ich eledig viele Stufen von mind. 20cm habe, sind da bloß noch ein paar Flusen zum rumwickeln übrig. Die Form finde ich sehr edel, aber ich werd noch einwenig warten müssen...


1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!