Shampoo mit Öl pimpen
Moderator: Moderatoren
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich habe heute auf einen Teelöffel Shampoo 10 Tropfen Klettenwurzelöl gemischt, und mit Wasser verdünnt.
Beim Ausspülen hatte ich das Gefühl, die Haare seien noch fett. Ich habe trotzdem nichts weiter getan (auch keine Rinse oder Spülung).
Das Ergebnis ist zwiespältig. Einerseits fühlen sich die Haare prima an: total weich, und doch griffig. Allerdings sehen sie nicht wie frisch gewaschen aus, sondern eher so wie zwei Tage vor der nächsten Wäsche.
Habe ich zu viel Öl genommen? Oder das falsche? Oder darf ich dann nicht mehr verdünnen?
Ich bin etwas ratlos, ob ich das weiter probieren soll.
Beim Ausspülen hatte ich das Gefühl, die Haare seien noch fett. Ich habe trotzdem nichts weiter getan (auch keine Rinse oder Spülung).
Das Ergebnis ist zwiespältig. Einerseits fühlen sich die Haare prima an: total weich, und doch griffig. Allerdings sehen sie nicht wie frisch gewaschen aus, sondern eher so wie zwei Tage vor der nächsten Wäsche.
Habe ich zu viel Öl genommen? Oder das falsche? Oder darf ich dann nicht mehr verdünnen?
Ich bin etwas ratlos, ob ich das weiter probieren soll.
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
ich frag mich grad, wie wohl ein silikonhaltiges shampoo in verbindung mit dem öl wirkt - bzw. ob die wirkung des silikon dadurch evtl. etwas neutralisiert oder sagen wir mal abgemildert wird.. ich habe hier glaube ich schon ab und an empfehlungen etc. gelesen, dass beim umstieg auf silifrei oft ölkuren etc. wirksam sind..
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ah, dann ist gut. Das habe ich auch und finds prima. Ich nehme derzeit 4-5 Tropfen auf gut einen Teelöffel - in der Hand gemischt. Benutze allerdings ein anderes Shampoo, das Dado Sens. Das Tensid im Alverde Aloe ist ja recht scharf. Sollte also mit 5 Tropfen eigentlich klappen. Viel Erfolgwolkenschaf hat geschrieben:Nein, keine Sorge. Es war von behawe.

- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Zu teuer und zu anfällig fürs Gammeln, würd ich schätzen...wolkenschaf hat geschrieben:Warum eigentlich tun nicht schon die Hersteller entsprechend viel Öl in ihre Shampoos? *nörgel*
Hab Öl im Shampoo noch nie ausprobiert. Vielleicht probier ich das jetzt auch mal, denn ich schwanke immer zwischen "noch viel zu trocken" und "fettig strähnig"

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
hab ich auhc mal versucht.. in mein walnuss/braun schampoo noch extra walnussöl (riener zufall, dass wir genau das selbe da hatten
)
also das ergebnis is nicht schlecht... wobei ch sagen muss, erst öl und dan nauswaschen gefällt mir besser... ansonsten sind die haare nicht wie gewohnt sondern haben noch einen leichten öl-film.. der müsste sich aber in den tagen einsaugen

also das ergebnis is nicht schlecht... wobei ch sagen muss, erst öl und dan nauswaschen gefällt mir besser... ansonsten sind die haare nicht wie gewohnt sondern haben noch einen leichten öl-film.. der müsste sich aber in den tagen einsaugen

So, ich habs auch grad ausprobiert und schon während der Wäsche haben sich meine Haare VIEL besser angefühlt als sonst. Gerade sind sie am trocknen & auch da fühlen sie sich einfach nur klasse an.
So....da ich ja jetzt mein mega positives Erlebnis habe, hätte ich gleich mal eine Frage:
Da ich so begeistert bin würde ich gerne meine ganze Shampooflasche pimpen, sodass ich nicht jedesmal neu in der Dusche mischen muss
(fand das irgendwie etwas arg umständlich)
Hat das jemand schon mal gemacht, ich mache mir nämlich etwas sorgen wegen der Konservierung....
LG Nicnevin
So....da ich ja jetzt mein mega positives Erlebnis habe, hätte ich gleich mal eine Frage:
Da ich so begeistert bin würde ich gerne meine ganze Shampooflasche pimpen, sodass ich nicht jedesmal neu in der Dusche mischen muss
(fand das irgendwie etwas arg umständlich)
Hat das jemand schon mal gemacht, ich mache mir nämlich etwas sorgen wegen der Konservierung....
LG Nicnevin
Hmm das wuerde ich ja jetzt auch gerne mal ausprobieren. Besonders jetzt bei der Heisungluft schuppt meine Kopfhaut leicht, und da waere das sicher super.
Dummerweise hab ich nicht EIN Shampoo im Haus
(Ich wasche mit Seife). Ich glaube ich muss mir mal ein Kleines goennen... Oder ich besorg mir eine Probe Shampoo...
Dummerweise hab ich nicht EIN Shampoo im Haus

1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Danke für den Tipp, das sollte je auch mit SLS-Duschgels klappen, oder?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt