@JaninaD: Doppel-Dankeschön!
@Hildur: Danke dir! Wow, fast 10 Jahre färbefrei! Ich bin selbst schon so lange hier im Forum und habs nie so weit geschafft, wie aktuell

besser spät als nie, wie es so schön heißt.
@Mosac: Hi, willkommen! Also ich muss sagen, lachsfarbene Haare klingen per se erstmal ziemlich cool

Das mit dem Umfärben hatte ich in der Vergangenheit schon ein paar Mal probiert. Das Ende vom Lied war jedes Mal, dass es meine Naturhaarfarbe nicht getroffen hat und es mich Haarqualität, Geld und auch Zeit gekostet hat, weil immer ein Teil Ansatz mitgefärbt wurde. Und jetzt gings eh nicht, weil Pflanzenfarbe sich nicht aufhellen lässt, ohne Grün zu werden, wenn Indigo drin war (jau, spreche aus Erfahrung

).
Deshalb war Augen zu und durch wohl echt das gescheiteste.
__________________________________________________
Große Neuigkeiten!
Als erstes schulde ich euch meine Hochzeitsfrisur!
Hier habe ich ein bisschen getrickst, weil mich die Zweifarbigkeit auf den Hochzeitsfotos wahrscheinlich auf ewig geärgert hätte. Ich hab also meinen hellen Ansatz mit einer Stufe 1 Tönung an den dunkleren, gefärbten Teil angepasst. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und es hat sich restlos ausgewaschen.
Ich hab mich selbst frisiert, dafür hab ich mir mit dem Glätteisen Locken gemacht und am Ende alles in Form gebürstet und mit 2 Tonnen Haarspray zubetoniert.

Ich hab beim durchziehen des Glätteisens so extrem gemerkt, dass der gefärbte Teil SO dermaßen fritte ist, das hat etwas geschmerzt, aber mei. Es hat den ganzen Tag gehalten!
Joa, die Tatsache, dass die Hochzeit vorbei ist und auch das Glätteisen-Erlebnis haben mich dann dazu gebracht, kurzen (hue hue,
kurzen. Wie meine Haare.) Prozess zu machen und alles Gefärbte abzuschneiden.
In der Unterwolle musste nichts weg. Aber mein Deckhaar ist jetzt SEHR stufig. Ich trage es einfach selbstbewusst, als wäre es ein gewollter Wolf Cut. Und ich muss sagen, es beflügelt schon sehr, diese Baustelle abgeschlossen zu haben.
Mein nächstes Projekt ist also: Länge! Und natürlich Haarqualität! Lang wird der Wumms nämlich nur, wenn unten nichts wegbröselt.
Es schaut aber aktuell echt gut aus und fühlt sich auch echt gut an. Hab natürlich ein Beweusfoto dabei! Zum Vergleich - Mai 2024 vs. November 2024.
Ich möchte an dieser Stelle allerdings auch gestehen, dass ich im Deckhaar und ums Gesicht leichte Strähnchen gezogen hatte. Das aber schon, bevor ich geschnitten habe, weil die ich dunkle Gesamtoptik einfach so satt hatte.
Sieht man auf dem Bild jetzt nicht, sieht man eher von vorne. Das werte ich persönlich aber nicht als Scheitern des Projekts NHF und sowas wie 1-2x im Jahr leicht strähnen werd ich mir je nach Gusto auch offen halten. Der Gesamteindruck soll aber überwiegend Natur sein, einfach auch, weil sich mein gesundes Haar viel stärker wellt und ich das hübsch finde.
Also dann! Wir sehen uns dann auf den nächsten Etappen in Richtung Taille!
Tüdelü!
Eure Elza