[Anleitung] Banane

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Banane

#541 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das Haarspray ist wohl eher, damit nicht überall nachher etwas wegstrupselt... Naja, ein Friseur macht es halt genauso, wer kann es der Frau vorhalten :/

@einsel: ja, genau :)

Ich rattere gerade meine Flexis durch und finde das eine durchaus schöne Frisur (auch wenn man ganz doll quetschen muss, also besser die größeren nehmen).
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: [Anleitung] Banane

#542 Beitrag von einsel »

Undine: Naja solche Anleitungen suche ich genau nicht ;-) Das Toupieren und viele Haarspray sieht nicht gerade haarfreundlich aus, und irgendwie erinnern mich dieses Haare an Zuckerwatte. Meine Haare sind unten zwar auch fusselig, aber das ist keine Absicht. Solche Anleitungen mit Toupieren und Haarspray findet man aber viele, oder sowas mit vielen Bobbypins:

https://www.dailymail.co.uk/femail/arti ... Twist.html

(sieht auf dem Bild gut aus, hält bei mir aber nicht)

oder sowas:

https://m.weddbook.com/media/2710521/if ... -chic-look

(sieht toll aus, hält bei mir aber erst recht nicht).

Hat jemand schonmal so einen "French Twist maker" ausprobiert?

https://www.ebay.de/itm/254234859804?ha ... BMgNmvktdh

Ich fürchte ja, das Teil würde auch wieder nicht halten und dann nur in irgendeiner Schublade rumliegen ...

@Lacrima: Deine Bananen sehen ja in der Form so toll aus, die lassen mich vor Neid erblassen!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Anleitung] Banane

#543 Beitrag von Anja »

Zu dem French Twist Maker: Auf mich wirkt das Teil unhandlich, ich kann mir das Aufrollen langer Haare damit nur schwer vorstellen. Vielleicht kann man stattdessen auch eine schmale "Bananenspange" nehmen und die Rolle dann mit einem separaten Kamm oder einer Spange feststecken?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#544 Beitrag von Fornarina »

Hallo Einsel,

Hast du dir denn bereits den Starterpost angesehen? Den hatte ich überarbeitet und dort auch viele Tipps gegeben.

Zu deinen Beispielen:

Zu dem ersten von dir verlinkte Beispiel möchte ich sagen, dass viele Anleitungen für kurze Haare es so handhaben, erst einmal Bobby Pins entlang des hinteren Mittelscheitels am Kopf zu platzieren, um eine einigermaßen stabile Basis zu haben, bevor der Twist aufgerollt und festgesteckt wird. Funktioniert super bei Feen oder kürzeren Haaren, für richtig lange Haare - oder für alle, die auf der sicheren Seiten sein wollen, um es generell stabiler zu halten, würde ich hier nicht allzu breite, flache, verschließbare Spangen wählen - genauer gesagt eine, die senkrecht mittig am Hinterkopf über den zur Seite gekämmten Haaren befestigt wird. Dadurch erhält man eine gute Basis und muss dann auch den Twist nicht ganz so straff machen, damit es den Tag über hält. Ich werde später dazu im Starterpost noch geeignete Videos verlinken.

Ich empfehle generell, die Haare zu einem mittelhohen Pferdeschwanz zusammenzunehmen und dann nach oben hin eine Schlaufe zu bilden, an der man dann den nach unten hängenden Haarstrang eintwistet, dann die heraushängenden Längen ein oder mehrmals umschlägt, im Twist versteckt und dann alles von der Seite oder von oben feststeckt. Ist stabiler und sieht besser aus, als alles von unten nach oben zu tüdeln wie im Beispiel - auch bei kürzeren Haaren. Dass sie hier nur Bobby Pins verwenden, mag daran liegen, dass sie vielleicht nix anderes kennen? Ich würde für das Endsichern statt Bobby Pins U-Pins bevorzugen, die sind länger und man kann sie auch der Kopfform anpassen, so dass man die Enden später nicht sieht, wenn sie auf der glatten Seite ankommen, aber den Twist vollständig unterqueren sollten sie schon, ansonsten wird es wackelig oder/und piekst!

Zur zweiten Methode: Lieschen hatte hier im Thread mal genau so eine Methode vorgestellt, wo sie die Haare zwischen zwei Stäben einklemmt, diese umeinander herumwickelt und damit die Haare zum Twist aufwickelt. Dann schob sie von der Seite einen Steckkamm ein und es hielt super. Kann man machen, funktioniert allerdings auch nur bis zu einer gewissen Haarlänge - zumindest kann man auf diese Weise nicht alles aufwickeln, sondern muss die Längen nach wie vor nach dem Einrollen des Anfangs zusammenfalten und in den Twist stecken. Sollte eigentlich funktionieren. #-o

Zur dritten Methode: Da möchte ich mich Anja anschließen. Lieber beide Dinge separat verwenden. Solche Steckkämme kann man auch allein im Internet kaufen. Du könntest alternativ auch eine stabilere, zweizinkige Forke mit den Zinken nehmen, die Haare zwischen den Zinken, die nach oben weisen, einfädeln und dann aufrollen. Dann den Kamm oder mehrere U-Pins von der Seite rein und die Forke wieder nach unten rausnehmen.

Und noch mehr Tipps:
  • Ich mache manchmal zusätzlich von oben eine Bobby Pin oder einen kleinen Krebs in die obere Schlaufe der Banane (so dass man die nicht sieht, natürlich). Und zwar über der anderen Seite, die glatt ist.
  • Mir sagte mal jemand, der ich eine Banane machte, sie hätte nicht gedacht, dass man doch so straff wickeln muss, damit es hält. Aber das Straffsein ist nur während des Wickelns. Sobald der Haarschmuck drin ist, wird alles sehr angenehm zu tragen oder sollte es zumindest sein. Bei manchen Bananen habe ich mehrere Male überprüft, ob die Frisur noch da ist - war sie, aber dieses fluffige Tragegefühl kenne ich sonst von keiner Frisur. Da hatte ich allerdings auch einen großen, breiten Steckkamm zum Halten - die kriegt man in meiner Größe nicht ohne weiteres im Supermarkt.
  • Und noch ganz wichtig: Du kannst versuchen, die Banane in die eine oder die andere Richtung zu machen. Nicht jedem liegt die Twistrichtung nach rechts oder die nach links. Das hat nicht mal unbedingt was mit der Händigkeit zu tun. Dann klappt eine Methode vielleicht besser, als du es dir jetzt vorzustellen vermagst. :wink:
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Banane

#545 Beitrag von LacrimaPhoenix »

... und nochmal ich :)
Kann auf die Schnelle nicht als lesen, Fornarina, begabte mich aber schon mal ^^

Ich finde das Ergebnis noch ein klein wenig stimmiger, wenn ich zu Anfang weiter eindrehe (siehe Fornarina-Methode, da sich dann das Volumen weiter oben fokussiert).
Ansonsten nehme ich die Schlaufe gerade sehr gern nach der einsel-Methode ab; auch bei Forken: Man kann ja auch nur die äußerste Zinke nehmen, wenn sie weiter auseinander stehen :)

So sah's.... vorgestern....? Oder zumindest irgendwann zuletzt aus^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#546 Beitrag von Fornarina »

@Lacrima,

schöne Kombi. :) Mit dem Band kann man auch gut Seitenflusen im Zaum halten. An einer Seite müssen die Schläfenhaare ja doch einen längeren Weg zurücklegen als auf der anderen. Und der Stab leuchtet oben so richtig geheimnisvoll.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Banane

#547 Beitrag von undine11 »

Bild
einmal Banane bitte!
Bild
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#548 Beitrag von Fornarina »

Hallo Undine,

alles Banane, wie ich sehe. :)

Das sind beides verschließbare Spangen, oder? Würdest du bitte im Hair Slide-Thread einen Link zum Shop posten, wo du sie gekauft hast? Ich denke nämlich, dass sich dafür auch andere User interessieren, denn das ist auch eine schöne Alternative zum Notenschlüssel, den sich mit Schmucksteinen auch nicht jeder mal so kaufen kann.

Vielen Dank. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Banane

#549 Beitrag von undine11 »

Bild
Einmal Banane bitte.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#550 Beitrag von Fornarina »

@Undine,

sehr schön. :) Schöner Steckkamm! Er passt super zu deiner Haarfarbe. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Anleitung] Banane

#551 Beitrag von HalbeAvocado »

Da reihe ich mich ein, sehr schöne Banane Undine!
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Banane

#552 Beitrag von JaninaD »

Gefällt mir sehr gut mit dem Kamm. Das finde ich immer besonders schick. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Anleitung] Banane

#553 Beitrag von undine11 »

Danke schön.. :oops:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#554 Beitrag von Fornarina »

Ich hab auch eine, diesmal mit einer großen Krebsspange, wo die Feder doch tatsächlich 6 cm von der Kopfhaut weg ist. Ich hab vorsichtshalber oben noch eine Scroo reingedreht, weil ich dem Frieden nicht traute, aber ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden.

BildBild
BildBild

Mehr zur Krebsspange, s. hier.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Banane

#555 Beitrag von Fornarina »

Hallo,


Ich habe mit einem Steckkamm heute mal eine Banane linksherum gemacht. Das fällt mir schwerer als andersherum, aber es hält gut und ziept auch nirgends - durfte also bleiben. :-)

[img_size]https://i.ibb.co/nDbRxmd/20240903-134257.jpg[/img_size]
[img_size]https://i.ibb.co/ZHGP05M/20240903-134157.jpg[/img_size]
[img_size]https://i.ibb.co/C8kkphY/20240903-134343.jpg[/img_size]
[img_size]https://i.ibb.co/yPVVQxR/20240903-134719.jpg[/img_size]

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten