Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#211 Beitrag von Judith_Zuza »

Hi Elza, ich hab jetzt eine ganze Weile nicht mehr reingeschaut und bin meinem TB auch noch einige Fotos schuldig. Hab erst deinen Beitrag mit den Frisuren gesehen und wollte noch schreiben, wie schön die Flechtfrisur aussieht <3 Das tut sie wirklich!

Und dann bin ich auf deinen anderen Post gestoßen und ohhhh das tut mir soo leid mit dem Friseurbesuch! Ich kann es - leider - extrem gut nachempfinden. Ich wollte um meine Kante auszugleichen nun doch nen Friseurbesuch wagen, auch wenn meine Friseurin in der Babypause ist. Hab dort im Salon angerufen und gefragt, ob jemand anderes gut Locken schneiden kann. Anscheinend ja. Also Termin ausgemacht und am Mittwoch vor ner Woche hin. Die lange Geschichte werde ich wohl morgen mal in meinem TB veröffentlichen, ich will dich hier nicht zuspamen. Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Locken sind komplett ausgefranst und ausgedünnt. Die Kante ist noch da, aber meine Locken sind nicht mehr gebündelt, sondern wegstehende Fransen. Ich schneid jetzt wieder selber. So eine sch* auch. Und kürzer sind sie auch und ich hab echte Lücken drin.

Fühl dich also mal fest umarmt. Magst du mir zufällig verraten, in welchem Salon du warst? Damit ich den dann meiden kann :pfeif: (falls ich da nicht schon war). Wir sind ja glaub grob aus derselben Ecke...
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#212 Beitrag von Elza »

@Feuerlocke: Dankeschön :knuddel: Hairmann tröstet mich sehr.

@Judith_Zuza: Och, Dankeschön <3 geteiltes Leid ist halbes Leid, wir kriegen das schon wieder schön gezüchtet, aber es ist so ärgerlich und mir tut es auch für dich sehr leid. Schade, dass es so gängig ist, von ausgebildeten Friseuren und Friseurinnen die Haare verhunzt zu kriegen :ugly:
Mag den Salon trotzdem ungern öffentlich nennen :-# der Salon ist in Weiden. Wenn du da in der Nähe bist, schreibe ich ihn dir aber gerne privat.

_________________________________________

Schadensbegrenzung

Ich hab wirklich brav und lange überlegt, bevor ich irgendetwas mit meinen Haaren tue, aber der Anfangsschock hat sich nicht gelegt. Die Haare waren einfach so verschnitten, dass sie nicht gut lagen. Auch mit unterschiedlichen Föhn- und Stylingtechniken hat man immer das Loch gesehen.
Also musste etwas passieren.
Ich hatte ja erwähnt, dass ich mir eine Jaguar Schere und CreaClips bestellt habe.
Habe mit meinem Deckel abgewägt, wie viel jetzt ab soll und wir haben uns für ein schrittweises Vorgehen entschieden (ich liebe es, dass mein Deckel mich da so ernst genommen und unterstützt hat, als er gemerkt hat, wie sehr mich das belastet :knuddel: Er hatte erst versucht mit "ist doch nicht so schlimm" zu beschwichtigen, aber doch. Es war so schlimm.).
Also CreaClip rein und bis zur letzten Stufe runtergezogen. Zitat Deckel: "Oh, da ist ja wirklich ein Loch".
Mein Deckel hat noch nie Haare geschnitten und hatte erst ein bisschen Berührungsängste, aber ich finde er hat das richtig super gemacht.

Beides nachher in unterschiedlichem Licht:


Ich finde hier erkennt man auch gut, warum die Haare nicht liegen. Rechts sind die Stufen viel kürzer und verlaufen dann schräg links runter. Deshalb hab ich rechts auch deutlich weniger Haare.
Aber die Kante schaut wieder super aus.

Je nachdem, wie ich damit jetzt zurecht komme, trimmen wir entweder alle paar Wochen den Zuwachs oder kappen etwas mehr auf einmal, um die schiefe Stufe auszugleichen. Aber alles Step by Step und ohne Kurzschlussgedanken.

Länge wird erstmal nicht mehr gemessen, ich will gar nicht wissen, wie viel mich dieser Friseurbesuch gekostet hat :')

Und in der Zwischenzeit schauen wir einfach Hairmann beim Wachsen zu. :irre:

Ich drück euch!
Eure Elza
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#213 Beitrag von JaninaD »

Hat dein Deckel wirklich super gemacht. :)
Ich verstehe, dass dich der Längenverlust traurig macht, aber wenn der (Ver-)Schnitt vorher dich so sehr gestört hat, dann ist das schon das richtige, dass du angeglichen hast.

Hairman sieht man von hinten mittlerweile auch fröhlich wachsen :mrgreen: , das kann also ab jetzt nur noch super werden. Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder Länge gewinnst und Hairman sich bald komplett gegen die restliche Farbe durchsetzt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#214 Beitrag von Elza »

@JaninaD: Find ich auch! :verliebt:
Ja, war definitiv richtig. Da die Unterwolle so dünn war, fühlt es sich auch nicht so wirklich nach Längenverlust an. Und das Hairman - Rest - Verhältnis ist jetzt auch besser :waigel:

_______________________________________

Hairman lässt grüßen

Ich lass einfach mal ein paar Fotos da... :)




Im Zopf sieht man schon sehr viel NHF, bei offenen Haaren bestimmt der Farbrest noch sehr das Bild. Ich hoffe Hairman passiert bald die Augenpartie.
Wachs, Hairman, wachs! :peitsch:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 192
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#215 Beitrag von Tinúviel »

Wow, so ein schönes Naturblond! Daumen gedrückt, dass Hairman kräftig wächst :D
LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 182
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#216 Beitrag von Judith_Zuza »

Hi Elza, na das sieht doch schon echt gut aus. Deine Naturhaarfarbe ist wirklich wunderschön!
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#217 Beitrag von Elza »

Danke euch beiden :verliebt:


8 Monate färbefrei!

Gestern habe ich meine 8-Monats-Marke geknackt :helmut:
Kann kaum glauben, dass ich es ohne irgendwelche Angleichexperimente so lange ausgehalten habe, es sieht mir nicht ähnlich :ugly:
Die noch sehr lebhafte Erinnerung an meine grünen Haare hält mich weiterhin erfolgreich davon ab.

Kurze Rede, kurzer Sinn - Hairmann sieht je nach Licht vollkommen unterschiedlich aus und ich mags
Mein Favorit bislang: Direktes Sonnenlicht.
Aber seht selbst!



Nur noch vier Monate, dann ist mein erstes färbefreies Jahr rum. Verrückt. Wir lesen uns!

Eure Elza
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#218 Beitrag von Elza »

9 Monate und 6 Tage färbefrei!



Die Farbreste sind fast im Dutt verschwunden, mit einem Forkendutt würde man sie vielleicht gar nicht mehr sehen, aber dafür sind die Haare aktuell noch zu kurz.
Mit offenen Haaren mag ich mich aktuell gar nicht. Der Ansatz reicht bis zu meinen Augen, die Längen sehen mal super glänzend und dann wieder super stumpf und vernachlässigt aus. Das stört mich aber nicht so sehr, weil sie aktuell ja sowieso nicht offen getragen werden. Ich würde mich trotzdem gerne wieder mehr um meine Haarqualität kümmern, weil ich so schnell wohl nicht schneiden werde. Habe im Gegenteil eher vor, wieder möglichst lange schnittfrei zu bleiben, jetzt wo das Friseurdesaster (und damit sehr viel Länge...) beseitigt ist.
Ich hab leider irgendwie verlernt, wie Haarpflege geht. Habe immer irgendein random Shampoo und eine random Spülung benutzt, egal ob die toll oder meh war. Den Olaplex Hitzeschutz mache ich gerade leer, den fand ich überhaupt nicht gut. Nur mein Shu Uemura Haaröl ist weiterhin großartig.

Das heißt, ich bin auf der Suche nach einem guten Shampoo, einem guten Condi und einem guten Hitzeschutz / Leave-In.

Beginne dann mal wieder damit, das Forum zu durchforsten.

Grüße von Hairman und mir!
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#219 Beitrag von JaninaD »

Ui, Hairman ist ja schon gewaltig groß geworden. :D
Von vorne sieht man doch gewiss schon nur noch NHF, das ist hoffentlich ein tolles Gefühl. Bei deinem tollen Wachstum hast du hoffentlich ganz schnell wieder deine Wunschlänge und dann nur noch NHF.

Ich hoffe du findest die richtige Pflege, gerade wenn du schnittfrei bleiben willst. Da brauchen die haare die Pflege vermutlich.
Was hast du denn früher immer gerne benutzt? Da kannst du ja bestimmt erstmal wieder ansetzen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#220 Beitrag von Elza »

:birthday: Hairmanns 1. Geburtstag! :birthday:

Ich bin heute offiziell 1 Jahr färbefrei!

Ich bin ehrlich, von diesen 12 Monaten waren mindestens 9 echt nicht leicht.
Und irgendwie warte ich immernoch auf den Moment, ab dem es leichter wird. Der Farbunterschied von Ansatz zu Farbrest gefällt mir einfach überhaupt nicht. Weder mit einem 3cm-Ansatz, noch mit meinem aktuellen ca. 16cm-Ansatz. Ich hab über Social Media viele Profile verfolgt, die das Rauswachsenlassen erfolgreich hinter sich gebracht haben, um mich zeitlich besser orientieren zu können, wann der Ansatz lang genug ist, um den gesamten Rest abzuschneiden.
Theoretisch könnte ich mir ab sofort einen kinnlangen, gestuften Bob in NHF schneiden lassen.

Von einem Großteil meiner Längen habe ich mich schon getrennt. Zum einen aus Qualitätsgründen (die Haarstruktur der Färbeleichen war einfach hinüber), zum anderen, weil ich diese Länge für meine Hochzeitsfrisur brauche. Joa. In zweieinhalb Wochen heirate ich also tatsächlich zweifarbig. :ugly: Ich glaube ein größeres Zeichen für mein diesmaliges Durchhaltevermögen gibt es nicht. Glücklicherweise fällt die Farbkante in der geplanten Frisur nicht so stark auf. Den Ansatz wieder dunkler färben oder tönen kommt jedenfalls nicht in Frage, einfach auch, weil ich mit dunkler Haaren nicht mehr so gut fühle.

Hairmann reicht mir jetzt offen getragen bis zu den Wangenknochen. Ich hatte echt gehofft, dass ich nach einem Jahr weiter wäre. Irgendwie merke ich gerade beim Schreiben, dass die 1-Jahres-Geburtstagsstimmung echt gedrückt ist. Aber so ist es halt. Ich finde meine Haare momentan wirklich nicht schön. Aber da muss ich jetzt noch ein bisschen durchhalten. Am Ende dieser Odyssee warten meine Traumhaare auf mich. Die Haarqualität der NHF teasert das schon glaubwürdig an. Hairmann ist seidig, glänzt und wellt sich in der Unterwolle in gebündelten, saftigen Wellen.

Auf das nächste Jahr, das hoffentlich leichter wird. :)



Grüße und Küsse!
Eure Elza
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#221 Beitrag von JaninaD »

Glückwunsch zum färbefreien Jahr. :D :D

Und auch zur baldigen Hochzeit. Ich hoffe auf ein Bild deiner Brautfrisur, die wird bestimmt schick. :)

So wie es sich anhört bist du diesmal wirklich bereit das Rauswachsen einfach auszusitzen.
Deine NHF ist ein Traum und wenn erstmal nur noch NHF da ist, dann ist das wirklich ein tolles Gefühl, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
Ich bin gespannt und fiebere weiter mit. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#222 Beitrag von Hildur »

Glückwunsch liebe Elza, zum 1. Geburtstag von Hairman!

Ab diesem Moment wird es wirklich einfacher.
Ich habe auch Jahrelang gefärbt und bin meist nicht über 8 Monate färbfrei gekommen.
Aber durch das LHN und vielen Tränen, die ich nach dem Haarfärben vergossen hatte, habe ich endlich das Durchhaltevermögen und Mut bekommen, der NHF eine Chance zu geben. Mittlerweile habe ich seit 2016 nicht mehr gefärbt. Also steht quasi bald das 10 Jährige vor der Tür.

Und ich kann dir sagen, ohne Färben, hat man wirklich weniger Probleme.
Aber wie du schon sagtest, du merkst es ja, dass die NHF wirklich unkompliziert ist und mehr Vorteile bietet.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald alle Färbereste los wirst und natürlich wünsche ich eine traumhafte Hochzeit. :)

LG Hildur
Mosac
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.2024, 11:27

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#223 Beitrag von Mosac »

Oh! Ich verfolge deine spannende Haar-Reise auch mal gerne. :)
Ich hatte vor Jahren dunkelrot gefärbte Haare und als ich wieder auf NHF wechseln wollte hab ich sie nicht rauswachsen lassen sondern umgefärbt. Es sah schlimm aus. Meine Haare waren - naja - lachsfarben vielleicht? Gut, vielleicht wäre der Look ja bereits ein Schritt in Richtung Meerjungfrau :-P Trotzdem, irgendwie nicht empfehlenswert. Ich hab sie dann jedenfalls nochmals gefärbt, aber es ist wirklich schwierig, einen halbwegs vernünftigen Blondton hinzukriegen und schliesslich mussten die Haare stark geschnitten werden, weil sie einfach mies aussahen. Rauswachsen lassen musste ich dann am Ende trotzdem… Du machst das besser mit dem gechillten Hairmann.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#224 Beitrag von Elza »

@JaninaD: Doppel-Dankeschön! :knuddel:

@Hildur: Danke dir! Wow, fast 10 Jahre färbefrei! Ich bin selbst schon so lange hier im Forum und habs nie so weit geschafft, wie aktuell :ugly: besser spät als nie, wie es so schön heißt.

@Mosac: Hi, willkommen! Also ich muss sagen, lachsfarbene Haare klingen per se erstmal ziemlich cool :mrgreen: Das mit dem Umfärben hatte ich in der Vergangenheit schon ein paar Mal probiert. Das Ende vom Lied war jedes Mal, dass es meine Naturhaarfarbe nicht getroffen hat und es mich Haarqualität, Geld und auch Zeit gekostet hat, weil immer ein Teil Ansatz mitgefärbt wurde. Und jetzt gings eh nicht, weil Pflanzenfarbe sich nicht aufhellen lässt, ohne Grün zu werden, wenn Indigo drin war (jau, spreche aus Erfahrung :ugly:).
Deshalb war Augen zu und durch wohl echt das gescheiteste.

__________________________________________________

Große Neuigkeiten!

Als erstes schulde ich euch meine Hochzeitsfrisur!
Hier habe ich ein bisschen getrickst, weil mich die Zweifarbigkeit auf den Hochzeitsfotos wahrscheinlich auf ewig geärgert hätte. Ich hab also meinen hellen Ansatz mit einer Stufe 1 Tönung an den dunkleren, gefärbten Teil angepasst. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und es hat sich restlos ausgewaschen.
Ich hab mich selbst frisiert, dafür hab ich mir mit dem Glätteisen Locken gemacht und am Ende alles in Form gebürstet und mit 2 Tonnen Haarspray zubetoniert. :ugly:
Ich hab beim durchziehen des Glätteisens so extrem gemerkt, dass der gefärbte Teil SO dermaßen fritte ist, das hat etwas geschmerzt, aber mei. Es hat den ganzen Tag gehalten!



Joa, die Tatsache, dass die Hochzeit vorbei ist und auch das Glätteisen-Erlebnis haben mich dann dazu gebracht, kurzen (hue hue, kurzen. Wie meine Haare.) Prozess zu machen und alles Gefärbte abzuschneiden. :irre:

In der Unterwolle musste nichts weg. Aber mein Deckhaar ist jetzt SEHR stufig. Ich trage es einfach selbstbewusst, als wäre es ein gewollter Wolf Cut. Und ich muss sagen, es beflügelt schon sehr, diese Baustelle abgeschlossen zu haben.
Mein nächstes Projekt ist also: Länge! Und natürlich Haarqualität! Lang wird der Wumms nämlich nur, wenn unten nichts wegbröselt.
Es schaut aber aktuell echt gut aus und fühlt sich auch echt gut an. Hab natürlich ein Beweusfoto dabei! Zum Vergleich - Mai 2024 vs. November 2024.



Ich möchte an dieser Stelle allerdings auch gestehen, dass ich im Deckhaar und ums Gesicht leichte Strähnchen gezogen hatte. Das aber schon, bevor ich geschnitten habe, weil die ich dunkle Gesamtoptik einfach so satt hatte.
Sieht man auf dem Bild jetzt nicht, sieht man eher von vorne. Das werte ich persönlich aber nicht als Scheitern des Projekts NHF und sowas wie 1-2x im Jahr leicht strähnen werd ich mir je nach Gusto auch offen halten. Der Gesamteindruck soll aber überwiegend Natur sein, einfach auch, weil sich mein gesundes Haar viel stärker wellt und ich das hübsch finde.

Also dann! Wir sehen uns dann auf den nächsten Etappen in Richtung Taille!
Tüdelü!

Eure Elza
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza - Neustart zu naturblondem Meerjungfrauenhaar!

#225 Beitrag von Elza »

15 Monate!

Am 03.01.25 habe ich die 15-Monats-Marke geknackt. Zusätzlich sind jetzt fast zwei Monate vergangen, seit ich alle Henndigo-Reste abgeschnitten habe. Meine Haare wachsen aktuell scheinbar ziemlich gut, ich habe aus Neugierde mal wieder gemessen und habe aktuell 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge. Das Deckhaar geht mir ca. bis zum Kieferansatz, die Unterwolle bestreitet gerade die unangenehme Über-Die-Schulter-Phase. Ich trage fast überwiegend Zopf oder Scrunchie-Dutt, manchmal auch ein Half-Up mit Krebsklammern. Was mich freut ist, dass langsam alles in den Zopf passt ohne wieder rauszufallen. Auch Forken halten teilweise wieder. Es steht zwar oft etwas ab und fällt irgendwann auseinander, aber es ist ein Fortschritt.

Ich hab kürzlich das erste Mal bei Steffis Hexenküche bestellt und nutze aktuell die Haarspitzenbutter. Gefällt mir bislang gut und riecht großartig. Auch sonst komme ich im Augenblick mit meiner Haarpflege gut zurecht.
Ich wasche mit dem OGX Rosemary Mint Shampoo, benutze den Khadi Rose Conditioner als Spülung und den ABC Hydrate Spray Conditioner als Leave-In. Nach dem Föhnen ein Klecks Haarspitzenbutter von Steffi und vor dem Schlafengehen einige Tropfen Shu Uemura Essence Absolue Hair Oil mit Silikonen. Manchmal gönne ich mir eine Ölkur mit dem Khadi Vitality Grow Öl als Pre-Wash.

Ich hoffe meine Haare behalten das Tempo bei und dass es in 3-4 Monaten schon mehr nach mittellangen Haare aussieht.

Fotos zur Dokumentation:

Längenbild aktuell 50cm:

Forkendutt:

Frisuren der letzten Wochen in chronologischer Reihenfolge (18.11.24; 10.12.24; 22.12.24; 27.12.24; 02.01.25):
; ; ; ;

Ich bin total gespannt auf das nächste Update!

Bis dahin,
Eure Elza
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Antworten