Hallo Schneevogel und Janina,
schön sind eure Oval Buns geworden.

Richtig gleich- und regelmäßig. Bei dir @Janina, würde sich die Frisur mit der neuen Haarlänge echt wieder lohnen.
@Iduna,
habe mir jetzt mal die Anleitung für den Oval Bun von Bianca angeschaut, wo sie die Zöpfe kreuzt. Eigentlich ganz pfiffig, nur stört mich, dass sie zum Schluss beide Zöpfe gegen den Uhrzeigersinn aufwickelt. Hätte eigentlich gedacht, dass der linke Zopf dann im Uhrzeigersinn aufgewickelt wird. Hab auch das Gefühl, dass sie zögert, bevor sie den linken Zopf aufwickelt - und dann geschieht es doch wieder gegen den Uhrzeigersinn.
Ich habe ihn heute auch wieder gemacht und zwar auf Sarahs Anregung hin einsträngig, mit holländischem Anfang. Ist nicht so, dass ich es nicht schon einmal probiert hatte. Damals ist er diagonal auf dem Kopf gelandet. Jetzt ist er waagerecht geworden, aber es gibt da eine einzige Stelle am französischen Flechtanfang, da habe ich von einer Strähne ein paar Haare zur anderen dazugenommen, damit die drei Stränge gleich dick sind.

Wieso hat das auf einmal so einen durchschlagenden Effekt?

Wieso zerstört diese einzelne Stelle die gesamte Symmetrie und überhaupt ... Ich hatte aber auch keine Lust mehr, das Ganze wieder aufzudröseln. Werde ich sicherlich noch einmal machen, dann noch weiter rechts ansetzen, noch besser auf gleichmäßige Haarzunahme achten. Dadurch, dass ich den Zopf flach an den Kopf gewickelt habe, ist auch der gesamte Dutt sehr flach geworden - eine richtige Autofahrerfrisur eben. Fünf Scroos habe ich darin versenkt, darunter vier von den Langen, die ich mal über Ebay in GB gekauft habe, und eine normal kurze.
LG
Fornarina