Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#241 Beitrag von caterpillar »

ich glaub ich hab nun wirklich das perfekte shampoo gefunden - das swiss-o-pair-kokosshampoo. hab schon bei den produktbewertungen darüber berichtet, hätte nie gedacht, dass man mit so einem günstigen shampoo und dann auch noch kk so absolut tolle ergebnisse erzielen kann bzw. dass es zusätzlich noch so toll für meine kopfhaut ist... das ist nämlich der absolute clou, meine kopfhaut ist erstmals nach langer zeit wirklich absolut beschwerdefrei, wenn ich die stellen über meinen geheimratsecken angucke, die sonst immer irgendwie rumgezickt haben, sogar nach dem physiogelshampoo hin und wieder, sind sie nun erstmals richtig hautfarben, nicht rot, keine einzige irritation ist zu spüren. wenn das s bleibt, hätten meine häärchen dort erstmals die chance, endlich mal wieder länger und nicht ständig wieder weggekratzt zu werden.... auch sonst hab ich keine feinen, rieselnden schüppchen o.ä., wie sonst auch oft nach shampoos. einfach nix :) toi toi toi dass es so bleibt!!
ich nehme es übrigens immer in verbindung mit einer himbeeressigrinse hinterher, hab es noch nie ohne benutzt. habe auch oft das gefühl, dass gerade diese rinse meiner haut auch sehr guttut.
die haare sind hinterher füllig und voluminös, aber nicht fliegend, sondern eher dick und griffig, sie glänzen, sind gut kämmbar und es lassen sich super frisuren damit machen (was z.b. nach dem vanilleshampoo nicht ganz so der fall ist, da sind sie immer sehr glitschig und glatt danach, was aber eindeutig aufs silikon zurückzuführen ist.. manchmal mag ich das aber, auch diesen starken glanz und das volumen davon, und benutz es wenn ich mal lust drauf hab, auch auf den geruch, vll. 1x in 2 wochen oder so. dann kann ich abends aber immer eine ganz dünne schicht von der kopfhaut kratzen, aber ohne weitere irritationen).
achso, was noch toll ist am kokos: die haare fetten bedeutend weniger nach!!!! scheinbar mögen meine haare/kopfhaut im moment tatsächlich eher die etwas schärferen tenside. ich wasche mittlerweile nur noch alle 2 tage (vom pony abgesehen). sie haben am 2. tag immer noch volumen, sind nicht platt oder so.
nur nach einer weile anwendung habe ich das gefühl, dass es auf dauer als pflege allein nicht ausreicht, die längen und spitzen verlangen öfter mal nach einer kur oder einer etwas intensiveren pflege im moment. das liegt aber sicher nicht zuletzt auch an der trockenen heizungsluft etc. gerade habe ich deshalb die sanoll-intensivkur mit sheanussöl gemischt als pre-wash-kur in meinen längen verteilt.

zu den frisuren: im moment trage ich sie am liebsten mit einer schwarzen schnabelspange hochgesteckt, es ist einfach, praktisch und sieht gut aus, irgendwie nach "mehr" haaren. toll sieht das auch mit flechtwellen aus - die mach ich gern über nacht nach 1 tag wäsche, das hilft auch, dass sie am 2. tag noch nicht so fettig dann aussehen.
nachdem mir meine mitbewohnerin diesen absolut phänomenalen franzosen geflochten hatte war ich danach erstmal wieder ein bißchen demotiviert hinsichtlich des flechtens, so nach dem motto, so toll wirste das eh nie hinkriegen... :) naja, hab auch viel stress im moment, wenn mal wieder etwas mehr ruhe ist, werd ich mich wieder ransetzen.

zur farbe: der ansatz wird immer, immer größer - so richtig krass ist mir der unterschied vor kurzem in einer h&m-kabine aufgefallen :oops: da war so ein bestimmtes licht, und hatte mich von hinten und seite im spiegel gesehen und es war ein richtig krasser unterschied zwischen den helleren längen und dem ansatz - finde diesen übergang aber ehrlich gesagt sogar ganz schön im moment, er stört mich nicht. außerdem scheint es mir so, als ob die nhf im farbton irgendwie einen tick wärmer geworden ist bzw. wirkt - das kann aber auch gut daran liegen, dass sie jetzt einfach ein stück länger geworden ist. bei 1-2 zm sah es ja einfach *nur* aschig aus, jetzt kann man schon langsam das viel breitere spektrum erahnen. ich freu mich auf sie! :) klar, hin und wieder träum ich auch mal wieder von kurzen haaren, oder von roten, oder von helleren... aber das kommt zum glück nicht allzu oft vor und meistens tatsächlich, wenn ich mit mir selbst grad nicht zufrieden bin. ich muss dann nur ein paar tage warten oder anderen problemen auf den grund gehen, dann erledigen sich solche gelüste meistens recht schnell wieder.
alles in allem bin ich jedenfalls sehr zufrieden im moment. ach ja, und wildsauen tu ich auch ca. alle 2 tage - mag das einfach total :)
Silbermond

#242 Beitrag von Silbermond »

Huhu,

das Swissopar Kokosshampoo war viele viele Jahre mein Dauershampoo. Ich hatte nie Kopfhautstress damit. Inzwischen nutz ichs nimmer, ist mir doch zu scharf mit dem SLeS. Verdünne es oder kipp Öl rein oder beides :) Und die Konservierungsstoffe passen mir auch nimmer - aber riechen tuts genial und verträglich ist es wirklich sehr.
Alternativ kannst auch mal das Nivea for men Strong Power probieren - ist zwar auch SLeS, hat aber sonst wenig und top INCIs für KK. Und halt gut zusätzlich pflegen, dann geht das sicher.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#243 Beitrag von Kim »

Das hört sich ja super an!
Schön, dass du so zufrieden bist!
Was mir einfach an KK Shampoos gefällt ist 1. Der Schaum ( haben wir ja schon drüber gesprochen :wink: ) 2. Die zuverlässige Reinigung.

Mir ging es manchmal ganz schön auf den Wecker, dieses ungewisse Gefühl zu haben, ob alles sauber geworden ist oder nicht.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du weiterhin so gut zurecht kommst mit dem Shampoo :wink:
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#244 Beitrag von caterpillar »

ja das stimmt, das mit der 100%igen reinigung find ich auch klasse :)

@silbermond: vielen dank für deine tipps!!! das mit dem mischen mit öl ist ne super idee, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. ich habe noch ein paar leere 100ml-flaschen, da werd ich dann mal eine probemischung machen und mich vorher ein bißchen drüber informieren, wie so das mischverhältnis am besten sein sollte. mal gucken welches öl ich nehme, hab im moment sheanussöl, avocadoöl, kokosöl, traubenkernöl, rizinusöl und monoi-tahiti-vanilleöl da... schade dass mein mandelöl mittlerweile alle ist, sonst hätt garantiert das genommen :)
das nivea-men-shampoo hört sich auch gut an, wenn ich irgendwann mal den kokosduft über haben sollte oder ähnliches, werde ich das vielleicht auch mal testen. aber erstmal gehts weiter mit swiss-o-pair :)

heute morgen haben sich meine längen wieder ziemlich trocken angefühlt... werde heute in der wanne mal wieder gaaanz viel öl eimassieren und es über nacht einwirken lassen (gleichzeitig hab ich dann schon 3 tage waschpause :). denke das wird ihnen guttun, so eine ausgedehnte kur hatte ich schon lang nicht mehr, immer nur so ein paar-minuten-sachen :roll:
Silbermond

#245 Beitrag von Silbermond »

Ich würd Rizinus reinkippen - und zwar nen ganzen Schwung. Ist super zur Kopfhaut und das SLeS ist beschäftigt ;-) Und die Längen mit Condi oder Kur schützen - so sollte das eigentlich gut klappen.

Guck hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#246 Beitrag von caterpillar »

Vielen lieben Dank für den Link und dem Tipp mit dem Rizinusöl - morgen werde ich dann zum ersten Mal so ein Shampoo-Öl-Gemisch testen und hoffe, dass es gut und vor allem trotzdem sauber wird... der größte Anteil wird Rizinusöl sein, plus einen kleinen Schuss Sheanussöl - werde erstmal die Hälfte meiner 100ml-Probeflasche damit füllen und schauen wies wird.

Mit dem Rauszögern klappt es nun auch endlich besser denn je - heut ist bereist der 3. Tag seit der Wäsche, und ich kann sie immer noch gut im Zopf tragen, ohne dass ich mich unwohl fühle. Klar, den Pony musste ich waschen, aber das wars auch schon..
Beim letzten Mal habe ich Freitag Abend reichlich Khadi-Amla-Öl in die Kopfhaut einmassiert, in die Längen Traubenkernöl gegeben, alles über Nacht einwirken lassen und morgens mit Sebiprox-Shampoo (war übers WE zuhause und hatte mein Kokos nicht mitgenommen) ausgewaschen. Mit dem Kokosshampoo hatte ich es ja bereits geschafft, die Wäsche von 1 Tag auf jeden 2. Tag rauszuzögern - aber scheinbar hat das Kopfhauteinölen vor der Wäsche auch noch einen Tag hinzugesteuert :D Klar, zu einem Geschäftsessen oder so könnte ich jetzt nicht mehr gehen mit der Matte.. :D aber es ist echt noch alltagstauglich. Liegt vielleicht auch daran, dass ich gestern Abend lange mit der Wildsau gebürstet habe.... normalerweise mache ich das immer einen Abend vor der Wäsche (hatte damit gerechnet, heut auf jeden Fall wieder waschen zu müssen...), aber diesmal wurde das Fett wirklich wunderbar in den Längen verteilt und hat sie sogar richtig weich gemacht. Es ist kein klitschiger Ansatz oder so zu sehen. Ich denke das ist auch deshalb so, weil ich die Wildsau am Wochenende nach langer Zeit mal wieder gut ausgewaschen habe - vorher war soviel Restfett drin, dass es nach der Benutzung meist wirklich schon etwas unansehnlich war.
Und noch was positives... die Kopfhaut sogut wie gar nicht rum, obwohl es solange nach der Wäsche ist.. normalerweise würde sie jetzt schon ordentlich schuppen und ich könnte die Finger nicht von ihr lassen... was ist nur los im Moment? :shock: Das kann ruhig gern noch ein Weilchen so weitergehen :D
In Zukunft werd ich also weiterhin mehr wildsauen und vor der Wäsche immer die Kopfhaut einölen - leider hab ich mein Khadi-Öl zuhause gelassen und kann es erst in 2 Wochen wieder nehmen, aber bis dahin nehm ich ein anderes Öl.

Ach ja - und mit den Brennesselsamen hab ich seit gestern Abend nun auch wieder angefangen, 1 TL pro Tag; hauptsächlich wegen der Haut, aber falls sich haartechnisch was verbessert, solls mir recht sein 8)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#247 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

hier mal zwei fotos von heute morgen nach einer wäsche mit gepimptem kokos-shampoo :) hab mir jetzt eine mischung angerührt aus 1/4-1/3 riziniusöl, einem schuss sheanussöl und eben dem kokosshampoo. auf den bildern waren die haare noch nicht zu 100% trocken, aber ich finde man sieht da schon sehr gut den unterschied zu einer 'normalen' haarwäsche - sie glänzen viel mehr, sehen irgendwie 'schwerer', fülliger, kräftiger aus, dicker. und sie fühlen sich einfach so fantastisch an....
auf bild 1 ist die farbe am realistischsten. man sieht auch den ansatz sehr gut auf den bildern, der aber da sehr dunkel wirkt - in echt ist die farbe viel, viel heller. werde bei gelegenehit auch mal wieder ein ansatzfoto machen, aber als ich vorhin auf die idee kam, war das tageslicht schon weg :(

die letzten beiden wäschen waren jeweils im abstand von 3 tagen. beim ersten mal hat es am abend des 3. tages dann richtig heftig gejuckt und die kopfhaut hat angefangen zu spinnen, wie es öfter mal der fall ist wenn die haare zu fettig sind - gestern, beim 2. mal, hat es hingegen super geklappt und die kopfhaut war selbst heut früh noch ruhig, noch nicht entzündet. nur ein paar fettige schüppchen konnte ich am 3. tag abkratzen, aber nicht zuviele. im großen und ganzen sahen auch die haare noch halbwegs annehmbar aus. abends dann ordentlich gewildsaut, das liebe ich einfach, nichts hinterlässt ein schöneres gefühl auf der kopfhaut :) bin zufrieden, nur das wachstum lässt etwas zu wünschen übrig.. aber was solls, ich hab zeit und achte da im moment eh nicht so besonders drauf. ich merke nur am ansatz manchmal, dass esl länger geworden zu sein scheint, aber dass man auch einen unterschied an der gesamtlänge sieht, zieht sich irgendwie so hin. ab und an denk ich auch mal wieder an einen kürzeren schnitt, aber das wird nicht realisiert - dafür ist der traum von einem ganz ganz langem, locker geflochtenem zopf viel zu groß :)
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#248 Beitrag von Kim »

:shock: Wahnsinn , das sieht toll aus!
Das mit dem Öl werde ich gleich morgen auch mal probieren.
Habe nämlich in letzter Zeit wieder Schuppen und auch extrem viel spliss!

Bei dir sieht man auf jeden fall einen Unterschied !

Lg Kim
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#249 Beitrag von caterpillar »

:oops: :oops: dankeschön kim. ja ich finde auch, sie sehen deutlich nicht mehr so 'flusig' aus, oder die spitzen stehen nicht mehr so komisch ab wie sonst nach der wäsche - einfach schön glatt und schwer sind sie jetzt :)
bin gespannt auf dein ergebnis!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#250 Beitrag von ninah167 »

die sind ja schon ganz schön lang!

und bei dir fallen sie so schön. vielleicht sollt ich mir auch wieder ein paar klitzekleine stufen schneiden :-k
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#251 Beitrag von caterpillar »

ninah: ja kann ich verstehen, ich mag es eigentlich auch sehr und denke, ich werde das so beibehalten.

das mit rizinusöl gepimpte shampoo habe ich jetzt eine weile nicht mehr genommen, weil ich schon nach der 2. benutzung eine ganz schlimme kopfhaut bekommen hatte. vielleicht lag es acuh nicht daran, hatte zu der zeit z.b. auch die brennesselsamen wieder begonnen und hatte zeitgleich auch plötzlich eine sehr unreine haut gehabt - hab dann also beides erstmal wieder komplett gelassen. nach einer wäsche geht es und die haare sind auch wirklich toll, aber ich werde es nur noch ab und zu im wechsel mit normaler shampoowäsche verwenden, wenn ich das gefühl hab, dass meine haare gerade sehr sehr trocken sind.

im moment sieht die pflege ziemlich konstant eigentlich noch immer so aus: swiss-o-pair-kokosshampoo, für die spitzen und unteren längen die garnier natural beauty vanille-spülung und hinterher eine himbeerrinse. das ganze alle 2 tage (in ausnahmefällen auch mal alle 3 tage oder sehr sehr selten auch mal an 2 aufeinanderfolgenden tagen, aber das ist jetzt wirklich schon ein weilchen her). am abend des 2. tages kann ich manchmal ein paar große schuppen abkratzen, aber das finde ich weniger störend, als wenn es feine rieselnde wären. toll ist einfach, dass sie wesentlich langsamer nachfetten mittlerweile, es ist keine qual mehr den 2. tag durchzuhalten, es ist im gegenteil sogar angenehm, nicht so oft waschen zu müssen. der pony wird aber noch täglich gewaschen.
die frisuren variieren - mein favorit ist zur zeit, sie einfach mit einer schnabelspange locker hochzustecken, aber auch ein seitilcher pferdeschwanz, der dann so nach vorne gelegt wird, ist toll, seltener auch mal ein flechtzopf.
oft trag ich sie auch offen. gestern abend war ich in großer zeitnot und musste sie zum ersten mal seit ewigkeiten fönen, hab das ganze dann über kopf gemacht und auch nur sehr kurz (mit fön geht das unglabulich schnell bei mir). ich hatte so ein irres volumen hinterher und sie lagen richtig, richtig toll, viel schöner als wenn ich sie lufttrocknen lasse, und das den ganzen abend über - ich denke aber, das liegt eben vor allem an der kopf-über-methode. geglänzt haben sie auch wie verrückt und waren so weich, hab auch richtig richtig viele komplimente für sie bekommen.. das war ein tolles gefühl und eine bestätigung für mich, dass ich auf einem guten weg bin. letztens hat mir zwar auch jemand gesagt, dass mir kurze haare besser stehen, aber das ist nur eine meinung (sie hat auch nur fotos gesehen von mir mit langen schwarzen haaren, ich denke mit meiner jetzigen farbe wird es ohnehin schöner aussehen bzw. besser zu mir passen insgesamt). ich merke selbst jedenfalls, dass ich mich mit zunehmender länge und gesundheit meiner haare immer, immer wohler und glücklicher fühle, das bin einfach ich, das ist ein teil von mir.
ende dezember gibts dann auch wieder fotos.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#252 Beitrag von Nidawi »

whooooooaaaaa, sind deine haare lang geworden! oute mich hiermit als stumme mitleserin und hatte ein bild im kopf von kinnlang! sensationell! und superschön gesuuuuuund! :shock:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#253 Beitrag von caterpillar »

Daankeschön nidawi :) :)

Bild Bild Bild

hier mal 1. ein bild, auf dem der ansatzunterschied seehr sehr gut zu erkennen ist... auch auf bild 2 sieht man diesen starken gelbstich der gefärbten längen gut :twisted:
die anderen beiden sind frisuren, die ich im moment sehr gern trage (auf den beiden fotos leider nicht besonders gelungen). Frisur eins ist einfach nur ein Pferdeschwanz, der dann geflochten wird. Habe ich heute auch als Nachtfrisur beibehalten, und am morgen waren die haare absolut null fettig, viel besser als beim offenlassen, war sehr positiv überrascht. ich mag die frisur total gern im moment. Das einzige Problem ist, dass nach ca. einem halben Tag dann immer ein paar Stufen beginnen sich aus dem Flechtzopf herauszulösen und abzustehen.... ich weiß nicht wie ich sie "festkriegen" kann. in einen DM für ein natürliches stylingmittel von alverde/sante o.ä. komme ich demnächst leider überhaupt nicht... hab schon an aloeveragel gedacht, aber das wird immer so hart wenn man es pur aufträgt und das stell ich mir unschön vor (erst recht wenn es dann evtl noch gefriert)...
nummer 2 ist ein pferdeschwanz, den ich dann in der mitte teile, 2 zöpfe flechte und sie dann im kreis um den zopfhalter herumlege und dann nochmal befestige. wahrscheinlich hat der dutt einen namen, aber hab mich noch so wenig im frisurenthread bewegt dass ich den noch nicht weiß :D
Ich mag solche Frisuren total gern, einfache, bei denen es nicht schlimm ist wenns mal etwas verwuschelt wird, und mit geflochtenem, wo man dann hinterher noch schöne wellen hat :)
(btw.. die bilder sind einen tag nach der wäsche gemacht worden, ich bin soo stolz und glücklcih dass sie immer noch nicht fettig sind und es langsam soviel besser wird mit dem rauszögern :) )

Gewaschen habe ich gestern ausnahmsweise mal mit dem Eucerin Urea-Shampoo - ich hatte das Gefühl, dass meinen Haaren nach der ganzen Kälte etc. etwas mehr Feuchtigkeit mal ganz guttun würde. Sie liegen zwar nicht so schön wie nach meinem geliebten Kokosshampoo, aber ich glaube es hat ihnen als Abwechslung mal ganz gut getan. Hatte auch keine Rinse verwendet, über Nacht aber in spitzen und längen ganz viel Monoi-Tahiti-Vanille-Öl einwirken lassen :) Manchmal massiere ich in die feuchten Längen oder in die geflochtenen Zöpfe etwas Brokkolisamenöl ein für schönen Glanz, das zieht immer super ein.
Meinen Längen und Spitzen geht es sehr gut im Moment, schön geschmeidig und füllig. Ich freue mich schon auf die Frisur mit dem geflochtenen Pferdeschwanz, wenn die Haare dann erstmal taillen- oder hüftlang sind (wie lange auch immer das noch dauern mag :roll: )
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#254 Beitrag von cani »

Hey, wir haben nicht nur eine ähnliche Haarfarbe und Länge (wenn man mal vom NHF-Teil ausgeht ^^), sondern auch noch die gleichen Pflegevorlieben :shock: Langsam wirds gruselig! ^^
Swiss-o-par Kokos funktioniert für mich auch wunderbar und ich empfinde es als sehr viel haarschonender als andere KK-Shampoos. Vielleicht liegts daran, dass SLS und Kokostenside gemischt sind...? Hast auch schon andere Sorten von SoS getestet? Falls ja: Ist die Wirkung gleich und nur der Duft anders?
Jedenfalls quäl ich mich mittlerweile nicht mehr mit der Suche nach den "besten" und "sanftesten" Inhaltsstoffen. Was bringts denn, wenn Kopfhaut und Haare damit nicht dauerhaft klar kommen...? *schulterzuck*
Ich verdünns btw auch stark. Man gibt sich ja trotzdem Mühe, die geliebten Häärchen so wenig wie möglich zu verärgern.

Ich find deine Haar so schön! Am besten gefällt mir der hohe geflochtene Zopf :D Und der ist so diiiick! O.O Wahnsinn...
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#255 Beitrag von caterpillar »

danke dir, cani :) ich war selber auch total überrascht, dass der zopf auf dem foto so dick aussieht... eigentlich finde ich nämlich eher, dass ich ziemlich feine haare hab. das ist scheinbar eine sehr gute frisur, um etwas fülle vorzutäuschen :)

ansonsten hab ich mich in folgende forke absolut verliebt:
Bild
:oops: :oops: die wäre absolut mein fall, soooowas schönes..... allerdings kann ich mich nicht zwischen 4, 5 und 6 inch entscheiden..... ich tendiere zwar zur goldenen mitte, aber wenn sie nachher zu groß/zu klein ist? :( hat jemand schon erfahrungen mit diesen größen?
außerdem hatte ich auch noch keine forke mit 3 stäben.. ich hoffe, dass ich gut mit ihr zurechtkommen würde. bei dem preis muss es dann schon wirklich passen alles :)
Antworten