Brauche dringend Rat zu Sante PFH

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Brauche dringend Rat zu Sante PFH

#1 Beitrag von Zaubermaus »

Bin total frustriert. :(

Am Freitag hab ich eigentlich einen Friseurtermin zum Ansatz nachfärben meiner chemisch schwarz gefärbten Haare.

Aber eigentlich will ich meine Haare gar nicht mehr beim Friseur mit diesen Chemiebomben färben lassen. Würde es halt gerne mit PFH versuchen aber hab niemanden der mir das machen könnte.

Hab zwar ne Bekannte die gelernte Friseuse ist aber die ist vor kurzem weiter weggezogen und hat auch nicht wirklich Zeit.

Weiß nicht so recht, ob ich mich trauen soll, die Farbe selbst aufzutragen. Ich muss mich ja schnell entscheiden, da der Termin beim Friseur ja Freitag ist und ich jetzt nicht weiß ob ich hingehen soll und meine Haare wieder so strapazieren soll. Hab auch Angst, dass das Ergebnis mit Sante PFH nicht so optimal wird und man dann immer noch meinen helleren Ansatz sieht und das schwarz nicht angenommen wird weil ich vorher immer chemisch gefärbt hab.

Hat nicht irgendjemand ein paar Tipps für mich oder noch besser wie kann ich jemanden finden der mir privat die Haare machen kann?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

Vorweg: Ich habe noch nie Henna/Indigo verwendet und kann daher keinen Erfahrungsbericht liefern. Alle Infos also ohne Gewähr, hab ich mir nur angelesen. (Wobei ich doch irgendwann mal zumindest neutrales Henna ausprobieren möchte...)

Wenn du deine Haare nicht strapazieren willst, lass es. Sag den Termin ab, wenn du nur zum Färben hin wolltest.
Welche Ausgangshaarfarbe hast du denn? Wie man an Sirja sehen kann, kann man auch auf blondem Haar schwarz hinbekommen. Allerdings braucht man auch dafür Geduld, denn man muss wahrscheinlich mehrmals färben, bis es wirklich schwarz ist, anfangs wird es eher dunkelbraun erscheinen.

So schwer soll es gar nicht sein, PHF zu benutzen, viele machen das hier ja komplett selbst. Ansonsten frag doch eine Freundin oder jemanden aus deiner Familie, ob sie dir beim Auftragen helfen können?
Wenn man die Pampe richtig anrührt, ist sie von der Konsistenz her gut aufzutragen und es sollte eigentlich keine Probleme geben.

Und wenn dir das Ergebnis doch nicht gefällt, kannst du entweder noch mal mit PHF nachfärben, oder doch irgendwann noch zum Friseur gehen und wieder zur Chemie greifen. Das läuft dir ja nicht weg. ;)

Die letzte Möglichkeit wäre noch, einen Naturfriseur zu suchen. Vielleicht gibt's ja einen in deiner Nähe? Und vielleicht färbt der dir ja deine Haare? :)
Oder du fragst bei deinem Standardfriseur mal an, ob sie auch mit PHF färben. Allerdings wäre ich da vorsichtig, denn Standardfriseure scheinen oftmals keine wirkliche Ahnung von PHF zu haben. Also wenn sie erst mal zögern und dir dann aber doch zusagen, mit PHF zu färben - lieber Abstand nehmen. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von winnie »

Es gäbe ja auch noch die fertigangerührte Version der PHF aus der Tube, soviel ich weiss von Logona sicher, bei Sante - keine Ahnung. Das ist sicherlich einfacher von der Anwendung her. Und wenn alles gut verteilt wird, ist das ja nicht so kompliziert.
Betreffend der Deckkraft kann ich Dir jedoch auch nicht weiterhelfen, es ist jedoch so, dass mehrere Anwendungen nötig sein könnten.

LG
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#4 Beitrag von maddalena »

Den Termin würde ich absagen,
wenn du deine Haare nicht mehr strapazieren willst.

Das auftragen von PHF ist relativ einfach.
Ich zb. trage sie nicht Scheitel für Scheitel mit einem Pinsel oder so auf.
Ich "pansche" einfach alles auf den Kopf und massiere so lange rum bis alle Haare bedeckt sind. Fertig. :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
rashida
Beiträge: 84
Registriert: 14.10.2007, 00:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von rashida »

Den Termin würde ich auf alle Fälle absagen.

Man kann mit Indigo auf jeden Fall selbst bei weißem oder grauen Haar echt wirklich Schwarz auf den ersten Sitz hinbekommen. Ob das aber mit Sante problemlos ist weiß ich nicht, da ich das nie ausprobiert habe.

Wenn du das Sante paket schon da hast, würde ich es mit dem probieren und wenn du damit zufrieden bist, damit weitermachen. Wenn nicht, kannst du es ja mit purem Indigo versuchen.

Hier ist ein foto von mir das entstand nach meinem ersten Versuch mit Indigo zu färben:
Bild
Ratschläge zum färben mit Indigo findest du im entsprechenden Thread.
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#6 Beitrag von necrosis »

Sante schwarz IST pures Indigo plus Geldbildner in auf Rückstände geprüfter Qualität. Weiß ich aufgrund einer Presseanfrage beim Hersteller.

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Atanua »

@necrosis
also ich habe bis jetzt immer noch was von Henna bei den Inhaltsstoffen gefunden? und ist noch recht viel anders dabei...
wann hast du sie denn gefragt?
Ich wär nämlich sehr froh, wenn das wirklich so wär, hab Angst bei Henna grün zu werden *g*

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#8 Beitrag von necrosis »

Halllo Atanua,

das war im Sommer dieses Jahres. Auf jeder Packung, egal, welche Farbe, stehen die selben INCI, deshalb auch das +/- davor. Bei den braunen Schattierungen sind Beimischungen von Henna und Walnuss dabei, bei Schwarz nicht.

Versuch doch zuerst eine Probesträhne, dann weißt Du, was passiert.

Lieben Gruß

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Antworten