[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3316 Beitrag von JaninaD »

Ja kann man schon, aber das Fünfermuster kommt dann am Kopf nicht so raus. Ich flechte daher bevorzugt einen holländischen Fünfer.
Dazu gibt es hier auch einen Faden.
Dabei halte ich bei der Zunahme immer 4 Strähnen zwischen den einzelnen Fingern der Hand, wo ich die Zunahme nicht mache, und nur die äußere Strähne, zu der die Zunahme dazu sollq in der anderen Hand. Das klappt für mich ganz gut.
Ich wechsel dann die Strähnen beim Flechten zwischen die Finger der anderen Hand, erste Strähne zwischen kleinem Finger und Ringfinger, zweite Strähne zwischen Ring- und Mittelfinger usw. bis ich wieder 4 Strähnen in der einen Hand habe und nur eine in der Hand, wo die nächste Zunahme erfolgen soll.
Mehr Strähnen habe ich aber auch noch nicht geflochten.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3317 Beitrag von MammaMia97 »

Das geht schon. Haartraum hat beim holländischen 5er-Video (glaube ich?) mal eine Erklärung dazu gemacht wie sie die Strähnen hält.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3318 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasha,

Hier ist der Thread dazu. Klar kann man einen Französischen Fünferzopf flechten, wobei ich finde, dass bei der holländischen Version das Muster noch besser zum Tragen kommt.

Bin auf deine Kreation gespannt. =P~

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Goldschakal
Beiträge: 293
Registriert: 10.10.2020, 15:08
SSS in cm: 45
Haartyp: 1b, M
ZU: 6 cm
Wohnort: Nordhessen

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3319 Beitrag von Goldschakal »

Nicht sicher obs hierher gehört, aber ich wollte kein extra Thema aufmachen.
https://m.media-amazon.com/images/I/71x ... L1500_.jpg

Ich bin über diese "Haarbänder" gestolpert und frage mich: Das müsste doch eigentlich mit jeder dickeren Schnur gehen, ohne Spezialprodukt? Oder?
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3320 Beitrag von Víla »

Du kannst dafür auch jegliche andere Bänder, Schnüre oder Wolle nutzen.
Ich persönlich finde glatte Bänder besser als Wolle, zudem kann dann man die Länge der Bänder individuell anzupassen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3321 Beitrag von JaninaD »

Ja, das kann man grundsätzlich mit allen möglichen Arten von Bändern machen. Glattere lassen sich leichter wieder entfernen und sind wahrscheinlich haarfreundlicher, da sie sich weniger stark verheddern können, aber etwas rauere halten auf glattem Haar ggfs. besser.
Falls die Bänder zum verdicken eines Zopfes genutzt werden sollen, dann wären evtl. Parandi was für dich. Da gibt's hier auch einen Faden zu. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3322 Beitrag von Rufus »



Ihr Lieben, hat jemand eine Idee, wie man diese Frisur macht? Das ist aus einem Schmuckkatalog der 30er Jahre, und ich finde das so hübsch, wie locker das Haar vor dem Dutt liegt. Leider gibt es nur die Profilaufnahme.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3323 Beitrag von Anja »

Sieht aus, als wären die Wellen mit Wellenreitern oder Kaltwellwicklern gelegt. Für den Halt hat man flüssigen Haarfestiger genommen. Keine Ahnung, ob es so etwas noch gibt. Wahrscheinlich funktioniert es auch mit Gel oder Schaumfestiger.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3324 Beitrag von JaninaD »

Es könnte auch eine Wasserwelle sein. Da gibt's im Internet diverse Anleitungen zu. Ich hab mal welche mit Kamm und Haarklemmen gemacht. Und dann ordentlich Haarspray drauf, als ich die Klemmen wieder raus genommen hab. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3325 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich bin auch für Wasserwelle. Mehrere Lagen Schaumfestiger, Klemmen und dann gut einbetonieren. Ich empfehle den blauen Taft Haarlack. ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3326 Beitrag von Rufus »

Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich mir das mal überlegen, ob und wie ich das nachstelle…, auf Wellenreitern schlafen… 8-[ aua… und föhnen möchte ich ja eigentlich nicht :unschluessig:
Aber jetzt weiß ich wenigstens wie es zu kreieren wäre.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3327 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Du könntest auch die Locken durch irgendeine heatless Methode machen. Wichtig wäre, einen größeren Wickler o.ä. zu nutzen, damit hinterher eher eine Welle entsteht, wenn du alles auskämmst.
Nach dem Auskämmen kannst du die Welle mit einem Kamm legen und mit Lack zementieren. Wenn man nicht durch dosenweise Aerosole ein neues Ozonloch in die Atmosphäre brennen will, kann man auch mit Zierklammern fixieren. Das habe ich im Alltag schon gemacht, wo ein wenig Auseinanderfallen nicht so tragisch war. Die low budget Version, quasi, aber ich hatte da nicht so enorme Ansprüche.
Vielleicht hast du ja ein paar schöne Bobnypins und versuchst es mal?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3328 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Weiß zufällig jemand, was das hier für ein Dutt ist?
Ich habe ihn aus einem Video von Torrin Paige heraus kopiert. Wollte eigentlich den Zopf machen, den sie zeigt, aber fand den Dutt so wahnsinig schön!
Leider ist der Kanal tot, sodass ich dort wohl keine Antwort bekommen werde :(
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3329 Beitrag von MammaMia97 »

Dein Link funktioniert irgendwie nicht und ich kann ihn gerade nicht hinbasteln. Ist da beim Kopieren was schiefgegangen?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3330 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da hatte sich ein unerlaubtes "=" mit reingemogelt. Hab's grad gefixt.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten