Wer nimmt Aloe Vera Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
plumbs

Wer nimmt Aloe Vera Shampoo

#1 Beitrag von plumbs »

Hallo an alle!
Durch häfige hochsteckfrisuren habe ich teilweise eine sehr gereizte
Kopfhaut. Aloe Vera Shampoo soll angeblich super gegen gereizte kopfhaut sowie gegen Juckreitz wirken.
Kann mir irgendjemand seine Erfahrungen berichten?
Liebe Grüße!
CandyCat
Beiträge: 77
Registriert: 14.10.2007, 14:24
Wohnort: Leipzig

#2 Beitrag von CandyCat »

Bei mir hatte es leider den gegenteiligen Effekt :( ich hab wohl irgendwas im Shampoo nicht vertragen. Ich nehm aber oft Aloe-Vera-Gel als Kur, das ist super!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Ich benutze zwar kein Aloe-Vera-Shampoo, also kein fertig gekauftes, ich mach aber immer Aloe Vera Gel in mein Shampoo (meistens von Sante) ;)

Also ich denke das kommt dann aufs gleiche raus. allerdings hatte ich noch nie probleme mit meiner Kopfhaut, von daher kann ich nicht sagen wie es sich darauf auswirkt.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Ich benutze Aloe Vera Öl ind konnte noch nichts anderes feststellen wie als bei Kokosöl, Jojoba oder Klettenwurzelöl.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Ysmalan »

Ich verwende ein Aloe-Vera-Shampoo von Gewusst Wie... allerdings enthält das SLS, ich denke das macht jeglichen beruhigenden Effekt vermutlich wieder zunichte. ^^ Ansonsten kann ich auch keine Unterschiede zu anderen Shampoos feststellen... es reinigt super und die Haare am Kopf fühlen sich seidig und glatt an.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Rapunzelchen »

Von Forever Living gibt es ein Aloe Vera Shampoo mit Jojobaöl. Dieses ist ohne Silikon - und soweit ich weiß - auch ohne Parabene. Jedenfalls habe ich vor, auch dieses Shampoo zu testen.

Bloß wann das sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Erstmal sind noch diverse andere Shampoos dran.

Kann sich also noch eine Weile hinziehen.

:nixweiss:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#7 Beitrag von Noctua »

Ich benutze das Aloe Vera-Neem-Shampoo von Khadi.
Das soll auch für trockenes Haar und empfindliche Kopfhaut sein. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#8 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab das Aloe Shampoo von Urtekram und ich mags sehr gerne ^^.
Ich empfind es als relativ mild, meine Kopfhaut wird damit nicht zu sehr ausgetrocknet und es hinterlässt bei mir weiche und glänzende Haare.
*Daumen hoch - mein Shampoo* ... ;)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Palmero »

Rapunzelchen hat geschrieben:Von Forever Living gibt es ein Aloe Vera Shampoo mit Jojobaöl. Dieses ist ohne Silikon - und soweit ich weiß - auch ohne Parabene. Jedenfalls habe ich vor, auch dieses Shampoo zu testen.

Bloß wann das sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Erstmal sind noch diverse andere Shampoos dran.

Kann sich also noch eine Weile hinziehen.

:nixweiss:
Hey, das Shampoo habe ich auch. Jedoch noch nie getestet. Ich war mir nie sicher, ob das wirklich ohne Silikone und gut für meine Haare ist. Dann kann ich das jetzt ja mal guten Gewissens tun :cheer:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#10 Beitrag von annerl »

kennt jemand das aloe shampoo von müller (body and soul)? ichhab auf die schnelle gesehen, dass da sls drinnen ist, aber angeblich sonst 98% aloe...
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#11 Beitrag von Krümel »

Ich nehm zwar kein Shampoo dieser Art,jedoch dene ich das Aloe Vera nicht schaden kann,da jener Pflanze schon lange eine Heilende und beruhigende wirkung zugeschrieben wird.Demnach wüsste ich nicht was der Benutzung wiedersprechen sollte...
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#12 Beitrag von fairypet »

Ich benutze das Urtekam Rasul Shampoo. Das hat bei den INCI's noch vor den waschaktiven Substanzen (Zuckertenside) Aloe Vera stehen. Das waren die 2 Punkte (Zuckertenside und hoher Aloe-Anteil), weshalb ich es ausprobiert habe.

Ich bin sehr zufrieden. Die Kopfhaut juckt nicht, die Schuppen sind weniger und die Haare sind sehr geschmeidig.

Aber ich denke, bei der Aloe kommt es darauf an, was im Shampoo noch alles drin ist. Es gibt ja verschiedene Aloe-Shampoos. Hast Du scharfe Tenside, können die die Kopfhaut mehr reizen, als die Aloe wieder beruhigen kann.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten