Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#31 Beitrag von luftpuppe »

Der Effekt der Leinsamen...
...hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sowohl die Wellen, die dadurch nicht nur unten in den Haaren waren, als auch das Volumen :helmut:

Teaser:


Habe abends auf dem Geburtstag meines Papas auch noch ein nettes Kompliment bekommen :)

Die Prozedur fand ich allerdings recht aufwändig und werde das wahrscheinlich eher zu speziellen Anlässen machen.
Was ich nochmal probieren möchte ist das leicht schleimige Wasser, das ich am Morgen von den Leinsamen und deren Schleim getrennt hatte, nochmal als Rinse zu verwenden und dann nicht auszuwaschen. Ich habe nämlich das Gefühl, die Leinsamen hätten meinen Haaren auch einen schönen Glanz gegeben.

Sauber und glänzend sind meine Haare jedenfalls, die Kräuterwäsche hat also auch ihr bestes getan, der Ansatz war vor der Wäsche nämlich schon gut fettig. Werde ich also auch noch einmal probieren. Eventuell einmal die gröberen Kräuterstücke absieben bevor ich die Mischung auf den Kopf gebe.

So sahen die Haare gestern nass aus nach dem Scrunchen mit Leinsamenschleim:
Versteckt:Spoiler anzeigen
So sahen sie dann gestern auf der Arbeit trocken und mit den Fingern / grobem Hornkamm entwirrt aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Versteckt:Spoiler anzeigen
...noch ziemlich ordentlich dafür, dass sie auf dem Fahrrad auf dem Arbeitsweg getrocknet sind.
Auf der Arbeit trage ich sie nicht offen, sondern mit einer Hornklammer, dadurch waren die Wellen am Abend dann etwas ausgehangen und ich habe einen Trick aus einem Locken-Youtube-Video ausprobiert: mit einer Sprühnebelflasche die Haare angefeuchtet und dann mit dem bisschen übrigen Leinsamenschleim nochmal gescruncht.
Das sah dann gestern Abend so aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich vermute, dass man den Effekt auch am nächsten Tag nochmal auffrischen könnte.
Heute Morgen waren trotz meinem Nachtdutt und Leave-In nämlich immer noch ein paar Wellen und Volumen da:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Zuletzt geändert von luftpuppe am 22.03.2025, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#32 Beitrag von luftpuppe »

Danke @Flexi. Ich übe mich noch im Nicht-Kämmen und das bringt auf jeden Fall etwas! Da hast du mich auch inspiriert :P

@Rufus: das werde ich dann so mit ganz feinem Schleifpapier probieren, danke dir!
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#33 Beitrag von sophyjaq »

hallo luftpuppe, bin hier zum Gegenbesuch & danke für dein liebes Kompliment :)

ich habe längere Zeit (ca. 3 Jahre?) Lavaerde benutzt ("Ghassoul Lavaerde" zum Selberanmischen) und fand in Kombi mit einer Essig-Rinse damals, dass meine Haare so schön waren wie noch nie (fühlten sich gesund & weich an).. der Effekt ist dann irgendwann abgeflacht, aber zumindest sind sie für meine Verhältnisse lange sauber gewesen (ca. 1 Woche). nach dem Umzug vor 1 Jahr funktioniert die Lavaerde leider irgendwie nicht mehr so, also meine Haare werden schneller fettig.. deswegen bin ich auch wieder auf Haarseife umgestiegen. da hab ich allerdings von nichts eine Ahnung - ich benutze einfach irgendeine Haarseife von einer Frau hier aus der Gegend, die sie selber macht, weil ich sie unterstützen will. :D aber was da drin ist? welche Überfettung? keine Ahnung! es funktioniert einfach.
du bist ja ziemlich zufrieden mit der Lavaerde oder?
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#34 Beitrag von luftpuppe »

Liebe Sophyjaq, ich mische die Lavaerde auch selbst an, aber wenn es abends nach dem Sport schnell gehen muss, bin ich manchmal zu faul und nehme Shampoo. Die Lavaerde gefällt mir eigentlich besser als Seifen, aber vielleicht muss ich einfach auch wieder in der Seifenwelt ankommen :D Wohne mittlerweile auch in einer anderen Stadt als damals, als ich sie länger verwendet habe. Aber gerade habe ich keine Lust mehr auf Experimente und bleibe erstmal bei Lavaerde und Kräutern, bis die aufgebraucht sind :)
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#35 Beitrag von luftpuppe »

Zum Frühlingsanfang und inspiriert durch das Gemeinschaftsprojekt "Schnittfrei durch 2025" habe ich gestern meine Vintage Haarbänder aus Rom wieder ausgepackt. :cheer:
Zu kurzen Haaren fand ich sie ehrlich gesagt besser, werde aber noch ein wenig mit Frisuren experimentieren. Und wenn die Haare länger sind, kann ich die Enden bestimmt auch schön in Zöpfe flechten. Vielleicht hat jemand eine Idee für eine Haarbandfrisur bei meine Länge?



Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#36 Beitrag von luftpuppe »

Liebes Tagebuch, wenn ich nicht gerade krank im Bett liege und dir schreibe - wie jetzt :ohnmacht: - probiere ich mich immer häufiger an Frisuren für Noch-Kurzhaarige aus. Also habe ich vor einigen Tagen die Asiatische Haarstabfrisur versucht, mit noch nassen Haaren und einem der Billo-Stäbe, die ich zum Testen bestellt hatte. Wo war ich natürlich wieder mit meiner tollen Frisur? Im Aldi 8)
Nach einer Stunde etwa ist der Stab dann rausgeflutscht und das Ganze hat sich aufgelöst. Bei trockenen Haaren passiert das leider noch schneller... da muss ich noch ein wenig tüfteln. Dass mir Frisurenlernen einmal Spaß macht, hätte ich allerdings nicht gedacht - und doch, bei so schnellen Frisuren tut es das!

Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#37 Beitrag von Dia »

Das sieht cool aus, ich glaube das probiere ich auch demnächst aus!
Mir ist Dienstag früh auch erst eine neu ausprobierte Duttfrisur abgestürzt.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#38 Beitrag von Ursel vom Wald »

Mir flutscht der sofort weg :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#39 Beitrag von luftpuppe »

Hallo Dia, hallo Ursel, schön, dass ihr dabei seid :winke:
Eben habe ich die Frisur nochmal probiert, in leichter Variation. Ich glaube es ist der Seashellbun nach diesem Video von AthanasiA66. Ich habe es mit einer Forke aus Holz gemacht und die erstmal durch die Zopfbasis gestochen, damit es noch besser hält. Ist leider auf dem Rückweg meines kurzen Spaziergangs trotzdem aufgegangen. Meine Haare sind auch einfach so fein, vielleicht liegt es daran :gruebel:
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luftpuppes Reise durch den Haarvortex

#40 Beitrag von luftpuppe »

Liebes Tagebuch, vorgestern habe ich noch eine neue Frisur probiert. Ich habe von Flexi trotz meiner kurzen Haare ( :mrgreen: ) diese wunderschöne Forke bekommen und endlich sitzt sie mal vernünftig und einen ganzen Spaziergang lang :cheer:

Ich vermute, es ist der Cinnamon Bun, aber so richtig bin ich noch nicht drin im Dutt-Game 8-[

Antworten