Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#16 Beitrag von JaninaD »

Ja, ich habe die blondierten Enden vor über zwei Jahren von Klassik auf knapp APL mit einem Mal abgeschnitten. Da war ein halber Meter Haar weg, aber für mich war´s die richtige Entscheidung. :)

Das ist doch schön, wenn die letzte Wäsche so gut lief.
Das Balea Intensiv Pflege Shampoo habe ich noch nicht probiert, aber die Kur davon mag ich ganz gern. Und die Haarmilch hatte ich auch schonmal in Verwendung, aber ich weiß gar nicht, gibt´s die noch?
HairLust hört sich schon ein bisschen lustig an, aber wenn es hilft. Ich bin gespannt was du von den anderen bestellten Produkten berichtest. :)

Und der Stab ist total schön. Die Farbe ist der Hammer. :verliebt: :verliebt:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#17 Beitrag von Moni »

Der Stab ist superschön, Flexi und passt toll zu deinen Haaren.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#18 Beitrag von Hildur »

Hallo liebe Flexi,

Hier setze ich mich auch dazu und nehme mir einen Kaffee :)

Deine Haare sehen so toll aus und was für eine Haarlänge, wow! Davon träume ich auch. :)
Ist das bis jetzt deine längste Haarlänge, die du je hattest?

LG Hildur
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#19 Beitrag von Flexi »

@ Fornarina, JaninaD und Moni:

Danke! :)


@ JaninaD:

Nee, diese Balea Haarmilch gibt es nicht mehr, aber es gibt eine andere, die ist meine ich auch gut.
Ich bin auch gespannt, was ich von den bestellten Produkten berichte. :?


Hallo Hildur!

Schön, dass du dabei bist! :)

Und danke für die Blumen! :bussi:
Hm, ja, ist jetzt die längste Haarlänge, die ich je hatte. Hoffe da geht noch was! :)


- - - - - - -


News der Woche:

Mitte der Woche kam die Hairlust-Bestellung an. Mal schauen, ob ich da in Kürze schon drangeh oder erst später. Wollte eigentlich erstmal die kleene angefangene Hairlust-Haarmaske und auch ein paar von meinen anderen rumfliegenden Haarprodukten aufbrauchen, bevor ich schon wieder was Neues anfange. Habe viel zu viele Haarprodukte …


Freitag, also 8 Tage nach der letzten Wäsche, habe ich Haare gewaschen. Die Woche (nach der letzten tollen Wäsche) über waren meine Haare wundervoll glatt und seidig. Sie ließen sich am Freitag auch super easy mit den Händen/Fingern kämmen. Kaum Verfilzungen, kaum Verknotungen. Ich dachte, dass ich die 4er-Produkt-Kombination vom letzten Mal an einer Stelle ändern sollte, also hab ich das Shampoo getauscht gegen das Glanz & Kraft-Shampoo von No Planet B (Kaffeeöl + Olivenblätter) beim ersten Waschgang (war danach leer) und das Kraft-Shampoo von Sante (Bio-Coffein + Arginin) beim zweiten Waschgang. Diesmal die darauffolgende Haarmaske recht lange draufgelassen. Danach dann noch die Sprühkur und die Haarmilch.
Ende vom Lied: Ich hab massiv viele Haare verloren, vor allem unter der Dusche. Ganz, ganz schlimm! Wirklich! (Aber die Haare waren danach wieder super-toll!)

Was ich bisher noch nicht erwähnt hatte: Ich hatte ja geschrieben, dass ich die Hairlust-Maske bei der Haarwäsche letzte Woche das zweite Mal benutzt habe und die Haare danach so toll waren. Bei der ersten Benutzung der Hairlust-Maske damals hatte ich ebenfalls massiv viele Haare verloren. Da das jetzt aber beim zweiten Versuch nicht der Fall war, dachte ich, es müsse an was anderem gelegen haben als an der Maske.

Nun meine Vermutungen / Theorien zu diesem Sachverhalt:

Theorie 1: Das Shampoo:
Was geh ich auch wieder an die aussortiere und beiseite gestellte NK dran, wo ich doch der Meinung war, dass die (Oder nur das enthaltene "Sodium Coco-Sulfate"?) die Ursache für meinen vermehrten Haarausfall ist?

Theorie 2: Die Hairlust-Maske und die falsche Anwendung dieser:
Ich muss gestehen, ich benutze Conditioner und Kuren und Masken immer gleich: Ich schmiere mir die immer überall hin, auch auf die Kopfhaut. Jetzt ist es so, dass die Hairlust-Haarmaske die Haare sofort extrem glatt macht. Ich schlussfolgere, dass da viel Säure drinne is, da Säure die Haare glättet. Da Säure aber m.E. nicht gut ist für die Haut, entsprechend auch nicht für die Kopfhaut, fallen dadurch die Haare aus. Ich darf die Hairlust-Maske wirklich nur in die Haare schmieren!

Theorie 3: Stress:
Ich hatte Mitte der Woche ein „Erlebnis“, welches mich sehr gestresst hat. In der Vergangenheit hatte ich des Öfteren das Gefühl, dass sich Stress und Entspanntheit direkt und ohne Zeitverzug auf meinen Haarverlust auswirken. Der dolle Stress ist der Verursacher meines massiven Haarverlustes am Freitag.

Theorie 3 kann ich dann auch weiterführen:
Da ich Mitte/Ende 2021 und besonders Anfang 2022 extrem gestresst war (und mich bis heute nicht wirklich davon erholt habe) und ich im Frühjahr 2022 dann komplett auf NK umgestellt hatte, ist nicht, wie bisher vermutet, die NK, sondern der Stress die Ursache meines vermehrten Haarausfalls seit Nutzung der NK.

Werde wohl doch recht schnell an die neu bestellten Produkte drangehen, da ich u.a. Produkte aus der „grow“-Serie bestellt habe und growth genau das ist, was ich jetzt brauche! :lol:
Hairlust ist aber btw ebenfalls NK. Aber ohne "Sodium Coco-Sulfate". - Das wird noch spannend ...
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#20 Beitrag von Feuerlocke »

Der cool mint Stab ist wirklich bildschön. :verliebt:
Tja welche der Theorien zutrifft ist natürlich schwer zu sagen. Aber ich würde auch sagen, schnell an die neuen Produkte rangehen und beim Aufbrauchen von Altem vorsichtig sein. Wenn sie nur "nicht sonderlich funktioniert" haben, ok. Nachhaltigkeit und so, versteh ich schon. Aber wenn sie extra aussortiert wurden wegen Verdacht auf haarausfallförderliche Inhaltsstoffe bitte einfach weg damit. Dazu ist dein Haar doch zu schade. :)
Stress kann aber auch richtig mies sein. Da bleibt nur weiter Testen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#21 Beitrag von Flexi »

Hallo Feuerlocke!

Schön, dass du reinschaust, danke, und ja, du hast natürlich vollkommen Recht! - Wenn Produkte in Verdacht stehen, Haarausfall zu verursachen / zu fördern, dann sollte ich die erstmal nicht benutzen, bis Klarheit herrscht. :nickt: Habe mich über deinen Rat gefreut. :bussi: Man selbst is ja manchmal bissi doof ...


- - - - - - -


News der Woche:

Hab gestern, 6 Tage nach der letzten Wäsche, Haare gewaschen und nur die neuen Hairlust-Produkte benutzt. Auch wieder gut Haare verloren. :roll:
Vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg mit meinen 3 bisherigen Theorien!

Theorie 4: Haarmenge je Tag x Anzahl Tage Wasch-Rhythmus:
Früher, als ich so wenig Haare beim Waschen verloren habe, da habe ich so alle 2-3 Tage Haare gewaschen. Spätestens seit der Umstellung auf NK versuche ich, meine Haare weniger zu waschen. Da ich meine Haare zwischen den Waschgängen nicht bürste, verliere den Großteil der Haare, die ich so am Tag verliere, alle beim Haarewaschen und beim anschließenden Bürsten. Somit sind das natürlich immer viele Haare, die da zusammenkommen, gerade, wenn ich nach 8 Tagen wasche, wie letzte Woche. Und da meine Haare ja auch stetig wachsen, kommt da auch immer noch was an Haar-Länge zu. Vielleicht verliere ich gar nicht wirklich so viel mehr Haare als früher und meine das bloß, weil das so viel aussieht? :nixweiss:
Müsste eigentlich immer zählen, aber ey, das ist zeitlich und nervlich echt nicht drin, also zumindest nicht regelmäßig. Außerdem bin ich der Meinung, dass das nicht gut ist, wenn man sich so auf den angeblichen Haarausfall fokussiert. - Gedanken schaffen Realität! :wink:

Jedenfalls riecht das Hairlust-Shampoo nach Kräuter-Bad und die Spülung nach weiß-ich-nicht. Ich mags jedenfalls.

Hier mal ein Foto meiner Bestellung:



Die ersten drei Produkten von links kamen gestern zum Einsatz.
Meine Haare wurden schon beim Waschen total glatt. Ließen sich nach Anwendung der drei Produkte auch gut bürsten. (Hatte vor dem Haarewaschen wieder mit den Händen/Fingern vorgekämmt.) Und heute sind sie auch ganz toll.

Ich teste dann mal weiter ...


- - - - - - -


Und zum Schluss hier noch ein neu bei mir eingezogenes Schätzchen:

Hersteller: unbekannt
Material: Holz + unbekannt
Farbe: Holz + blau-grün-glitzer, mit weißem "Ring"
Bezug: bei (ebay-)Kleinanzeigen ergattert



Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#22 Beitrag von Fornarina »

Hallo Flexi,

Schöner Stab. Ich würde auf Elymwold tippen, bin mir aber nicht sicher.

Schade, dass du beim Waschen immer so viele Haare verlierst. :( Zwischen den einzelnen Waschgängen habe ich nie gekämmt oder gebürstet, wäre mir ehrlich gesagt auch nie in den Sinn gekommen. Hat das wer so empfohlen? Ich kämme und bürste grundsätzlich nur, wenn die Haare schon fast trocken sind und ich den Conditioner am besten einkämmen/bürsten kann. Wenn du nicht gerade 3c-Locken oder Haarkrause hast, ist Bürsten und Kämmen in trockenem Zustand besser und einfacher für die Haare als in nassem Zustand.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#23 Beitrag von Flexi »

@ Fornarina:

Danke. Der Hersteller Elymwood ist mir nicht wirklich bekannt. Hat der einen Online-Shop, wo ich mal reinschauen kann, weißt du das?

Mit "Da ich meine Haare zwischen den Waschgängen nicht bürste [...]" meine ich, dass ich meine Haare zwischen den Waschgängen an den verschiedenen Waschtagen / zwischen den Waschtagen nicht bürste. - Zwischen den beiden Waschgängen am selben Waschtag natürlich auch nicht. :mrgreen:

Trocken Haare kämmen ist für mich der Horror! :toedlich: Das funktioniert bei mir leider nicht problemlos. Dauert ewig und dabei reiße ich mir immer viele Haare aus. Außerdem finde ich, dass meine Haare furchtbar aussehen, wenn sie trocken gekämmt wurden. So aufgeplustert. Aus diesen Gründen mach ich das nicht.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#24 Beitrag von Moni »

Ein hübscher Stab, Flexi!

Darf ich dich mal fragen, ob deine Haare nicht verknoten, wenn du sie tagelang nicht kämmst? Bei mir ist es schon ein Problem, wenn ich mal krankheitsbedingt einen Tag pausiere. Bei mehreren Tagen hätte ich Haarnester. Du hast ja auch keine ganz glatten Haare. Gibt es da einen Trick oder irgendetwas, was du alternativ machst?
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#25 Beitrag von Flexi »

@ Moni:

Danke!

Also die verfilzen schon iwie, aber, wenn ich sie tagsüber ausschließlich im Dutt trage, dann jetzt nicht so dolle, dass das iwie verfilzt aussieht. Wenn es doch mal schlimm aussehen sollte, was extrem selten passiert, das entwirre ich sie mit meinen Händen/Fingern. Aktuell entwirre ich sie auch vorm Haarewaschen mit meinen Händen/Fingern. Mehr nicht. Kein Geheim-Trick.

Ich habe aber festgestellt, dass meine Haare glatter sind und entsprechend etwas weniger verfilzen, wenn ich nach dem Haarewaschen Haarmilch benutze.
Ich meine, dass es sein könnte, dass die Hairlust-Produkte den gleichen Effekt haben, das muss ich aber noch bissi testen.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#26 Beitrag von Moni »

Danke, Flexi, das ist interessant. Vielleicht versuche ich es auch mal so. Toll, dass das bei dir klappt.
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#27 Beitrag von Flexi »

@ Fornarina:

Hat sich erledigt! Ich hatte Elymwood gelesen anstatt Elymwold. Vielleicht, weil der Stab aus Holz ist ... :ugly: - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#28 Beitrag von Flexi »

News der Woche:

Habe gestern, 6 Tage nach der letzten Wäsche, Haare gewaschen. Habe meine Haare aus Zeitgründen vor der Wäsche nicht mit den Händen/Fingern vorgekämmt. Habe exakt die selben Produkte verwendet wie letzte Woche. Habe wieder gut Haare verloren. Bürsten war "ok", aber ich sollte doch zukünftig unbedingt immer mit den Händen/Fingern vorkämmen! :ugly: Im Vergleich zu letzte Woche, sind meine Haare aber diese Woche nach der Wäsche iwie ... blöd. So stumpf, iwie belegt. Zum Trocknen brauch(t)en sie dieses Mal auch auffällig viel Zeit. - Vielleicht, weil ich nach dieser Wäsche mehr von der Sprüh-Spülung benutzt habe, um die Verfilzungen behoben zu bekommen. :gruebel: Wenn ich zu viel von der Haarmilch drinne hab, dann fühlen sich meine Haare auch immer blöd an, wenn auch etwas anders blöd. Und dann brauchen sie auch immer ewig zum Trocknen.

Habe noch die Hoffnung, dass sich mein Haar-Zustand in den nächsten Stunden bessert. Richtig gut sind meine Haare immer erst, wenn sie richtig trocken sind und heute waren sie über den Tag immer noch iwie bissi feucht.

Ich teste dann mal fröhlich weiter.


- - - - - - -


So, und hier nun das nächste Schätzchen: :verliebt:

Hersteller: Senza Limiti
Modell: KPO
Material: Nussholz + Messing + Glas
Farbe: schwarz ebonisiert + versilbert + OP1
Bezug: über Senza Limiti








Also von diesem Modell würde ich mir am liebsten ganz viele Ausführungen kaufen. - Also die Beine immer schwarz und das Metall immer silber, aber bei den Kugeln gibt es noch so viele, die ich gerne in einer KPO bzw. in einer KPO-Variation hätte. Leider sind aktuell fast nur so Blumen- und Schmetterlings-Forken im SL-Shop im Angebot und sowas ist echt gar nicht mein Ding. :-|

Stelle fest, dass meine Dutts auf den Fotos immer recht fett aussehen. :mrgreen: Guter Winkel, aus dem ich da fotografiere. :mrgreen:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#29 Beitrag von Feuerlocke »

Ein wunderschönes neues Schmuckstück hast du da bekommen und "recht fetter Dutt" ist ja echt noch untertrieben. Der wirkt riiiiesig! :verliebt:
Bei Senza machen sie dir gern auch COs :)
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Flexis TB - haarschmuckreiche Dutts und Pflege-Probleme

#30 Beitrag von Flexi »

@ Feuerlocke:

Danke!

Mein Dutt ist in real gar nicht so groß. :mrgreen: Na ja, vielleicht poste ich irgendwann mal ne Seitenansicht meiner Frisur, dann ist der Zauber vorbei. :ugly:
Wenn mal wer dabei ist, wenn ich meinen Dutt neu machen muss, weil er sich gelockert hat, dann heißt es immer, dass das so unerwartet kommt, dass da so lange Haare aus so einem "kleinen Dutt" :evil: kommen.

Danke auch für den Hinweis, dass Senza Limiti COs anfertigt. :gut: Das wusste ich nicht.


- - - - - - -


Ergänzung zum gestrigen Post:

Meine Hoffnung vom gestrigen Tage, dass sich mein Haar-Zustand noch bessert, hat sich erfüllt. Gestern Abend waren meine Haare dann richtig trocken und somit schön glatt und weich. :schwitz:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Antworten