Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#61 Beitrag von Ursel vom Wald »

Juhu! Ich lasse auch nur stellenweise ausdünnen. Hinter den Ohren war es ganz schön viel, vorne ging es so. Ja, ausgedünnte Locken sehen lustig aus :D Meine Wellen trage ich bei der derzeitigen Länge eigentlich immer entschärft, so dass sich nur die Spitzen ein bisschen drehen. Bei der Länge und Struktur gibt das sonst eine „interessante“ Kopfform.
Aber wenn vorne die Hauer ausgedünnt sind, zerfrisseln die komisch. Stufen machen sich da besser.
Dein Ansatz ist ungefärbt, oder? Flauschig ist guuuut!

Naja, wir passen immer auf den Quietscher auf, wenn Frauchen im Urlaub ist. Es ist halt wirklich ein ganz kleines Hundchen, ich bin größere Hunde gewöhnt :D Es ist schwierig, unser Alltag ist nicht auf Wauzi ausgelegt und wir wohnen im 5. OG - ohne Fahrstuhl. Klar, kann man tragen, ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem ob der vielen Treppen. Frauchen wird sich aber sicher freuen, die Kurze geht die Woche früh um 5 mit mir spazieren und findet das gut :ugly:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#62 Beitrag von dorchen1611 »

Ein Pflegehundi hast Du? Da bin ich glatt neidisch. Ich muss noch warten, bis wieder ein Wauzi ins Haus kommt. Nächstes Jahr ist es hoffentlich soweit. Dann habe ich wieder wen, der spazieren gehen oder joggen mag :) Meine Family ist leider eher Marke Couchpotatoe.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#63 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo ihr Lieben! Es ist August, meine Haare krabbeln an der Schulter und morgen wird mein Schnitt aufgefrischt - frisch gewaschen sehe ich aus wie Dyson Airwrap Power User und das war ein bisschen hart :mrgreen:

Da es die letzten Monate so warm war, waren sie ständig hochgebunden. Und ich am Ende ganz erstaunt, wie lang die geworden sind ;-)

Zeit für Bilder?!







Ich mag das gestufte Pferdeschwänzchen, das hat Struktur :) Die Nackenflusen stecke ich meistens weg, aber die kämpfen sich eh wieder raus. Die Kollegen sind störrisch wie eh und je.

Und raushusch!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#64 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich war ja eine Weile abwesend und vielleicht interessiert den einen oder anderen ja die Pflegezickigkeit:

Mit der konsequenten Verwendung des Isana Lotus Shampoos hatte ich zwar sehr schöne Haare, habe mir aber einen Fettkopf inklusive seborrhoischer Kopfhautkrätze eingehandelt. Ganz großes Kino, ich hatte früher schon das Problem und warum sollte es…Nunja.

Shittest Guhl Frische und Leichtigkeit: entfettet super und löst sehr gründlich Beläge. Macht leider auch staubtrockene Haare. Nehme ich nicht weiter.

Balea Traumlocken Definier Spray: kein Alkohol drin, aber trocknet ganz furchtbar aus. Kommt weg.

Ich hatte eine Weile auf den Silikontopper verzichtet, macht sich im klimatisierten Büro nicht gut. Die Schuppenschicht war ja auch ohne Farbe nie ganz zu, coloriert wird das nicht besser.

—-
Meine Kopfhaut bekommt also derzeit wieder Rausch Weidenrindenshampoo (an den Geruch gewöhnt man sich).
Bei der Spülung bin ich am hadern.
Liquid Silk ist ja der Hammer, gab aber Ausschlag. Auf Verdacht den Gliss Color Perfector Conditioner eingepackt, ist okay und gibt zumindest keine Pusteln.

Den Repair Conditioner von Isana liebt die Erde mag ich eigentlich ganz gerne, aber was die Kämmbarkeit angeht ist der jetzt auch nicht unbedingt der Knaller.


Ich entdecke im Moment die Gratwanderung zwischen pöhse Silikone vermeiden und dicken Haaren. Macht Spaß :mrgreen: Irgendwie vermisse ich die guten alten Zeiten mit der ganz alten Herbal Essences Rezeptur. Damals hat sich keiner darüber Gedanken gemacht, drauf damit und fertig.
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich am Gliss Regal stehe. Spart mir aber Nerven (und Haarmilch, das Oriental Magic Zeug war eine Limited Edition und weder Repair noch Winter Protect können der das Wasser reichen).
Das Hauptproblem ist vermutlich der vollklimatisierte Arbeitsplatz. Die Luft ist da so trocken, dass ich in 8h 3Liter Wasser wegschlabbere und ohne Mist, ich gehe mit weichen Haaren rein und mit knacktrockenen harten Haaren wieder raus. Das ist schlimmer als jede Heizungsluft ;-)


Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#65 Beitrag von Moni »

Hallo Ursel, schön, von dir zu lesen. Und was für ein schöner Pferdeschwanz. Deine Haare sehen sehr schön und gesund aus. Ich bin gespannt auf den schönen, dicken Flechtzopf, den du dann irgendwann machen kannst.
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#66 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo Moni,

das ist sehr lieb von dir! Du wirst aber noch eine Weile warten müssen, die titschen erst an der Schulter und sind ab Höhe Kieferknochen gestuft, damit ich nicht so einen Puschel habe ;-)
Natürlich sind Stufen kontraproduktiv, aber ich will mich ja auch wohlfühlen.

Ich hatte die letzten zwei Monate viel Zopf und meine Haare ein bisschen vergessen. Dadurch auch zu selten gekurt und kaum gebürstet, war nicht so gut.

Ich bin gestern über ein Siliöl gestolpert, ich werde das mal ausprobieren. Natürlich gezielt.

Bis bald, ich habe heute Spätdienst!


Ich vergaß, ich hatte wieder dollen Haarausfall. Aber der hat schon wieder aufgehört und sie wachsen in Unmengen nach - das gibt schöne Taper :twisted:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#67 Beitrag von Ursel vom Wald »

Es gibt ja im Moment diesen Trend, mit mehreren Silikonhaargummis die Nackenhaare hochzubinden. Gesagt, getan, getestet:



Hübsche, schiefe Wurst. Okay.
Meine Frisur zerfleddert immer früher oder später, aber nach ein paar Stunden war sie ungewöhnlich stark zerfleddert. Das mittlere Silikonhaargummi hatte den Geist aufgegeben :roll:

Oder warum nicht alles bei jedem Haartyp funktioniert - eigentlich soll das nämlich keine Wurst werden.
Seinen Zweck hat es aber erfüllt: Ich hatte Luft im Nacken :)

Ansonsten bin ich gerade positiv überrascht von dem leichten Silikonbeschuss, ich kann kämmen ohne ziepen! Und diese kleinen Haargummis gehen auch wieder raus ;-)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#68 Beitrag von Feuerlocke »

Sehr schön, dass das Silikon deine Haare so brav macht. Das wäre nämlich dann meine erste Frage gewesen, wie du die Gummis wieder raus kriegst ohne dabei (zu viel) Haare auszureissen. Ansonsten, naja du hast eben dicke Haare da wirds schon mal eine kräftige Wurst statt einem dünnen Streifen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#69 Beitrag von Ursel vom Wald »

Also ohne Silikonfilm nehme ich diese Mini-Haargummis gar nicht mehr, da habe ich mich immer halb skalpiert.

Mit einem Pumphub äußerst fragwürdigem Pantene ProV Haaröl (im Prinzip ist das nur Wasser mit Dimeticon) in den Haaren gehen die aber prima wieder raus. Andere Option wäre Glätteisen, ich habe aber keins (mehr) und da ist mir Dimeticon auch lieber ;-)

Die Wurst: betrachten wir es als umgedrehten französischen Keulenzopf, dann geht es wieder :mrgreen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#70 Beitrag von Feuerlocke »

Ne also Glätteisen ist garkeine Option, dann doch lieber fragwürdige KK. Mit den Gummis gings mir genauso. Hab eine Weile den (damals noch kurzen) Pony mit einem zur Halfup-Assipalme gesichert und war unfähig das wieder raus zu kriegen ohne das Gummi zu zerstören (oder Haare auszureissen).
Und in Videos sieht man dann... Andere machen sich 50 Stück in die Frisur. Unfassbar. :ugly:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#71 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich habe eine Kollegin, die sich das Feinhaar mit John Frieda Frizz Ease zukleistert - sie bekommt die Teile auch wieder raus :twisted:
Ich glaube, wenn man gaaaanz glatte Flutschehaare hat, geht das. Das mit den Videos ist mir auch schon aufgefallen, teilweise kommt da dann auch der Tip mit dem Glätteisen. Aber es ist abgefahren, erst Trockenshampoo für mehr Grip und danach Glätteisen, um die Frisur wieder zu demontieren. Aus dem Pony habe ich mir die schon mit einer Nagelschere rausoperieren müssen. Das waren welche von Amazon, soweit ich mich recht erinnere. Die von DM (100er Pack für 2,50 oder so) gehen besser wieder raus.

Wenn du sie nicht rausziehst, sondern vorsichtig mit dem Finger eine Wicklung greifst und dann rauswurschelst (wie reinmachen, nur rückwärts ;-) ) geht es eigentlich. Es dürfen nur nicht so viele Haare in der Nähe rumlungern, sonst verheddern die sich dann beim rausmachen.

Mein Glätteisen habe ich entsorgt und da kommt auch keins mehr nach. Das artet nur aus. Meine Haare müsste ich fast grillen, um einen Effekt zu haben. Das killt auch meine Borsten.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#72 Beitrag von Ursel vom Wald »

Habe ich schon erwähnt, dass ich stellenweise über die Schulter drüber bin und das dank Dachrinne (die ist super, sonst pieken die Spitzen so elend) mal wieder nicht mitbekommen habe? :mrgreen:

Tadaaa, langezogen sieht die Sache schon ganz anders aus :)



Bisschen strohig, ich arbeite dran ;-)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#73 Beitrag von dorchen1611 »

Na dann herzlichen Glückwunsch zur Schulterlänge!
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#74 Beitrag von JaninaD »

Super! Ich freue mich mit dir. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#75 Beitrag von Ursel vom Wald »

Vielen lieben Dank euch beiden!

Aus früheren über-Schulter-wachsen-lassen Aktionen weiß ich, meine Haare werden eine Weile waagerecht oben auf der Schulter langwachsen :lol:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten