Hey Nox,
vielleicht versuchst du es mal mit Shampoo und Spülung aus der Alverde Repair-Serie (gibt es im DM Drogeriemarkt). In den Produktbewertungen hier im Forum haben einige geschrieben, dass es ihr Haar glatter und weicher gemacht hätte. Was auch der Grund war, warum ich es mir gekauft habe, obwohl ein nicht gerade mildes Tensid enthalten ist *g*. Die ersten 2 Wochen konnte ich die Beobachtungen der Leute nicht bestätigen, aber danach merkte ich doch, dass mein Haar um einiges weicher wurde. Inzwischen fühlt es sich beinahe... "abartig" an. Ich erkenn mein Haar kaum wieder. Im positiven Sinne.
[Zur Info: ich wasch mein Haar 2x die Woche. Feuchte es zuerst an, gebe die Spülung in die Längen um diese vor dem Shampoo zu schützen und kippe mir dann ein Shampoo-Wasser-Gemisch über den Ansatz und die Kopfhaut. Kurz einwirken lassen und ausspülen. Danach nochmal kaltes Wasser übers Haar.]
Für das herumspazieren im bösen "Draussen" könntest du eventuell zu Hair Gloves greifen, falls diese dir gefallen. Zumindest eine gewisse Länge des Zopfes bleibt durch sie geschützt und zerzaust nicht. Und absolut männer-geeignet sind sie auch. Gibt's auf eBay:
http://stores.ebay.com/Hair-Gloves-from-Hawaii
Den Ansatz kaschieren sie allerdings nicht. Vielleicht hilft da aber wirklich das Shampoo...
Eine andere Bürste wäre vielleicht auch schonender. Bei Plastikbürsten gibt es häufig solche Nähte an den Borsten, die die Schuppenschicht der Haare beschädigen. Besonders wenn das Haar noch feucht ist und gebürstet wird. Gute Erfahrungen hab ich persönlich mit Holzbürsten gemacht (darauf achten, dass die Holzstifte glatt und gut verarbeitet sind). Dadurch kommt es beim bürsten schon nicht zu diesen fliegenden Haaren und alles liegt etwas glatter an.