Jede Haarlänge hat so ihre Vor- und Nachteile und diese werden ja auch immer noch subjektiv empfunden und bewertet und das ist auch völlig in Ordnung.
Ich hatte schon viele Haarlängen und habe auch schon viel experimentiert. Ich mochte zur jeweiligen Zeit alle unterschiedlichen Frisuren, Farben und Strukturen.
Dennoch war ich schon immer jemand, der nicht gerne Haare im Gesicht hatte, daher habe ich bestenfalls bis Kinnlänge auch offen getragen, aber dann immer mit Pony oder Seitenscheitel und dann Haare aus dem Gesicht mit Klammern, Haarreifen oder geflochten. Und wenn sie länger waren, sind sie meistens im Pferdeschwanz gelandet oder sonst irgendwie weggeklammert worden.
Kennt ihr noch diese kreisförmigen ZickZack-Plastik-Haarreifen/Haarbänder, die man an einer Stelle aufmachen und sich damit die Haare nach hinten machen konnte? Diese Dinger habe ich bis zur Exzession getragen, teilweise auch mit zusätzlichem Zopf, weil die auch kürzere Haare relativ gut aus dem Gesicht gehalten haben.
Wahrscheinlich ist es mir deshalb auch völlig egal, ob es mir evtl. besser steht, wenn ich die Haare offen trage oder geschlossen. Ich kenne mich kaum mit offenen Haaren und alle anderen auch nicht.
Für mich überwiegen die Nachteile von meinen offenen Haaren eindeutig die evtl. hübschere Optik, daher leide ich überhaupt nicht mit Dutt oder Zopf.
Herunterhängenden Flechtzopf zu tragen empfinde ich sogar schon als "Länge zeigen"

und die Flechtzöpfe zerfleddern bei mir auch meist sehr stark, daher empfinde ich sie oft auch schnell als nicht mehr schön und trage sie entsprechend auch nicht sehr oft herunterhängend, sondern wenn dann hochgesteckt.
Ich könnte wahrscheinlich auch nur noch mit hochgesteckten Haaren durch die Gegend laufen, wenn es sein müsste, es würde mir das Leben nicht unerträglich machen.