@Lupoaica: Erstmal Willkommen im Forum! Du kannst Dich
hier auch gern offiziell vorstellen
Hab auch viele Jahre meine Haare mit GlissKur "gepflegt"; durch das Forum bin ich dann wachgerüttelt worden und hab sofort auf Alverde Shampoo und Spülung umgestellt - die ersten Monate waren ziemlich schwer, da meine Haare ein richtiges Buildup hatten und das natürlich nach und nach verschwunden ist. Das Ergebnis waren ziemlich splissige und kaputte Spitzen und deutlich reduzierte Wellen; ganz zu Schweigen von Frizz und vielen Knoten... War kurz davor, wieder zu KK zu wechseln

Hab aber dann beschlossen, daß ich lieber verschiedene NK-Shampoos teste und einfach so lange suchen werde, bis ich etwas gefunden habe, was meine Haare mögen.
Für den Einstieg in die NK-Welt würde ich
Alverde (gibt's bei dm) empfehlen - die Haarpflegeserie ist sehr günstig und seit Oktober auch deutlich erweitert worden. Aktuell wasche ich mit der
Repair-Serie (Traube/Avocado) und meine Haare sind schon wieder sehr viel lockiger.
Vielleicht noch ein paar grundsätzliche Dinge, die ich bei meinen Haaren beobachten konnte:
- auf keinen Fall bürsten oder kämmen (weder trocken noch naß), das gibt nur Frizz und abgebrochene Haare
- öfter mal Kuren vor der Haarwäsche verteilen - Rezepte finden sich in der Rubrik Selbstgerührtes
- die Längen am besten vor der Shampoowäsche mit viel Spülung schützen (Stichwort
CWC-Wäsche)
- Shampoo verdünnt benutzen, das ist besser für die Kopfhaut (die meisten nehmen einen großen Becher mit viel warmem Wasser und einen kleinen Kleks Shampoo und gießen dann die Mischung über den Kopf und schäumen das ganze auf)
- nach dem Ausspülen nochmal Spülung in den Längen verteilen und gründlich einmassieren, einwirken lassen und die Haare mit den Fingern entwirren
- möglichst während der Trockenzeit nicht die Haare anfassen (oder gleich über Nacht trocknen lassen)
- Leave-In (siehe Rubrik Selbstgerührtes) oder Aubrey Organics
B5 Haargel verteilen, das gibt Feuchtigkeit bzw. definiert die einzelnen Strähnen und Locken
Viele Lockenköpfe kommen auch mit
CO (Conditioner Only) gut klar - hierbei wird nur mit Spülung gewaschen; funktioniert aber nicht bei sehr fettigen Haaren (zumindest nicht bei meinen).
Redken kenne ich nicht, hab mich auch nie großartig mit Silikonen beschäftigt - für mich war einfach nur wichtig, daß ich komplett auf NK umstelle. Würde aber an Deiner Stelle das Redken nicht mehr benutzen; viele benutzen hier Shampoos, die sie nicht mehr an die Haare lassen wollen, als Duschgel - vielleicht ist das eine Möglichkeit für Dich?
Die Beobachtung, daß sich Öl und Locken entweder nicht oder nur bedingt vertragen, haben hier schon einige gemacht - das ist auch der Grund für dieses Projekt
Haarseifen funktionieren bei meinen Haaren auch nicht, entweder werden sie nicht sauber oder die Locken sind weg...
Rinsen als Abschluß der Wäsche haben bei mir zwar zu glänzenden Haaren, aber auch zum Verlust der Locken geführt (Haare waren nur noch wellig und frizzig). Trotzdem wären dies alles Alternativen für Dich zum Testen!
Bei mir standen bis jetzt folgende Produkte auf dem Prüfstand:
Shampoos:
- Alverde Aloe/Hibiskus (+), Traube/Avocado (++), Zitronenblüte/Aprikose (+)
- Lush Curly Wurly (o wegen der Schuppen, aber sonst +)
- Weleda Kastanienshampoo (+)
Spülungen:
- Alverde Aloe/Hibiskus (+), Traube/Avocado (++), Zitronenblüte/Aprikose (+)
- Lush American Cream (o)
- Lush Jungle (o)
Haarseife:
- verschiedene vom Seifenparadies (o bis -)
Rinse:
- Zitronensaft (o)
- Essig (-)
++ = sehr gut
+ = gut
o = neutral
- = schlecht
Vielleicht kannst Du hier das ein oder andere Nützliche für Dich rausziehen - drück Dir die Daumen!
PS: Wäre übrigens nicht schlecht, wenn Du ein Foto Deiner Haare einstellen würdest; am besten frisch gewaschen und ungekämmt, dann können Mitglieder mit ähnlicher Haarstruktur besser Tips geben

Hab Dich übrigens bei den Teilnehmern eingetragen - jeder Lockenkopf und seine Erfahrungen sind wichtig!