haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#376 Beitrag von sophyjaq »

wie schön, dass deine haare wieder so fleißig gewachsen sind! :) dann sind sie ja wieder da, wo du sie im oktober 2023 abgeschnitten hast, oder?
würdest du sagen das wird langfristig deine end-ziellänge sein oder versuchst du schon über's knie hinaus zu kommen?
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#377 Beitrag von haariger keks »

Hallo sophyjaq! Ja, die Haare sind fast wieder so lang, wie letztes Jahr vor dem Schnitt. Eigentlich wollte ich auch nicht wieder bis zum Knie wachsen lassen, sondern bei Klassik/Mitte Oberschenkel bleiben. Deshalb ist auch schon ein größerer Schnitt geplant. Bin nur zu faul, regelmäßiger zu schneiden, um die Länge zu halten.

Einmal Silikon Öl nach der Wäsche für die untersten 20 cm benutzt, schon weniger Nerven und Haare beim kämmen verloren. Sollte ich regelmäßiger verwenden, wenn das Kämmen schwerer wird.


Aufgebraucht
Balea Feuchtigkeit Spülung mit Kokos und Papaya Duft
Solide Spülung, Duft hält sich zum Glück nicht zu lange im Haar, ich bin nicht so der Kokos Fan. Würde ich wieder kaufen.

Balea Oil Repair Intensiv Spülung (Probe)
War okay, hat aber keinen richtigen Eindruck hinterlassen. Irgendwie reicht mir so eine Klein Größe nicht, um mir einen richtigen Eindruck zu machen. Vielleicht Nachkauf

Seba med every Day Shampoo (Probe)
Kein Duft, schäumt in der zweite Runde auch gut. Reinigt sowohl pur als auch verdünnt ausreichend. Die Vollgröße würde ich mir kaufen.


Neu
Balea Aqua Hyaluron Spülung
Beim ersten Test war ich ganz zufrieden. Riecht recht intensiv, aber schön cremig dickflüssig, lässt sich gut verteilen.


Bis dahin! LG Keks :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#378 Beitrag von JaninaD »

Immer wenn ich bei dir reingucke, bin ich versucht, auch wieder flüssige Shampoos auszuprobieren, obwohl ich doch eigentlich lieber feste Shampoos mag und da auch meine Favoriten habe.
Jedes Mal bin ich doch irgendwie angefixt. :lol:

Freut mich aber, dass deine Haare so schön wachsen, dann kann man auch ne Menge abschneiden, ohne dass es evtl. weh tut. :D

Ab und an etwas Siliöl in die letzten cm ist durchaus beim kämmen hilfreich. Geht ja auch wieder raus und die Längen können meiner Meinung nach davon was vertragen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#379 Beitrag von haariger keks »

Haha JaninaD, ich lese auch immer im Feste Shampoo Thread mit und denke bei jedem deiner Beiträge drüber nach, ob ich nicht auch noch welche kaufen soll. :D aber ich habe noch Restbestände, die ich kaum bis nie nutze, also eher nicht. Ich wasche viel Scalpwäsche, das klappt mit flüssigem Shampoo bei mir besser. Und ich verdünne fast immer, damit ich das Shampoo besser verteilt bekomme, das geht bei festen Shampoo ja auch nicht.

Ja, Silikon in den Spitzen finde ich auch unproblematisch. Habe ich auch eine Zeit regelmäßig so alle paar Wäschen nach Bedarf verwendet. Aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten. Nach einer Benutzung bin ich schon wieder begeistert, wie viel einfacher das Kämmen ist.



Bis dahin! LG Keks :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#380 Beitrag von haariger keks »

Letztes Wochenende hatte ich Zeit und Motivation, also gab es den angekündigten Schnitt. Vorher waren die Haare fast bei Knie, etwa bei 136 cm, nach dem Schnitt bin ich bei ca. 120 cm. Das ist etwa Mitte Oberschenkel, auf diese Länge habe ich letztes Jahr auch zurück geschnitten, die gefällt mit optisch und vom täglichen Umgang ganz gut.
Von September 2023 bis August 2024 sind die Haare 15 cm gewachsen und ich hatte sogar noch eine ansehnliche Kante. Brave Haare :D

Bis dahin! LG Keks :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#381 Beitrag von JaninaD »

Ja, ist teilweise schon schlimm mit der Anfixerei hier. Aber zum Glück weiß man ja irgendwann was gut funktioniert und was man gerne mag, sodass man nicht mehr ganz so leicht in Versuchung geführt wird. :lol:

Restbestände aufbrauchen ist immer gut. Und ja ich glaube Scalpwäsche funktioniert mit verdünnten flüssigen Shampoos wirklich einfacher. :D
Im Moment habe ich auch erstmal wieder mehr als genug Duschbrocken, dass ich mindestens bis Ende des Jahres oder noch länger gar nix mehr zum Waschen kaufe, weil ich eh noch welche hatte und jetzt noch mal 4 Stück geschenkt bekommen habe. Aber da will ich mich ja nicht beschweren. :mrgreen:
Also höchstens mal bei den Kuren und Condis vorbeigucken. :lol:

Wow 15cm gewachsen und das mit einer ordentlichen Kante ist ja spitze. :D Ich drücke die Daumen, dass deine Haare weiterhin brav bleiben. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#382 Beitrag von haariger keks »

Jetzt habe ich es endlich geschafft, die Fotos vom letzten Schnitt hochzuladen.
Vorher waren die Haare fast bei Knie, etwa bei 136 cm, nach dem Schnitt war ich bei ca. 120 cm. Das ist etwa Mitte Oberschenkel.

Vorher - nachher
[img_size]https://up.picr.de/48558203ow.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48558201tf.jpg[/img_size]

Und der abgeschnitte Rest

[img_size]https://up.picr.de/48558202kx.jpg[/img_size]




Bis dahin! LG Keks :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Anleitung geflippter Zopf

#383 Beitrag von haariger keks »

Geflippter Zopf

Ich habe letztens Jahr eine neue Frisur getestet. Ich hatte Lust auf einen (hohen) Flechtzopf, aber der ist mir manchmal zu auffällig oder zu nervig aufgrund der Länge. Also habe ich mich an einer verkürzten Version versucht. Hier hatte ich mich schon mal an einer Erklärung versucht, die war aber sehr kurz und für manche unverständlich.

Anleitung

Dafür haben ich einen hohen Pferdeschwanz mit einem Telefonkabel Haargummi gemacht. Alternativ kann man auch einen englischen Zopfanfang machen.

Die Haare habe ich bis etwa zur Hälfte der Länge in einen lockeren dreisträngigen Zopf geflochten. Lieber ein bisschen weniger als die Hälfte, als mehr. Der Flechtzopf wird mit einem Haargummi abgeschlossen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder normal das Haargummi nach dem geflochtenen Teil in den Zopf (einfacher) oder
alternativ eine Schlaufe mit den Haaren machen, zb über einen Tampon oder einen kurzen Stift und dann ein Haargummi über die Schlaufe befestigen. S. Fotos
[img_size]https://up.picr.de/48780475vv.jpg[/img_size][img_size]https://up.picr.de/48780476nj.jpg[/img_size]


Dann den geflochtenen Teil des Zopf breit ziehen. Dieser Zopf ist der "Masterzopf", die Bezeichnung erleichtert mir die Erklärung.

Die restlichen Haare in zwei Teile teilen und jeweils zu einem Zopf flechten. Hier bieten sich für die Enden diese dünnen Silikonhaargummis an, weil die Zopfenden sehr dünn werden, bei mir zumindest. Dann können die Zöpfe auch breit gezogen werden. Die unteren Zöpfe hätte ich noch breiter ziehen können, insbesondere die dünnen Spitzen. Das sind die "Minizöpfe".

Dann wird einen der unteren "Mini Zöpfe" umgeklappt und durch den oberen Zopf, den "Masterzopf", Richtung Hinterkopf gewebt, sodass er einem Strang des Master Zopfes folgt. Durch das breitziehen vorher geht das ganz gut. Eventuell kann ein Topsy Tail helfen, ich nehme aber meistens einfach die Finger. Ich ziehe den Mini Zopf also durch eine der Lücken im Masterzopf, zwischen zwei Strängen durch und dann entlang einer der Stränge immer weiter durch den MasterZopf nach oben.
Die Spitzen des Minizopfes werden am oberen Ende des Masterzopfes in das Haargummi gesteckt oder mit Bobbypins befestigt. Hier zeigt sich, ob man die Hälfte der Haare vorher gut eingeschätzt hat. Wenn der Minizopf kürzer ist als der Masterzopf, geht der Minizopf nicht ganz bis zum oberen Ende des Masterzopfes. Dann kann man den Minizopf auf der Rückseite des Masterzopfes mit einem Bobbyypin befestigen, damit er nicht aus dem Masterzopf rutscht.

[img_size]https://up.picr.de/48780477bs.jpg[/img_size]

Das gleiche wird mit dem zweiten unteren Mini Zopf wiederholt. Er wird ebenfalls in den oberen Master Zopf gewebt. Hier folgt man einem anderen Strang des Master Zopfes.

Am Ende kann man an den Übergang der Mini Zöpfe noch mehr Bobby pins verwenden, um die Haargummi zu verstecken und die zwei Minizöpfe etwas mehr zu befestigen.


Fertig :)


[img_size]https://up.picr.de/48780542rh.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48071218zt.jpg[/img_size]

Eine schnellere Alternative wäre es, einen Engländer oder anderen flechtzopf mit der gesamten Haarlänge zu flechten und dann in der Hälfte umzuklappen und die untere Hälfte in die obere Hälfte weben.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Goldschakal
Beiträge: 293
Registriert: 10.10.2020, 15:08
SSS in cm: 45
Haartyp: 1b, M
ZU: 6 cm
Wohnort: Nordhessen

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#384 Beitrag von Goldschakal »

Der geflippte Zopf ist eine tolle Idee, der gefällt mir sehr gut.
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#385 Beitrag von haariger keks »

Ich freue mich jeden Tag über diese kleine angenehme Ecke im Internet, wie eine Deckenburg zum zurückziehen in der Kindheit :)

Meine Haare fetten in den letzten Monaten sehr stark. Ich mache alle 2 Tage eine Scalpwäsche und ein Mal pro Woche eine Komplettwäsche. Trotzdem sind die Haare eher nach 1,5 Tagen schon wieder richtig fettig. Das nervt mich ziemlich. Der lange Pony ist da natürlich auch nicht hilfreich.

Der Pony geht mir mittlerweile bis zum Kinn. Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann wie ein richtiger Curtain bang fällt, aber dafür brauche ich noch etwas mehr Länge, wahrscheinlich einen Schnitt und die Fähigkeit, dass zu stylen. Mal sehen, ob ich das noch hinbekomme, sonst wird es wieder kürzer.

Aufgebraucht
Balea med 5% Dusche und Shampoo (Probe)
Mochte ich ganz gerne, hat alles sauber bekommen. Würde ich nochmal kaufen.

Balea Kopfhaut sensitiv Trockenshampoo
War okay, ich finde die Batiste besser. Angeblich besser für die Kopfhaut, einen großen Unterschied habe ich aber nicht bemerkt.

Neu
Balea glossy und Long Haaröl
Riecht gut, die Wirkung war ok, es hat Sonnenblumen Öl und Rizinusöl und ein bisschen Silkon. Ich werde es wahrscheinlich nach der Hälfte mit Arganöl auffüllen. 

Bis dahin! Viele Grüße Keks  :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#386 Beitrag von Iduna »

Der geflippte Zopf klingt gut, das muss ich auch mal probieren, da kann man sich dann auch nicht mehr draufsetzen. :) Und gefällt mir optisch auch sehr gut bei dir!
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Antworten