Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Ormi
- Beiträge: 4312
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- Haartyp: 1b-2c
- ZU: ~7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them (nonbinary)
- Wohnort: Berlin
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
*Staub wegpust*
Habe im letzten Jahr festgestellt, dass ich mit 2x shampoonieren besser klarkomme als nur mit 1x.
1. meckert meine KH weniger
2. brauche ich deutlich weniger Shampoo, denn bei nur einem Waschgang brauche ich extrem viel Shampoo, damit es ordentlich schäumt
Habe im letzten Jahr festgestellt, dass ich mit 2x shampoonieren besser klarkomme als nur mit 1x.
1. meckert meine KH weniger
2. brauche ich deutlich weniger Shampoo, denn bei nur einem Waschgang brauche ich extrem viel Shampoo, damit es ordentlich schäumt
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. Kinnlänge
blondiert, will weiß werden
neues PP: Dunkelbunt mit Undercut
blondiert, will weiß werden
neues PP: Dunkelbunt mit Undercut
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Bei mir auch so: das erste Mal schäumt es gar nicht. Das zweite Mal dann normal.
-
- Beiträge: 621
- Registriert: 22.12.2024, 12:29
- Haartyp: 1cC
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Ich wasche mit Ghassoul, und auch immer 2x durch. Es bewährt sich.
Liebe Grüße, Rufus 
Der Vergleich ist der Dieb der Freude (T. Roosevelt)
TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445

Der Vergleich ist der Dieb der Freude (T. Roosevelt)
TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
- JaninaD
- Beiträge: 6548
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Es kommt auf Haut und Haar an, aber grundsätzlich schädlich ist Double Cleansing nicht. Meine Kopfhaut ist sehr fettig und daher shampooniere ich immer zweimal bei einem 2-tages Waschrhythmus.
Wenn ich mal ein um den anderen Tag wasche, dann shampooniere ich nur einmal, aber sonst habe ich erst nach dem zweiten Waschgang das Gefühl, dass es richtig sauber ist.
Wenn ich mal ein um den anderen Tag wasche, dann shampooniere ich nur einmal, aber sonst habe ich erst nach dem zweiten Waschgang das Gefühl, dass es richtig sauber ist.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- leuchtkäfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Mit Shampoo mache ich auch immer Double Cleansing, ich merke schon sehr den Unterschied beim schäumen im Vergleich zwischen erster und zweiter Runde.
Früher habe ich immer versucht, möglichst wenig zu reinigen, mit stark verdünntem Shampoo, aber das tut meiner Kopfhaut überhaupt nicht gut.
Mit Seife reicht einmal allerdings vollkommen aus, da schäumt man ja viel länger und hat deshalb den selben Reinigungseffekt denke ich.
Früher habe ich immer versucht, möglichst wenig zu reinigen, mit stark verdünntem Shampoo, aber das tut meiner Kopfhaut überhaupt nicht gut.
Mit Seife reicht einmal allerdings vollkommen aus, da schäumt man ja viel länger und hat deshalb den selben Reinigungseffekt denke ich.
2a M/C ii
- Hildur
- Beiträge: 2061
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Seitdem ich vor ca 2J das Hair Oiling für mich entdeckt habe, wasche ich auch immer 2x.
Habe auch bemerkt, dass beim zweiten Durchgang, das Shampoo viel besser schäumt. Und dann habe ich erst das Gefühl, dass meine Haare und Kopfhaut richtig sauber sind.
Habe auch bemerkt, dass beim zweiten Durchgang, das Shampoo viel besser schäumt. Und dann habe ich erst das Gefühl, dass meine Haare und Kopfhaut richtig sauber sind.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.03.2024, 17:21
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Bei meiner normalen wöchentlichen Wäsche, shamponiere ich eigentlich immer 2x, manchmal wenns im Sommer heiß ist, die Kopfhaut viel schwitzt und anfängt zu jucken, wasche ich nach 3-4 Tagen nur einmal.
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Grundsätzlich schäume ich die Haare nur 1x ein, auch wenn sie etwas belegter sind oder ich etwas Öl in die Kopfhaut einmassiert habe. Das reicht völlig aus.
Wer Probleme mit Schaum beim 1. Durchgang hat, dem rate ich das Shampoo direkt in einer 100ml Flasche mit Wasser zu verdünnen; dann hat man gleich Schaum. Beim Waschen mit Seife weicht man die Seife kurz vor dem Waschen in einer kleinen Schale in warmen Wasser ein. Das „Seifenwasser“ vom Einlegen kippt man sich dann direkt nach dem Einseifen auf den Kopf; so hat man auch eine super Schaumbildung.
Grundsätzlich würde ich persönlich von Dingen wie Shampoo „einwirken lassen“ gänzlich abraten. Shampoo oder Seife ist keine Pflege, sondern waschaktive Substanzen zum Reinigen. Die Ausnahme bilden Kräuter für die Haarwäsche.
Wer Probleme mit Schaum beim 1. Durchgang hat, dem rate ich das Shampoo direkt in einer 100ml Flasche mit Wasser zu verdünnen; dann hat man gleich Schaum. Beim Waschen mit Seife weicht man die Seife kurz vor dem Waschen in einer kleinen Schale in warmen Wasser ein. Das „Seifenwasser“ vom Einlegen kippt man sich dann direkt nach dem Einseifen auf den Kopf; so hat man auch eine super Schaumbildung.
Grundsätzlich würde ich persönlich von Dingen wie Shampoo „einwirken lassen“ gänzlich abraten. Shampoo oder Seife ist keine Pflege, sondern waschaktive Substanzen zum Reinigen. Die Ausnahme bilden Kräuter für die Haarwäsche.
- Goldschakal
- Beiträge: 330
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 45
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Passiert denn etwas schädliches beim Einwirkenlassen, oder einfach nichts?
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4239
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Double-Cleansing - sinnvoll oder overkill?
Ich lasse Shampoo etwas einwirken, bei mir passiert nichts. Mir hatte mal eine Hautärztin gesagt, dass man Antischuppenshampoo auf jeden Fall etwas auf der Kopfhaut einwirken lassen sollte, damit es richtig wirken kann.
Ich meine, es gab sogar eine ärztliche Empfehlung, das Shampoo auf die trockene Kopfhaut aufzutragen und etwas einwirken zu lassen.
Kommt halt immer drauf an, ob man Kopfhautprobleme hat, welches Shampoo man verwendet, was man generell verträgt usw.
Wenn jemand stark geschädigte Haare hat und ein stark reinigendes Shampoo verwendet, würde ich es zumindest nicht zu lange in den Längen einwirken lassen.
Ich lasse Shampoo etwas einwirken, weil ich die Kopfhaut beim Waschen nicht massiere.
Ich meine, es gab sogar eine ärztliche Empfehlung, das Shampoo auf die trockene Kopfhaut aufzutragen und etwas einwirken zu lassen.
Kommt halt immer drauf an, ob man Kopfhautprobleme hat, welches Shampoo man verwendet, was man generell verträgt usw.
Wenn jemand stark geschädigte Haare hat und ein stark reinigendes Shampoo verwendet, würde ich es zumindest nicht zu lange in den Längen einwirken lassen.
Ich lasse Shampoo etwas einwirken, weil ich die Kopfhaut beim Waschen nicht massiere.
Länge: März 2025 Knielänge nach Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach