z. B. Biotin... aus der Apo oder aus dem Supermarkt?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

z. B. Biotin... aus der Apo oder aus dem Supermarkt?

#1 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit z. B., in meinem Fall, Biotin aus der Apotheke oder aus dem Supermarkt?

Ich möchte gerne längerfristig qualitativ hochwertiges Biotin nehmen und bin mir nicht sicher, ob ich das preiswerte vom Aldi oder aus einem anderen Supermarkt dafür kaufen soll oder ob ich mich lieber an eine Apotheke wende, weil dort die Qualität des Produktes garantiert ist.

Dafür wäre ich bereit, auch einen höheren Preis zu zahlen. :roll: *zähneknirsch*

Frage ich die Damen in der Apotheke, wird mir keine von ihnen raten, das preisgünstigere Produkt (aus dem Supermarkt) zu nehmen :wink:

Frage ich den Arzt, wird der mir wahrscheinlich auch die Apotheke empfehlen.

Daher frage ich lieber hier einmal rund...
Wer kann mir raten/abraten?
Danke und LG
von Gwendolyn :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
special.80

#2 Beitrag von special.80 »

möchtest du es "nur" zur unterstützung nehmen oder hast du spezielle probleme wie z.b. haarausfall etc.?
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#3 Beitrag von gaensebluemchen »

Ich würd einfach mal schauen wieviel Biotin jeweils in den Kapseln/Tabletten ist, und was sonst noch für Stoffe enthalten sind (nicht nur Wirkstoffe sondern auch die ganzen Zusatzstoffe die eben immer mehr oder weniger enthalten sind) da gibt es in den "Supermärkten" auch einige Unterschiede. Und dann in der Apotheke mal fragen was da noch alle mit dabei wäre (Apotheken Produkte sind nicht zwangsläufig immer die besseren) und danach dann entscheiden was du für dich willst.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#4 Beitrag von Gwendolyn »

special.80 hat geschrieben:möchtest du es "nur" zur unterstützung nehmen oder hast du spezielle probleme wie z.b. haarausfall etc.?
Danke, special.80
Ja, ich habe zur Zeit mal wieder anhaltenden Haarausfall... :roll:
Nachdem meine Heilpraktikerin im Sommer bei mir einen starken Biotinmangel feststellte und mir daraufhin (sehr teure) Biotin-Kapseln verordnete, möchte ich es, rein prophylaktisch, weiterhin einnehmen.
LG

Auch Dir, Gänseblümchen, vielen Dank.
:D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
special.80

#5 Beitrag von special.80 »

ah ok....wie lange hast du diese biotinkapseln denn genommen und wie hoch dosiert waren die? wurde anschließend nochmal auf biotinmangel kontrolliert? und wie lange nimmst du sie jetzt nicht mehr?
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Faye »

Also eine befreundete Krankenschwester meinte mal, dass man für Vitaminpillen in der Apotheke halt einfach mehr zahlt und es sonst keine Unterschiede gibt.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#7 Beitrag von Gwendolyn »

special.80 hat geschrieben:ah ok....wie lange hast du diese biotinkapseln denn genommen und wie hoch dosiert waren die? wurde anschließend nochmal auf biotinmangel kontrolliert? und wie lange nimmst du sie jetzt nicht mehr?
Ich habe sie 3 Monate genommen. Sie waren auf 300mg dosiert. Danach hatte ich keinen Mangel mehr. Und die Einnahme war Ende September beendet.

Faye, diese Vermutung habe ich eigentlich auch.... Aber fragen kostet ja nix. :wink: Danke.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
special.80

#8 Beitrag von special.80 »

probier doch z.b. mal die doppelherz aktiv haar vital aus, da ist ne ganz gute vitamin/mineralstoff-kombination drin in vernünftigen konzentrationen. ich hab sie mir jetzt auch gerade bestellt :wink: das preisleistungsverhältnis ist auch gut, bekommst du z.b. über amazon sehr günstig...
special.80

#9 Beitrag von special.80 »

ps: meintest du 300 mg oder µg ??

(warum kann ich hier meinen beitrag nicht editieren?)
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#10 Beitrag von Gwendolyn »

Entschuldigung, ja ich meine µg.
Danke für den Tipp
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#11 Beitrag von Ischtar »

Eigentlich macht es normalerweise bis auf den Preis keinen großen Unterschied, ob man solche Nahrungsergänzungsmittel in der Apotheke oder in der Drogerie etc. kauft. Biotin ist z.B. auch in vielen Bierhefetabletten (ich habe Bierhefe+Zink von Biolabor, da ist auch Biotin drin). Ansonsten gibt es das auch in jeder Drogerie als Einzelpräparat. Und Haarvitalkapseln gibt es wenn ich mich jetzt nicht täusche z.B. auch von der Eigenmarke bei Müller, Doppelherz ist meist extrem teuer.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#12 Beitrag von Gwendolyn »

Ich nehme auch die Biolabor-Bierhefetabletten....
Ob das denn als Vorsorgemaßnahme vollkommen ausreichend ist? :-k
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#13 Beitrag von Ischtar »

Ich habe da gerade noch was gefunden: Öko-Test Biotinpräparate und Test Mittel für Haut und Haare
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#14 Beitrag von Gwendolyn »

:D Oh danke, das ist sehr lieb von Dir. Der Ökotest ist aufschlussreich. Auf den anderen Link wurde mir der Zugriff verweigert, da die Infos dort kostenpflichtig sind....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#15 Beitrag von Ischtar »

Blöde nichtvorhandene Editierfunktion!!!

Das hier ist zum Thema Biotin auch noch ganz interessant.

Und etwas wissenschaftlicher: *klick*
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten