Mit Fotos klappt das leider noch nicht so, ich habe bisher noch keine Möglichkeit Fotos von meinem iPad einzufügen. Wenn hier jemand den ultimativen Tipp für Doofe hat, bitte her damit, bisher bin ich gescheitert.
Aber, heißt ja auch Tagebuch, also doch eher Betonung auf Schrift.

Nun zu mir: ich bin Rufus, weiblich, 54 Jahre alt, naturrothaarig. Aktuell sind meine Haare bei einer Körpergröße von 1,62 m irgendwo zwischen BSL und MBL. Genau genommen auch noch CBL, denn ich habe durchgestuftes Haar.
Meine Haargeschichte:
Als kleines Mädchen trug ich den typischen Kinderhaarschnitt der 70er für Mädchen und Jungen, irgendwie komisch kurz (wer die Vorstadtkrokodile aus den 70ern noch kennt, versteht was ich meine).
Aber noch im Kindergartenalter war mir wohl schon bewusst, das gefällt mir nicht, also durfte ich meine Haare lang wachsen lassen. Bis ich 14 Jahre alt war, trug ich dann Zöpfe, französischen Zopf und Affenschaukeln.
Mit 14 kam dann mein erster Friseurbesuch und ab da trug ich jede Haarlänge und Haarscheusslichkeit.

1999 begann ich mein Haar dann wieder länger wachsen zu lassen, mal lockte ich sie mir, oder steckte sie ein bisschen auf, aber von Langhaarpflege hatte ich null Ahnung. So wurden sie zwar stetig länger, aber ich wusste später nichts mehr außer einem Zopf mit ihnen anzufangen, das LHN gab es da ja noch nicht

So trug ich sie dann durchgestuft mal 20cm länger oder kürzer bis letztes Jahr. Das Jahr 2024 war aufgrund einer Erkrankung für mich ein sehr anstrengendes Jahr und ich ging selten zum Friseur. Und schwuppdiwupp waren sie auf einmal so lang wie seit Jahren nicht mehr. Und nach Milderung meiner Erkrankung musste ich feststellen: ich habe ja wieder lange Haare und es gefällt mir!
Da ich mich inzwischen auch ein bisschen mit alternativer Haarpflege beschäftigt hatte, war der Weg ins LHN nicht mehr weit. Et voilá, da bin ich!

Meine Haare
von Natur aus rot, nie gefärbt, früher eher kupfrig, heute geht die Farbe eher ins goldblonde
sehr dichtes Haar, mein ZU liegt bei 12
wenn ich sie ganz sich selbst überlasse, wellig
äußerst widerspenstig, die Dauerwelle musste damals 2x hintereinander aufgetragen werden damit es etwas wurde (hässlich

Meine aktuelle Pflege:
1x wöchentlich Wäsche mit Ghassoul, danach saure Rinse
1x monatlich Haarkur mit Bockshornklee
Pflege zwischendurch und direkt nach der Wäsche mit Mandelöl
tägliche Kopfhautmassage mit Rosmarinwasser
Meine Ziele
es wäre ganz toll meine klassische Länge zu erreichen mit einem stattlichen Zopf und nicht nur einem abgemagerten Zöpfchen

tolle Frisuren dazu lernen
gesundes glänzendes Haar mit einem Minimum an Spliss
mich mögen auch mit Dutt
Mein Handwerkszeug
Kentbürsten sehr weich und mit mittlerer Festigkeit
Holzkamm
Schere

Mein Haarschmuck
Alexandre de Paris
François Huchard
Haarforke aus Horn
Meine Bedenken
nicht nur im Oma Alter sein, sondern mit all den schönen Flecht- und Duttfrisuren auch wie Omma aussehen, es ist für mich noch ein sehr ungewohnter Anblick, und wenn meine 91jährige Mutter sagt: „Du siehst jetzt aus wie meine Mutter“, dann weiß ich nicht wie ich mich fühlen soll…
Dieses Tagebuch soll mir selbst dienen mich an meinen Haaren zu erfreuen. Wenn jemand Freude hat, mich auf diesem Weg zu begleiten, fände ich das schön.