Huhu auch,
musste doch mal gesagt werden, oder?
Ich hatte bisher immer nur recht lange Haare, wenn sie blondiert waren. Dementsprechend sahen sie auch dann irgendwann aus.
Bin ganz froh, mich für Sante terra entschieden zu haben. So können die Blondierleichen rauswachsen.
Heute fühlten sich meine Spitzen sowas von knirschig an, da
musste ich einfach zur Schere greifen.
S&D brachte zwar kaum Spliss ans Licht, aber etliche weiße Punkte an den Haarspitzen waren doch da.
Danach die Längen und Spitzen schön dick mit Kokosöl engeschmiert und eine Stunde später mit AO Honeysuckle Shampoo und Condi gewaschen.
Bei den BJs hatte mal jemand den pH-Wert des Shampoos getestet: Er ist basisch.
Und so fühlten sich meine Haare auch an, nach dem Waschen: Aufgequollen.
Ob das das Geheimnis von AO ist?
Die Haare aufquellen lassen, damit der Inhalt des Condis besser in das Innere des Haares gelangt?
Irgendwie muss ich ca. 4cm noch abschneiden im Laufe des nächsten Jahres, damit die gröbste Stufe raus ist.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben