Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#301 Beitrag von Giggeline »

Oh,
hallo Dorchen,

hab gar nicht gesehen, dass du zu Besuch warst. Und wie lange ich hier nichts mehr geschrieben habe, eine ganzes halbes Jahr?! :shock:
Hast du die Kräuter nochmal verwendet?
Ich habe auch gerade ganz erstaunt festgestellt, dass ich den Versuch mit der Amla-Mandel-Kräuter-Haarwäsche gar nicht mehr wiederholt habe. Das könnte ich direkt mal wieder machen, da ich eigentlich wieder Henna färben sollte, aber gerade zu wenig Zeit, ist das vielleicht gar keine dumme Idee. Dann werden die Silberlinge schon mal etwas vorgefärbt, bevor ich dann demnächst wieder Zeit für Henna habe.

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#302 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo Giggeline, ich habe das vor Kurzem tatsächlich ausprobiert mit Henna in der Kur und man hat eine leichte Tönung gesehen. Ein Ersatz fürs Färben ist es nicht, aber den Ansatz kaschiert es. Bei mehrmaliger Nutzung könnte es vielleicht das Färben ersetzen.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#303 Beitrag von Giggeline »

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich seit, keine Ahnung, seit über 1 Jahr?? Mal wieder gemessen und auch Längenbilder gemacht! :)
Mal sehen, ich hab hier schon so lange keine Fotos mir dagelassen, ob ich das noch kann? :shock:

Einmal einfach aus dem Dutt gelöst, ungekämmt und mit Duttwelle. Hier fallen sie locker bis knapp über Steiß (Shirtrand ist etwa 2-3 cm über Steiß);

Wow, sind die gewachsen, seit ich die letzten Bilder gemacht habe! :shock:

Die glattgezogene FTE-Strähne geht bis Klassik. Yeah, endlich Klassik erreicht! \:D/

Und wenn ich die längsten Haare (sind nur etwa 2, oder 3 ?) nach unten ziehe, dann kommen die bis fast MO. Was für eine Motivation! :)

Gemessen heißt das:
Die FTEs sind 103 cm;
Einzelfussel bei 115 cm;

Meine momentane Waschroutine:
Eine all-in-one-Seife vom Seifenkistl,
auswaschen,
Condi, oder Haarmaske etwas einwirken lassen,
Haaröl ins handtuchtrockene Haar;

Henna:
Joah, sollte ich demnächst auch mal wieder. - Schade, dann ist Seife erstmal wieder für ein paar Wochen tabu. :roll:

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntagabend

Liebe Grüße
eure
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#304 Beitrag von Giggeline »

Memo an mich:

Ich habe gerade (also heute) - mittlerweile die 5. Seifenwäsche in Folge - wieder mit Seife und Condi gewaschen, was mir mittlerweile einen sauberen Kopfhautbelag beschert. Das sind wohl Schuppen, die sich mit der Seife leider nicht gründlich abwaschen lassen.
-----> Die nächste Wäsche möchte ich bis diese Woche Mittwoch oder Donnerstag mal wieder mit der "Eliah Sahil Haarkur Amla Mandel"-Shampoo und Condi dieses hier: ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=32743&start=285#p3793262 , in einem waschen.
Das heißt eine zusätzliche Wäsche entgegen meines sonstigen Waschrhythmuses von etwa 1mal wöchentlich, um dem Belag herr zu werden.

LG,
eure
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#305 Beitrag von JaninaD »

Hallo Giggeline.

Ui, deine Haare sind ja ganz schön gewachsen. :mrgreen:
Und sogar schon ein paar auf MO. Das freut mich total für dich. :)

Blöd dagegen ist natürlich der Belag. Ist deine Kopfhaut denn eher trocken oder kommt der Belag evtl. davon, dass sie zu mild gereinigt und damit nicht richtig sauber wird?
Ich hoffe du bekommst das schnell in den Griff.

LG :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#306 Beitrag von luftpuppe »

Hallo Giggeline,

Ich habe mal ein wenig durch dein TB gestöbert. Finde dein aktuelles Haarbild wunderschön :)
Hast du einen Stufenschnitt drin? Finde das sieht super aus mit der "V"-Kante

Welches Henna benutzt du?

LG, luftpuppe
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#307 Beitrag von Giggeline »

Hallo Janina,
hallo Luftpuppe,

schön, dass ihr da seid. :)

Janina,
Dank dir. :kissycuddle: Ja, es ist schon erstaunlich, wie lang sie geworden sind. Darüber bin ich selber auch etwas erstaunt, habe ich ja letztes Jahr aus Frust kein Maßband mehr zur Hand genommen, weil sie so langsam gewachsen sind. Nur noch gekämmt und hochgesteckt, ohne sie weiter - vor allem nicht von hinten - zu betrachten. Nun dachte ich, ist wäre es mal wieder an der Zeit, ein Bild einzustellen. - Und das war dann ein richtiger Wow-Effekt. :lol:
Teils-teils. Vorne ist sie eher trocken und schuppt sich vor Trockenheit und oben und am Hinterkopf habe ich den Eindruck, dass die Reinigung tatsächlich zu mild ist. Ich hoffe, dass ich das durch die Eliah Sahil Haarkur Amla Mandel-Kräuter-Kur/Shampoo. Vorerst in den Griff bekomme, und danach möchte ich dann entscheiden, ob ich zur nächsten fälligen Haarwäsche dann statt waschen wieder Hennafärbe - ob nur den Ansatz, oder mal wieder in die Längen weiß ich auch noch nicht. :wink:

Luftpuppe,
Schön, dass du da bist!
Danke dir.
Nein, ich habe, oder hatte vielmehr tatsächlich keinen Stufenschnitt drin, das ist das Ergebnis von über 4 Jahren Schnittfrei, wirklich keinerlei Schnitt, weder Längen, noch Spliss. Das hat sich im Laufe der Zeit so verwachsen. :)
Zum Henna:
Da benutze ich unterschiedliches. Ich hatte schon das Müller-Henna sowohl das normale, als auch das intensiv-rot. Die letzten Male hatte ich das von Sante, wo ich auch sehr zufrieden war und ich hatte auch schon das Henna von khadi, soweit ich das noch im Kopf habe war das sehr fein, was ich gut fand, weil es sich gut auswaschen lässt. Ich habe mir allerdings auch eine Großpackung bei A...on gekauft, was ich aber noch nicht ausprobiert habe. Im Moment bin ich gerade dabei Sante, Müller und khadi die eine oder andere Packung aufzubrauchen, bevor ich die Großpackung anfangen möchte. Ausserdem habe ich auch noch Henna von ecco verde: Le Erbe di Janas da, was ich aber auch noch nicht probiert habe.... Also gefühlt müsste ich noch mindestens 20 Jahre mit Henna färben... :lol:
Färbst du wohl auch mit Henna?

LG und einen schönen Abend
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#308 Beitrag von luftpuppe »

4 Jahre schnittfrei und so ein schönes V! Ich mag einfach diesen kleinen Zipfel der dann in der Mitte bleibt :D
Dann hast du ja auch noch viel Henna vor dir!
Ich möchte auch wieder mit Henna färben, aber habe gerade noch das Unterhaar chemisch blondiert, deshalb bin ich mir unsicher.
Wer weiß, was das für Reaktionen gibt, und wie das nachher aussieht... mein dunkelbraunes Deckhaar und dann intensives Rot auf dem blondierten Unterhaar? Uff #-o
Früher habe ich immer Sante Naturrot benutzt, vielleicht auch mal Khadi. War immer ganz zufrieden - bei dunkelbraunem Haar ist es ja eher ein Rotstich, aber nach mehreren Hennakuren wurde es schon richtig rötlich, das fand ich immer schön. Vielleicht halte ich es irgendwann trotz der Blondierung nicht mehr aus und färbe einfach, mal sehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#309 Beitrag von Giggeline »

Oh, danke Luftpuppe
Ich habe schon sehr lange gebraucht, um das so zu akzeptieren, dass ich eben bei der Haarlänge keine klare Kante habe, dass es halt letztlich doch FTEs geworden sind. Sie sind natürlich unten schon dünn, aber es sieht natürlich aus und ich trage sie eigentlich nur dann offen, wenn sie schön fallen, also so etwa 2 - 3 Tage nach der Wäsche. Davor sieht es meist nicht so toll aus, was aber auch ein bisschen damit zusammen hängt, mit was ich gewaschen habe, und danach ist es dann auch nicht mehr schön.
Und ich denke mir mittlerweile, wem es nicht gefällt, der muss es sich ja nicht anschauen. :nixweiss:

Ich hatte bis Anfang 2021 auch blondierte Strähnen, und bin lange um das Thema Henna rumgeschlichen, bis ich schließlich mit Müller erdbeerblond angefangen hab (das gab es damals noch, wurde aber wohl ausm Programm genommen?). Und mit jedem Färben habe ich zum Erdbeerblond mehr rotes Henna dazu gemischt, bis ich schließlich bei reinem Henna war, und da habe ich auch schon gewechselt zwischen intensiv rot und rot. Anfangs hatte ich ja Bedenken, dass es sich grün verfärbt, aber das ging super, kein Problem. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#310 Beitrag von luftpuppe »

Hello Giggeline,

ich finde die FTEs durch das "V" bei dir wirklich schön und schau es mir gern an :)
Sind mit dem Henna deine blondierten Strähnen dann hellrot geworden und der Rest dunkler, oder was es ebenmäßig?

Schönen Sonntag noch :kaffee:
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#311 Beitrag von Giggeline »

Hallo Luftpuppe,

nein, ebenmäßig waren die Haare nicht. Man sah schon, dass ein Teil der Haare hellrot und die anderen dunkler waren, aber dadurch, dass die Strähnen ja schon ein Stück am rauswachsen waren, sah es eher aus wie natürliches Weathering. Also es sah keinesfalls unnatürlich aus. Und das finde ich - für mich - sehr schön, da es ganz gut zu mir selbst und meiner Naturverbundenheit passt.
Es gab da aber auch andere Zeiten. :wink:

Ich werde im RL oft gefragt, ob das (Henna) meine Naturhaarfarbe wäre. 8)

Danke,
auch dir einen schönen Sonntag! :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#312 Beitrag von Giggeline »

Hallo meine Lieben,

da es mich letzte Woche auch mit irgend einer Hals-Nasen-Husten-irgendwas erwischt hatt,e hat es nun doch etwas länger gedauert, bis ich mit dem Kräuter-Condi aus Amla, Shikakai, Maca und Mandelprotein gewaschen habe. Gestern Abend hab ich dann doch gewaschen, weil die Haare so fettig waren, dass ich das nicht länger mit anschauen konnte.
Die KH ist definitiv besser sauber geworden als nur mit Seife, auch wenn sich Kräuter ja nie so ganz optimal auswaschen lassen. Andererseits ist die KH im vorderen Bereich nicht so trocken-schuppig wie mit den letzten Seifenwäschen. Insgesamt ist die KH zufrieden, es scheint ausgewogen zu sein.
Die Haare haben wie schon beim letzten Mal einen Monster-ZU, was aber zu erwarten war.
Plus:
Lässt sich einen Tag nach der Wäsche relativ gut durchkämmen
Minus:
Es hat sich trotz gründlichsten spülens nicht alles auswaschen lassen, heute Morgen beim kämmen habe ich im Nacken noch einige hart verkrustete Klümpchen gefunden, welche ich vorsichtig herausgebröselt habe.

Die Wäsche selbst:
- 4 EL des Kräuter-Condis heiß aufgebrüht, zeitnah auf KH und Längen aufgetragen mit Duschhaube und Mütze 1 h einwirken lassen (soll wäre 25 Minuten gewesen);
- nach dem Auswaschen 2 Tropfen des Kräutermagie Haaröles "Glanz" in Längen und Spitzen;
- ausgekämmt erst am nächsten Tag (weil es abends nicht mehr ganz trocken wurde);

Memo an mich:
Beim nächsten Mal versuche ich mich mal an die vorgegebene Einwirkzeit zu halten vielleicht lässt es sich dann besser ausspülen. Ausserdem werde ich mengenmäßig etwas weniger machen und versuchen, das ganze nur noch auf die KH aufzubringen. Mal sehen, wie sich das auswirkt.

Hier aktuelle Bilder von gerade eben:



Und einen Spock-Bun mit meinem aktuellen Lieblings-Schmücker. Hier mein Dank an Philotes. :)


LG
eure
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Giggelines haarige Experimente und auf zu ungeahnten Län

#313 Beitrag von Giggeline »

Zwischenbericht über die letzten Wäsche:

Ich habe mal wieder mit Ghassoul gewaschen:
- rd. 2 EL Ghassoul heiß angerührt und zeitnah auf die KH aufgetragen;
- in die Längen Winter protect, da ich glaube mich zu erinnern, dass Ghassoul bei mir die Längen und Spitzen sehr austrocknete;
Das habe ich alles mit Duschhaube und Mütze 30 Minuten einwirken lassen, danach gründlich ausgespült und
- 2 Tropfen Kräutermagie Haaröl "Glanz" in Längen und Spitzen;

Plus:
- die KH mag es sehr, ist nicht trocken und fast kpl. schuppfrei, also juckt nichts;
- gibt einen Monster-ZU; :mrgreen:
Minus:
- KH fettet relativ schnell nach, der Waschrhytmus scheint hier kürzer zu werden, oder evtl. nur eine kurze Anpassphase?????
- die Längen sind sehr zäh auszukämmen und zwar jeden Tag aufs neue: ist also wohl keine gute Idee, das sofort nochmals zu wiederholen;
-------> Vielleicht war aber auch hier der Condi in den Längen schuld???
Daraus folgt: - zwischendurch ganz nett, aber keine Dauerlösung für mich????

Ich denke:
Ich werde vermutlich zwischendurch mit einem Shampoobar, oder Seife waschen, und es dann evtl. nochmals ohne Condi in den Längen erneut versuchen und mir dann das Ergebnis anschauen.

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten