Lillca - auf der Suche nach dem Mittelweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#46 Beitrag von Silbermond »

Ilva hat geschrieben:Mmh, was machen wir beide denn da nur falsch?? Ich wüsste es echt zu gerne! Irgendein Geheimnis muss es doch geben?? *grübel*
--> WO Spezialist *enter* <-- Wie habt ihrs denn gemacht?
Man kann da ziemlich viel verkehrt machen.
Vor allem schon die Idee, es funktioniert beim ersten Mal ganz einwandfrei, wenn man sonst (womöglich) mit scharfen Tensiden wäscht.

Über Kopf gewaschen?
Vorher mechanisch mit der WBB gereinigt?
Laaaange lauwarm sanft gespült (10 Minuten)?
Mit der freien Hand dabei an Kopfhaut entlang und durchs Haar?
Immer wieder?
Am Ende eiskalt gespült?

Lasst mal hören :D
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#47 Beitrag von Lillca »

Äh ...

neee, ich war da wohl recht einfältig ...

Ich war unter der Dusche und hab sie nass gemacht und dann ne Weile mit Duschwasser (also warm) gespült ... vllt. 3-5 min lang ... am "Ende" hab ich kalt gespült ...

:oops: *schäm*
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Silbermond

#48 Beitrag von Silbermond »

Freeball hat geschrieben: :oops: *schäm*
Quatsch! Hihi :D
Was meinste, was ich schon für haarige Böcke geschossen hab 8)
Schau mal im WO Thread. Da ist es ganz gut erklärt. http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... dbb6993d2f
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#49 Beitrag von Ilva »

Mmh, also ich habe es so gemacht (@ Freeball: Wenn ich dir jetzt dein PP zuspamme, dann schreib was, ich editiere das dann sofort hier raus!!!)

Vorher mit der Wildsau aus dem DM alles massiert (wobei die WBB bei mir ja eh ein Thema für sich ist :roll: ). Naja auf jeden Fall war die Kopfhaut durchblutet.

Dann habe ich mich unter die Dusche gestellt, Wasser an und dann bestimmt 15 min die Kopfhaut immer wieder massiert, bewegt, und immer mit den Fingerkuppen bearbeitet (habe mich ja noch normal geduscht, Beine rasiert und so weiter)..

Aber das kalte Wasser danach gab es bei mir nicht...

Kann es daran gelegen haben? *in den WO-Thread lesen geh*

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#50 Beitrag von Lillca »

Vielen, vielen Dank, liebe Silbermond! :) Morgen les ich gleich mal rein und dann wird nochmal probiert!

@ Ilva: du darfst hier soviel schreiben, wie du willst :) ich freue mich doch, wenn hier was los ist :knuddel:
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#51 Beitrag von Ilva »

Ja, aber da sollte es ja mehr um deine Haare gehen, als um meine Versuche mich unter der Dusche abzumühen :showersmile: (Ich singe übrigens nicht, da meine Stimme sich wie Mini Mouse anhört :D).

Und wir beide starten am besten den gemeinsamen Versuch das mit dem WO gut hinzubekommen! :D
Wäre doch gelacht!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Silbermond

#52 Beitrag von Silbermond »

Kopfüber ist wichtig. Nich einfach unter die Dusche stellen ;-)
Kopfüber haben die Haare viel mehr Platz und auch die Kopfhaut ist freier, weil die Haare nicht darauf liegen.

Jch beschreib mal, wie ich das mach.
Water only ist für mich nicht: ich wasch mal eben und lasse halt das Shampoo weg - sondern eine ganz eigenständige Waschmethode. Im Grunde ist es wie Sand aus dem Haar schütteln, nur eben mit Wasser. Überwiegend kooperiert man mit den Elementen Wärme, Kälte, Schwerkraft und Wasser in Bewegung.

Ich beginne mit einer Trockenübung.
Auf einen Stuhl oder die Treppe setzen, Haare kopfüber nach vorne hängen. Sanft entwirren mit den Fingern, dann mit dem Hornkamm von unten nach oben vorsichtig kämmen. Sehr gemütliche Aktion, man sieht alles, hängt ja vor der Nase. Als letztes bürstel ich die Kopfhaut mit einer WBB. Das löst Partikel - Staub, Pollen, was weiss ich. Die hängen dann entweder in der Bürste oder 10 cm tiefer im Haar, da ich an die Längen mit der WBB nicht drangeh.

Die Haare lass ich vornübergehängt und tapps so ins Bad.
Die Brause anmachen, auf lauwarm stellen. Am Kopf beginnen, das Wasser läuft sowieso durch die Längen.
Erst mal alles gründlich nassmachen - Wasser läuft als weiter - dann die Finger der linken Hand abspreizen und vorsichtig in Nähe der Kopfhaut ins Haar stecken. Das Haar mit den Fingern sanft hin- und herbewegen, während das Wasser durchläuft. (Brause in der rechten Hand, bin Rechtshänder). Das an allen Stellen des Kopfes machen. Mit der Zeit bekommt man Übung und spürt, wenn es sich sauber anfühlt. 10 Minuten ca., am Anfang auch länger.
Danach die Brause auf eiskalt drehen und ab gehts. Wieder am Kopf und durch die Längen laufen lassen.

Ich persönlich stelle die Brause nicht auf vollen Druck. Gerade so, daß es schön spült und gut fließt. Grund: mechanische Belastung reduzieren. Man kann mit einem Wasserstrahl Metall durchschneiden, das ist nicht zu unterschätzen.

Viel Spaß beim Üben :D
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#53 Beitrag von Lillca »

huhu :)

soooooooooooooo werde ich es machen am Sonntag! Vielen Dank, Silbermond :) Gut, Profis zu kennen 8) Bin ja mal gespannt, ob DAS bei mir dann klappt. Klingt auf jeden Fall vielversprechend :)

@ llva: Ja, lass uns das mal gemeinsam versuchen. Wir schaffen das schon! Du darfst auch gerne dabei singen (ich lach auch nicht! :D )
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Silbermond

#54 Beitrag von Silbermond »

Gerne ;-)
Noch paar Tipps/Erklärungen. Haare nach WO sind niemals so wie Haare nach einer Wäsche mit Tensiden. Logo.
So sollen sie auch gar nicht sein. WO dient vor allem dazu, löslichen Schmutz rauszuwaschen und das überschüssige Haarfett/Sebum aufs gesamte Haar zu verteilen. Ein Teil wäscht sich natürlich auch raus. Wenn das Ergebnis gut ist, fühlt es sich folgendermaßen an:
die Haare wirken etwas "wachsig" nach der Wäsche und recht schwer. Trocknen langsamer und lassen sich supi kämmen. Das Sebum ist so gut verteilt, daß sie nach dem Trocknen nicht mehr fettig sind. Sollten sie es dennoch noch ein wenig sein, laß ihnen 24 Stunden Zeit. Meist zieht das noch weg.

Die Haare brauchen auch etwas Eingewöhnungszeit. Du kannst WO immer mal zwischen normale Wäschen einschieben und somit Tenside sparen ;-) Sebum ist die beste Pflege, die es gibt und so kannst Du auch die Belastung durch Tenside runterfahren.

Viel Erfolg wünsch ich Dir!
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#55 Beitrag von Lillca »

Alles klar, das klingt ja richtig gut :)
Ich bin schon ganz gespannt *hibbel*
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#56 Beitrag von Lillca »

heute habe ich eine WO gemacht!
Eine richtige ;)

Noch sind die Haare nicht ganz trocken, aber sie fühlen sich ziemlich gut an. Nachher werden sie eingeflochten, damit ich morgen mit Wellen zum Geburtstag meiner Oma gehen kann :)

Vielen Dank noch einmal, Silbermond :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#57 Beitrag von Lillca »

Wow, es ist genau, wie Silbermond gesagt hat!

Man kann die Haare supergut durchkämmen. Sie sind sehr weich. Das Fett ist gut eingezogen (ja, sie sind nicht ganz frisch, aber immerhin half up-tauglich!).
Ich denke, eine WO werde ich jetzt einmal pro Woche einschieben :) Vielleicht kann ich so meinen Rhythmus verlängern :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Silbermond

#58 Beitrag von Silbermond »

Wow supi, daß es so gut geklappt hat! Das wird noch besser, wenn sich die Haare dran gewöhnt haben. Freut mich sehr! Wenn Du ansonsten mit sanften Tensiden wäschst und mit WO abwechselst - ich machs ähnlich und das Ergebnis ist top.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#59 Beitrag von Lillca »

Ja, ich werde das jetzt immer Freitags machen und mal sehen, wie es in Zukunft aussieht. Hatte die Haare heute die ganze Zeit über halb offen und es war wunderbar :)
Das war wirklich ein Suuuuuuuuuuuupertipp :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#60 Beitrag von Lillca »

Ich habe heute von einer Freundin zum Geburtstag einen schwarzen Ketylo-Haarstab geschenkt bekommen! :yippee:

Er ist wunderschön und sieht toll aus in einem Half up (Fotos werden folgen)!

Außerdem habe ich heute auf dem Weihnachtsmarkt Haarspangen in Blattform entdeckt! Ich denke, morgen werde ich noch einmal hingehen und einen Teil meines Geburtstagsgeldes dort lassen ;)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Antworten