[meine
Calo-Sammlung:]
Ui, da kamen ja einige Meldungen (ich muß höllisch aufpassen, daß ich nicht alles durcheinanderbringe ... nee, so viele Anfragen sind es eigentlich auch nicht, aber ich habe echt kein Ordnungs-Talent

), vor allem die schwarzen Calos scheinen ja interessant zu sein. Also das blaue und das gerippte schwarze sind definitiv weg, das glatte schwarze ist so gut wie versprochen, und zwei weitere schwarze sind gewünscht. Ich habe aber noch zwei schwarze Knäule, und das dunkle Knäuel hinten auf dem Bild ist schon zu zwei Dritteln zu einem dunklen, gesprenkelten Calo geworden (ein bißchen größer als die anderen, es müßte am Ende für 57cm Kopfumfang - 59 Kopf+Ohren-Umfang passen). Ich schlage vor, daß wir das Weitere in meinem Tagebuch
(*klick*) besprechen. Dann ist das für mich auch übersichtlicher, wer wann was wollte

Ein Calo zu häkeln dauert bei mir schätzungsweise drei Stunden, also zwei Tage, also sollte ich in absehbarer Zeit zwei weitere schwarze Calos zusammenbekommen für die, denen ich jetzt noch keins zugesagt habe.
Weil jemand das wissen wollte: Die grundsätzliche Anleitung habe ich mir von Angela
(*klick) abgeguckt, der "Knopf" ist einfach angehäkelt: Also das Knopfloch ist wie das Aufhänge-Loch bei einem
Topflappen (nur mit anderen Maschenzahlen), und der "Knopf" ist am Ende wie eine ringförmig angehäkelte "Blüte" (ohne Blütenblätter). Das ganze Calo ist an einem Stück durchgehäkelt. Der "Knopf" ist das einzige am Calo, was ich wirklich selber erfunden habe. Da verheddern sich auch keine Haare drin. Der einzige Nachteil ist eben, daß man das Calo nicht verstellen kann. Leider weiß ich nicht, wie man Anleitungen aufzeichnet ...