Doriangrey

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#406 Beitrag von Lockenkopf »

:ohnmacht: OH.MEIN.GOTT! Ich kann gar nicht glauben, dass ich deinTB noch nie gesehen habe. Ich habe jetzt ab sofort ein neues Frisurenvorbild! Echt toll. Ich werde auf jeden Fall jetzt öfter reinschauen!!

LG und mach weiter so Lockenkopf
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#407 Beitrag von Doriangrey »

:oops: :D Schön, dass es dir gefällt!

Also ich bin gerade durch Schlafmangel todmüde, hab die letzten zwei Nächte nur so je 4 Stunden geschlafen....
oooook, ich hab Party gemacht.... :kicher:

Milow Konzert war einfach cool, und die 6, also insgesamt 12 Stunden Zugfahrt haben sich gelohnt,
jetzt hab ich auch ein Autogramm und ein Foto mit ihm!!!!!
:yippee: :yippee: :yippee: :yippee: :yippee:

Hach ja....

ok, bevor ich da in Schwärmereien versinke, hier meine Ballfrisur von Samstag.
Mit den Locken, die davon übrig waren, war ich am Sonntag auch auf dem Konzert und hab mal wieder ausgesehn wie Barbie :roll: :lol:

Ballfrisur:
Locken machen, Vorderpartie bis zu den Ohren abteilen, bürsten, in "20erJahre Wellen" legen, mithilfe eines feinzinkigen Kammes, den Fingern und einem ganzen Arsenal an Flüchen,
mit so großen (Bobbypinähnliche) Spangen, und teilweise mit Wellenreitern feststecken, mit Alverde Haarspray fixieren.
Ich kam mir sehr retro vor :lol:

die hinteren Haare in ca. 4 Strähnen abteilen, zwirbeln, einrollen lassen, den entstandenen 8er raufstecken, es sieht recht zerrupft aus...

Schmuck reinstecken.

BildBildBild

sie ist leicht asymmetrisch, aber ansonsten ganz praktisch...

Die Locken wurden am Vorabend gemacht, wie letzte Woche nur mit 8 Papilotten, und dem Lockenschaum von Alverde.
Haarspray war auch von Alverde, und mal abgesehn vom etwas gewöhnungsbedürfigen Geruch, ist er ganz gut.

Ich wollte eigentlich eine größere Hollywoodwelle an der Seite, aber irgendwie hat das noch nicht so funktioniert.
muss noch geübt werden!

so, jetzt muss ich mal im Meisterkurs schauen, wie denn der Dänische Zopf ankommt...
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#408 Beitrag von xXPandoraXx »

Wow, das sieht ja echt super elegant aus !! =D>
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#409 Beitrag von Minafelicia »

Oh wow, das sieht ja wirklich sehr schön aus.
Schade dass meine Tanzschulzeit vorbei ist und ich nicht mehr umsonst auf den Ball kann *schmoll*
Darf ich fragen, wo du immer deine Inspiration suchst? Guckst du dir was aus den Medien ab oder stehst du im Spiegel und probierst einfach irgendwas aus? (Och hier ein Kordelzopf, das kann ich hochbinden und jetzt probier ich das mal aus...)
lg
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#410 Beitrag von Doriangrey »

Daaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!! :yippee:

Minafelicia:
Meistens schaue ich mir das aus den Medien ab, also youtube, Fernsehen, Zeitung, Werbungen, Bilder....alles wo man Frisuren sehen kann. :wink:
Manchmal lese ich auch , oder sehe Anleitungen, oder einen Teil einer Frisur der mir gefällt, nimm den, und verbinde es mit einem anderen Teil.
Oft auch aus dem LHN oder dem LHC, inspiriert von anderen Usern :lol:

Manchmal probier ich einfach irgendetwas aus, oder ich fange mit einer Idee an, währenddessen fällt mir was neues ein,
dann mach ich das dazu, ändere hier und da etwas ab...
Der Dänische Zopf wär so ein Beispiel; da hab ich einfach mal mit einem Zopf angefangen und was ausprobiert,
wieder aufgemacht... dann kommt schon was raus.
Durch die vielen Frisuren die ich schon ausprobiert habe, kann ich immer mehr miteinander verbinden...
mal eine andere Einrolltechnik, oder andere Flechtart...

so genau weiß ich gar nicht woher ich die Ideen habe... :nixweiss: :lol:
vielleicht ein Misch-masch aus allem zusammen :kicher:

Ich hab ganz vergessen: die Frisur da oben wurde inspiriert von diesem Video von Johnny Lavoy.
Ich hab das Video vor einem halben Jahr einmal gesehn ...
und mir gedacht, dass das ja eine schöne Ballfrisur wäre ^^

den vielen Haarspray und den Haarstab hab ich weggelassen, dafür mit Papilotten und Geduld und vielen Bobbypins
ein etwas abgewandeltes Ergebnis bekommen.

Ich habs schon aufgegeben genauso aussehen zu wollen wie auf den Bildern die man so sieht,
(früher wollt ich immer alle ganz gleich machen :roll: :lol: ich hab ja schon als Kind so schöne Flechtfrisuren nachmachen wollen...und es nicht geschafft^^)
ich bekomme schon wegen der Länge der Haare die Frisuren nicht mehr so hin.

und der Mangel an den Tonnen von Haarspray trägt auch zu einem anderen Ergebnis bei :roll:
Das ist immer sehr amüsant wenn Herr Lavoy nur einen "spritz of hairspray" sagt,
und dabei die halbe Flasche versprüht :roll:

so, ich bin mittlerweile SEHR froh, dass ich schnürlglatte Haare habe, dann verfilzen sie nicht so leicht wie mit Locken.
Wie ich gerade schmerzhaft feststellen muss :lol:
ich geh jetzt die letzten Überreste der Balllocken ( Wortneuschöpfung^^) mit Leave-in einsprühn und dann kann ich sie besser entwirren...

Jaja... Schönheit muss leiden... :wink: :lol:


ich verwend mal wieder zu viele smileys...
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#411 Beitrag von Minafelicia »

Es ist ja auch überhaupt nicht schlimm, wenn es nicht haargenau ( ;) )
so aussieht wie auf den Bildern. Irgendwo macht es auch was aus, wenn man etwas verändert und die Frisur letztendlich einen eigenen Charakter hat. Eine Handschrift ist ja auch nicht einfach mal eben nachgemacht.
Mir gefallen deine Frisuren alle sehr gut und es macht spaß sie auszuprobieren :D

Was mir auch so an schnurgeraden Haren gefällt, man kann alles (haarschonend) haben, was man will, seien es große oder kleine Locken, Wellen und morgen wieder ganz normal glatt.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#412 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

*neidischabzieh* Ich will auch solche Fingerfertigkeit besitzen..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
~fairy~
Beiträge: 89
Registriert: 30.06.2009, 15:13

#413 Beitrag von ~fairy~ »

Hey Doriangrey!
Ich hab mal son bisschen in deinem PP geblättert und bin echt begeistert von deinen umhauenden, weil ausgefallenen und stets akkuraten Frisuren! :D Du bist eine wahre Frisurenmeisterin! Weiter so!!
Mein Favorit ist übrigens dein Kordelzopf-Kreuzgeflecht, der ist ja mal sowas von schööön! Wunderschön! =D>
(mir gefällt an solchen Frisuren auch grundsätzlich die Kombinatin aus dem lose Herunterhämngenden mit dem Geflochtenen)

Ich hab mir mal das Video angesehen, das du im Post über mir gesendet hast. Dabei hab ich mich gefragt, wieso der Typ so ausschaut, als würde er wissen, was er da eigentlich macht...? Zweifelsohne kunstvoll, was da rausgekommen ist, aber: wofür er erstmal alle Partien abteilen musste, um sie auf nen Lockenwickler zu drehen, um sie später miteinander durch- und somit die Locken rauszukämmen, um danach auch noch das ganze hochzustecken - wo die Locken ja eh ihre Form verlieren), war mir schleierhaft. Was aber amüsant, ihm bei der Arbeit zuzuschauen :lol:

Ach, PS: Deine Ballfrisur find ich elegant und gut gelungen (sie ist sogar besser als im Video, woraus du ja deine Inspiration hattest :wink: ) . Das Assymetrische sieht in dem Fall schick aus, finde ich.
2a M ii/iii
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#414 Beitrag von a-chieri »

Immer diese schoenen Locken :shock: Also das hat bei mir ja nie funktioniert, aber irgendwann muss ich es wohl nochmal probieren. Das muss ja irgendwie klappen...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#415 Beitrag von Drea »

Hach, ich bin hin und weg von der Frisur.. deine Haarfarbe passt auch noch so unverschämt gut dazu!
Erinnert mich spontan an die Frisur Maggie Gyllenhalls in "The dark knight" bei der Party abends.. die sieht auch so toll aus. *seufz*
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#416 Beitrag von Doriangrey »

Minafelicia: Schön, dass du auch die Frisuren nachbaust!! Viel Spass dabei!

Elf: Ich hab ja auch schon lange geübt :wink: Das kriegst du auch noch hin!!

a-chieri: Ich habe auch "lange", ok einige mal herumprobieren, gebraucht, bis ich herausgefunden habe, was meine Haare vertragen...
jeder Haar ist anders :lol: Viel Erfolg!!

Drea: Dankeschön!! :D ich muss jetzt glatt noch einmal The Dark Knight anschauen gehen.... :lol:

fairy: Danke!!!
Der Typ im Video :lol: , der macht zuerst Locken, weil die Haare dadurch eine bestimmte Spannung bekommen, neben dem Volumen.
Es ist dann vieeeeel leichter die Haare raufzustecken, als mit ganz glatten Haaren.
Bei glatten Haare flutschen die Spangen wieder raus, das gezwirbelte hält nicht, und man hat viel mehr Arbeit.
Aber eben durch diese "Spannung" in den Haaren, hält sich die Frisur sozugen fast selbst.
so ganz übertrieben gesagt... irgendwie schwer zu erklären...
Auf jeden Fall hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass es mit dieser Spannung wirklich sehr viel leichter ist, eine Frisur zu machen.

Bei der großen Welle vorne hat er so komisch abgeteilt und extra die Locken gebrannt,
weil sie sich dann fast von selbst in diese große Welle legen.
Er muss nur noch ein bisschen herumrücken, fixieren und zuviel ansprühen, aber an sich hälts auch so....

Als ich noch kürzere Haare hatte, so Bsl und kürzer, hab ich mir manchmal Locken gemacht,
und diese dann am nächsten Tag ausgebürstet, das ergibt dann solche Frisuren
sehr vintage :kicher:

Herumexperimentieren!

Ich werd mich jetzt auch mal an der Französischen Kordel versuchen, sobald die Haare wieder glatt sind :lol:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#417 Beitrag von Doriangrey »

Soooooo..... aus der Französischen Kordel ist wieder mal nichts geworden, dafür hab ich den Beehive Bun vorgestern getragen,
aber mir kommt er etwas zu streng vor... an mir selbst...

deswegen habe ich ihn etwas abgeändert, er sieht dann zwar immer noch etwas streng aus, aber vielleicht ... etwas mehr wie ein Queen Anne .

Ich habe schon eine Nacht darauf geschlafen, deswegen sieht er schon recht zerzaust aus.


BildBild

Anleitung:

1. 3 Zöpfe flechten wie beim Bienenkorb. etwas höher anfangen,
da zwei Knoten gemacht werden.

2. Der obere Zopf wird wie gewohnt einrollt und festgesteckt.

3. Der zweite Zopf wird nur einmal rumgelegt, in der gleichen Richtung wie der erste, aber das Ende nicht festgesteckt.

4. Der dritte Zopf unten wird in einem eigenen Knoten zusammengerollt und festgesteckt.

5. Der zweite Zopf, der bis jetzt unmotiviert herumgehangen ist, wird statt um den ersten Knoten gelegt,
um den unteren Knoten festgesteckt.

also er überkreuzt sozusagen die Stelle zwischen den beiden Knoten.

ferrrtisch.

sehr bequem, eigentlich wie der normale Beehive.

so, und jetzt mach ich mich an die Kopftuch-rumbind-anleitung
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#418 Beitrag von Mandy »

Wow, das sieht toll aus!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#419 Beitrag von sünje »

:ohnmacht: :zorn: ich möcht auch so tolle lange Haare und das Geschick haben!!! Aber immerhin bekomm ich den normalen Beehive inzwischen hin, zu deiner Kreation sind meine Haare noch zu kurz. Machst du ein Tuch drum oder wie schaffst du es, dass es nach dem drauf schlafen immer noch so gut aussieht? Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#420 Beitrag von Doriangrey »

Daaaanke, Mandy, Sonnenschein!! :oops: :D

Jetzt kommt mal meine Dorian-Frisuren-über-Nacht-konvervierungs-methode
So finde ich es zumindest am leichtesten die Frisuren über Nacht zu erhalten.

Man habe eine Aufsteckfrisur:

in meinem Fall, den geänderten Beehive Bun.

Es gibt zwei Arten von Kopftüchern: dieses Schlauchdings, oder ein normales Dreieckstuch.

das Schlauchdings habe ich bereits bei meiner Papilottenwickelmethode gezeigt,
und da es ein dehnbares Material ist, hält es die Papilotten gut zusammen, damit bilden sie einen Polster um den Kopf herum.
derzeit mein bevorzugtes Kopftuch.

Also den Schlauch um den Kopf geben, einen Knoten machen.

BildBildBild

hält auch bei anderen Frisuren, Man sollte aber Bobbypins. oder Krebsspangen oben, vorne reingeben,
dann rutscht es in der Nacht nicht so leicht runter.

Meine vorige Methode mithilfe eines Dreiecktuches:

Man nehme ein Dreieckstuch, ein Schal oder ähnliches...was eben gerade herumliegt.

Lege das Tuch auf den Kopf, sodass die Spitze nach vorne über das Gesicht fällt:

BildBild

Die Spitze des Tuches in den Mund nehmen, spannen, dabei sollte die Längsseite des Tuches im Nacken liegen.
Dann die Enden raufführen, hinter den Ohren, oben einen Knoten machen, den Stoff straffen, die Spitze nach hinten legen,
noch einen Knoten machen, wieder runterführen,
Bild Bild Bild Bild Bild

auf der Seite einen Doppelknoten machen.

Bild


mit Bobbypins oder Krebsspangen sichern!!


HA. Ich Technikgenie habs auch einmal geschafft Thumbnails zu machen. :lol:

Naja Viel Spass damit!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Antworten