Feuerlocke: Hui, danke! Flechten geht eigentlich easy, seit sie an den Mundwinkeln vorbei sind, ich darf nur nicht nachdenken oder hinschauen dabei. Einfach nach Gefühl abteilen, so feine Strähnchen gehen bei der Dicke nicht. Was mitkommt kommt rein und der Rest muss halt noch draußen bleiben. Mich stört es jetzt nicht, wenn die Frisur mal etwas zerfleddert ist. Wildromantisch

Ich hatte ja viele Jahre Bob und Longbob, von daher ist das keine Terra Incognita.
Wenn es süß ist, passt das. Ich bin niedlich, das beißt sich nicht

Was die Haarmasse betrifft, mir graut es ein wenig vor dem nächsten Sommer. Die sind wie eine Pudelmütze
Fornarina: Yes, so etwas war mein Begehr! Man verliert allerdings den Ring, wenn sich die kleine Forke zu weit rüberschiebt, die muss an der Gabel ein bisschen verkeilt werden. Die Breite passt perfekt. Bei schmalem Kopf sind ja schon Patentspangen fast so breit wie der Hinterkopf, das sieht merkwürdig aus.
Janina: ach, die Farbe, halb so wild! Ich wollte ja nicht so eine haltbare Grauabdeckung. Heute hatte ich keine Lust und nächste Woche habe ich keine Zeit - der Ansatz hat fast die gleiche Farbe und ist damit unsichtbar und so lange der weiße Fleck ein wenig weniger krass ist, ist mir das tatsächlich ziemlich egal.

Merke, Olia macht schön schnell wieder den Fisch aus den Superblondies! Vielleicht gar nicht so schlecht, je nach Perspektive
Für nur ein Stab fehlen mir glaube noch ein paar Monde. So gefühlt 64 Millionen Monde

Für Lacezöpfe muss ich mir noch ein paar Tutorials zu Gemüte führen, Kordelzöpfe klappen aber prima. So ist seit ein paar Tagen mein Pony zur Seite gesperrt, sonst habe ich ja immer Bobby Pins genommen. Kleines Kordelzöpfli hält allerdings besser und die Metalldetektoren haben einen Grund weniger anzuschlagen.
Ich bin mal gespannt, wie das mit den Flexis klappt, die sind heute in der Republik gelandet. Ich freue mich drauf!
Vielen Dank für die lieben Worte von euch allen, das streichelt mein Ego schon ein bisschen
