Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#121 Beitrag von JaninaD »

Bei manchen Leuten macht es keinen Unterschied, ob sie Conditioner/Kur auch am Ansatz nutzen, oder nicht. Ist bei mir zumindest auch so. Meine Kopfhaut fettet immer gleich schnell, egal mit was ich wasche oder wie und welche Pflege ich in die Haare gebe.
Und ja, mehr bürsten führt auch bei mir zu einem schneller fettig aussehenden Ansatz. Daher nur so viel wie notwendig, aber keine 100 Bürstenstriche, auch wenn´s schee machen soll. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#122 Beitrag von Ursel vom Wald »

Lieben Dank euch Beiden für eure Worte ❤️

Fornarina, bei mir nehmen die Längen das Sebum logischerweise kaum auf, die sind ja zugekladdert mit Leave In. Vielleicht klappt es aber auch so mit Staffelübergabe, dann klebt nicht mehr alles oben. Also von der Kopfhaut schön runterholen und dann die Kopfhaut auslassen. Kopfhaut Holzbürste und für die Längen dann diese Glanzhaarbürste könnte ein Plan sein :)

Janina, das tröstet mich :) Meine fetten auch absolut ungerührt vor sich hin. Ausnahme ist Feuchtigkeitsshampoo oder sowas wie Oil Nutritive Shampoo - dann eskaliert es völlig :D Zumindest hat das Schauma Fresh it Up echt schöne Haare hinterlassen. Fetten lassen ist schwierig, mit dem Fett kommen die Schuppen und der Juckreiz. 100 Bürstenstriche machen sicher schön, der Fettglanz ist unschlagbar :ugly:


Allgemein bin ich mir aber sicher, das geht vorbei und ich komme irgendwann wieder auf meine 2-3 Tage, ohne auszusehen wie durch das Butterfass gezogen. Meine Stirn muss ich ja im Moment auch entweder alle paar Stunden abwischen oder mit Anti-Glanz Puder ausrüsten. Das wird sich früher oder später wieder regulieren, die Androgenrezeptoren kriegen sich auch wieder ein.
Für täglich waschen bin ich ehrlich gesagt zu faul, also versuchen wir es mal mit Trockenshampoo und zusammenbinden. Ich werde das wohl einfach aussitzen müssen :)

Fun Fact: mit Shampoobars finde ich es wesentlich einfacher, meine Kopfhaut zu treffen als mit flüssigem Shampoo. Scheiteln und mit dem Bar die entstandenen Scheitel einstreichen - mit flüssigem Shampoo klappt das nicht so gut.

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#123 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

Zusammenbinden ist auch toll gegen Schwitzen - und vielleicht hilft es bei dir auch gegen zu viel Talg. Auch wenn die Längen das Sebum nicht aufnehmen, da bereits gesättigt - es kommt doch weiter runter vom Haaransatz und ich vermute, dass es dann stattdessen eher in der Bürste verbleibt, ist also erstmal weg vom Kopf. Man muss dann halt die Bürste häufiger reinigen. Bin gespannt, wie sich deine Haarroutine mit wachsender Länge entwickeln wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#124 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo Fornarina,

das klingt schon vernünftig. Die Kunststoffbürsten vertragen ja ein regelmäßiges Bad im Waschbecken und das bekommen sie auch, weil ich es nicht mag, mir eine zugeschmodderte Bürste über den Kopf zu ziehen.
Mit den günstigen Mischwildsäuen aus der Drogerie kann ich erstklassig Trockenshampoo verteilen.

Ich glaube fast nicht dran, dass die pflegeleichter werden. Mit zunehmender Länge werden die Wellen wohl nicht mehr so ein Brimbrorium erfordern, meine Haare sind sehr schwer, die hängen sich dann bald aus. Die coolen Schnippswellen waren schon früher nur bis etwas über CBL da, danach war es eher Hollywood Welle.

Ich bin jetzt 48h post Wäsche und der Ansatz wird langsam strähnig, im Zopf ist es immer noch okay. Fängt aber langsam an zu krabbeln. Ich hatte gestern nur etwas Trockenshampoo eingebürstet und sie außer zum schlafen die ganze Zeit im Zopf gehabt. Wahrscheinlich kann man mit dem, was auf der Kopfhaut ist, ein paar Türen schmieren - aber zumindest sieht man es nicht so sehr :mrgreen:

Aber ganz ehrlich, ich ärgere mich lieber mit schnell fettenden Haaren rum als mit trockenen Krabbelkrümelschuppen ;)


Damit es nicht so langweilig wird werfe ich noch ein Knödelbild rein und entschwinde dann in die Nacht: so kann ich meine kleine Olivenholzforke äußerst bequem und sicher tragen :) Und es sieht ein bisschen nach was aus, nicht nur nach Messi-Knödelchen. Das Gefluse gehört dazu, ich mag so strenge Frisuren an mir eh nicht :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#125 Beitrag von JaninaD »

Hübscher Knödel. :D
Das sieht doch schön nach einem richtige Cinnamon aus. :gut: :gut:

Hollywoodwellen mag ich gern, ich bin gespannt wie sie aussehen werden. :)

Nee, bei mir geht ausfetten auch nicht, da juckt´s mich dermaßen auf dem Kopf und sieht noch unschön dazu aus. Das habe ich mal probiert, aber sehr schnell wieder gelassen. Da wasche ich halt alle 2 oder auch mal 3 Tage,wenn ich nirgends hin will. Das häufigere Waschen beeinträchtigt mich nicht und weniger häufig waschen ist mir keinen potenziellen Pilz am Kopf wert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#126 Beitrag von Fornarina »

Hey, der erste Cinnamon! Und hübsch auch, wie du die Unterwolle in den Haargummis verstaut hast. :-)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#127 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hihihihi, technisch gesehen ist das sowas von kein Cinnamon - dafür reicht es noch lange nicht.
Der Unterbau erfüllt die Definition Bloggerdutt mit Haargummi. :mrgreen:
Zu der Forke gehört ja ein runder Metallring, weil die eigentlich für Half Ups gedacht ist - so hat sie bei mir nur leider nicht gehalten und jetzt passt der Half Up nicht mehr rein. Wenn man jedoch den Ring über das Bloggerdutt Gebilde zieht, kann man es dadurch in Form drücken und dann mit der Forke sichern.
Der Ring passt übrigens auch über kleine Duttkissen ;)

Und weil das so gut funktioniert, habe ich in dem Shop ein ähnliches Konstrukt mit einem kleinen Haarstab nachbestellt. Die sind nicht arg teuer und das Olivenholz ist wirklich streichelweich geschliffen.
Schleichwerbung aus, wenn hier mal andere noch Kurzhaarige durchstolpern, die Dinger gibt es hier:
https://www.etsy.com/de/shop/Alentejoaz ... id=6452770

Die Haargummikonstruktion für die Unterwolle sprang mir ja in den Weiten des www über den Weg. Ich finde es von der Optik her recht wurstig, bei feinerem Haar sieht das für mein Empfinden besser aus, weil es filigraner wird. Eine bessere Möglichkeit ist mir allerdings noch nicht untergekommen. Wenn man die einzelnen Abschnitte noch mit einem Topsy Tail flippt, wurstet es ein bisschen weniger. Das hält aber noch nicht so gut.

Janina, ähnlich geht es mir ja auch. Ich hatte schon derbe Pilzbefall, auch hinter den Ohren (das hat Narben hinterlassen, aber die sieht ja keiner), das mag ich nicht wieder haben. Ich wasche schon seit der Pubertät alle zwei, maximal drei Tage. Wenns juckt, wasche ich auch, alles andere bringt mir nichts Gutes.
Es nervt nur immer, die Kollegen trockenzulegen. Ein leistungsstarker Föhn ist Gold wert. Sowas wie der Hot Air von Prinzessin Vespa in Space Balls. Ein großer Remington tut es aber zum Glück auch :) Was das Ding für einen Luftdurchsatz hat merkt man, wenn man einen anderen nehmen muss und gefühlt gar nicht vorankommt. :shock:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#128 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

es gefällt mir, wie du auch aus anfangs unvorteilhaften Haarschmückern noch das Beste machst. :gut: Gerade diese Kombination Runder Ring plus Stab oder Forke ist bei Etsy oft vertreten und vielfach kopiert, ohne dass sich die Hersteller überhaupt Gedanken darüber machen, wie man das besser machen könnte. Ich hab Stäbe mit ovalen Ringen, da passt alles wie angegossen, nix rutscht, aber die springen einen auf Etsy eben nicht gleich an, wenn man auf die große Suche geht. Diese Ringe kann man billig in vielen Größe aus China kaufen, und genau das machen die Hersteller auch und schieben dann ihre eigenen Sachen rein, um das Ganze als Set zu verkaufen, weil so einen eigenen Ring aus Olivenholz herzustellen ja viel aufwändiger wäre - Insofern gehört der Metallring nicht wirklich dazu. :ugly: Und wenn man sich die exorbitanten Verkaufszahlen des Shops im Vergleich zur Produktpalette ansieht, haben sie es scheinbar nicht nötig.

Der Shop ist hier auch schon länger bekannt, hat jedoch bislang keinen eigenen Thread erhalten - ist so eine Art Alpenlandkunst aus Portugal, deren Stücke häufig als Einsteigermodelle dienen. Man findet Beiträge darüber in den Sammelthreads "Alles über Verkäufer auf Etsy" oder früher "... auf DAWANDA", als es diese Plattform noch gab.

Liebe Grüße
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#129 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich weeß doch, meine! So sagen sie es hier ;)

Ich lebe übrigens auch über drei Ecken davon, dass Waren um den Globus gehen :D


Obs unvorteilhaft war, weiß ich nicht, bestimmt, aber für kleine Duttse geht das prima. Wenn jemand fragt, wie die Teile sind, wäre meine Antwort auch, für normale Half Ups gehen sie nicht. Die Sache ist ja: man hängt auf dieser leidigen Zwischenlänge rum, so richtig geht noch nichts und in den Kram, der bei Bijou Brigitte und Müller rumflattert, bekommt man seine Haare auch nicht rein, weil alles irgendwie zu klein ist. Die RC Roche Bananen-Pferdeschwanzhalter werden wohl auch ihren Weg in die Tauschbörse finden, meine Haare passen nicht rein. Es knarkst ungut.. und drückt.
Außer vielleicht Haargummis, die kann man ja dehnen. Zum rauswachsen, und das passiert schnell, will man auch keine 100 Taler Sonderanfertigung nehmen. Für mich ist das vollkommen legitim, ich finde es jetzt auch nicht schlimm, sich mit Haarmuggelhaarschmuck durchzuwinden :) Alles was nicht drückt und überlebt, ist gut. Im Idealfall sieht es noch hübsch aus :D
Was die zugekauften Metallringe angeht, ja, das wirkt sich aber auf den Preis aus. Mit einem, vermutlich dann ausgefrästen, Ring aus Holz kann man das Ding nicht mehr für einen Zwanni raushauen. Und solange die Verkaufszahlen stimmen, wird sich da keiner die Arbeit machen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Zu meiner Verteidigung, die Haarmasse auf Schulterlänge irgendwie bequem und hübsch zusammenzufesseln ist eine Pest, ich freue mich über alles was irgendwie funktioniert :ugly:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#130 Beitrag von Desert Rose »

Du bist Schuld, dass ich mir auf Etsy heute diese Forke geholt habe. :wink: Ich wollte schon lange was von dem Shop, aber die großen Forken sind viel zu groß für meinen kleinen Dutt. Diese Halfupforke hat 1 cm weniger Nutzlänge als meine üblichen Forken. Das könnte funktionieren.

Steht dir gut!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#131 Beitrag von JaninaD »

Aus diesem Shop war meine erste Haarforke. :mrgreen:
Sehr geschickt, den Cinnamon mit dem Ring zu "faken". Ich hätte geschworen, dass das einer ist. :gut:

Nee, einen Pilz braucht echt niemand. Beim mir ging das genauso in der Pubertät los. Damals habe ich mir auch noch einen Pony schneiden lassen, der mir sehr gut stand, aber da war auf jeden Fall jeden Tag waschen angesagt, weil der mir natürlich in die fettige Stirn hing und dann ganz schnell nicht mehr schön aussah. Aber als Teenie ist Aussehen ja (meistens) wichtiger als alles andere. 8) Der Aufwand war mir damals daher auch egal.

Nun ja, mit der Dicke (oder eben Nicht-Dicke) der Haare hab ich beim Trocknen keine Probleme. Ein Vorteil feiner Haare, die sind meistens zügig trocken und mit Föhn gleich noch schneller. :wink: Ich föhne mir immer den Ansatz, weil ich sonst schnell friere mit nasser Kopfhaut, selbst im Sommer und da bin ich trotzdem froh, wenn der Föhn einen ordentlichen Luftstrom produziert. Nichts nervt mehr, als wenn man ewig rumföhnen muss. :lol:
Zuletzt geändert von JaninaD am 27.10.2024, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#132 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo zusammen!

Desert Rose, mea culpa! Ich hoffe, die sagt dir dann zu :) Ich finde, die hat ein schönes Format und sieht nicht so überdimensioniert aus, wenn der Dutt eher klein ist.

Janina:
hier ist der Unterbau mit Haargummi

Den drücke ich dann zusammen und drehe ihn noch etwas in sich. Also eher ein unordentlicher Ballerinadutt ohne Kissen, der dann noch gedreht wird. Die Optik kommt vermutlich durch den aufgeklappten Zopf drunter. War nicht mal Absicht, sondern tatsächlich purer Zufall ;)
Einen Cinnamon probiere ich ab und an, aber die Wurst schafft erst eine Runde und klappt dann so komisch weg :ugly:

Die normal große Forke ist mir auch in den Warenkorb gesprungen, wahrscheinlich ist die noch zum reinwachsen, für einen Angel Bun könnte es aber langsam reichen. Also meine Haarlänge, nicht die Forke.

Pony und schnell fettendes Haar ist eine super Sache ;) Mit dem schrägen Pony geht es, da wird nur der Ansatz am Scheitel ein bisschen schneller strähnig. Da schmiere ich das Gesichtswasser ein bisschen mit in die Haare, das hält das ein wenig in Schach. Bei einem Vollpony stelle ich mir das wesentlich aufwändiger vor. Ohne das Gefussel ums Gesicht rum mag ich mich selber nicht, ich habe nicht so ultraweiche Gesichtszüge und bin von der Statur her auch zwar eher schlank, aber relativ breit. Ein paar Fusseln ums Gesicht rum machen das optisch alles etwas gefälliger.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#133 Beitrag von Ursel vom Wald »

Cinnamon, Cinnamon, Cinnamon - ich habe es hinbekommen!

Allerdings wirklich weit oben abgeteilt, ca. drei Fingerbreit über den Ohren. Die Seitenpartien hängen ja eh etwas durch, also gut versteckt. Die Strähne war dann dünn genug um 1,5 Runden zu schaffen. Puh. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, von Ast zu Ast hüpfend, von den Früchten des Waldes. ;)
Gesichert nur mit einer Flexi, kein Haargummi drunter.

Den Wickeldutt habe ich auch nochmal probiert, aber das wird noch lange nix.

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#134 Beitrag von Fornarina »

Schön sieht der aus. :D Wenn oben die Haare weg sind, sieht es auch gleich viel langhaariger aus, weil es insgesamt schmaler wirkt. Und plötzlich haste keine Stufen mehr. :achtung:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#135 Beitrag von JaninaD »

Oh sehr gut, Ursel. Ein Cinnamon ist ein Cinnamon egal mit wie vielen Haaren. :D
Und dann auch noch mit einer meiner Lieblingsflexis. Das kann ja nur gut werden. :gut:
Zuletzt geändert von JaninaD am 30.10.2024, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten