Dieses Tagebuch möchte ich dazu nutzen
- um meinen Haarlängenfortschritt über die Monate und Jahre zu erfassen.
Kurz zu meiner Historie:
Als Kind hatte ich immer kurze Haare, geschnitten von Mutti.

In der Sekundarstufe II habe ich mir zum ersten Mal zum Ziel gesetzt meine Haare schön lang wachsen zu lassen. Ich fing dann auch direkt an, sie mir schön wasserstoffperoxid-hellblond zu färben.


Startbilder:
Datum: 22.09.2023 / 02.11.2023 / 03.01.2024 / 21.01.2024




Dieses Tagebuch möchte ich dazu nutzen
- um meine Haarschmuck-Teile zu präsentieren.
Dabei werde ich auch ein paar meiner Bilder von der sich nun verabschiedenden Internetseite abload.de hier mit verbasteln.
Ich starte mit meiner Lieblingshaarforke.:

Hersteller: unbekannt, vermutlich Ursa Minor
Material: Dymondwood, Dymalux, Webbwood, Spectraply, o.ä.
Farbe: charcoal silvertone
Bezug: bei (ebay-)Kleinanzeigen ergattert




Dieses Tagebuch möchte ich dazu nutzen
- um meine Pflege-Erfahrungen zu dokumentieren und zu bewerten.
Ich bin seit Langem auf der Suche nach einer Pflege und/oder Produkten, welche mir das problemlose Kämmen meiner Haare nach dem Waschen gewährleistet / gewährleisten.
Im Frühjahr 2022 habe ich die letzten konventionellen Shampoos und Spülungen aus meinem Badezimmer verbannt gehabt und mir durch die folgende Nutzung von Naturkosmetik / den Verzicht auf Silikone ein nicht gerade kleines Problem u.a. beim Kämmen meiner Haare geschaffen.
Vor meiner Umstellung war ich großer Fan von Sprühspülungen, und zwar von
- den Sprühspülungen von Schwarzkopf, GLISS (KUR), alle Sorten
- der Sprühspülung von Garnier, FRUCTIS, Oil Repair 3, Duo-Effect
Die halfen einfach immer! - Leichtes Kämmen ohne dabei viele Haare zu verlieren!
Diesen Zustand beim Kämmen hätte ich gerne wieder!
Seit meiner Umstellung auf NK verliere ich beim Waschen und beim Kämmen viel mehr Haare als zuvor. - Ich wollte das aber lange Zeit nicht wahrhaben. Es ist so schwer für mich zu begreifen, dass die „guten“ Naturkosmetik-Produkte offensichtlich schlechter sind für meine Haare als die „bösen“ konventionellen Produkte. - Daher bewege ich mich gerade in kleinen Schritten ein bisschen zurück zu den konventionellen Produkten.
Wenn ihr mich bei meiner „Reise“ begleiten wollt, dann setzt euch gerne dazu. Tee, Kaffee, Wasser und Nüsse stehen schon bereit.
