Kopfüber ist wichtig. Nich einfach unter die Dusche stellen

Kopfüber haben die Haare viel mehr Platz und auch die Kopfhaut ist freier, weil die Haare nicht darauf liegen.
Jch beschreib mal, wie ich das mach.
Water only ist für mich nicht: ich wasch mal eben und lasse halt das Shampoo weg - sondern eine ganz eigenständige Waschmethode. Im Grunde ist es wie Sand aus dem Haar schütteln, nur eben mit Wasser. Überwiegend kooperiert man mit den Elementen
Wärme, Kälte, Schwerkraft und Wasser in Bewegung.
Ich beginne mit einer Trockenübung.
Auf einen Stuhl oder die Treppe setzen, Haare kopfüber nach vorne hängen. Sanft entwirren mit den Fingern, dann mit dem Hornkamm von unten nach oben vorsichtig kämmen. Sehr gemütliche Aktion, man sieht alles, hängt ja vor der Nase. Als letztes bürstel ich die Kopfhaut mit einer WBB. Das löst Partikel - Staub, Pollen, was weiss ich. Die hängen dann entweder in der Bürste oder 10 cm tiefer im Haar, da ich an die Längen mit der WBB nicht drangeh.
Die Haare lass ich vornübergehängt und tapps so ins Bad.
Die Brause anmachen, auf lauwarm stellen. Am Kopf beginnen, das Wasser läuft sowieso durch die Längen.
Erst mal alles gründlich nassmachen - Wasser läuft als weiter - dann die Finger der linken Hand abspreizen und vorsichtig in Nähe der Kopfhaut ins Haar stecken. Das Haar mit den Fingern sanft hin- und herbewegen, während das Wasser durchläuft. (Brause in der rechten Hand, bin Rechtshänder). Das an allen Stellen des Kopfes machen. Mit der Zeit bekommt man Übung und spürt, wenn es sich sauber anfühlt. 10 Minuten ca., am Anfang auch länger.
Danach die Brause auf eiskalt drehen und ab gehts. Wieder am Kopf und durch die Längen laufen lassen.
Ich persönlich stelle die Brause nicht auf vollen Druck. Gerade so, daß es schön spült und gut fließt. Grund: mechanische Belastung reduzieren. Man kann mit einem Wasserstrahl Metall durchschneiden, das ist nicht zu unterschätzen.
Viel Spaß beim Üben
