Ich weeß doch, meine! So sagen sie es hier
Ich lebe übrigens auch über drei Ecken davon, dass Waren um den Globus gehen
Obs unvorteilhaft war, weiß ich nicht, bestimmt, aber für kleine Duttse geht das prima. Wenn jemand fragt, wie die Teile sind, wäre meine Antwort auch, für normale Half Ups gehen sie nicht. Die Sache ist ja: man hängt auf dieser leidigen Zwischenlänge rum, so richtig geht noch nichts und in den Kram, der bei Bijou Brigitte und Müller rumflattert, bekommt man seine Haare auch nicht rein, weil alles irgendwie zu klein ist. Die RC Roche Bananen-Pferdeschwanzhalter werden wohl auch ihren Weg in die Tauschbörse finden, meine Haare passen nicht rein. Es knarkst ungut.. und drückt.
Außer vielleicht Haargummis, die kann man ja dehnen. Zum rauswachsen, und das passiert schnell, will man auch keine 100 Taler Sonderanfertigung nehmen. Für mich ist das vollkommen legitim, ich finde es jetzt auch nicht schlimm, sich mit Haarmuggelhaarschmuck durchzuwinden

Alles was nicht drückt und überlebt, ist gut. Im Idealfall sieht es noch hübsch aus

Was die zugekauften Metallringe angeht, ja, das wirkt sich aber auf den Preis aus. Mit einem, vermutlich dann ausgefrästen, Ring aus Holz kann man das Ding nicht mehr für einen Zwanni raushauen. Und solange die Verkaufszahlen stimmen, wird sich da keiner die Arbeit machen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Zu meiner Verteidigung, die Haarmasse auf Schulterlänge irgendwie bequem und hübsch zusammenzufesseln ist eine Pest, ich freue mich über alles was irgendwie funktioniert
