Schnittfrei durch 2024

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#91 Beitrag von Moni »

Zur Monatsaufgabe wollte ich eigentlich auch noch ein Foto machen, aber das Wetter ist so gar nicht sommerlich, sondern eher kühl. Ich trage auch Dutt, wenn es heiß wird, so dass der Nacken Luft bekommt und das Gewicht der Haare nicht belastet.

Und ich sehe mir total gern die Bilder an, die hier eingestellt werden :D
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Schnittfrei durch 2024

#92 Beitrag von Cytrin »

Jaa Bilder gehen doch immer! :D Verstehe ich aber, die letzten Wochen war das Wetter wirklich sehr durchwachsen... Aber immer wenn ich unterwegs war und es erst nicht nach Sonne aussah, kam sie dann doch noch irgendwann und dann wurde es sehr schnell sehr warm :D
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schnittfrei durch 2024

#93 Beitrag von Feuerlocke »

Hey ihr Lieben, willkommen im Juni :)
In drei Wochen ist das Jahr schon halb geschafft! Wie läufts bei euch? Noch tapfer dabei? Vielleicht ist dieser Monat gut um schon mal bisschen zu reflektieren was gut/schlecht läuft und allgemein das Thema Sommerfrisuren weiter zu verfolgen? :gruebel:

Das RL ist grade so anstrengend, da denke ich kaum über Haare nach. Wegdutten und vergessen funktioniert wunderbar. Aber meine große Erkenntnis ist: Mir reichts wohl erstmal den Klassiker zu erreichen. Werde noch mindestens 6 Monate warten aber bei spätestens 100 cm werde ich eine Weile trimmen, Kantenpflege betreiben und den doofen Ex-Pony aufholen lassen. Die Länge fängt nämlich an zu nerven. Aber die Spitzen sehen noch echt gut aus dafür wie lange sie schon ungeschnitten sind und ich finde es ja toll wieder so langhaarig zu sein. Außerdem, ohne Hairfood-Kuren und Essigrinse gehts nicht.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#94 Beitrag von Moni »



Heute mal ein Foto vom Zwischenstand. Bei mir sind es 5 cm mehr als im Januar. Ich mache aber auch regelmäsig S & D, weil ich splissige Haare bei mir nicht gut ertragen kann. Ich mag sie nicht sehen und außerdem verkletten sich meine Haare dann schneller. Bei mir läuft alles wie gewohnt. Nur wenn es heiß ist, merke ich, dass mir meine Haare manchmal zu viel sind und ich dann sehr dringend hichstecken muss, falls ich es noch nicht gemacht habe. Meine Haare sind relativ dick bzw. viele, das merke ich jetzt besonders. Außerdem stelle ich fest, dass ich manchmal etwas ungeduldig werde, wenn das Kämmen lange dauert. Ansonsten freue ich mich sehr, dass sie weiterwachsen, denn so lang waren sie noch nie :D .
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#95 Beitrag von Flexi »

Wow, Moni, schöne, volle, dichte Haare hast du! :verliebt:
Auf dem aktuellen Foto sehen sie orange-rötlich aus. - Hast du sie gefärbt oder ist die Farbe der Belichtung geschuldet? Sieht auf jeden Fall gut aus! :)


Monatsaufgabe Juni: Was lief/läuft gut/schlecht? & Sommerfrisuren

Was lief/läuft gut?
Meine Haare wachsen fleißig durchschnittlich schnell/langsam vor sich hin (ca. 1 cm/Monat, geringfügig weniger), meine Kante ist noch halbwegs vorhanden, meine Spitzen sehen m.E. noch nicht dünn aus, ich fühle mich seit wenigen Monaten endlich langhaarig, ich liebe meine Haare gerade richtig dolle und ich hab richtig dolle Bock auf meinen ganzen Haarschmuck! - Also läuft bei mir! :mrgreen:

Was lief/läuft schlecht?
Zeitweise hat mich das Gewicht meiner Haare und meines Haarschmucks wirklich gestört und ich empfand das als anstrengend und nervig und habe mich ernsthaft gefragt, wie ich das durchhalten soll, vor allem, weil die Haare ja mit zunehmender Länge nicht leichter werden. - Während solcher Phasen trage ich dann anstatt des Wickeldutts einen tiefen Zopf, damit wird es aushaltbar.

Sommerfrisuren
Wie schon erwähnt, trage ich fast immer einen Wickeldutt, das ganze Jahr über. Ich bin jedoch, wenn es draußen wärmer wird und man nicht auf so viele dicke Klamotten inkl. Halstuch angewiesen ist, geneigt, meine Haare gelegentlich halboffen zu tragen, fixiert mit ner XS-Flexi. Aber nur, wenn es auch nicht zu warm ist, sonst ist Schwitz-Alarm im Nacken angesagt und dann müssen die Haare hoch.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#96 Beitrag von Moni »

@Flexi, danke dir. Das liegt wohl am Licht. Meine Haare wirken je nach Jahreszeit/Lichteinfall/letzter Wäsche zwischen gold- und dunkelblond. Gefärbt habe ich sie bisher noch nie.

Das kann ich mir gut vorstellen, dass bei deiner schönen Haarlänge das Gewicht ziemlich deutlich ist.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schnittfrei durch 2024

#97 Beitrag von Feuerlocke »

Sehr schön zu sehen dass ihr gut voran kommt und Freude an der Länge habt :)

Mir gehts ja grade auch so ambivalent. Die Länge ist wunderschön (bin endlich zufrieden) aber das mühselige Kämmen geht aufn Keks und im Nacken zu schwitzen ist ätzend. Hab sie also praktisch nie offen. Schon garnicht außer Haus wo der Wind mich verrückt machen würde! Aber der Dutt sitzt und sieht ohne Kissen, Toupieren oder sonstige Mühe prima aus. Die Freude überwiegt das Leid definitiv. Kurzhaarig sein war ja auch nicht einfacher. 8)
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Schnittfrei durch 2024

#98 Beitrag von Queenchen »

Monatsaufgabe Juni:

Es läuft eigentlich ganz gut. Zur Zeit wachsen die Haarlis brav 1,5 - 2cm pro Monat. Die Spitzen sind zwar etwas splissig und knirschig, aber ich komme mit reichlich Pflege noch gut dagegen an.

Was mich nervt, ist die geringe Dichte. Ich hatte in den letzten Jahren einige Haarausfall Phasen und hab dabei reichlich Umfang eingebüßt, der scheinbar nicht wiederkommt :| Gerade jetzt mit den langen Haaren, wirkt es irgendwie nicht so schön. Man sieht es auf den Fotos nicht so, aber es fühlt sich an, wie Fäden die vom Kopf hängen. Es will sich einfach nicht so richtig das lange-Wallemähne-Gefühl einstellen.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2024

#99 Beitrag von Hildur »

Ich werde dann mal die letzten 3 Monatsaufgaben nachholen. :)

April: Pflegeroutine? Nachtfrisur?

Der Hauptbestandteil meiner Pflegeroutine ist: Öl!!
Ich verwende Haaröl als Prewash fürKopfhaut und Längen und zwischen den Haarwäschen Pflege ich meine Spitzen und Längen 1-2x täglich mit 1-2 Tropfen Öl.
Meistens verwende ich das Haaröl von Kind Of Rosy oder khadi Haaröle.
Am Haarwaschtag, meist Sonntags, also 1x pro Woche, wasche ich mit einem festen Shampoo von Kind Of Rosy. Anschließend gibt es die passende Haarkur aus dem gleichen Shop und zum Schluss den khadi Rose Revolution Condi.
Dann noch lufttrocknen lassen und das wars.

Meine Nachrfrisur ist meist ein Engländer, Holländer oder Franzose. Je nach Lust und Laune.
Und dann ab in den Zopfschoner von Kitty.

Mai: Lieblingsfrisur bei steigenden Temperaturen

Bei steigenden Temperaturen trage ich meist auch Flechtzöpfe am liebsten. :)
Hier mal ein paar Fotos.
BildBildBildBild

Juni: Wie läufts bei euch? Was läuft gut/ was läuft schlecht?

Bei läuft es eigentlich ganz gut. :)
Habe bald mein 2 Jähriges "Schnittfrei" erreicht und dafür sind die Spitzen noch voll in Ordnung. Ab und zu mal ist ein Haar unten gesplisst, aber das darf auch sein.
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#100 Beitrag von Flexi »

@ Hildur:

Wunderschöne Flechtfrisuren! Sieht toll aus! :verliebt:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2024

#101 Beitrag von Hildur »

@Flexi

Dankeschön :)
So langsam habe ich wieder mehr Übung darin. ^^
Dutt wird irgendwann langweilig, für mich jedenfalls. Deswegen trage ich lieber Zöpfe. Da ist der Nacken im Sommer auch frei.
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Schnittfrei durch 2024

#102 Beitrag von elandia »

Oweh, der Juni ist schon wieder rum.
Juni: Wie läufts bei euch? Was läuft gut/ was läuft schlecht?
Bei mir läuft es gut. Die Haare machen Spaß, bestimmen aber nicht meinen Alltag. Sind meist im Dutt verpackt, alle drei bis vier Tage Wäsche und Pflege. Das war's auch schon.
Schlecht läuft da eigentlich nix. S&D sollte ich mal wieder machen. Bisschen Spliss ist halt immer. :wink:
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Schnittfrei durch 2024

#103 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
Monatsaufgaben Juni wie läuft's bei euch? Was läuft gut/ was läuft schlecht?
Bei mir läuft es ganz gut die Haare wachsen ca. 1cm im Monat. In den letzten drei Wochen waren die Haare mal eher Nebensache ich war im Urlaub. Meistens sind sie im Dutt. Ich wasche alle acht bis zehn Tage. Meine Spitzen sind ziemlich dünn und die Haare neigen sehr dazu zu verkletten. Ich mache nach der Wäsche LOC und mache jetzt nach dem Urlaub wieder mehr Spitzenbalsam in die Längen und Spitzen.

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Schnittfrei durch 2024

#104 Beitrag von Feuerlocke »

Willkommen im Juli :D
Ist das zu fassen die Zeit vergeht sooo schnell. Also diesen Monat ist ja bei Vielen dann langsam Urlaubszeit. Schützt ihr eure Haar irgendwie besonders vor Salzwasser und Wind? Außerdem, hat sich in den letzten Monaten vielleicht ein absoluter Lieblingshaarschmücker rauskristallisiert?

:helmut:

Bei mir ist das Stück der Wahl die lila Häkelnadel geworden. Aber ich bin eh so ein schlichtes Gewohnheitstier und zufrieden mit einer Handvoll Sachen.
Salzwasser gibts bei mir dieses Jahr auch nicht. Bin immer noch in den Bergen und knechte im neuen Job. Hier ist nun Ferienbeginn und die Touristen kommen d. h. Arbeit ohne Ende. Aber wenn ich am Meer wäre würde ich ordentlich Öl reinschmieren und hochstecken. :)
(Hab inzwischen Einige schöne Fotos gemacht die nurnoch irgendwie vom Handy hierher gebastelt werden müssten. :schwitz: )
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schnittfrei durch 2024

#105 Beitrag von Moni »

Oh ja, Fotos. Ich freue mich darauf, Feuerlocke.

Zur Monatsaufgabe: Ich behandle meine Haare im Sommer nicht anders, bin aber auch nicht am Meer. Letztes Jahr habe ich da aber auch nichts anders gemacht.

Ich habe bei den Haarschmückern die letzten Monate einen klaren Favoriten, der so gut wie immer hält, der Ketylo-Haarstab. Vor kurzem sind noch zwei Stäbe von Dragomira zu den Lieblingen dazugekommen. Die Farben sind einfach toll und ich kann mich gar nicht satt sehen daran :oops: .







Meine Dutts sind meist etwas zerrupft :lol:
Antworten