*Staub wegpust*
Update
Ich habe auch mal wieder meinen sporadischen Besuch im LHN und melde mich zurück mit meinen Undercut und weiterhin blauvioletten Haaren!
hier ein Foto, als die Farbe frisch war:
Geschnitten habe ich selbst, musste den kleinen Zipfel, den ich am Hinterkopf rauswachsen lassen habe, mit den restlichen Haaren angleichen und ich bin ziemlich stolz auf das Ergebnis!
Nun aber ein kleiner Wehrmutstropfen:
Ich habe das Blondspray aufgegeben, weil es mit der Zeit lästig wurde und weil das Zeug vor allem in den Haaren weiter oxidiert!! Bin darüber im Internet gestoßen, dass es gerade auch bei anschließenden oxidativen Färbungen zu unschönen Ergebnissen kommen kann, daher sollte zuerst der Oxidationsprozess gestoppt werden vor einer weiteren Behandlung!
Lange Rede, kurzer Sinn: ich blondiere derzeit mit
Wella Blondor Soft Blonde Cream (wenn es eine tierversuchsfreie Alternative gibt, bitte melden!) und 1,9% Entwickler, werde aber bald mit 3% testen, weil mein neues Projekt weiße Haare sind.
Allgemeiner Haarzustand ist eher mäßig, musste natürlich die Längen blondieren, damit Directions halbwegs angenommen wird, zwischendurch hatte ich mit Friseurhaarfarben herumprobiert, aber habe das Ganze am Ende wieder rausblondiert, weil es zu dunkel wurde, nun sind meine Längen leider ziemlich ungleichmäßig und in der Mitte wird auch kaum Farbe angenommen.
Mein frisch blondierter Ansatz nimmt Directions auch nicht wirklich an, ich muss ziemlich oft darübertönen, damit es überhaupt drin bleibt.
Pflege gab es, aber mit den falschen Mitteln, heißt, ich habe sehr viele Produkte im Bad rumstehen, die eigentlich nur den wirklichen Haarzustand komplett überdecken, zusätzlich werden die Haare auch noch unnötig dadurch beschwert und strähnig (Ich habe hier kationische Tenside im Verdacht).
Genutzte Produkte in letzter Zeit:
Shampoos
-Balea Plex (Mini)
-Isana Plex Pre-Shampoo
-Isana Silbershampo
-Isana liebe die Erde Sensitiv Shampoo (leider ausgelistet

)
-Jean&Len men 4in1 Duschgel sensitiv (solide)
-Foamie men 3in1 Duschgel Aktivkohle (reinigt gut)
-Foamie men 3in1 Duschgel Wasserminze&Zitrone (reinigt ebenfalls gut)
-Foamie Hyaluron Shampoo (noch im Test)
-Swiss-o-Par Tiefenreinigungsshampoo
-Cantu Cleansing Shampoo
Condis
-Balea Plex
-Balea Oil Repair Condi (Minigröße)
-Jean&Len Aufbau Condi
-Jean&Len Colorschutz Condi
Maske/Kur
-Balea Plex Maske
-Isana liebt die Erde Sensitiv Haarmaske (ausgelistet)
-Isana liebt die Erde Repair Haarmaske
-Balea Keratin Repair Maske (bleibt)
-Balea Glow&Shine Laminier-Kur (Keratin klang gut)
LI
-Balea Seidenglanz LI (bin von der Wirkung nicht ganz überzeugt)
-Balea Aqua Hyaluron 3in1 Maske (mein aktueller HG)
-Balea Natural Beauty Repair Haarserum (weggeschmissen, hat die Haare extrem strohig hinterlassen, ausgelistet)
-Isana Haaröl Spray Rose (ist okay)
-Isana Argan Leave In Conditioner (LE)
-Jean&Len Keratin Repair Spray (bin noch zwiegespalten wegen der Incis)
Öle
-Balea Oil Repair Haaröl (Keksöl, komme immer wieder darauf zurück, zum versiegeln)
-Isana 2in1 Haaröl (endlich aufgebraucht, macht den Basis Job)
-Isana Hanf&Macadamia Haaröl (Pumpspender war defekt, wegen Geruch direkt entsorgt)
-Alverde All-in-one Pflegeöl (solide)
-Pomelo&Co. Vanilla Elixier (HG, hat sehr gute Incis!!!)
sonstiges
-Balea Locken Crunchgel (wenn ich mal Locken möchte)
-Alterra Kopfhaut Elixier (beruhigt die KH)
noch nicht getestet:
-Foamie Hibiskus Condi (ausgelistet)
-Foamie BHA Scalp Shampoo
-Alverde Kopfhaut Serum
-Jean&Len Keratin Haaröl
Aber aus einer Not heraus bin ich zurück zu natürlich Ölen und Aloe Gel gekommen und es funktioniert besser als alles andere!
Hier eine Bilderreihe vom aktuellen Zustand:
Man sieht hier deutlich, dass sich Directions am blondierten Ansatz sehr schnell wieder rauswaschen und die ungleichmäßigen Längen, ebenso wie sehr die Haare beschwert sind.
Nur was mache ich jetzt mit den Tonnen an Haarprodukten? Die werde ich mit meinen wenigen Haaren leider nicht so schnell los, das verbliebene Blond Shampoo wird bereits zum Putzen zweckentfremdet, Condi und LIs werfe ich wohl mal mit in die Weichspülkammer oder versuche damit, vergilbte Türen und Türrahmen wieder weiß zu bekommen