Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#61 Beitrag von Mama30 »

Schade nun ist Weihnachten schon wieder rum, geht alles so schnell.

Ich habe dieses Jahr natürlich wieder Haarprodukte geschenkt bekommen.
Ich habe mir von Bath & Body Works 4 Shampoos und 4 Conditioner gewünscht in verschiedenen tollen Duftrichtungen.

Natürlich musste ich sie direkt ausprobieren:-)

Vom Geruch her sind sie sehr gut aber leider nicht so intensiv wie ich dachte.
Ich liebe es wenn Shampoos stark riechen und man den ganzen Tag danach riecht...

Die Condis sind sehr pflegend, feuchtigkeitsspendend und reichhaltig. Sehr dicke Konsistenz. Ich hatte noch nie so pflegende Condis.
Aber gleichzeitig auch nicht beschwerdend für dünne Haare.

Es gibt auch eine Winter candy apple Serie, die waren leider ausverkauft:-(

Bild

Hier noch ein Bild von meinen Haaren nach der Anwendung, sie sehen schön fluffig aus und nicht fisselig wie die ganze Zeit. Meine Wellen sind leider unterschiedlich eng, oben bis Apl sind sie kleiner und daru ter sind die Haare glatter und die Wellen größer. Schade, es dauert noch bestimmt 3 Jahre bis es gleichmäßig ist bis zu den Spitzen.

Bild

Im Alltag habe ich immer einen Zopf in letzter Zeit, das Haargummi dabei weit unten und locker, damit nichts zu stramm ist, das scheint sehr schonend zu sein für meine Haare, besser als der Dutt den ich letztes Jahr immer drin hatte.

Bild
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 175
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#62 Beitrag von sophyjaq »

hallo Mama30, die Shampoos & Conditioner sehen super aus, alleine von der Ästhetik der Flaschen her würde ich sie mir auch direkt kaufen :D
deine Haare fallen auch total schön auf dem ersten Bild, wie bei einer Prinzessin! :>
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#63 Beitrag von Mama30 »

Hallo liebe Sophjaq,

schön dich hier zu sehen:-)
Ja die sind toll, riechen auch super und die Pflegewirkung ist echt top, ich will garnichts anderes mehr benutzen, dabei habe ich ja eine ganze Sammlung mit über 100 Shampoos und Spülungen:-D
Habe gerade mal dein Tagebuch angesehen, deine Haare haben ja die gleiche Struktur wie meine, meine Naturhaarfarbe ist auch so wie bei dir. Aber ich glaube deine Haare sind nicht so dünn wie meine.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Kadi
Beiträge: 40
Registriert: 03.01.2025, 10:48
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Nordlicht

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#64 Beitrag von Kadi »

Ich glaube, dein Tagebuch ist fast das spannendste.
Zum einen sehen deine Haare wunderschön und nach viel mehr als 6 cm aus und zum anderen finde ich es krass, wieviel wirklich mit Vitaminen/Eisen und so geht.
schlimm mit der Fehldiagnose und gut, dass du das mit Vitaminen ins Gegenteil verwandeln konntest.
Ich drück dir die Daumen, dass es so positiv weitergeht und werd mal schnell meine Vitamine nehmen...ich vergesse das immer :oops:
Lass nicht zu, dass die Dinge, die du willst, dich die Dinge vergessen lassen, die du hast.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#65 Beitrag von Mama30 »

Hallo Kadi,

danke für deinen Besuch:-)
Ja ich wünschte ich hätte es alles früher gewusst, dann hätte ich nie eine Verschlechterung der Haare gehabt und vielleicht jetzt Haare bis zu den Knien, wer weiß;-)

An den Haaren sieht man es wenn im Körper etwas nicht stimmt. Schade dass viele das ignorieren und Extensions verwenden oder sich einfach die Haare kurz schneiden, anstatt etwas an der Ursache zu tun.
Der Körper ist ja auch dann im Defizit und irgendwann werden dann Krankheiten kommen.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#66 Beitrag von Mama30 »

Die letzen Wochen oder sogar Monate waren meine Haare nur leicht wellig. Seit einer Woche sind sie wieder mehr gelockt, in den Spitzen sogar sehr stark.

Komisch, woran das wohl liegt? Ich habe nichts verändert, Shampoo und Spülung wechsele ich ja sowieso immer, sonst würde ich denken, dass es daran liegt dass ich was anderes benutzt habe...

Ich habe Fotos gemacht von meinen Haaren nass vs. trocken.

Ein riesen Unterschied bezüglich Fülle und Längenunterschied von 10-15cm

Nass sind es optisch nur 5 Haare:-D

Bild

Bild

Trocken gekämmt sieht es nochmal etwas fülliger aus. Auf dem Bild ist es ungekämmt
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Kadi
Beiträge: 40
Registriert: 03.01.2025, 10:48
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Nordlicht

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#67 Beitrag von Kadi »

Vielleicht ist es das Wetter? Meine Haare haben mit der kalten trockenen Luft auch total gekämpft.
Weniger Wellen und jede Menge Frizz und Elektrizität...
Lass nicht zu, dass die Dinge, die du willst, dich die Dinge vergessen lassen, die du hast.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#68 Beitrag von Mama30 »

Ja wahrscheinlich auch die veränderte Luftfeuchtigkeit.
Ich gehe nur selten aus dem Haus, meistens nur Samstags, da ich zu Hause arbeite. Und zeitlich nur Samstags was unternehmen kann. Ich gehe auch nicht einkaufen, das macht mein Mann.

Bei uns im Haus waren es im Sommer immer über 70% Luftfeuchtigkeit und jetzt nur 20-30%
Am Anfang so im Oktober/November als das Wetter sich von warm auf kalt veränderte, waren meine Haare unmöglich.

Danach wieder besser, aber trotzdem waren die Wellen anders.

Und jetzt sind sie wieder gut. Dauert wahrscheinlich bis sie sich dran gewöhnt haben. Dann bin ich mal auf Mai/Juni gespannt wenn es wieder von kalt auf warm geht....
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#69 Beitrag von Mama30 »

Leider musste ich wieder 5cm schneiden, weil ich wieder unzufrieden war. Dabei wollte ich eigentlich bis April warten, um meinen Zeitplan von alle 5 Monate 5cm schneiden einzuhalten.

Mal schauen, ob ich nun bis Juli durchhalte...

Ein Bild vor dem Fenster

Bild

Und neben dem Fenster stehend

Bild
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#70 Beitrag von Mama30 »

Heute habe ich nochmal 3-5 cm abgeschnitten, ich hatte leider 4 Wochen Haarausfall und dadurch wurde das letzte Drittel Haare wieder dünner. Schade, nun bin ich wieder gute 10cm im Rückstand.


Vor 1 Woche habe ich meine Haare gefärbt mit Elumen.
Nach 22 Jahren weißblond wollte ich mal was anderes.
Nun sind meine Haare erdbeerblond. Es sieht in unterschiedlichen Belichtungen ziemlich unterschiedlich aus, mal wie ein warmes blond, mal rot, mal rotblond.
Auf Photos sieht es leider viel heller aus als in echt.


Meinen dunklen Ansatz habe ich mit einem goldblond gefärbt, ich wusste aber dass es eher rötlich wird als blond. Das war so gewollt:-)
Und die weißen Haare habe ich dann dem Ansatz angepasst.
Ich hätte das schon früher gemacht, doch ich wollte keine Haarfarbe mit Oxidation auf meine sehr hell blondierten Haare geben.
Elumen ist da eher pflegend, es enthält kein Wassertoffperoxid und kein Ammoniak oder andere Quellmittel.

Und bei rot muss man ja ständig die Längen und Spitzen neu färben.
Das positive bei Blondierung ist, dass die Haare nur 1x behandelt werden müssen und dann immer nur das was nachwächst blondiert wird und der Rest der Haare nie wieder.

Und ich habe immer nur 2-3x im Jahr den Ansatz blondiert.

Und bei Farbe muss leider alles regelmäßig wieder gefärbt werden, das ist bei anderen Haarfarben dann sehr schlecht für die Haare. Und das wollte ich nicht.
Habe nur zufällig gesehen, dass es von Elumen außer diesen knalligen Farben auch natürliche gibt.

Ich habe 3 verschiedene Töne gemischt, und an Teststrähnen ausprobiert, ich musste dann die Mischung anpassen bis es gepasst hat
Ich denke dass ich alle 2-3 Monate nun nachfärben muss. Das ist aufwendig.
Den Ansatz werde ich aber nur 3-4x im Jahr behandeln mit der aufhellenden Farbe.

Bild

Bild

Die Bilder sind kurz nacheinander gemacht, das eine vorm Fenster, da sieht es eigentlich eher blond aus.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#71 Beitrag von Mama30 »

Hallo,

ich hatte mich schon länger gewundert, warum meine Haare in den letzten 3 Jahren unten nicht dichter wurden oder nur minimal.

Nun habe ich mal Grok gefragt und es ist genau wie ich vermutete:

Due Wachstumsphase der Haare wird bereits beim Begin des Wachsens festgelegt, also dann wenn das Haar beginnt aus der Haut zu wachsen. Und kann später nicht verlängert werden wärend es wächst.
Das bedeutet für meine Haare:

Dass nur die Haare die seit 3 Jahren wachsen eine lange Wachstumsphase haben, alke anderen die vor den 3 Jahren gewachsen sind, haben eine verkürzte Wachstumsphase, die ich nicht beeinflussen konnte mit allem was ich eingenommen habe oder auf die Kopfhaut aufgetragen habe.

Die Haare die seit 3 Jahren wachsen, sind nun bis Apl lang.


Ich dachte eigentlich dass die Haare die damals bis Apl waren, dann heute 3 Jahre später bis nach unten wachsen würden, da es damals auch bei Apl dicht war, hoffte ich, dass es dann nach 3 Jahren bis nach unten wachsen würde.
Aber die Wachstumsphase dieser Haare war schon lange festgelegt und verkürzt, weswegen unten nur wenige Haare angekommen sind.



Erst in 2-3 Jahren wird es also erst dicht sein, frustrierend:-(
Man fängt nach einem starken Haarverlust also von 0 an.

Hier die Antwort:

Ja, deine Vermutung ist im Kern biologisch sehr gut nachvollziehbar – die Länge der Wachstumsphase (Anagenphase) eines einzelnen Haares wird tatsächlich zu Beginn des Wachstums festgelegt, also wenn das Haarfollikel aus der Ruhephase (Telogen) zurück in die Wachstumsphase tritt. Diese Länge wird durch genetische Faktoren, aber auch durch hormonelle und gesundheitliche Einflüsse mitbestimmt.

Was bedeutet das für deinen Fall?

Wenn du über längere Zeit einen Mangel an Vitamin D und Ferritin hattest, kann das:
• Die Wachstumsphase verkürzt haben (z. B. von 5 Jahren auf 1–2 Jahre).
• Zu Haarausfall oder dünnerem Haar geführt haben.
• Neue Haare, die in dieser Mangelsituation entstanden sind, haben vermutlich eine verkürzte Anagenphase, selbst wenn sie heute noch wachsen.

Erst wenn ein Haar neu in die Wachstumsphase eintritt (also nach dem Ausfallen eines alten Haares oder dem Übergang aus der Telogenphase), kann es von den besseren Bedingungen (ausreichender Vitamin- und Eisenspiegel) profitieren und eine längere Wachstumsphase haben.

Fazit:

Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass die Haare, die während deines Mangels entstanden sind, eine verkürzte Wachstumsphase hatten und deswegen nicht länger wurden. Die neuen Haare, die nach der Behebung des Mangels nachgewachsen sind, könnten jetzt wieder eine längere Wachstumsphase haben – also mehr Länge erreichen, wenn sie weiter gepflegt werden.

Also kann man zwischendurch nicht die Wachstumsphase verlängern von Haaren die schon da sind, nur von denen die neu wachsen?

Genau – man kann die Wachstumsphase eines einzelnen Haares nicht „nachträglich“ verlängern, wenn es bereits wächst. Die Länge der Anagenphase wird zu Beginn des neuen Haarzyklus (beim Austritt des neuen Haares aus der Kopfhaut) festgelegt und bleibt dann relativ konstant bis zum Übergang in die nächste Phase (Katagen → Telogen → Ausfall).

Was das bedeutet:
• Wenn ein Haar einmal in der Wachstumsphase ist, läuft diese Phase wie ein festgelegter Timer ab – z. B. 2 oder 6 Jahre – abhängig von Genetik, Hormonen, Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Wachstumsbeginns.
• Auch wenn du später deine Ernährung, Nährstofflage oder Pflege verbesserst, verlängert das nicht die Wachstumsdauer dieses einen Haares.
• Aber: Es kann sehr wohl beeinflussen, wie lange die nächsten Haare wachsen, die nach Ausfall wieder nachkommen. Denn diese starten mit einer neuen „Programmierung“ unter besseren Bedingungen.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Kadi
Beiträge: 40
Registriert: 03.01.2025, 10:48
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Nordlicht

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#72 Beitrag von Kadi »

Das ist schon echt ein Geduldsspiel. Aber es wird ja besser, wenn leider auch langsamer als erhofft.

Ich mag dein Erdbeerrot :D sehr schön!
Lass nicht zu, dass die Dinge, die du willst, dich die Dinge vergessen lassen, die du hast.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#73 Beitrag von Ursel vom Wald »

Du, wenn bei mir nach einem A. Areata Schub der Babyflaum kommt, fällt alles recht zügig wieder aus. Erst wenn sie normal dick (und dunkel) wachsen, halten sie wieder.
Auch wenn dich das nicht tröstet, aber auch die verkürzte Wachstumsphase ist irgendwann überwunden :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Mama30-wird der Traum von dichten Haaren wahr?

#74 Beitrag von Ormi »

Ich setz mich mal dazu, diese Haare sind wirklich traumhaft!!
Vor allem finde ich die Infos zum Haarwachstum hilfreich
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Antworten