...noch jemand blondiert?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: ...noch jemand blondiert?
Olaplex haben tatsächlich schon einige probiert, siehe hier.
-
- Beiträge: 4803
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: ...noch jemand blondiert?
Ich grabe den Thread mal aus.
Ich bin seit ca zwei Monaten Erdbeerblond. Angefangen hat es mir zwei Strähnchen, die das Gesicht einrahmen. Die mir die Farbe so gut gefiel, habe ich dann die ganzen Haare blondiert.
Ich habe den Ansatz toupiert, damit es beim Herauswachsen weicher wird. Und dann habe ich von der Migros Eigenmarke die Ultra Blondierung erst auf die Spitzen aufgetragen und dann nach oben eingearbeitet. Das Ergebnis wurde nicht so hell wie gehofft, aber nach 40min wollte ich nichts riskieren und habe ausgewaschen. Eventuell werde ich in ein paar Wochen eine zweite Runde machen, wo die Längen und der Neuwuchs bedeckt werden.
Haarschäden habe ich bisher noch keine Bemerkt, meine Haare fühlen sich unverändert an. Ich weiss nicht, ob das an meinen Haaren liegt, oder ob die Blondierung evtl doch nicht so stark ist wie angegeben.
Ich bin seit ca zwei Monaten Erdbeerblond. Angefangen hat es mir zwei Strähnchen, die das Gesicht einrahmen. Die mir die Farbe so gut gefiel, habe ich dann die ganzen Haare blondiert.
Ich habe den Ansatz toupiert, damit es beim Herauswachsen weicher wird. Und dann habe ich von der Migros Eigenmarke die Ultra Blondierung erst auf die Spitzen aufgetragen und dann nach oben eingearbeitet. Das Ergebnis wurde nicht so hell wie gehofft, aber nach 40min wollte ich nichts riskieren und habe ausgewaschen. Eventuell werde ich in ein paar Wochen eine zweite Runde machen, wo die Längen und der Neuwuchs bedeckt werden.
Haarschäden habe ich bisher noch keine Bemerkt, meine Haare fühlen sich unverändert an. Ich weiss nicht, ob das an meinen Haaren liegt, oder ob die Blondierung evtl doch nicht so stark ist wie angegeben.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Ormi
- Beiträge: 4282
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- Haartyp: 1b-2c
- ZU: ~7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: ...noch jemand blondiert?
Bin nun seit einiger Zeit komplett blondiert, mische meine Blondierung selbst an. Habe mit 1,9% Entwickler angefangen, damit die Haare zumindest hell genug für Directions werden, nun nutze ich 3% für platinblond, aber meine Ausgangshaarfarbe ist aschblond und ich habe F-M Haare, daher brauche ich keine starke Blondierung.
Amélie, soweit ich mich erinnern kann, hattest du doch relativ dicke Haare, oder? Da kann es gut sein, dass die Blondierung stärker sein muss. Drogerieblondierungen wirken je nach Haarstruktur und Ausgangsfarbe anders, da die Formulierung gleich bleibt.
Aus dem Grund mische ich selbst, da kann ich das Ergebnis besser beeinflussen und ich richte nicht zu viel Schaden an, da die Stärke auf meine Ausgangshaarfarbe und -struktur abgestimmt ist.
Zurzeit nehme ich noch einen selbstgemischten Toner zum Abmattieren, aber mein frisch blondierter Ansatz nimmt Directions gar nicht an, daher überlege ich, ob ich mir Colour Freedom Silver Blonde bestelle und es mit Misty Grey mische für einen noch kühleren Ton, denn mein aktuelles Ziel sind weiße Haare
Amélie, soweit ich mich erinnern kann, hattest du doch relativ dicke Haare, oder? Da kann es gut sein, dass die Blondierung stärker sein muss. Drogerieblondierungen wirken je nach Haarstruktur und Ausgangsfarbe anders, da die Formulierung gleich bleibt.
Aus dem Grund mische ich selbst, da kann ich das Ergebnis besser beeinflussen und ich richte nicht zu viel Schaden an, da die Stärke auf meine Ausgangshaarfarbe und -struktur abgestimmt ist.
Zurzeit nehme ich noch einen selbstgemischten Toner zum Abmattieren, aber mein frisch blondierter Ansatz nimmt Directions gar nicht an, daher überlege ich, ob ich mir Colour Freedom Silver Blonde bestelle und es mit Misty Grey mische für einen noch kühleren Ton, denn mein aktuelles Ziel sind weiße Haare