der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Genau so könnte es sein. Durch die fast tägliche Spülung mit Wasser (gut zu wissen das warmes wasser mehr fett abspült) kann ich mir aber das wöchentliche mit Shampoo waschen ja sparen und bin dann auch bei WO dabei. Je länger die Haare werden desto schwieriger wird es für mich auch sie morgens luftzutrocknen so das ich auch weniger spülen werde. ich hoffe die Haare liegen dann ohne spülen besser da ich keine lust habe was in die haare zu schmieren um es nachher wieder herauszuwaschen.
Wenn ich seltener shampoo verwende würde ich auch Jojobaöl nur dann benutzen. Wer weiss vielleicht haben es die haare dann ja nötiger da meine kopfhaut auch fettiger sein müsste. Probieren geht nun über studieren.
Wenn ich seltener shampoo verwende würde ich auch Jojobaöl nur dann benutzen. Wer weiss vielleicht haben es die haare dann ja nötiger da meine kopfhaut auch fettiger sein müsste. Probieren geht nun über studieren.
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Ja mach dich nur lustig :--) Leider ist das ein Problem für mich. Die Haare stehen trotz 5 minuten bürsten gerade am hinterkopf. Der Out of Bed Style mag noch in sein aber ich stehe eher auf Ordnung. Ohne Wasser liegen sie dann halt nicht.
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Du hast recht. Die Haare werden immer fettiger. Gestern nur mit ganz wenig wasser waren sie deutlich fettiger, ja zu fettig. Habe sie heute wieder gespült. Ich mache auch die Bürste täglich mit waschlotion sauber. Wenn nicht wird es klar deutlich fettiger da die bürste es an die haare zurückgib.
mal sehen wie weit ich das shampoowaschen hinauszögern kann. Eine Woche ist heute rum.
mal sehen wie weit ich das shampoowaschen hinauszögern kann. Eine Woche ist heute rum.
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
ich habs jetzt auch mal ausprobiert.die haare gründlich mit wasser (erst warm,dann kalt) durchgespült.als sie trocken waren gebürstet und geduttet.angefühlt haben sie sich schrecklich,klebrig irgendwie,aber sie sahen nicht fettig aus.heute konnte ich damit zur schule gehen.sie fühlen sich jetzt wirklich abartig an,richtig klebrig,fettig,einfach total unangenehm.unangenehmer als normal fettige haare finde ich.außerdem sind sie sehr trocken...fettig und trocken/strohig als mix ist super-unangenehm.ich hab heute nichts mehr vor,also werde ich erst morgen wieder waschen,mal sehen wie sie dann aussehen(bzw. wenn sie noch gut aussehen werde ich nicht waschen,aber sie fassen sich wirklich ganz ekelig an)...naja fürs erste mal?ich denke,ich werde es irgendwann noch mal probieren.eventuell wäre es ne option zum waschen-hinauszögern,muss ich mal weiter testen.die wildsau fühlt sich nach dem bürsten auch ganz klebrig an,also da kommt einiges raus anscheinend...
also ich habs gestern mal ausprobiert (der 4. Tag nach dem Waschen).
Ich muss sagen, dass sie sich nach dem trocknen schön geschmeidig anfühlen und das Fett verteilt sich wunderbar in meine Längen. Öl durfte allerdings nicht in den Spitzen fehlen .. die waren immernoch ein wenig zu trocken. Trotzdem musste ich heute nochmal mit shampoo waschen, weil ich abends leider noch etwas vor habe =)
Ich würde es jetzt aber 1 mal in der Woche ausprobiern und vll kann ich es ja zur ausdehnung benutzen
Ich muss sagen, dass sie sich nach dem trocknen schön geschmeidig anfühlen und das Fett verteilt sich wunderbar in meine Längen. Öl durfte allerdings nicht in den Spitzen fehlen .. die waren immernoch ein wenig zu trocken. Trotzdem musste ich heute nochmal mit shampoo waschen, weil ich abends leider noch etwas vor habe =)
Ich würde es jetzt aber 1 mal in der Woche ausprobiern und vll kann ich es ja zur ausdehnung benutzen

@esmues
das war bei mir auch so, da hilft nur dranbleiben. die kopfhaut merkt nur, dass sie weniger fetten soll, wenn das fett auf der kopfhaut bleibt. sobald du mit shampoo wäschst, forderst du sie wieder zum nachfetten auf.
deine haare sind auch nicht wirklich trocken, sondern steif von dem überschüssigen, schon getrockneten fett. mit der wildsau bekommst du das etwas raus und so sieht sie dann auch aus ^^
@lichtelfe
das fett kommt nicht gleich beim ersten mal überall hin, da müsstest du schon dran bleiben und am besten schön ergänzend bürsten.
das war bei mir auch so, da hilft nur dranbleiben. die kopfhaut merkt nur, dass sie weniger fetten soll, wenn das fett auf der kopfhaut bleibt. sobald du mit shampoo wäschst, forderst du sie wieder zum nachfetten auf.
deine haare sind auch nicht wirklich trocken, sondern steif von dem überschüssigen, schon getrockneten fett. mit der wildsau bekommst du das etwas raus und so sieht sie dann auch aus ^^
@lichtelfe
das fett kommt nicht gleich beim ersten mal überall hin, da müsstest du schon dran bleiben und am besten schön ergänzend bürsten.
ok,danke ashiama...dachte das wären irgendwie kalkrückstände mit fett vermischt oder so...naja...würde gerne nur noch einmal die woche mit shampoo waschen und unter der woche nur mit wasser,aber erstmal abwarten wie es klappt,denn fettig aussehen tun sie nicht,sie fühlen sich halt nur so an,aber wenn ich die haare nicht offen trage geht es.das es für die kopfhaut und für das waschen herauszögern nützlich ist,leuchtet mir ein.ich denke ich werds einfach immer mal wieder zwischendurch probieren.
Ich meld mich auch mal.
Ich lese hier voller Interesse mit, und ich will auch! Was du so berichtest, Ashiama, klingt, als wäre es genau das Richtige für mein Haar.
Ich werde nur leider noch länger mitlesen müssen. Hier in China mit dem chlorhaltigen Wasser möchte ich nicht anfangen... und irgendwann wollte ich Shampooseife mal ausprobieren. Ich denke ich könnte zunächst mal meinen Waschrhythmus noch weiter hinauszögern bzw. den Shampooverbrauch gewaltig zurückschrauben, um meine Kopfhaut zu entwöhnen... vor allem weil mein derzeitiges Shampoo SLS enthält...
Jedenfalls wird dieser Thread noch von mir hören. ^^* Danke für die all die tollen Informationen.
Ich lese hier voller Interesse mit, und ich will auch! Was du so berichtest, Ashiama, klingt, als wäre es genau das Richtige für mein Haar.

Ich werde nur leider noch länger mitlesen müssen. Hier in China mit dem chlorhaltigen Wasser möchte ich nicht anfangen... und irgendwann wollte ich Shampooseife mal ausprobieren. Ich denke ich könnte zunächst mal meinen Waschrhythmus noch weiter hinauszögern bzw. den Shampooverbrauch gewaltig zurückschrauben, um meine Kopfhaut zu entwöhnen... vor allem weil mein derzeitiges Shampoo SLS enthält...
Jedenfalls wird dieser Thread noch von mir hören. ^^* Danke für die all die tollen Informationen.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
hallo hallo
ich habs auch getan
normalerweise wasche ich alle 7 tage, was ich schon ganz gut finde *auf schulter klopf*
aber ich möchte am liebsten noch länger warten und rauszögern
deshalb hab ich am donnerstag (5. tag nach der wäsche) meine haare laaaang und sorgfältig mit dem massagestrahl vom duschkopf durchgespült, erst warum und zum schluss kalt
im nassen zustand waren sie (wie immer wenn sie nass sind und keinen condi kriegen) verknotet und knirschig irgendwie
hab sie dann mal so trocknen lassen
im trockenen zustand waren die echt super - richtig sauber und ziemlich normal ^^
kein stück mehr fettig - hat super funktioniert
jetzt kann ich sicher noch 2 tage mit der wäsche warten
kleines manko (mancko, manko, manco?? lol): am boden knieend (kniend, knieend?? man ich rechtschreib-pro lol) und den kopf in die badewanne hägend komm ich als rechtshänder voll schwer an die linke seite des kopfes ... die jetzt auch etwas unfrischer ist als die rechte lol
und kleine frage: sagt mal hat das bei euch auch geschäumt? *staun*
ich habs auch getan

normalerweise wasche ich alle 7 tage, was ich schon ganz gut finde *auf schulter klopf*
aber ich möchte am liebsten noch länger warten und rauszögern
deshalb hab ich am donnerstag (5. tag nach der wäsche) meine haare laaaang und sorgfältig mit dem massagestrahl vom duschkopf durchgespült, erst warum und zum schluss kalt
im nassen zustand waren sie (wie immer wenn sie nass sind und keinen condi kriegen) verknotet und knirschig irgendwie
hab sie dann mal so trocknen lassen
im trockenen zustand waren die echt super - richtig sauber und ziemlich normal ^^
kein stück mehr fettig - hat super funktioniert
jetzt kann ich sicher noch 2 tage mit der wäsche warten
kleines manko (mancko, manko, manco?? lol): am boden knieend (kniend, knieend?? man ich rechtschreib-pro lol) und den kopf in die badewanne hägend komm ich als rechtshänder voll schwer an die linke seite des kopfes ... die jetzt auch etwas unfrischer ist als die rechte lol
und kleine frage: sagt mal hat das bei euch auch geschäumt? *staun*
Danke Ashiama für den Tipp 
Aber ich hab vergessen zu erwähnen, dass das Fett mit der Bürste danach besser verteilt. *vergessen hab*
Sie waren auch schon etwas mehr fettig als sonst.
Natürlich bleib ich dran .. denn meine Haare und die Kopfhaut mögen es


Aber ich hab vergessen zu erwähnen, dass das Fett mit der Bürste danach besser verteilt. *vergessen hab*
Sie waren auch schon etwas mehr fettig als sonst.
Natürlich bleib ich dran .. denn meine Haare und die Kopfhaut mögen es

1bMii - dunkelblond - BSL
vorläufiges Ziel: Taille
vorläufiges Ziel: Taille
Hallihallo,
ich les den Thread jetzt schon ne Weile und hab es inzwischen auch schon ausprobiert.
Kurz zur Vorgeschichte: Bis Ende Oktober war ich ein Silikonjunkie! Ich hab alle zwei Tage meine Haare gewaschen, mit schoen viel Schampoo und dann noch eine Kur rein und am besten noch was aufgesprueht von dem ganzen Chemiezeugs, etc. etc. Und da wird es hoechste Zeit, was dran zu aendern! Also weg mit dem Zeug, und reines Wasser an mein Haar.
War auch erstmal echt toll!
- Direkt nach der Waesche: wunderbare Haare, ganz leicht fettig (so dass es grade glaenzt), griffig, leicht kaemmbar.
- in den Folgetagen: Immer schoen mit der Wildsau gearbeitet. Das Fett liess sich gut vom Ansatz wegverteilen, aber nach wenigen Tagen wurde ein grosses Problem offensichtlich:
meine Laengen sind wie Stroh! Ich vermute, das kommt durch eine rausgewachsene Dauerwelle, und die Trockenheit der Haare wurde bisher von den Silikonen gut ueberdeckt. Leider reicht mein natuerliches Haarfett (noch) nicht aus, diese ueberstrapazierten Laengen mit genuegend Fett zu versorgen, die saugen sofort alles auf. Hinzu kommt, dass die mechanische Belastung durch Wildsaubuersten den eh schon strohigen Haaren gar nicht gut bekommt...
Mein Fazit: Tolle Sache! Ich muss aber erstmal meine Haare drauf vorbereiten, ich fuerchte, wenn ich damit jetzt weiter mache, brechen sie mir irgendwann ab.
Ganz ohne auessere Pfelge krieg ichs also nicht hin. Aber ich hab dank des Forums jede Menge Anregungen, wie ich erstmal deutlich schonender meine Haare pflegen kann, das werd ich jetzt mal ausprobieren. Und einmal WO zwischen normalen Waschgaengen kann sicher nicht schaden, ich muss dann halt nur was in die strapazierten Teile reinschmieren.
LG,
Denebi
ich les den Thread jetzt schon ne Weile und hab es inzwischen auch schon ausprobiert.
Kurz zur Vorgeschichte: Bis Ende Oktober war ich ein Silikonjunkie! Ich hab alle zwei Tage meine Haare gewaschen, mit schoen viel Schampoo und dann noch eine Kur rein und am besten noch was aufgesprueht von dem ganzen Chemiezeugs, etc. etc. Und da wird es hoechste Zeit, was dran zu aendern! Also weg mit dem Zeug, und reines Wasser an mein Haar.
War auch erstmal echt toll!
- Direkt nach der Waesche: wunderbare Haare, ganz leicht fettig (so dass es grade glaenzt), griffig, leicht kaemmbar.
- in den Folgetagen: Immer schoen mit der Wildsau gearbeitet. Das Fett liess sich gut vom Ansatz wegverteilen, aber nach wenigen Tagen wurde ein grosses Problem offensichtlich:
meine Laengen sind wie Stroh! Ich vermute, das kommt durch eine rausgewachsene Dauerwelle, und die Trockenheit der Haare wurde bisher von den Silikonen gut ueberdeckt. Leider reicht mein natuerliches Haarfett (noch) nicht aus, diese ueberstrapazierten Laengen mit genuegend Fett zu versorgen, die saugen sofort alles auf. Hinzu kommt, dass die mechanische Belastung durch Wildsaubuersten den eh schon strohigen Haaren gar nicht gut bekommt...
Mein Fazit: Tolle Sache! Ich muss aber erstmal meine Haare drauf vorbereiten, ich fuerchte, wenn ich damit jetzt weiter mache, brechen sie mir irgendwann ab.
Ganz ohne auessere Pfelge krieg ichs also nicht hin. Aber ich hab dank des Forums jede Menge Anregungen, wie ich erstmal deutlich schonender meine Haare pflegen kann, das werd ich jetzt mal ausprobieren. Und einmal WO zwischen normalen Waschgaengen kann sicher nicht schaden, ich muss dann halt nur was in die strapazierten Teile reinschmieren.
LG,
Denebi
Ich habe es auch ausprobiert! Zum rauszögern der Wäsche.
Am fünften Tag nach der Wäsche habe ich eine Ölkur gemacht und dann ausgewaschen, allerding ist viel Öl in den Haaren geblieben und so habe ich sie drei Tage danach WO gewaschen um die Shampoowäsche nochmal rauszuzögern.
Hat wunderbar geklappt. Klar, ganz wie frisch gewaschen waren sie nicht, aber durchaus noch zwei weitere Tage tragbar
Am fünften Tag nach der Wäsche habe ich eine Ölkur gemacht und dann ausgewaschen, allerding ist viel Öl in den Haaren geblieben und so habe ich sie drei Tage danach WO gewaschen um die Shampoowäsche nochmal rauszuzögern.
Hat wunderbar geklappt. Klar, ganz wie frisch gewaschen waren sie nicht, aber durchaus noch zwei weitere Tage tragbar
