huhu

ich war vor jahren mal beim hausarzt, aber das war eher frustran. ich würde auch nicht hingehen aus angst, nicht ernstgenommen zu werden oder dass dann eben jemand sagt waschen sie halt öfters und mit anti schuppen shampoo. ist ja auch irgendwo ein berechtigter einwand. ich wasche selten, da können sich pilze und schuppen leichter vermehren. ich hab natürlich häufigere wäschen nicht getestet, könnte also nicht sagen, dass das helfen würde. aber es ist aus logistischen gründen eben nicht möglich. und ich will auch nicht irgendwie in diskussion über meine haare kommen, mit niemandem am liebsten. ich hab eine hautcreme von kelual die gut funktioniert, die ist auf der kopfhaut aber nur mäßig gut anwendbar. ich sehe aber gerade, dass die auch shampoo haben. vielleicht teste ich das mal. ist glaube ich ähnlich zu dem was du vorschlägst. gemeinsam haben beide natrium laureth sulfat als tensid, davor fürchten sich meine trockenheitsgefährdeten, splissanfälligen haare jetzt schon.
habe gerade eine seite nach vorne geblättert und da quasi mich november letzten jahres auch schon über die schuppen beschwert und den hergang geschrieben. hätt ich mal vorher lesen können. also hat was ich bisher gemacht habe auf jeden fall nicht wesentlich geholfen kann man sagen und der zustand hält länger an als gedacht. mit ekzemcreme meinte ich damals oben genannte kelual-creme. vielleicht liegt es auch am winter, das war noch nie eine gute haut/haarzeit. wenn man halt nur alle 1-2 wochen wäscht hat man in der hinsicht wenig verbesserungsschancen.
heute hab ich mal wieder gründlich spliss herausgeschnitten, was bitter nötig war. ich könnte das glaube ich als vollzeitjob machen. meine spitzen würden dringend einen größeren trimm benötigen (also quasi seit 10 jahren jetzt

) aber vielleicht reicht auch schon ein kleiner mal wieder um mein aufgewühltes langhaarherz zu beruhigen. manchmal hätte ich schon gern so einen schulterlangen, welligen, wehenden bouncy bob oder sowas in der art weil ich glaube, dass das optisch zu mir mittlerweile besser passen könnte als diese langen splissghetti (man wasche mir bitte den kopf), aber man hängt dann halt doch so sehr dran und eigentlich will ich schon auch noch beim knöchel landen. als ich heute gekämmt habe kamen sie mir allerdings soooo kurz vor. als würden die spitzen die ganze zeit abheben wollen und sich in der kniekehle aneinander aufhängen. vor ein paar jahren hab ich mir das noch toll vorgestellt, aber aus dem alten hut ist ein alter mantel geworden. die problematik hat sich mal wieder einfach nur nach unten verschoben. die haare sind zu kurz und zu lang und ich zu ambivalent...