Hihi kein Problem
Danke übrigens!
Ja stimmt, aber in Sauerrahm ist ja auch viel Fett drin, also ich denk mal das ist dann für beides gut und wäre ja dann ein wahres Wundermittel für die Haare
Naja, ich kenn mich da auch net so doll aus, aber die Haare waren auf jeden Fall deutlich weicher nach dem Sauerrahm.
Das Shikakai hat wie erwarten nicht so doll saubergemacht und eher das Fett verteilt. Lustig dass du das mit den Schuppen erwähnst, ich hatte danach etwas mehr ... Belag (kann sein dass es Schuppen waren oder auch nicht...) aber nicht schlimm, wobei das bei mir eh kein Problem ist.
Ich hab das Shikakai zusammen mit ein paar anderen Sachen bei Khadi bestellt. Nicht ganz billig, aber die haben halt so tolle Sachen, da wird man echt schwach
Beim waschen bin ich dann tatsächlich auch schwach geworden. Ich habe ganze 2 mal nachgewaschen. Das erste mal wollt ich die Scalpwash Methode ausprobieren, nur dass ich 2 Zöpfe mach anstatt von einem. Was dabei rauskam war, dass alle Haare nass waren und nicht fettfreier aussahen als vorher, eher mehr, da ich das Shampoo zu stark verdünnt war. Ich habe mir überhaupt nicht gefallen, hab mir die Haare gekämmt (was ziemlich schwer ging, meine Haare haben mir echt leid getan) und mit Rhassoulseife gewaschen. Jetzt ist der Ansatz ok, sie sind im Zopf und man sieht die immer noch irgendwie klätschigen Längen nicht und so bleibts jetzt mal für einige Tage bis ich mein sie wieder waschen zu müssen
Hab auch mit der Naturbürste gebürstet, bin aber kaum auf die Kopfhaut gekommen, ehrer kontraproduktiv war das, naja...
Auf jeden Fall ist das mit der tensidfreien Wäsche noch ziemlich schwer für mich, das Gefühl und alles... wobei es eigentlich recht optimal für mich ist, weil eben der Ansatz fluffig wird und die Haare fast wie frisch gewaschen aussehen, sich aber überhaupt nicht so anfühlen.
LG